Alles anzeigenvorweg möcht ich festhalten, dass mir der umstand, dass in der aktuellen u 20 mmn kein einziger spieler mit der perspektive, auf zumindest nationalliganiveau spielen zu können vorhanden ist, selbst auch weh tut.
ich bin aber dennoch der überzeugung, dass keiner in dieser mannschaft ausser gerry kastner den sprung auf ein höheres niveau schaffen kann.
z.b.: haidinger ist zwar ein guter techniker, allerdings (obwohl es in den letzten 2 jahren besser wurde) körperlich nicht robust genugt. selbiges gilt für diesenreiter mit der kleinen einschränkung, dass er technisch nicht ganz so stark ist wie haidinger. gruber hat sich disziplinär überhaupt nicht im griff und ist während des spiels fast ausschließlich mit den schiedsrichtern beschäftigt und auch dementsprechend oft für 10 minuten auf der strafbank zu finden.
vor allem aber bin ich mir sicher, dass dornbirn über genügend eigene spieler in der qualität der oben genannten verfügt und aus der sicht der bulldogs keine notwendigkeit besteht, solche spieler in den eigenen kader einzubauen. für mich naheliegender ist, dass dornbirn mit dem einen oder anderen spieler aus dem buli-kader spekuliert, der aufgrund von verletzungen oder der punkteregel keine berücksichtigung findet.
im übrigen braucht man ja nur die aktuelle generation mit der generation holzleitner, mayr, wiltsch, diewald, steinmayr, obermayr,... vergleichen. diese spieler waren im gleichen alter vom spielerischen und körperlichen her schon wesentlich weiter und auch von diesen spielern spielt aktuell (aus welchen gründen auch immer) keiner mehr ausser michi mayr in der nl geschweigedenn ebel.
bitte versteht mich nicht falsch. ich will hier keinesfalls lästern oder irgendjemanden schlecht machen. ich mag diese burschen alle sehr gern, aber realistisch betrachtet wird keiner dieser spieler seinen weg als zumindest zweitligaspieler machen.
Gerry Kastner kann es sicher schaffen, da gebe ich Dir recht. Vor allen Dingen wenn man sieht wieviele Spiele er heuer bestritten hat. 2 EHLO Spiele und max. 26 Spiele in der U 20 Bundesliga. Ach ja und ein Spiel in der Bundesliga. Sonst hat er, aufgrund der Punkteregelung, Erfahrung auf der Ersatzbank gesammelt. Was für einen Torhüter ja irrsinnig wichtig ist. Also schauen wir einmal wie das weiter geht.
Die Generation Holzleitner, wieltsch, Diewald, Steinmayr und Obermayr war auch körperlich so stark weil sie, aus teilweise bekannten Gründen, und die waren sicher nicht das Talent oder das Spielverständnis, mit der Kampfmannschaft mittrainieren konnten bzw. NL spielen durften. Was ja der jetzigen Generation fehlt. Aber das ist Dir als Insider sicher bekannt.
Zur Disziplin von Gruber: Er steht in dieser Mannschaft, als Verteidiger sehr viel am Eis und kassiert sicher oft blöde Strafen. Wenn ich mir die Strafenstatistik der EHLO ansehe fällt mir aber etwas anderes auf: Wieltsch 10 Spiele 161 Strafminuten, Diewald 13 Spiele 69 Strafminuten. Das in einer Mannschaft wie Gmunden die das in dieser Liga sicher nicht nötig haben. Ach ja hinter den beiden ist Gruber mit 12 Spielen und 48 Strafminuten.
Aber sonst bin ich ganz Deiner Meinung. Der Schluß soll ja immer Positiv sein.