1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 21. November 2006 um 17:16
    Zitat

    Original von kleinweich
    jaja unser wastl und 1319 haben anscheinend die "Klenaphobie" :D :evil: :rolleyes: :P ;)


    Vom Klena schreiben nur JJ68 und kleinweich - lernt zuerst lesen!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07 (Tippspiel)

    • Sebastian
    • 19. November 2006 um 12:21
    Zitat

    Original von kenner
    ECZ - EHC 3:6
    HCK - KEC 4:6
    HCI - ECE (Verschoben ?(HCI-G99))
    ECW - HCO 5:4

    HCI-G99 findet in Graz statt, daher wird das Spiel U20:ECE in Ibk am DI stattfinden.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 17. November 2006 um 19:29
    Zitat

    Original von jj68

    natürlich warum nicht ;) :D :D
    nur blöd, das am 28.11. noch am Lebenberg gespielt wird =)
    Aber die Pinguine sollen ja anscheinend beim Abschiedsspiel vom Lebenberg zu Gast sein. ;) :D :D :D


    Ob Du Dich da mal nicht irrst? :(
    Oder haben sich die Anwesenden vom EC beim Round Table dagegen gewehrt? Weisst Du da was Genaueres?

    Sich gegen etwas nicht wehren, und etwas vorschlagen sind schon 2 Paar Schuhe. Außerdem ist bisher auch noch nie jemand vom Verein auf solch eine Idee gekommen.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 17. November 2006 um 17:43
    Zitat

    Original von jj68

    Also wenn das Eure einzige Sorge ist, na dann Mahlzeit!
    Vielleicht sind Euch auch dann die Sitze zu rot? :rolleyes:
    Ach ja, vielleicht stört Euch dann auch das beim Heimspiel am 16.12. gegen Ehrwald freier Eintritt ist! ;) :rolleyes: :rolleyes:
    Man kann ja nie wissen :D :D :D

    16.12. ist Tag der offenen Tür im Sportpark, nicht vom Eishockeyclub. Denn wenn es nach dem Club gehen würde, wäre sicher kein freier Eintritt!

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 17. November 2006 um 12:23
    Zitat

    Original von kleinweich
    in der heutigen zeit - immerhin schon 2006 - sieht man auf dem bedienerpaneel die aktuelle spielzeit. für was soll dann der direkte blickkontakt gut sein ?
    aber anscheinend habt ihr sonst keine mängel gefunden, da ihr hier mit solchem schwachsinn auftanzt :D :D :D :D

    Dass stell ich mir lustig vor, wenn z. B. 3-4 Spieler gleichzeitig auf der Strafbank sind, und sich darum streiten, wer den besten Blick auf das bedienerpaneel hat, und dann rechtzeitig zurück zur Tür müssen, um keine Sekunde zu spät oder zu früh am Eis zu sein.... Viel Spass

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 16. November 2006 um 15:15
    Zitat

    Original von 1319
    Jetzt ist die erste Panne Stadtgespräch: Die Spieluhr wurde hinter den Sitplätzen vom Kampfgericht aufgehängt. Aber vielleicht sind die Kitzbüheler ja Hellseher und brauchen nicht den Blick zur Uhr. ;)


    Das kommt daher, da der Eishockeyclub sich nie um die Bauarbeiten im Sportpark gekümmert hat. Übrigens als einziger Verein der im Sportpark seine neue Heimat findet. Die Herren hatten vermutlich andere schwere Entscheidungen zu treffen. z. B. Wohin geht der nächste Urlaub?...

  • Tiroler Eliteliga 2006/07 (Tippspiel)

    • Sebastian
    • 11. November 2006 um 22:32

    Zirl : Oberland 9:8 n.V.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07 (Tippspiel)

    • Sebastian
    • 11. November 2006 um 21:30

    Kundl : Ibk 7:2

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 7. November 2006 um 12:19
    Zitat

    Original von kleinweich

    ja wastl, du wirst hier sicher gleich zum besten geben "warum wohl". bin schon gespannt auf deine fachmännische analyse :P ;) :P

    Von der Wattener HP:
    Herauszuheben ist die U12 Mannschaft von Trainer Mario Jud, welche nach einer sieglosen gesamten letzten Saison mit dem 5:4 Sieg in Kitzbühel den ersten Sieg seit langem feiern konnte.
    Vielleicht fällt Dir jetzt mehr dazu ein!

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 5. November 2006 um 21:23
    Zitat

    Original von jj68

    Das mit den Saisonkarten wird schon noch werden ;)
    Werden ja vielleicht sogar dann gleich die automatengerechten Hallenkarten werden, damit kein lästiger Umtausch beim Übersiedeln nötig ist. :rolleyes:
    :D :D :D

    Die Plastiksaisonkarten sind jetzt sicher Hallengerecht, wahrscheinlich gibt´s in der Halle gar keinen Computer, der die Karten liest..... daher funktionieren auch die Saisonkarten vom Vorjahr....

    kleinweich Es zeigen sich die 1. Erfolge der langen Vorbereitung der Nachwuchsteams! Kein Team verlor 2-stellig - Die U14 verlor 4:5 das letzte Drittel 0:3 - warum wohl??? Die U12 und U17 verlor gegen Wattens - ebenfalls keine Halle!
    Gratuliere, kann ja nur noch aufwärts gehen.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2006 um 09:06
    Zitat

    Original von kleinweich

    im grunde bringt es ja nichts mit dir und deinesgleichen zu diskutieren, denn ihr habt wirklich keine ahnung wie gespräche mit der gemeinde ablaufen und auf was es da ankommt! wenn du des lesen mächtig wärest, dann hättest du aus meinem vorletzten absatz herausgelesen, warum die u14 in st.johann spielt. natürlich würden auch die st.johanner gerne in einer halle trainieren und spielen, jedoch ist das leben kein wunschkonzert, wo man immer alles sofort bekommt was man will. letztlich hat sich die gemeinde kitzbühel auch über 40 jahre zeit gelassen mit der errichtung einer eishalle.:evil:
    aber jetzt muß aufhören hier herumzukritzeln, denn es muß noch viel arbeit für den nachwuchs getan werden!

    Das du dir mit dieser Meldung selbst widersprichst, ist dir vermutlich nicht aufgefallen.....

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 18. Oktober 2006 um 21:04
    Zitat

    Original von eismeister
    diese sind nun da !


    im Freiluftstadion St. Johann, oje...

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 18. Oktober 2006 um 18:06
    Zitat

    Original von eismeister
    das hat andere gründe die dir wer anderer besser erklären kann


    Es kann beim Nachwuchs doch nur darum gehen, dass sie die besten Trainingsbedingungen haben. Dies ist hier eindeutig nicht der Fall.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 18. Oktober 2006 um 17:51
    Zitat

    Original von eismeister
    die u 14 spielt in st.johann weil dort mehr st.johanner als kitzbühler sind in der spg


    Das ist lt. Kleinweich auch in der U17 der Fall, die spielen aber in Kitz.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 18. Oktober 2006 um 12:04
    Zitat

    Original von 1319

    Sebastian, es tut mir leid, aber hier liegst du a bisserl falsch. Dass ist alles mit Absicht. Weil Klena, Trenti & Co so viel arbeiten, haben sie keine Zeit, um Saisonkarten zu verkaufen. Außerdem bekommt der Verein ja eh jetzt alles von der Stadt bezahlt, sonst hören sie auf (Bitte macht's es!!!)
    Wieso soll irgendwer informiert werden, wieso soll was in den Zeitungen stehen? Der Vorstand weiß bescheid und sonst geht es niemanden was an! :)

    Leider ist die Gemeinde umgefallen, hätte mir den Vorstand, der bereits Verträge unterschrieben hat, gerne angeschaut, wenn die Gemeinde gesagt hätte, dass der Klub, wie eigentlich ausgemacht, die Eiszeiten selber zahlen muss, und sie nicht wieder bezahlt bekommt. Deswegen werden also keine Saisonkarten verkauft, da der Klub kein Geld benötigt. Ist also die Gemeinde der Sponsor, von dem alljährlich bei den Generallversammlungen gesprochen wurde, der, sobald die Halle steht, kommt, und alles zahlt....

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 18. Oktober 2006 um 07:38
    Zitat

    Original von kleinweich

    da sieht man wieder, daß du auch einer bist, der entweder keine ahnung hat oder aber bewußt halb- oder unwahrheiten in die welt setzt!
    in der vergangenheit war beim kec nicht alles gold was glänzte, vor allem im nachwuchs nicht! dies wurde vom vorstand erkannt und seitdem wird daran gearbeitet den nachwuchs wieder auf vordermann zu bringen. mit den eisbären aus st.johann hat man sich geeinigt eine spg zu bilden. dazu sei nur gesagt, daß der kader bei den u17 und u14 zu 2/3 aus st.johannern und 1/3 kitzbühelern besteht (12 zu 6 bzw. 10 zu 5)! bei den u12 und u10 ist es fast genau umgekehrt. daher ist es wohl logisch, daß zumindest eine von immerhin 4 nachwuchsteams in st.johann trainiert und spielt.
    P.S. derzeit gibt es wahrlich wichtigeres, als eine hp, saisonkarten und dergleichen. übrigens läuft seit 14 tagen das trockentraining beim nachwuchs. :P

    Für die St. Johanner wäre es natürlich auch nicht besser in der Halle ein regelmässiges Training durchführen zu können, und nicht die Hälfte der Trainingszeiten im Schnee und Regen abspulen zu müssen. Daher ist die U14 vermutlich in St. Johann, oder?
    14 Tage, toll, dass war in den Vorjahren als -Zitat: nicht alles gold war was glänzte, vor allem im Nachwuchs nicht - natürlich anders da wurde mit dem Trockentraining "erst" im Frühsommer angefangen. Mit diesen Aussagen hast du dich selbst disqualifiziert.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • Sebastian
    • 17. Oktober 2006 um 10:42
    Zitat

    Original von kleinweich

    der vorstand macht sehr wohl "nägel mit köpfen", d.h. es wird mit hochdruck an neuen strukturen gearbeitet! "Wayne" spielt seit monaten die beleidigte leberwurst und hat noch nichts konstruktives für den verein geleistet. ;(
    start der eiszeit - übrigens die 42. - ist auch heuer wieder am lebenberg ab voraussichtlich 21.10. :)
    im nachwuchs bilden die adler aus kitzbühel und die eisbären aus st.johann eine spielgemeinschaft und zwar bei den u10, u12 und u17 deren spiele in kitzbühel ausgetragen werden und den u14, die in st.johann spielen. bei der ersten wurde eine farmteamregelung vereinbart, d.h. 5 spieler von den adlern sind bei den eisbären spielberechtigt. cheftrainer der adler wird ivan osko sein, assistiert von jaro betka, karl granögger und claudia wirl, der cheftrainer der eisbären wird wieder josef anderle sein. start der nachwuchsmeisterschaft am 4./5.11.2006. :] :) :]

    Leider merkt in Kitzbühel niemand etwas von der Arbeit vom Vorstand. Es gibt keine Homepage, in keiner Zeitung gibt es Info´s (auch in keiner Regionalzeitung) und es wurde auch keine Info an die Mitglieder ausgesand. Es wurde auch noch keine Saisonkarte angeboten - Meisterschaftsstart in 1,5 Wochen!
    Frag mich wie die Nachwuchstrainer die Spiele der Nachwuchsteams coachen? Osko und Betka sind am Samstag vermutlich bei der 1. Mannschaft im Einsatz, Granögger ist im Sportshop im Eisstadion beschäftigt, wird nicht immer frei haben, Wirl ist bei den Red Angels im Einsatz und zusätzlich im Nationalteam.
    Dann wird in Kitzbühel eine Halle gebaut, und die U14 wird in das Freiluftstadion nach St. Johann verlegt....???

    Rinne Osko war bereits letzte Saison in Kitzbühel als Spielertrainer tätig!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 10. Oktober 2006 um 14:15

    Im Vergleich zum letztjährigen Kader fehlen Unterrainer, Muschlin, Kuchinka - also eine gesamte Sturmreihe. Osko und Betka sind wieder dabei. Schneidinger erst ab Ende November (beruflich). Stampfer spielt zwar noch, wird voraussichtlich nur noch 1x pro Woche trainieren. Etz A. hat letztes Jahr schon öfter gefehlt (Sportgeschäft), wird heuer mit den vielen Runden unter der Woche voraussichtlich öfter fehlen, zusätzlich hat er noch in der Eishalle den Schlittschuhverleih. Bleibt nicht mehr viel über!
    Beim Trockentraining waren max. 5 Spieler anwesend - der Torhüter und der Rest Nachwuchsspieler. Also sind alle Top-vorbereitet.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 10. Oktober 2006 um 14:03

    kleinweich
    Ausweger wollte in Kitz spielen, hat sich angetragen, aber der Präsident hat es nicht der Mühe Wert gefunden, ihn zurückzurufen (übrigens nicht zum 1. Mal, das gleiche hat sich letztes Jahr mit dem Kellner zugetragen, der dann auch nach Kufstein gegangen ist). (Markus hat mir das persönlich erzählt - hab das gleich auch von seinem Vater gehört). Warum soll der Präsident auch jemanden zurückrufen, wenn jemand in Kitzbühel spielen will, muß es eine Ehre für Ihn sein, oder etwa doch nicht?
    Der Fanclub, mit dem ich nichts zu tun habe, ist wohl nicht für Verhandlungen mit Spielern, oder Sponsorabschlüsse zuständig. Wäre rechtlich auch nicht möglich, da kennt sich nämlich unser Vizepräsident aus.

    Aber das ist egal, Kitz wird nach 3 Meistertiteln in Folge heuer nichts mit dem Meister zu tun haben. Sie müssen froh sein, wenn sie die Play-Off´s erreichen. Neue Halle, Aufbruchstimmung, Niederlagen, und die Halle ist leer. Dafür spielt Kitz dann nächstes Jahr in der Nationalliga! Tolle Aussichten.

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 3. Oktober 2006 um 09:51
    Zitat

    Original von jj68

    So wie man den Kitz-Präsi kennt, reicht das dann sicher für Osko & Betka ;) ;)

    Nur für Ausweger/Ban/Muschlin hat es nicht gereicht wie man sieht :rolleyes:

    Dafür hätte der Vorstand früher aufstehen müssen, und mit den Spielern reden, dann wären diese 3 Spieler gerne nach Kitzbühel gekommen!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 26. September 2006 um 17:53

    Da gibt es trotzdem noch viele Samstagstermine für den HCI!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 26. September 2006 um 08:38

    Mir konnte immer noch niemand erklären, wann man die Spiele des HCI einfügt, bei nur 5 Wochen an denen nicht am Dienstag gespielt wird. Werden die Spiele dann am Dienstag und Mittwoch ausgetragen?

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • Sebastian
    • 20. September 2006 um 12:09

    Habe gehört, dass die U20 Mannschaft vom HCI nur am Mittwoch in der Eliteliga spielen kann. Grund: U20 Bundesliga am Wochenende. Bei 5 freien Spielterminen unter der Woche, werden dem HCI die Spieltage ausgehen. Wie soll das funktionieren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™