Beiträge von owi
-
-
sind unsere spieler echt geistig so weit hinten nach das sie eine strafe nach der anderen nehmen oder werden wir dort beschissen? normal kann das aber auf alle fälle nicht sein was wir da an strafen nehmen!
2:0 für norwegen! natürlich wieder ein PP goal!
Oft ist es einfach der Klassenunterschied, der das unterlegene Team zu Strafen zwingt.
-
0-1 nach 7 Minuten im 1.Drittel. Pöck saß auf der Strafbank.
-
Nach 3-0-Führung für Frankreich drehten die Koreaner die Partie im 2. Drittel innerhalb von 47 Sekunden(
) zu einer 4-3-Führung. Mittlerweile liegen sie wieder mit 4-5 zurück.
-
Scoville hat wahrscheinlich auch doppelt so viele Punkte gekostet. Auch das Gehalt war vermutlich auch nicht gleich hoch.
-
Ich verstehe hier manche User nicht - erst wird das Team in den Himmel gehoben, da so viele Legionäre dabei sind, dann nach 2 Niederlagen wird die "österr. Nachwuchsarbeit" kritisiert. Passt irgendwie nicht.
Zudem denke ich dass auch gegen jedes Team gewonnen werden kann und Österreich wird sicher nicht absteigen. 1 Sieg reicht für den Klassenerhalt.
Zeig mir bitte die Passagen, wo die U18 ob der vielen Legionäre in den Himmel gelobt wird.
-
[prost]
[prost]
Zumindest in der Kategorie "Osttribünenbau" ist Linz die Nummer 2.
Platz wäre für eine Tribüne (ähnlich der West) grundsätzlich schon. Die Frage ist, wie weit man zum Radweg/Gehsteig bauen dürfte.
-
Sofern er Doppelstaatsbürger ist, müsste er zwei Jahre durchgehend in Ö gespielt haben, um für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen.
-
bumm!
das ist echt ein armutszeugnis, dass wir nicht mehr unter den top20 nationen sein sollen...
sprachlos und unpackbar....Wenn man die Spieler U14- und U16-Auswahlen in den letzten Jahren verfolgt hat, ist das jetzt nicht unbedingt überraschend. Da gibt es immer mal wieder sehr hohe Niederlagen gegen tschechische Stadtauswahlen. Vielleicht wäre ein Abstieg genau das richtige fürs viel zitierte "Österreichische Eishockey". Vor allem die Ausbildung in den unteren Altersstufen muss professionell werden. Aus talentierten, aber mangelhaft trainierten 15jährigen werden auch in einem IIDM (das an und für sich sehr begrüßenswert ist, aber meiner Meinung nach mit der U17 viel zu spät ansetzt) keine NHL-Spieler mehr.
Bitte die Kritik am IIDM nicht als Aufruf zum Red Bull-Bashing verstehen, dort ist der Kontrast meiner Meinung nach am stärksten, aber in Linz z.B. schauts um nichts besser aus.
-
Schön, dass die Halle erweitert und renoviert wird!
Ich hoffe, dass auch die 2. EBEL-Stahlstadt in Bälde eine Osttribüne spendiert bekommt.
-
Frankreich gewinnt gerade gegen die Norweger und der Abstieg ist somit noch wahrscheinlicher.
-
Wäre interessant zu wissen, welcher Typ er ist. Als ich die Stats sah, dachte ich gleich an Stay-at-home Verteidiger, aber da spricht eigentlich die +- Bilanz dagegen...
Bei einem Team mit 20 Siegen aus 68 Spielen ist eine negative +/--Statistik grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Mit -11 ist er sogar noch einer der "besseren" Spieler in seinem Team.
-
Nicht schlecht! Österreichische Verteidiger, die das Format haben, in der CHL zu spielen gibt es wohl nicht viele.
btw.
Wie hast du den gefunden? -
und schon fällt das 6-4.
-
5-4 für Japan, Abwehrverhalten und/oder Torhüter scheinbar suboptimal.
-
-
Nachdem er schon für die VSV-Kampfmannschaft gespielt hat, wird es wohl nichts werden mit einem Div.1 College (vgl. Kris Reinthaler).
-
Page will mit seiner Kritik doch nur Einfluss nehmen, zum einen auf die Zebras, die gefälligst mehr Strafen gegen Linz pfeifen sollen und zum anderen auf die Linzer Spieler, dich doch endlich offensives Harakiri-Eishockey spielen sollen.
Die Schiedsrichterleistung war gestern übers ganze Spiel betrachtet absolut in Ordnung. Ob die Schiedsrichter in Konkurrenzländern um den Nichtabstieg bei A-WMs wie Frankreich, Italien, Dänemark, Norwegen, etc. wesentlich besser pfeifen wie die heimischen Unparteiischen wage ich zu bezweifeln. Das ist sicher nicht der Grund für unser Fahrstuhldasein. Wohl eher sind es ein oftmals inakzeptables Defensivverhalten (ich erinnere z.B. an ein Spiel gegen Norwegen, in dem 3 Mann im gegnerischen Drittel umherkurvten und man im Konter das Tor bekam), Undiszipliniertheiten abseits des Eises oder mehr als interessante Einberufungen zu Vorbereitungsspielen (z.B. Altmann, Toff, Ofner, Bacher letztes Jahr gegen Russland), die eigentlich dazu dienen sollten, dass die Mannschaft eingespielt ist, in Österreich aber für die Sichtung von Spielern mit oft mittelmäßigen Potential vergeudet werden.
-
Um es mit den Worten des Salzburger Hallensprechers zusammenzufassen: "Was für ein Spiel!"
Irgendwie hat man Salzburg schon angemerkt, dass sie jetzt eine Woche Playoffpause gehabt haben. Mit Fortdauer des Spiels haben sie sich besser auf das Spiel eingestellt, möglicherweise haben da auch die Kräfte der Linzer etwas nachgelassen. Am Ende ist es auf jeden Fall nochmal schön spannend geworden, mögen die weiteren Spiele ähnlich knapp sein!
Btw.
Toller Save von Lönövö bei dem Traumkonter über Leahy und Shearer. Super Szene. -
So euphorisch man als Linzfan heute auch sein mag, man kann sich einigermaßen vorstellen, was in den Wiener Fans heute vorgeht (Linz hatte in den letzten drei Jahren 2 Semifinalsweeps zu verkraften). Es werden auch für die Wiener wieder bessere Tage kommen!
Zur Serie:
Am Ende haben die Psyche, die größere Ausgeglichenheit der Linien auf Linzer Seite und nicht zuletzt jede Menge Glück die Serie entschieden. -
Zitat
lemieux's cost to cost tor gegen die linzer hat seine skills schön hervorgehoben.
Wieviel hat die Linzer Mannschaft wohl verlangt, dass sie Lemieux diesen Treffer erlaubt hat?
-
Gibt es eigentlich irgendwas faderes als diese endlosen "Wir sind lauter als ihr"-Diskussionen?
Zum Spiel:
Ich trau mich da auf kein Ergebnis zu tippen. Aus Wiener Sicht wäre ein Ausscheiden nach 3-0-Führung schon verdammt bitter, aus Linzer Sicht hat man wohl mit diesem 7.Spiel mehr erreicht, als man nach diesem klaren Rückstand erhoffen durfte. Der größere Druck lastet daher auf den Schultern der Capitals. -
Stahldorn
Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, als auch bei uns in Linz Spieler vor den Playoffs abgesägt und durch andere ausgetauscht wurden. Und wenn du die Vereinsbrille abnehmen würdest, müsstest dich auch nicht über die vermeintlich bösen Schiedsrichter aufregen müssen. Den Schiedsrichtern passieren durchaus Fehlentscheidungen, uns Fans fallen nur die (oft nur vermeintlichen) Fehlentscheidungen gegen das eigenen Team stärker auf.Zu den Shorthandern:
Vergeigte Vorsprünge haben wir selbst oft genug gesehen diese Saison, ich erinnere an ein 5-1, dass man gegen Szekesfehervar noch aus der Hand gab. So etwas kann jeder Mannschaft passieren, an diesem Abend hat es Wien erwischt. -
-
Material für eine Videoanalyse hat Kim Collins jetzt einmal.