WM in Wien in der neuen ASH mit attraktiven Preisen und voller Hütte könnte ich mir gut vorstellen.
Edit:
Gibt es einen Grund, warum sich Österreich wieder mal nicht bewerben wird?
WM in Wien in der neuen ASH mit attraktiven Preisen und voller Hütte könnte ich mir gut vorstellen.
Edit:
Gibt es einen Grund, warum sich Österreich wieder mal nicht bewerben wird?
Und ich seh keine NHL'er die "platt sind und die spielen mehr wie 90 Spiele bevor sie zur WM fahren.
Dafür werfen die vermutlich auch einiges mehr ein, damit sie die Spiele durchstehen.
Ein paar Vorschläge in Richtung Legionärsbeschränkung/Nachwuchsarbeit:
Ich denke, dass die Diskussion hier zu unstrukturiert abläuft, weil man sehr oft auf die üblichen Streitthemen Legionärsanzahl in der Bundesliga, Anzahl der Hallen in der Schweiz, etc. zurückfällt.
Ich würde vorschlagen, dass man mehrere Threads zu den verschiedenen Themen aufmacht:
z.B.
Ausbildung bis U12
- Wie professionell wird in den unteren Altersklassen gearbeitet?
- Wo haben die einzelnen Vereine/Regionen Verbesserungspotential?
...
Ausbildung U12-U20
- flächendeckende Vereinbarkeit von Schule und Eishockey (Eishockey-Akademien, Eishockeyklassen)
- Wie kann die Anzahl der U20-Teams erhöht werden? (Aktuell: 7+2 (99er in SLO, Sbg in Red Bul Rookie))
...
Hallensituation
- Was kann der ÖEHV tun, damit mehr Eishallen gebaut werden?
- Können die vorhandenen Hallen effizienter genutzt werden?
...
Verteidigermisere
- Wieso schafft es Österreich seit mind. 10 Jahren nicht gute Verteidiger auszubilden?
- Was kann dagegen getan werden?
...
Senioren-Nationalteam
- Ist es hilfreich, dass bis kurz vor WM-Beginn mit Mannschaften in Vorbereitungsterminen anzutreten, die gefühlt zu 70% aus Spielern bestehen, die nicht an der WM teilnehmen werden?
- Ist es sinnvoll, dass der ÖEHV alle Heim-Länderspiele in Innsbruck vor fast immer leeren Kulissen stattfinden lässt?
- Ist dabei die Eintrittspreispolitik optimal (evtl. niegrigere Preise -> mehr Zuseher -> höhere Einnnahmen)?
- Hat es Sinn einen Vollzeitcoach zu verpflichten, welche Aufgaben sollte dieser übernehmen und wieviel könnte das kosten?
...
Weitere Themen wie z.B. Bundesliga, Nationalliga und Oberliga, Schiedsrichter- und Trainerausbildung, Verband, etc. wären meiner Meinung nach auch noch denkbar
Ich gehe davon aus, dass das starke Saisonfinish schon zum Aufstieg von 88 auf 55 beigetragen hat. Ein 80%-Chance oder gar einen frühe 2nd-Round-Draft ala Nödl sehe ich nicht.
Wenn man es mit dem letzten Jahr vergleicht, stehen die Chancen auf einen Draft mit Position 55 bei ca. 20-30%. Aus österreichischer Nationalteamsicht muss man aber eh fast hoffen, dass er nicht gedraftet wird. NA-Abenteuer erhöhen das Risiko einer akuten Pöckitis massiv.
ZitatAlles anzeigenVideobeweis
(1)
Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoauf-
zeichnung der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage sei-
ne Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHF-
Regel 330 folgende Puntke zur Anwendung:
1. Puck hat die Torlinie überquert
2. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
3. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh
gekickt, ins Tor geleitet
4. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
5. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock
(Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor
gelangte
6. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Tor-
raumabseits gem. IIHF Regel 470 und 471 überprüfen. Bei Ser-
vus TV Spielen können zusätzlich die verschiedenen Kamera-
perspektiven aus der Übertragung genutzt werden.
Ergebnis ist Nebensache. Spiel war in Ordnung, darauf kann man aufbauen.
P. Lakos mal wieder mit einem typischen P.Lakos.
Ui ... hat der Page jetzt Interviewverbot bekommen?
Viel neues hätte der alte Kauz eh nicht erzählt:
blabla...das ist nickt normal...blabla...waren nickt bereit...blabla...gut trainieren, essen, trinken...blabla
mit mgm,oberkofler und mairitsch haben wir eh junge österreicher der eine oder andere täte net schaden.
MGM...27 Jahre.
Mairitsch Anfang nächster Saison übrigens auch schon 25.
Dementieren, zementieren und immer wieder dementieren: Es lebe die Unschuldsvermutung!
So lange in Österreich ein Politiker von den Vorwürfen nicht total erdrückt bzw. mit handfesten Beweisen einer Tat überführt wird, so lange erfolgt kein Rücktritt. Das ist beinahe schon ein System im System...
Und die Politikverdrossenheit des Wahlvolkes spielt anscheinend auch keine Rolle mehr.
Es ist zum sp....!
Zum Thema Schuld:
Moff
Was ist grotesker? Die Frisur von Herburger oder das "kacler geben niemals auf"?
und die zeichen stehen irgendwie für mich auf abspecken.....
Soll das eine Anspielung auf den Abgang von Shearer sein?
Ich bin nicht so pessimistisch, da heuer nach Angaben des Linzer Präsidenten sogar positiv bilanziert werden konnte (finanziell).
Kommentatorenduo war heute schwer in Ordnung.
Montoya heut eventuell mit seinem 2. Shotout?
...und das nach 15 Minuten im 1. Drittel.
Grabners Rolle im PK ist ja eine sehr interessante. Dass man einen Spieler im PK fast konstant an der Blue Line auf Break Aways warten lässt, hab ich so eigentlich noch nie gesehen...
Trifft auch nicht zu.
Aber das kann ich überhaupt nicht verstehen, offensichtlich denkt er immer noch, dass Grabner fürs PP nicht geeignet ist, weil mehr kann er auch nicht mehr scoren...
Oder die Islanders haben Angst, dass er mit Powerplaypunkten dann noch teuerer wird.
nur puls4 ohne schnehiba...
Verwechselst du den nicht mit M.M. Nanseck?
Stufe 1: Übungsleiter
Stufe 2: Lehrwart
Stufe 3: Trainer
Details kannst du auf eishockey.at nachlesen:
http://www.eishockey.at/aus-und-fortbildung/
14,2 ist er im Finale gelaufen, 14,0 in der Vorrunde. Beim Interview nach dem Finale hat er glaub ich kurz angesprochen, dass er seine Beine schon etwas gespürt hat.
Nödl erreichte bei der internen Flyers-Competition 14,4 Sekunden. Das ist wirklich überraschend, weil der Andi gar nicht so schnell ausschaut. Das unterstreicht aber nur, was ich vorhin schon erwähnt hab, dass der Grabner eher aufgrund seiner Explosivität und Beschleunigung so gefährlich ist. Wenn dann die Spieler mal richtig Fahrt aufgenommen haben, gibts vermutlich schnellere. Der Andi schaut vermutlich deswegen nicht so schnell aus, weil er größere Schritte macht als der Michi...
Ich denke mal, dass man vor Millionen Zuseheren beim Allstarwettbewerb vielleicht in den Kurven nochmal ein Eitzerl mehr aufpasst nicht hinzufallen als bei einem Trainingswettberwerb. Außerdem sind 0,4 Sekunden Unterschied bei 14 Sekunden eigentlich gar nicht so wenig.
Green Bay - Pittsburgh würde mir gut gefallen, NFL- vs. Superbowlrekordsieger.