1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. owi

Beiträge von owi

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • owi
    • 6. April 2007 um 09:28

    Österreich - Italien 4-2
    http://www.eishockey.at/5437.html

  • WM Div.. 1 - Maribor/Kaderliste

    • owi
    • 3. April 2007 um 18:25

    Danke!

    Sind sehr schöne Bilder dabei.

    btw. der Verband ist sich wiedermal zu schade die Ergebnisse online zu stellen. Ist das wirklich so schwer? X(

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • owi
    • 27. März 2007 um 18:00

    Rafael Rotter kann im zweiten Playoff-Spiel gegen Plymouth 2 Assists (beide im PP) verbuchen. Guelph verliert trotzdem mit 3 zu 5. Guelph liegt in der Serie damit 0-2 zurück. Im ersten Spiel(2-3 in der OT) gab es keine Punkte für RR.

  • Thomas Vanek holt den "Bud Light plus/minus - Award"!!

    • owi
    • 21. März 2007 um 18:55

    Nach der letztjährigen Saison(-11 glaub ich) ist die heurige Saison schon eine große Überraschung. Für den Titel wird's aber glaub ich nicht reichen...ich tipp auf Alfredson.

  • 3. Halbfinale : VSV - Linz

    • owi
    • 20. März 2007 um 18:45
    Zitat


    Finde das voll geil, und wenn vsv verliert brauch ich ihm nur einen kebap (3€) bezahlen.

    Was haltet ihr davon.

    Das Kebab sei ihm gegönnt! ;)

  • Damen Nationalteam muss nach Nordkorea

    • owi
    • 17. März 2007 um 14:51

    Das erste Spiel gegen die Niederlande wurde laut iihf.com anscheinend souverän gewonnen. Das inoffizielle Ergebnis: 6-0 (0-0, 4-0, 2-0).

    http://www.iihf.com/Hydra/Tourname….jsp@compId=102

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • owi
    • 10. März 2007 um 17:56
    Zitat

    Olimpija Ljubljana new team in EBEL
    It was just reported on our national television that the teams accepted Olimpija request to join with the voting result 6 for and two against.
    Link (in slovenian ) : http://sportal.siol.net/default.asp?...10703101716590


    Quelle: http://www.internationalhockeygang.org/forum/showthread.php?t=4757

    Leider findet man keine News auf der Homepage der Liga...

  • 52. Runde: Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • owi
    • 5. März 2007 um 20:04

    Ohne das Spiel gesehen zu haben und daher eine Wertung abgeben zu wollen...

    ...wenn Salzburg dieses Spiel verlieren wollte, warum kommen sie erst im letzten Drittel drauf? Wenn ich ein Spiel verlieren will, schau ich doch, dass mein Gegner zumindest auf ein bis zwei Tore dranbleibt.

    Dass die Salzburger Abwehr hin und wieder auch Aussetzer hat und schnelle Tore kassieren kann hat man auch im Volksgarten gegen Graz(4:1 -> 4:4 innerhalb von 6 Minuten) oder zuletzt auswärts bei Jesenice (2:1-> 5:1 innerhalb von 4 Minuten) gesehen.

    Wie wären die Reaktionen ausgefallen, wenn Salzburg nach drei Dritteln mit 1-3 Toren im Rückstand verloren hätte?

  • 50. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • owi
    • 27. Februar 2007 um 21:52

    Auf der eishockey.at startseitn steht 5:4 für wien

    Außerdem hier:
    http://www.vienna-capitals.at//phpBB2/viewtopic.php?t=2106&start=40

  • 49. Runde: EHC Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • owi
    • 26. Februar 2007 um 19:35
    Zitat

    Original von Olga1
    schieridiskussionen nach jeder niederlage sind schon so was von fad, eure stürmer sollten halt die tore machen dann brauchts nicht hinterher jammern - wie üblich.

    Danke für den Tipp!

  • Was spricht gegen ein Salery Cap ?

    • owi
    • 22. Februar 2007 um 18:28

    Das einzige was gegen einen Salery Cap spricht, ist die vermutlich die "kreative Buchhaltung" fast aller Vereine. Solange nicht sichergestellt werden kann, dass dieser Cap auch einigermaßen eingehalten wird, wird es weiterhin die selben Spielchen geben.

    -> Meiner Meinung nach daher mit den derzeit handelnden Personen/Vereinen wahrscheinlich nicht durchführbar!

    Auch ich hab diese jährlich wiederkehrenden Diskussionen um teurer werdende österreichische Spieler und die damit verbundenen Legionärskontingente satt. Das System wird erst stabil, wenn die Basis breit genug ist, was man nur durch flächendeckende Investitionen in die Ausbildung zukünftiger Spieler erreichen kann.

    Einige vernünftige Maßnahmen wären:
    - Kooperationen der Vereine(EBEL und Nationalliga) und des ÖEHV mit Schulen, um die Spieler nicht irgendwann vor die Entscheidung stellen zu müssen: Ausbildung oder Eishockey
    - professionelle Trainer im Jugenbereich
    - Finanzierung von Trainingscamps
    - Verbessertes Scouting, um Talente abseits der Hochburgen frühzeitig aufzuspüren.
    - mehr Eiszeit für Training
    - ...

    Hier sehe ich in erster Linie den ÖEHV gefordert, ein Konzept auszuarbeiten und das den Vereinen näher zubringen.

  • Kurier: Caps fordern Nedwed zum Rücktritt auf

    • owi
    • 21. Februar 2007 um 19:58

    Anderer Vorschlag:
    Alle EBEL-Teilnehmer werden verpflichtet, organisatorisch und rechtlich unabhängige Nachwuchsvereine zu gründen. Jeder Verein, der in der EBEL mitspielt, wird verpflichtet, pro Saison eine gewisse Summe pro Jahr an diesen "Ausbildungsverein" zu überweisen.

    Um zu verhindern, dass dieses Geld im großen Stil wieder in die Profiabteilung zurückfließt, sollte eine möglichst strenge Überwachung dieser Nachwuchsvereine (ÖEHV und unabhängige Wirtschaftsprüfer oder was weiß ich) durchgeführt werden.

    Die zu überweisende Summe berechnet sich aus der Anzahl der eingesetzten Legionäre (mehr Legionäre -> mehr Geld für die Ausbildung der Jungen). Die Anzahl der erlaubten Legionäre wird von mir aus auf x (7,8,9,...) Spieler erhöht oder komplett freigegeben.

    Vorteile:
    - Preisspirale der einheimischen Spieler wird gedämpft/gestoppt
    - Profiliga mit ansprechenden Niveau für die Zuseher
    - EU-Recht wird vermutlich eher eingehalten als mit dem jetzigen Konstrukt. Wenn ja, dann sind keine Gentlemen Agreements mehr nötig -> nicht jedes Jahr dieselbe Suderei.
    - gesicherte und verpflichtende Nachwuchsförderung durch die Vereine der EBEL.
    - österreichische Talente erhalten nicht automatisch einen Fixplatz, sondern müssen sich diesen erkämpfen.

    Nachteile/Risiken:
    - ist es rechtlich möglich ein solches Konstrukt auf die Beine zu stellen?
    - das Geld für den Nachwuchs fließt trotzdem wieder in den Profibetrieb zurück?
    - ???

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • owi
    • 13. Februar 2007 um 12:33
    Zitat

    Original von kac glen
    was haltets ihr von der schweizer idee die u20-nationalmannschaft mitspielen zu lassen?
    heuer wurde erstmals die u20 in der nlb eingesetzt.
    hierzu ein paar infos:

    hockeyfans.ch
    wikipedia

    Sehr gute Idee. Wenn die Nationalligavereine mitziehen (immerhin ein oder zwei Heimspiele mehr pro Saison), spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

  • U-18 Damennationalteam

    • owi
    • 10. Februar 2007 um 19:15

    Abgesehen davon, dass ich mich frage was das ganze mit den Junior Capitals zu tun hat (gibt's da nicht schon genügend Threads in diesem Bereich?)...

    ...sicher eine schwere Gruppe...1:5 gegen Vizeolympiasieger Schweden und 1:3 gegen Tschechien sind sicher kein Beinbruch. Ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Kasachstan wäre zu begrüßen, für die U18 WM haben sie sich leider nicht qualifiziert.

    edit: ok...ist eh schon verschoben worden

  • Basel Tunier Spieltag 1:SVK vs. AUT 6:2

    • owi
    • 9. Februar 2007 um 16:30

    1:1 X(

  • "Ex-Skorpion" landet in Wien,Kanadier Kevin Gaudet wird neuer Capitals-Coach!

    • owi
    • 30. Januar 2007 um 19:06

    Meiner Meinung sollten sich alle Beteiligten (Fans, Spieler, Verband, Teams) zuerst einmal darauf einigen was man will. Erst dann macht es Sinn, sich über das Wie Gedanken zu machen.

    Ich als Fan will, dass

    • mindestens zehn österreichische Teams in der obersten Liga mitwirken können.
    • diese zehn Teams über ein paar Jahre gesehen auf mehr oder weniger gleichem Niveau spielen können (ie. nicht jedes Jahr vorhersehbar einige Teams um den Titel spielen und andere um die rote Laterne).
    • die Vereine in dieser Liga auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis arbeiten können bzw. müssen.
    • ein Grundstock an Österreichern in diesen Teams mitspielen (Identifikationsfiguren, Einbinden und Aufbauen von zukünftigen Nationalteamspielern)
    • Eishockey auf guten Niveau geboten wird.


    Das alles setzt voraus, dass die verantwortlichen Personen in den Teams und im Verband miteinander vernünftig reden können. Bei manchen Aktionen (wie bei dieser Ankündigung von den Capitals) bezweifle ich das.

  • 43. Runde: EV Vienna Capitals - EHC Liwest Black Wings Linz

    • owi
    • 29. Januar 2007 um 22:33
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Das war daheim - das kann man nicht vergleichen! 8) ;)


    Ok, hast recht...solange dieser Fall nicht zu oft eintritt, kann ich damit leben. 8)

  • 43. Runde: EV Vienna Capitals - EHC Liwest Black Wings Linz

    • owi
    • 29. Januar 2007 um 22:11
    Zitat

    Original von waluliso1972...Blöd nur, wenn die Wings mal hinten sind - was dann ist sah man vor einer Woche...


    ...gegen Innsbruck ;)

  • Was meint ihr schaffen die Innsbrucker den Einzug in die Playoffs??

    • owi
    • 29. Januar 2007 um 21:54
    Zitat

    Original von fuzzy100...aber bei Linz bin ich mir nicht sicher ob die ins PO kommen, doch ein massiver Leistungsabbau bei den letzten Spielen. 3 Spiele nur knapp mit Zufall gewonnen...

    Zwei dieser drei "mit Zufall" gewonnen Spielen waren auswärts zu spielen. Mit etwas "Glück" hätte man sowohl gegen Innsbruck, als auch gegen die Caps die Overtime und damit auch das Penaltyschießen vermeiden können. Dass es auswärts gegen den KAC kein Honiglecken ist, hat auch das Spiel gegen Salzburg gezeigt. Wenn man noch berücksichtigt, dass mit Rac und Szücs zwei wichtige Spieler fehlen, die beide nach der Nationalteampause wieder fit sein sollten sehe ich für Linz zur Zeit nicht so schwarz.

    Wir werden sehen, welche Mannschaft die Nationalteampause am besten nützen kann. Wenn Innsbruck die Form halten kann, sind sie für mich neben den aktuell ersten drei Mannschaften zur Zeit die Favoriten auf einen Playoffplatz.

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • owi
    • 25. Januar 2007 um 09:24

    Michael Grabner konnte beim 3:2 Sieg gegen Saskatoon eine Treffer erziehlen.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • owi
    • 16. Dezember 2006 um 14:31

    Ich glaub, Divis hütet heute das Tor (Steht im "Live-ticker" vor Brückler):

    http://www.szlh.sk/?__OiBbRlxGUV9HBxMUA1INGhAB-A4-v3

    ca. 5 Minute geht's noch, da sollte sich doch noch ein Tor ausgehen!

  • Rosenheim in die EBEHL?

    • owi
    • 16. Dezember 2006 um 14:15

    Hmm...es ist schon ein Unterschied, ob die besten österreichischen Teams mit dem besten slowenischen Team um einen Titel spielen oder mit irgendeinem "zweitklassigen" deutschen Team, dass für die beste heimische Liga nicht genügend Kohle auftreiben kann. Würde den Wert der Liga und des Titels nicht unbedingt erhöhen.

    Bin daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht dafür.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • owi
    • 16. Dezember 2006 um 10:06
    Zitat

    Original von flame
    Wieviele aktive lettische NHL Spieler gibts den überhaupt? Ozolinsh und Skrastins, mehr fallen mir gar nicht ein.

    LAT: Raitis Ivanans und Janis Sprukts mit nicht allzuvielen Einsätzen bisher.
    SUI: Neben den Goalies noch Mark Streit, Patrick Fischer und Timo Helbling(diese Saison bisher aber "nur" in der AHL...soweit ich weiß)

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • owi
    • 15. Dezember 2006 um 16:39
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Brückler stand heute im Tor .....

    Nur zur beruhigung der Gemüter einiger Forumsuser. :)


    29 Saves(.967%)

    ...wie man's aus Finnland gewohnt ist. Gut zu wissen, dass man zur Zeit am Torhütersektor mehrere zumindest passable Optionen hat(Brückler, Divis, Prohaska, Machreich,...)

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • owi
    • 15. Dezember 2006 um 16:30
    Zitat

    Original von fute
    Hviezdy zápasu pod>a hockey-LIVE.sk: 1.KASPITZ Roland (AUT), 2.ORAZE Martin (AUT), 3.PEINTNER Markus (AUT)
    Kann das sein das es sich hier um die three stars handelt oder????????

    Sind glaub ich die 3-Stars von hockey-LIVE.sk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™