das hast du recht, die erinnerungen an den letzten versuch mit ausländischen mannschaften sind in wien leider nicht so besonders gut. diese mannschaften haben damals halt niemanden interessiert. ich bin mir zwar sicher, daß auch diesmal niemand die ash stürmen wird, weil zb. ein slowenisches team kommt, aber da ja doch so etwas wie in boom in wien herrscht, werden es doch mehr als damals sein. bevor wir mit 7 mannschaften eine liga starten bin ich auch eher dafür, mit ausländischen mannschaften eine liga zu bilden. sicher wäre mir eine rein österreichische liga lieber, aber wie es aussieht ist dies heuer einfach nicht möglich. ich hoffe halt wirklich, daß dann heuer kein weiterer verein mehr baden geht, salzburg nächste saison aufsteigt und es dann eine rein österreichische liga mit 8 mannschaften geben wird!!!
Beiträge von WOLF74
-
-
also ich halte die rückkehr zur alpenliga auch nicht gerade für das gelbe vom ei! ich kann mich noch genau an die "geisterspiele" von damals in wien erinnern, wo vielleicht mal 500 leute zu den spielen gegen die italiener und gegen die slowenen gekommen sind. sicher wäre es besser eine liga mit ca. 10 mannschaften zu haben, aber wenn es niemanden interessiert, was bringts dann wirklich?
warten wir einmal ab, was jetzt mit graz passieren wird. hoffentlich gibt ihnen das land zusätzliches geld, damit der verein bestehen bleibt und es weiterhin 1.liga-eishockey in graz geben wird!!!
LG, Wolfgang -
[QUOTE]Zitat (islander @ Juli. 01 2002,14:12)
der ausstieg von uniqa ist in insiderkreisen allerdings auch schon 2 monate bekannt.[/QUOTE]
naja, dann dürfte der hr. kalt aber nicht gerade DER insider schlechthin sein, denn lt. seiner aussage hat er erst nach seiner wiederwahl davon erfahren. -
es gibt da sicher mehrere die da nicht ganz unbeteiligt sind, daß es nun so weit gekommen ist. aber für mich sind die herren vom verband die, die am meisten auf ihre kappen nehmen müssen. ich weiß nicht wie lange die es schon NICHT geschafft haben ein konzept zu erstellen, daß es auch in österreich möglich macht, ein funktionierende liga zu führen, die nicht alle 2-3 jahre wieder baden geht. die sollten sich wirklich mal überlegen, ob sie nicht was anderes in ihrem leben machen sollten!
bei lustenau bin ich geteilter meinung. einerseits kann ich verstehen, wenn sie kein finanzielles risiko eingehen wollen, welches den klub dann vielleicht in den ruin treibt, andererseits kann ich die ausrede mit graz nicht verstehen, wenn das noch nicht einmal beschlossen war und graz nun wahrscheinlich doch mitmacht.
was auch klar ist, daß sich die vereine, die mehr geld haben die guten spieler kaufen werden. so ist das in jeder anderen sportart auch. man braucht also linz und villach keinen vorwurf machen, wenn sie sich ordentlich verstärken. wenn die mitteln da sind, warum denn nicht. ich sehe das problem einfach auch darin, daß es zu wenig gute österreichische spieler für eine 10er-liga gibt (zumindest jetzt noch). ich kann wirklich von keiner mannschaft verlangen, daß sie nur als "schlachtopfer" in der 1. liga bleibt. woher sollen denn die die spieler bekommen? die guten österreicher sind meiner meinung nach viel zu teuer, für das was sie wirklich können und ausländer darf man nur vier holen. da sollte man sich schon auch etwas überlegen.
LG, Wolfgang -
[QUOTE]Zitat (bierfraesn @ Juni. 26 2002,16:20)
scheiß finale!
zwei gsch.... mannschaften.[/QUOTE]
da stimme ich dir vollkommen zu!
da ich aber die deutschen noch weniger mag, als die brasilianer, hoffe ich schon das brasilien gewinnen wird. -
Das ist dann natürlich eine erfreuliche Nachricht! Bleibt nur zu hoffen, daß auch wirklich ein guter Partner gefunden wird und es mit unserem Eishockey weiter aufwärts gehen kann. Meine vorschnellen Anschuldigungen an gewisse Leute nehme ich dann natürlich gerne zurück, obwohl sie sicher nicht ganz unwahr sind!
-
Und wieder mal ein Schlag mitten ins Gesicht! Mir kommt es schön langsam so vor, als würde es in Österreich nicht möglich sein, eine funktionierende Liga auf die Beine zu stellen, die sich über mehrere Jahre hält.
Das Uniqua jetzt aussteigt ist natürlich ein Wahnsinn!!!
Ich bin mir sicher, daß es irgendwie weitergehen wird, aber das WIE ist nun die Frage. Wichtig wird es sein, daß die Grazer und Lustenau nicht aussteigen! Was ich nur nicht ganz verstehen kann: Wie können unseren "schlauen" Leute vom Verband zu diesem Zeitpunkt den Hauptsponsor verlieren? Meiner Meinung nach zeigt das wieder einmal wie unfähig unsere Herren sind!!! -
@Tanabe
naja, ein bißchen wird´s noch dauern, aber so geht´s sicher schneller! -
GRATULATION!!!
-
GRATULATION!!!
-
Wenn ich richtig informiert bin ja, aber in der Kleinen!
-
Wenn ich richtig informiert bin ja, aber in der Kleinen!
-
Also ich werde mir wahrscheinlich den Spieltag am 15. Juni in Wien ansehen!!!
-
Also ich werde mir wahrscheinlich den Spieltag am 15. Juni in Wien ansehen!!!
-
Also nach derzeitigem Stand sieht es für mich so aus:
Villach, Innsbruck und Feldkirch haben bis jetzt am besten eingekauft. Danach kommen für mich der KAC und Linz. In Lustenau, Graz und Wien gab es bis jetzt eigentlich überhaupt nichts sensationelles zu vermelden, bis auf Doyle in Graz. Was uns betrifft, so ist der Kader noch nicht komplett und ich bin gespannt, wen man noch holen wird. Lt. Vorstand sollen ja noch 2-4 Spieler kommen. Mir gefällt auf jeden Fall, daß man nicht um jeden Preis versucht den Titel nach Wien zu holen, sondern langsam aufbaut! Die Leute, die jetzt bei uns das Sagen haben, dürften wirklich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.
Auf jeden Fall kann man jetzt schon sagen, daß es eine spannende Meisterschaft werden wird und ich freu mich schon SEHR darauf!!! :-))))
LG, Wolfgang -
Wünsche würde ich es England, aber die werden es wahrscheinlich nicht schaffen. Meine Favoriten sind: Argentinien, Frankreich und Portugal.
Wer es natürlich nicht werden darf ist eh klar: Deutschland -
-
Stinknormales dunkelbraun :-)
-
MA 2412, Simpsons, Sport, usw.
-
Da ich ja früher selber Fussball gespielt habe, war es für mich immer: HANS KRANKL!!! :-)
-
[QUOTE]Zitat (iceman @ Mai. 24 2002,14:03)
" from dusk till dawn "[/QUOTE]
Das ist wirklich ein genialer Film!!! Ich mag überhaupt Tarantino-Filme (Pulp Fiction, True Romance, usw.) -
Ich war als Sanitäter in Wien/Stammersdorf und hatte dort eine relativ ruhige Zeit.
-
Ich würd mal sagen: STIEGL, KILKENNY und im Schweitzerhaus ein Budweiser!
-
Muse, Placebo, U2, Depeche Mode usw, usw...
-