einmal hat eh schon hirn gespielt!
![]()
Genau genommen sogar 1,3 mal. Mit einer Fangquote von 93,02% hat er sich dabei durchaus auch für weitere Einsätze empfohlen.
einmal hat eh schon hirn gespielt!
![]()
Genau genommen sogar 1,3 mal. Mit einer Fangquote von 93,02% hat er sich dabei durchaus auch für weitere Einsätze empfohlen.
18 strafminuten noch dann ist wilson neuer ewiger rekordhalter..sollte sich heute ausgehen [Popcorn]
Wer ist der aktuelle "Rekordhalter" (mit wie vielen Minuten)=
Das Tor gehört Viveiros.
Dem Urteil, dass Graz heute (eigentlich schon gestern) nix gezeigt hat kann ich mich nicht anschließen.
Westlund hat Linz heute mit einigen sehr guten Saves im Spiel gehalten (z.b. die Chance von Chris Harand). Graz hat defensiv stark agiert, so bekam Weinhandl auch wenig schwieriges zu halten. Wenn die Grazer vorne die ein oder andere Chance verwerten, kann man eine solche Partie auch leicht verlieren (wie wir vor kurzem beim 0:3 erleben durften).
Gibt es bei diesem Turnier auch Statistiken zu den Eiszeiten der Spieler?
irgendwie liegt da schon die vermutung nahe, dass da vielleicht vereins-interessen eine rolle gespielt haben.
...oder könnte es sein, dass Hirn den Einsatz bekam, weil er im Spiel zuvor gegen die Slowaken sehr gut gehalten hat?
Vielen Dank für die Berichterstattung!
Kurze Frage noch:
Hab ich den Co-Kommentator in der Wiederholung des Dück-Fouls korrekt verstanden? Hat der "ein regulärer Bodycheck" gesagt?
ZitatLorenz Hirn (5 GP, 5.62, .874)
Hatte gegen Russland einen guten Auftakt und avancierte im Turnierverlauf überraschend und etwas unverständlich zur Nummer eins im Kasten.
Wie ist das gemeint?
Hut ab vor den Schweizern, die soeben die Russen in der Verlängerung rausgekickt haben.
@WD40
Mir ist nichts lieber, als dass er mich eines besseren belehrt, was glaubst du warum ich hier lese. Ich versuche nur realistisch zu sein.
Findest du, dass der Thomas so gut ist wie der Kalt vor vier Jahren? Schätzt du, dass er jemals so gut werden könnte? So gut muss er aber werden um in Schweden auf Dauer als Ausländer bestehen zu können. Freilich ist er ein anderer Spielertyp und deshalb nicht direkt vergleichbar aber dorthinzukommen wird kein Spaziergang für ihn.
Ich denk mir halt, wie arrogant ist denn das, wenn ihr glaubt in Schweden kann man sich einfach so durchsetzen wenn man sich nur genug Mühe gibt. Wenn er das schafft, dann ist das für einen Österreicher eine außergewöhnliche Leistung und nichts selbstverständliches, also ist auch nicht unbedingt davon auszugehen dass das passiert.
Ich mag keinen Hype, schon gar nicht wenn er auf tönernen Füßen steht und noch weniger mag ich wenn die Hyper im Falle des Versagens glauben nun Vorwürfe anbrigen zu müssen, was ich aber oft lesen muss.
Es reicht vollkommen, wenn wir seine Laufbahn wohlwollend begleiten und ihm dabei alles Gute wünschen.Verstehst mich jetzt?
Zur Info:
EU-Ausländer sind in Schweden Inländern gleichgestellt. Ein EU-Ausländer wie T. Raffl muss daher kein Wunderwuzzi sein, um sich dort zu halten.
super, und es gibt immer noch welche die glauben oder sogar hoffen das er es in schweden nicht packt.
Wer?
ist zwar schon bei beaver creek gewesen, aber deine frage wird beantwortet
Mit der Sprungtaste um die Kurve
viel glück beim üben!
Danke, werde das mal ausprobieren.
Was macht man mit der Sprungtaste in den Kurven?
Stream Russland - Finland:
http://www.fromsport.com/video-143193.html
btw. hier die englische Google-Übersetzung vom schwedischen Komarek-Blog:
http://translate.google.at/translate?hl=de&ie=UTF-8&sl=sv&tl=en&u=http://www.luleahockey.se/Supporter/JVM-Blogg-Komarek/
owi
ich <glaub die beiden haben über Komarek gesprochen![]()
zu deinen pros&cons bzgl. was besser für einen jungen goalie is, stimm ich dir 100%ig zu, patentrezept gibts wohl keines...
Hab eigentlich auch Komarek gemeint, keine Ahnung wie ich da auf den Puschnik gekommen bin.
Hirn bekommt bei Linz nicht mal fünf Einsätze in der Saison und Spiele in der U20-Bundesliga bringen ihn nicht wirklich weiter!
Womöglich bringen ihm das Training mit der Profimannschaft und dem erfahrenen Alex Westlund (der ja wie Hirn auch nicht der - auf den Körper bezogen - größte ist), die wenigen Einsätze in der ersten Mannschaft + regelmäßige U20- und Oberligaeinsätze mehr als ein Engagement in einer Juniorenliga. Pauschal kann man nicht entscheiden, welcher Weg besser für einen Spieler ist.
Conclusio:
Ich denke, dass beide Torhüter der Aufgabe gewachsen sind. Man wird sehen ob sich in den nächsten beiden Spielen einer der beiden einen klaren Nummer 1 - Status für die Relegation erarbeiten kann.
@Puschnik Komarek @U18 letztes Jahr
Hab mich nur auf die Punkte bezogen, die WM konnte ich nicht live mitverfolgen. Man könnte es auch so auslegen, dass es für ihn spricht, dass er trotz einer unauffälligen Leistung akzeptabel punkten konnte.
PS: Komarek scheint seine Aktie bei den Scouts weiter steigen zu lassen. (Wenn man bedenkt, das er bei der U18 WM heuer eigentlich nicht vorhanden war)
Nur 4 Punkte in 5 Spielen, der war da wirklich nicht vorhanden!
Großes Lob enbenbei auch mal an das Trainerteam, allen voran Dieter Werfring, der die Mannschaft taktisch sehr gut vorbereitet hat.
das ambitionierte Spiel (wenn auch mit vielen unnötigen Strafen) hat auch dem Thomas Vanek gefallen
???
Im großen und ganzen eine gute Leistung, bei den Kontern der Russen hat man deren Klasse gesehen.
Hirn kann man ein Tor ankreiden (das erste Tor der Russen hab ich nicht gesehen), hat aber auch einige gute Saves dabei gehabt.
guter save von palle
Hartl nach pass von Maier
Im abschließenden Kader scheinen beide als Ersatz auf ! Korner wird nachnominiert .
Was ist deine Quelle?
Hier der Team Roster (20+2 Spieler) vom 26.12 von iihf.com mit Wilfan und ohne Korner und Brucker,
http://stats.iihf.com/Hydra/205/IHM2050AUT_33_4_0.pdf