Der EV Zug hat den ehemaligen Innsbrucker Brad Isbister verpflichtet.
Beiträge von owi
-
-
... und außerdem: Jeder, der in Untersuchungshaft sitzt ist auch nicht rechtskräftig verurteilt, aber da regt sich komischerweise keiner auf. Es geht da um die Tatbegehungsgefahr, die Verdunkelungsgefahr und die Fluchtgefahr. Und eine Gefahr der Tatwiederholung ist halt bei Leuten ohne Einkommen (egal ob Ausländer oder nicht) wenn es z.B. um Eigentumsdelikte geht, eher gegeben.
Und wer hat das Recht eine Untersuchungshaft zu verhängen? Bürgermeister, Landeshauptmann oder gar eine Entscheidung via Volksabstimmung?
Natürlich nicht, das darf nur ein Untersuchungsrichter! Wenn diese Menschen so gerfährlich sind ("Tatbegehungsgefahr, die Verdunkelungsgefahr und die Fluchtgefahr"), warum reagiert dann die kärntner Justiz nicht?
Hier wird an den Grundprinzipien des Rechtsstaates gerüttelt (Gewaltentrennung...schon mal davon gehört?)!
-
Das werfe ich ihnen eh nicht vor: Ich würde mir nur einmal eine ganz klare Verurteilung Krimineller (keine Laden- oder Taschendiebe) ohne Wenn und Aber wünschen. Aber die hört man von grüner Seite leider nicht - das verstehe ich nicht ganz!
ZitatScharf ins Gericht mit der Regierung ging Van der Bellen in Sachen Asylgericht. Den Rechtsstaat "zur Seite zu schieben", um weniger positive Asyl-Bescheide zu haben, sei "das Letzte", empörte er sich. Das sei einem Rechtsstaat "unwürdig", kritisierte er die neue Regelung, mit der Flüchtlingen der Gang zum Verwaltungsgerichtshof künftig verwehrt wird. "Keinerlei Verständnis" hat Van der Bellen hingegen für kriminelle Ausländer. Tschetschenische Banden gehören "eingefangen, abgeurteilt und abgeschoben".
Quelle: http://www.gruene.at/topstories/artikel/lesen/24170/
-
Es kann einem in den Kram passen oder nicht. Das Wahlergebnis kann man akzeptieren oder nicht. Nur: Jemand, der in die Wahlzelle geht, ist genauso ein Mensch, wenn er sein Kreuzerl beim BZÖ, bei der FPÖ macht, wie jeder andere, der sein Kreuzerl eben sonst wo macht. Wenn ich den Kärntner Spitzenkandidaten des LIF höre, der sagt, dass er sich "für Österreich schämt", frage ich wohl mit Berechtigung nach seinem Demokratieverständnis. Genauso finde ich Meldungen hier im Forum unsinnig, in denen Wähler, die links der Mitte gewählt haben sinngemäß als "Demokraten" bewertet werden, aber Leute, die vielleicht BZÖ oder FPÖ gewählt haben - mehr oder weniger - als "Demokratieschädlinge" bezeichnet werden. Faschismus gegen (angebliche) Faschisten ist nämlich auch Faschismus. Man sollte einfach lernen, demokratische Entscheidungen zu respektieren. Und eine Wahl ist die ursprünglichste Form einer demokratischen Entscheidung!
Hat hier irgendjemand einem BZÖ- oder FPÖ-Wähler das Menschenrecht oder Wahlrecht in Abrede gestellt?
-
Neue Wortschöpfung. Da gibt`s noch einige Varianten: Elic (gesprochen elitsch), wenn er vom Balkan kömmt, Aelik ( im Orginal mit so einem Ringerl ober dem A ) , wenn er aus Skandinavien kommt, Elinger, wenn er eingebürgert wird und so weiter und so fort.
Werde ihn, um in Zukunft unseren Senior aus Linz nicht unnötig rasend zu machen, als Nr. 20 bezeichnen oder als den, der schon einmal in Linz gespielt hat und so ähnlich heißt wie der Durchgeknallte in Laibach.Wenn schon, dann Elnig.
-
Eine Frage noch zum Linz Spiel......wie kann es sein, dass angeblich Linz absolut Feldüberlegen war, viel mehr Chancen hatten als Volán, das Schussverhältnis aber trotzdem nur 29:26 für Linz war. Das hört sich recht ausgeglichen an! Oder waren das meist nur Fernschüsse von Volán, im gegensatz von Hochkarätigen bei Linz???
Denke, dass die angeblich 26 Torschüsse ein "Unser neuer Wunderwuzi im Tor darf nicht mit einer 75%-Fangquote in die Saison gehen"-Bonus war. -
Könnte "treffender Humor" die Übersetzung ins "Deutsche" sein...
...zur Untermauerung meiner Theorie:
http://deu.proz.com/kudoz/german_t…-tr%C3%A4f.html -
im prinzip haben wir jetzt eh was ähnliches.
Ungarn...Alpen??? Hab ich was versäumt?
-
Zur Zeit findet das Olympiaqualifikationsturnier der Damen in Maribor statt.
Format:
Norwegen
Slowenien
Österreich
GroßbritannienDie Siegermannschaft qualifiziert sich für die zweite Runde, in der wieder vier Mannschaften gegeneinander antreten.
Links:
http://www.eishockey.at/8339.html
http://www.iihf.com/en/channels080…en/group-b.html
http://forums.internationalhockey.net/showthread.php?t=6804Im ersten Spiel gewinnt Norwegen gegen Großbritannien mit 3-1, Österreich führt im dritten Drittel mit 7-0 gegen die Gastgeberinnen aus Slowenien.
-
Radulov wurde von Predators suspendiert, wodurch er kein Gehalt mehr bekommt - das wird dem guten Mann bestimmt zu denken geben
1 Mio $ in Nashville vs. 4 Mio $ in Ufa (und das steuerfrei)...wie lange wird er da wohl nachdenken?
-
https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=22568
warum in die ferne schweifenNachdem ich die Nachricht 12 Minuten vor dem Artikel auf hockeyfans.at gepostet habe sei es mir verziehen!
-
Laut derstandard.at wurde am Mittwoch beschlossen, dass es in allen Playoffspielen eine "Endless Overtime" geben wird.
-
Zitat
hockeyfans.at: Am aktuellem Design auffallend ist die fehlende Sponsorenwerbung. Legendlich die Logos der Teilnehmer sind auf der Vorderseite zu sehen.
Na das müssen wirklich legendäre Trikots werden, wenn lediglich Logos drauf sind.
für die Wortschöpfung!
-
aber Maier und Meige sind 2 paar schuhe denn wenn das r und das g der tippfehler ist, dann stimmt das a bzw. das e immer noch nicht.
Schon mal daran gedacht, dass der Spielbericht händisch ausgefüllt wird.
Nachdem unser offizieller unfehlbarer (naja, meistens zumindest
) Spielberichtausfüller aus nostalgischen Gründen in Vorarlberg verweilte, könnte ja diesen Part der Mannschaftsarzt übernommen haben. Und da dessen Zunft - ohne jetzt pasuchalieren zu wollen - für eine Sauklaue bekannt ist, würde es mich nicht wundern, wenn trotz des großen Hamming-Abstandes selbst aus einem "Pallestrang" ein "Meige" wird.
-
Egal, nachdem er in Österreich schon Teamtorhüter war, darf er für die DEB-Auswahl 2009 in der Schweiz ohnehin nicht spielen.
Das heißt noch lange nicht, dass ihn die Deutschen trotzdem nicht einsetzen.
-
Hab grad auf der 99ers-Seite gelesen, dass es diese Saison kein Penalty-Schießen mehr gibt sondern eine "Endless overtime":
ZitatEin weiteres "Zuckerl" für die Fans wird die "Endless Overtime" sein - also kein Penalty-Schießen mehr, sondern es wird solange gespielt bis es einen Sieger gibt.
http://neu.99ers.at/news/4-99ers-n…graz-99ers.html
Kann das jemand bestätigen? Auf der Liga-Seite, eishockey.at und hockeyfans.at hab ich nichts gefunden...
-
Hier gibts übrigens den offiziellen Song zum LHC Teilchenbeschleuniger:
The LHC is supa dupa fly. Y'know what I'm sayin'?
-
Gibts eigentlich irgendwo eine Kaderliste aller teilnehmenden Teams der KHL?
Möglichst auf Deutsch oder Englisch?
Würd mich mal interessieren wer sich jetzt wirklich alles in dieser Liga rumtreibt von der bekannten und ausgedienten Ostblockgesichtern.Hier gibt's die Kader auf Englisch:
http://forums.internationalhockey.net/showthread.php?t=6762und hier gibt's noch mehr (News, Transfers, Format, ...):
http://forums.internationalhockey.net/forumdisplay.php?f=30 -
Tomi Hafner geht in die IHL (Bloomington), die unter anderem die EBEL erfahrenen Scott Fankhouser und Jeff MacMillan unter Vertrag haben. Trainer ist Jarrod Skalde, der letztes Jahr ebenfalls in Jesenice gespielt hat.
http://www.prairiethunderhockey.com/news/press/ind…?article_id=443
-
gibts wo ein bild von den dressen?
-
Die ersten zwei Tore vom Herrn Lob (das Lob hat er sich heute offensichtlich verdient, zumindest laut hokej.sk
), das dritte von Mattie:
ZitatGóly: 16. Lob (Ulmer, Riddle), 40. Lob (Ulmer, Brunnegger), 60. Mattie - 21. Špaňhel
-
es lebe das sommerloch!
Was steht eigentlich gerade auf Teletext 139?
-
naja ich finde es eher zum fürchten welche spieler jetzt wieder in der nl sind - die vereine sind mit budget in regionen vorgedrungen die nie im leben "normal" sind - nl ist keine profiliga und auch nicht zu finanzieren - leider ist der zusammenhalt zwischen den vereinen auch nicht mehr so gegeben und jeder will unbedingt meister werden - ist klar dieses ziel muss verfolgt werden - aber doch nicht unter allen umständen - ich fürchte mich schon vor dem nächsten knall -
Wie hoch sind die Budgets der NL-Vereine?
-
Lars Bergström hat einen Vertrag als Sportdirektor in Lulea unterschrieben, bleibt aber weiterhin Coach des österreichischen Nationalteams.
Quelle: IIHF
-