1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. owi

Beiträge von owi

  • Interview: S. Strong - Ken Strongs Sohn über Österreich-Bezug und seinen NHL-Traum

    • owi
    • 5. Juni 2010 um 11:29

    Sofern ein Spieler zwei oder mehr Staatsbürgerschaften besitzt muss er in dem Land seiner Wahl mindestens zwei Jahre gespielt haben. Wann und wie er diese erlangt hat ist egal. Armenier und Israelis hatten mit dieser Regel in den letzten Jahren einige Probleme.

    Aus dem Original:

    Zitat

    When a player has multiple citizenship where the relevant citizenships are for countries of member national associations and he has never represented any country in any IIHF championship or an Olympic competition or in qualifications to these competitions, then in order to play for the country of his choice he must (a) prove that he has participated for at least two consecutive years in the national competitions of the country that he wishes to represent during which period he has neither transferred to another country nor played ice hockey within any other country and (b) if the country of his choice is one to which the player has transferred then he must have had an IIHF international transfer card approved and dated by the IIHF at least two years prior to his proposed participation.

  • Interview: S. Strong - Ken Strongs Sohn über Österreich-Bezug und seinen NHL-Traum

    • owi
    • 4. Juni 2010 um 17:06
    Zitat von Charly Conway

    Im Interview war die rede von einer 2 Jahres klausel um für Österreich zu spielen dies stimmt mit gewissheit nicht den es gibt ander aktuelle beispiele die diese klausel wiederlegen zb. Alexander Jeitziner hat nie in Österreich gespielt oder gelebt und ist aktuell im U 18 Kader, zb. Jordan Pfennich hat noch nie in Österreich gespielt und hat lediglich 1 Jahr in Österreich gelebt zu letzt U16 etc., beide sind nicht einmal in Österreich geboren, wichtig und entscheident ist nur die Nationalität. Vieleicht spekuliert er ja noch mit einer Nordamerikanischen einberufung oder es hat mit dem Draft was zu tun, denn es gibt keine regel die es verbieten würde für Österreich zu spielen. :thumbup: einmal Österreich immer Österreich.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Interview

    Wenn man wenig Ahnung von der Materie hat, sollte man einfach mal etwas leiser auftreten. Les dir die Eligibilty Rules in den IIHF-Statuten durch und du wirst den betreffenden Passus finden.

  • Felix Baumgartner

    • owi
    • 1. Juni 2010 um 19:02

    Wenn ich mir dieses Video ansehe, kann ich die Faszination die dieses Projekt auf Baumgartner ausübt durchaus nachvollziehen.

    Sofern ich Zeit habe, werde ich es mir auf jeden Fall ansehen!

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • owi
    • 25. Mai 2010 um 20:31
    Zitat von sicsche

    Das klingt ja noch ganz gut - das Problem bei der RB Akademie kann ich mir aber gut vorstellen das dort die Zahl wesentlich höher ist was dann eben wieder kontraproduktiv ist.

    Die Gefahr ist auf jeden Fall gegeben. Für mich als ausstehenden wirkt das Salzburger Modell teilweise etwas konfus, wo Spieler sehr schnell zwischen U20-, Nationalliga- und Bundesligamannschaft hin- und herwechseln. Vielleicht täuscht dieses Bild aber.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • owi
    • 25. Mai 2010 um 20:14
    Zitat von sicsche


    Ob das aber wirklich ein Vorteil für die Entwicklung ist? mMn is doch das gerade in vielen Nachwuchsmannschaften das Problem das einfach zu wenig Konkurenz da ist um einen Kaderplatz und somit der Nachwuchs nicht entsprechend gefordert wird um Leistung zu bringen. In Salzburg mag viel. derzeit das andere extrem vorliegen. Aber beides würde ich nich zwingend als "Vorteil" sehen.

    Uwe Krupp hat das bei seinem gestrigen Auftritt bei Sport und Talk ganz gut beschrieben. Er hat durchgesetzt, dass zu jedem Teamtrainingslager (U18, U20, Senioren) ca. 25 Spieler eingeladen werden und von diesen dann ca. 5 vor einem Testspiel aussortiert werden. Die Qualität der Trainings hat sich dadurch um einiges gesteigert.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 23. Mai 2010 um 20:28

    Gratulation an BÅG zu einem erfolgreichen Abschluss als Tre Kronor Chefcoach!

  • Nationalteam

    • owi
    • 23. Mai 2010 um 18:16

    Ich verstehe nicht, warum Länder wie Ungarn oder Slowenien (fast) jedes Jahr eine WM (U18, U20 oder Senioren) austragen und Österreich scheinbar alles unternimmt um ja nichts veranstalten zu müssen.

    Dasselbe gilt auch für Vorbereitungsturniere. Wann war da Österreich das letzte mal Gastgeber? Ich kann mich nicht erinnern!

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 23. Mai 2010 um 18:08
    Zitat von Urmeli83


    Kennt denn jemand das Lied, das ich suche? (Torlied der deutschen Mannschaft)

    Wird nicht eh jede Unterbrechung dieses unsäglich nervende Scooterlied gespielt? Jedes mal wieder ein Grund die Stummtaste zu drücken.

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • owi
    • 20. Mai 2010 um 21:25

    So schaut es zur Zeit aus::
    3. SWE/RUS/CAN (FIN sicher nicht, CAN nur wenn SWE Weltmeister und RUS Vizeweltmeister)
    6. USA/SUI (USA wenn SUI nicht Weltmeister wird)
    11. GER/NOR (Wenn DE heute verliert, ansonsten NOR)
    14. AUT

    EDIT:
    3. SWE/RUS/CAN (FIN sicher nicht, CAN nur wenn SWE Weltmeister und RUS Vizeweltmeister)
    6. USA
    11. NOR
    14. AUT

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • owi
    • 18. Mai 2010 um 19:00

    Update:
    - Deutschland ist mit diesem Sieg mind. auf 5 Punkte an den Letten dran, auch die Norweger könnten sie noch überholen (mind. Halbfinale).
    - Tschechien fehlen mit dem Viertelfinaleinzug max. noch 65 Punkte auf USA. Wenn Tschechien ins Halbfinale aufsteigt oder die besten Nichtaufsteiger des Viertelfinales werden, spielen wir nächstes Jahr also gegen die USA.

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • owi
    • 17. Mai 2010 um 23:35

    Zur Zeit schaut es so aus:

    - Finnland/Schweden/Russland (Alle fix vor den USA aber die drei trennen wenige Punkte -> alles möglich)
    - Tschechien/USA (Tschechien müsste ins Semifinale, um die USA zu überholen, Slowakei und Schweiz mit eher kleinen Chancen die Tschechen zu verdrängen)
    - Lettland (wahrscheinlich, Deutschland (Viertelfinale) oder Dänemark (Semifinale) könnten sie noch überholen)
    - Österreich (fix :thumbup: )

  • Finals: Flyers vs Canadiens

    • owi
    • 17. Mai 2010 um 21:50

    If it ain't broke, don't fix it.

  • TV-Serien

    • owi
    • 17. Mai 2010 um 20:51

    La Linea hat mir immer gut gefallen.

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • owi
    • 17. Mai 2010 um 19:22
    Zitat von morti

    wahrscheinlich nicht. ändert aber nichts daran, dass es der marketingtruppe von mateschitz nicht erlaubt werden sollte, einfach so den platz eines anderen vereines (den man sich nicht verdient hat) einzunehmen.

    Einfach so?

    Der Verein hätte ohne Red Bull in Konkurs geschickt werden müssen. Die Gläubiger wären auf ihren Schulden sitzen geblieben und der Österreichische Fußball um eine weitere Facette à la GAK, FC Tirol, SW Bregenz, Austria Kärnten, etc. reicher. Indem sie die Schulden bzahlt haben, haben sie es sich auch verdient, den Platz von Wüstenrot Salzburg einzunehmen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 14. Mai 2010 um 16:46

    6-0 [Popcorn]

    Hoch gewinnt das die Svk. nicht mehr.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 14. Mai 2010 um 16:41
    Zitat von gm99

    Das glaube ich nicht, Tim!

    Norwegen oder Frankreich, Hauptsache Skandinavien!

    Edit: Schade, nur noch 1-1, dafür erhöht Den auf 4-0 im PP.
    Edit2: 5-0, wenns laft dann lafts!

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 14. Mai 2010 um 16:29

    Schon 3-0 für Dk gegen Svk. Fra führt auch schon 1-0 gegen Can. 8o

  • jump´n´run spiele für xbox360 bzw. pc

    • owi
    • 11. Mai 2010 um 20:13

    Mir gefällt dieses sehr gut: http://www.kongregate.com/games/TerryCavanagh/vvvvvv-demo.

  • TV-Serien

    • owi
    • 11. Mai 2010 um 19:56

    Trailer Park Boys
    Life On Mars (UK)
    The IT Crowd

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 10. Mai 2010 um 20:53
    Zitat von sicsche

    owi
    Das is kein Systemunterschied :D Das is des was sowieso bei uns schief läuft (und der Verband sich bald mal überlegen sollt anstatt nur bla zu machen gg)

    Wenn in Österreich die Nachwuchsarbeit systematisch mit der Legionärsfrage verknüpft wird und in Dänemark nicht, ist das für mich ein Systemunterschied. :thumbup:

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 10. Mai 2010 um 20:45

    sicsche und Phil
    Ich denke dass ihr an der falschen Stelle sucht. Der Unterschied ist der, dass im Nachwuchs gut gearbeitet wird und daher viele gute Spieler nachdrängen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 10. Mai 2010 um 18:40
    Zitat von weile19

    Damit sind auch die Deutschen so gut wie durch. Die USA gewinnen niemals gegen Finnland

    Hast du Finnland schon gesehen? Waren sie bei ihrem Spiel gegen die Dänen stärker als die Amerikaner?

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • owi
    • 9. Mai 2010 um 22:39

    1-3 ENG, schade, da SVK am Ende doch auf den Ausgleich gedrückt hat (u.a. Stangenschuss).

  • Semifinals: Penguins vs Canadiens

    • owi
    • 9. Mai 2010 um 01:58
    Zitat von Marc-André Fleury

    Toll, die Idioten zeigen NHL nach MLB. Mit Glück sehen wir das Ende des 2 Drittels.

    Channel - 90645

  • UFC

    • owi
    • 2. Mai 2010 um 17:31

    Ich persönlich kann nicht hinsehen, wenn auf einen am Boden liegenden hingetreten und eingeschlagen wird. Darum ist dieser "Sport" nichts für mich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™