also ich sehe mir schon seit über 7 jahren gerne eishockey in linz, mit allen höhen und tiefen an.
nur was den sport bis jetzt ausmachte ist jetzt dahin, ich kann nicht sagen ob es in der auslegung der regeln oder gar an den strengen regeln selber liegt, tatsache ist halt dass ich mir in nächster zeit kein spiel mehr ansehen werde.
die härte was diesen sport bis jetzt ausmachte und auch viele zuschauer anlockte ist plötzlich verpönt und wird wegzupfeiffen versucht.
natürlich bin ich auch gegen diese dreckigen fouls aber das gehört halt leider mal zu diesem sport dazu, genauso wie es beim fußball dass nachschlagen ist, aber anstatt diese härter zu bestrafen wird derzeit der ganze sport zu einem schaulaufen mit unnötiger ausrüstung umfunktioniert.
ZUR ERINNERUNG: Eishockeyspieler wurden bis vor kurzem noch als die GLADIATOREN DER NEUZEIT bezeichnet, mit den neuen regeln könnte man auch einführen dass frauen in der mannschaft mitspielen denn die sind leichter und quirliger als die derzeitigen spieler!
ausserdem bin ich der meinung dass ein spiel auf dem eis und nicht in der kühlbox entschieden werden sollte.
leidtragende an diesem dilemma sind nicht nur die spieler sondern auch die schiedsrichter die etwas durchsetzen sollen dass keiner will.
ÜBER KURZ ODER LANG GEHT DIE ATTRAKTIVITÄT DES EISHOCKEYS VERLOREN UND DIE VEREINE WERDEN SEHR HOHE FINANZIELLE EINBUßEN HABEN.
da ist es dann auch egal wie wir bei der wm abschneiden denn es wird nur noch einen bruchteil der leute interessieren die bis jetzt freude an diesem sport hatten.
Wir sehen derzeit die grundsteinlegung zur BEERDIGUNG des Eishockeys!