Philadelphia führt 2-1 (gegen Ende 2. Drittel) gegen Hershey. Der Radio-Kommentator ist "impressed by Andreas Nodl", der soeben seinen ersten SOG anschreiben lassen konnte.
Beiträge von owi
-
-
nödl spielt heute fix.
Quelle?
-
Österreich führt gegen Japan 2-0, knapp ein Drittel ist gespielt.
-
@Senior crack
Woher stammt das Gerücht Patrick Maier? Er hatte ja während dieser Saison ein Probetraining in Linz, ist dann aber doch nach Salzburg gegangen.Danke im Voraus!
-
Weiß jemand, warum keine Wiener, Innsbrucker und Grazer (bis auf eine Grazer Torhüterin) bei den Finalturnieren teilgenommen haben?
Ansonsten bemerkenswert:
- Bei den Skatern drei KACler (Ban, Müller, Cijan) auf den ersten drei Plätzen. Nicht umsonst hat die KAC-U14 neben den Innsbruckern die Meisterschaft heuer bisher dominiert.
- Auf Platz 5 der Linzer Resinger (immerhin ca. 1,5-2 Jahre Jünger als die vier vor ihm platzierten Spieler)
- Bei den Torhütern konnte die 1997 geborene Katharina Schellnegger aus Weiz den starken dritten Platz erringen (besser als die meisten Burschen, die zudem älter sind) -
aber bitte wir haben ja das kleinste budget und können uns solche kooperationen leisten!
naja irgendwie wird da nicht mit offenen karten gespielt!
Was hat das heurige Budget mit dem vom nächsten Jahr zu tun?
Wie schon xaver unsinn angemerkt hat, sind die Voraussetzungen in diesem Fall ganz andere. Es muss von Linzer Seite kein neuer Verein aufgebaut werden, sondern es wird mit einem existierendem Verein der Nationalliga eine Kooperation abgeschlossen. Im Grunde wird es wohl so ablaufen, dass ein paar Spieler in Dornbirn "geparkt" werden, anstatt sie wie heuer auf der Tribüne versauern zu lassen (was nächste Saison ja nicht mehr möglich ist).
Vorteil für Linz: Spieler außer Form und Verletzte können ersetzt werden (ohne Transferkarten zu verbrauchen)
Vorteil für Dornbirn: Vermutlich etwas Geld und ein paar für NaLi-Verhältnisse gute Spieler, die von Linz bezahlt werden. -
Divjak ist ein Stürmer, Reinthaler (der zweite in Sioux Falls) ist Verteidiger.
Was international ein "Zerstörer" wie P. Lakos bringt, haben wir in den letzten Jahren schon öfters miterlebt, nämlich relativ viele Strafminuten (wobei das vor allem in Spielen bei der A-WM zu sehen war).
-
- max. x-y Legios pro Verein (gestaffelt, abhängig vom Ergebnis der Mannschaft in den letzten z Vorsaison. Auch wenn eine solche Regel vor Gericht zur Zeit nicht hält, sollten sich die paar Präsidenten doch irgendwie auf ein GA einigen können).
- Verbindliche hohe Standards für die Ausbildung der Jugend (Schulkooperationen, Internate, professionelle Trainer bis runter zu den ganz Kleinen, Eiszeiten,...)
- höhere Ausbildungsentschädigungen
- Prämien für den Einsatz von jungen ö. Spielern
- Vermehrtes Scouting durch Verband und Vereine -> wir können es uns nicht leisten talentierte Spieler zu verlieren, nur weil sie in einem Verein trainieren, der nicht in BuLi oder NaLi spielt.
So sollte in einigen Jahren die Spielerbasis hoffentlich so breit sein, dass man über Reduzierung von Legionärsplätzen ohne Angst vor einer Preisspirale diskutieren kann. Vielleicht haben sich bis dann die EU-Gesetze soweit geändert, dass auch die Legioquote wieder eine rechtliche Basis hat.
-
Tor:
Brückler, Penker, HorneberVerteidigung:
Oraze - Rebek
Lakos A - Lukas R
Ullrich - Unterluggauer
Gruber/ReichelSturm:
Vanek - Rotter - Trattnig
Kalt - Koch - Welser
Baumgartner - Lukas P. - Setzinger
Peintner - Divis - TropperAuf Abruf: Kaspitz, Nödl, Oberkofler
Im Tor und bei den Stürmern schauts eigentlich ganz gut aus, nur bei den Verteidigern sind wir erschreckend schwach besetzt.
-
naja selbst ohne solide jugendarbeit wird man kaum in die verlegenheit kommen u23 legos holen zu müssen. dafür tummeln sich in der nationalliga zuviele junge mit mindestens der selben qualität. und u23 legos die besser sind werden kaum so dumm sein sich nach österreich zu verirren sondern sich in besseren ligen herumtreiben.
Aber son jordan staal oder sidney crosby für 2 punkte das wär die investition sicher wert *fgg*
So auf die Gache fallen mir zwei Spieler ein, die heuer durchaus zu den Leistungsträgern in ihrem Team in der EBEL gezählt haben...
- HETENYI Zoltan (4ter in der Torhüterstatistik mit 92,24%)
- GALVINS Guntis (9 Punkte in 31 Spielen als Verteidiger)
-
Zitat
Original von Scott#13Zum Glück schütteln auch schon ein paar Legios selbst die Köpfe darüber, wie die Klubs in einem solchen Kaufrausch verfallen können.
Rein aus Interesse, welche Legios schütteln die Köpfe? Quelle(n)?
Danke!
-
Zitat
Original von Webmaster
Tja das war dann wohl ich
ich hab heute auch schon versucht, jemanden vom Strafsenat zu erreichen. Leider bislang ohne Erfolg.
Bitte nicht falsch verstehen - die Strafe ist schwer in Ordnung, mMn sogar noch zu gering, aber trotzdem nicht wirklich schlüssig, wenn man die bisherigen Urteile einbezieht. Und diese fehlende Konstanz zipft mich einfach extremst an.
100% Zustimmung. Das Foul von Salfi hätte sich durchaus eine härtere Strafe verdient.
Die Vorgehensweise des Strafsenats ist meiner Meinung nach skandalös. Wenn die Begründung der Nichtbestrafung der beiden Wien-Spieler wirklich so ausgesprochen wurde, dann darf der Senat für dieses Foul einfach keine Strafe aussprechen.
-
Hier gibt's übrigens desktophintergrundbildtaugliche photos von tv vom spiel gestern (sind nur ca. 24 stunden online):
http://images.sportsline.com/u/gettyimages/…19_1024x768.jpg
http://images.sportsline.com/u/gettyimages/…19_1024x768.jpg
http://images.sportsline.com/u/gettyimages/…18_1024x768.jpg -
Los geht's! Erstes PP für Ö.
-
Zitat
Original von sicsche...
3 U22 Legos (wem is der schwachsinn eigtl eingefallen - hab das jetzt erst ...rIch kann mir vorstellen, dass das aus Salzburger Richtung gekommen ist, die ja auch gerne ausländische Spieler ausbilden wollen. Zur Zeit spielen zwei Ungarn (Nagy und Koger) in deren U20- und Nationalliga-Mannschaft.
-
Bei einem 22 -Mann Kader gibt es genug Bankerlplätze für die U24-Spieler.
Tohüter #2, Verteidiger #7 und #8, die gesamte vierte Linie.
Kann mir jemand erklären, was man mit folgender Regel bezwecken will:
ZitatZusätzlich werden maximal drei U22-Transferkartenspieler (pro Team) mit jeweils 2 Punkten in der EBEL-Punkteliste geführt.
-
Zitat
Original von #54 Bousquet
mein tipp: 5:3 für AUTps. weis irgedjemand wo man sich die Topscorer liste anschaun kann??
-
Zitat
Original von fute
Warum spielt eigentlich Benni Petrik nicht im Team????
Und was ist eigentlich mit Schennach Benni
Schennach Benedikt @ RiesserseePetrik vermutlich deswegen nicht: Junger österreichischer Spieler vom Verband gesperrt!
-
Detail am Rande:
Im heurigen U20-Kader stehen bis auf die beiden Torhüter, Andreas Reisinger und Daniel Mitterdorfer nur Spieler der letzten beiden U18-WM-Mannschaften.Heuer spielen wir um den Aufstieg in die Elite mit, in den zwei Jahren zuvor wurde jeweils nur knapp der Abstieg in die Division II vermieden. Was sind die Ursachen dieser offensichtlichen Verbesserung?
Glück, bessere Trainer, bessere Vorbereitung oder haben sich die Spieler überdurchschnittlich entwickelt?
-
Zitat
Original von Powerhockey
owi
wenns gegen die deutschen bei spielende vorne liegen, könnens von mir aus zwischenzeitlich sogar 5-0 hintenliegen gggg...ich bitte die Jungs ja nur Rücksicht auf meine Nerven zu nehmen.
-
Das nächste mal bitte nicht ganz so spannend.
-
Zitat
59.44 2 min Ukraine 7. SVYRYDOV, Ruslan Spearing
59.44 2 min Ukraine 7. SVYRYDOV, Ruslan Spearing
59.44 10 min Ukraine 7. SVYRYDOV, Ruslan MisconductJetzt sind die Ukrainer offensichtlich frustriert...irgendwie verständlich.
-
...es wird kein Torschütze angezeigt, hoffen wir, dass es wirklich den fünften Treffer gegeben hat.
-
5:4 laut ticker?
-