lustig, was da immer für Fantasiezahlen herumgeistern, egal bei welchem Klub... [kopf]
Klär mich bitte auf, was an vom Linzer Präsidenten genannten 3.3Mio Budget 2011/12 bzw. Budgeterhöhung um 300k für 2012/13 Fantasie sein soll.
lustig, was da immer für Fantasiezahlen herumgeistern, egal bei welchem Klub... [kopf]
Klär mich bitte auf, was an vom Linzer Präsidenten genannten 3.3Mio Budget 2011/12 bzw. Budgeterhöhung um 300k für 2012/13 Fantasie sein soll.
Hängt hier nur rum.
In Linz ist das Budget um 300k erhöht worden. Im letzten Jahr wurde mit 3,3 Millionen kalkuliert.
https://www.hockeyfans.at/index.php?nid=41283
Kann ich nicht bestätigen.
1. Wien
2. KAC
3. Salzburg
4. Medvščak
5. Linz
6. VSV
7. Alba
8. Graz
9. Znojmo
10. Olimpija
11. Dornbirn
12. Innsbruck
Red Bull hat zeitgleich ein U20-Turnier bestritten - und auch gewonnen. Red Bulls gewinnen hochkarätig besetztes U20-Turnier in Salzburg. Das wird wohl Priorität gehabt haben. Egal, der EBYSL-Grunddurchgang hat ja 38 Runden
OK, wusste nicht, dass dieses Turnier zeitgleich stattfindet.
WiPe Ich komme beim Zählen auf 4 Spieler (Seewald, Hummer, Konradsheim, Feichter), die 2 der 5 Tore erzielt haben.
das mit dem mithalten mit den anderen (starken) ligen in europa kannst auch nur auf rbs, die caps und den kac umlegen wenn man die ergebnise der letzten jahre betrachtet.
sicher war da der eine oder andere ausreißer auch dabei (villach hat glaub ich im letzten jahr gegen einen del-club gewonnen), aber mithalten können von den österreichischen clubs nur die oben genannten.!
Linz letztes Jahr mit 3 Siegen und einem Remis gegen DEL-Clubs und 1 Sieg gegen CZE Extraliga, heuer 3 Siege gegen DEL-Clubs, 1 Niederlage gegen NLA.
Im Spiel gegen Linz ist Sakzburg/Zell mit nur 14 Spielern angetreten, der Großteil davon aus Zell. Es scheint fast so, als ob Salzburg die EBYSL nicht wirklich ernst nimmt, sonst würden sie in so einer Situation doch mehr als zwei Spieler abstellen. Täusche ich mich da?
Und die fry out-spieler lieben der Grillsaison.
Ist das ein neuer Schwede bei den Caps?
Was sind die ersten Eindrücke vom "hochdekorierten mc gill abgänger"?
Bei Gehirnerschütterungen ist das nicht immer so einfach.
und was ist mit Keller?
und Alaba?
was soll bei einem try out wenn er richtig eingefädelt ist dgegen sprechen?
War Lupaschuck nicht auch Tryout-Spieler bei den Caps letztes Jahr?
An dieses Tor von Lemieux kann ich mich noch ganz gut erinnern:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=tjIDu74epTw#t=136s
James Desmarais gäbe es auch noch, aber der hat auch noch Vertrag.
Wäre für folgendes Format:
- Jeder spielte 4 mal gegen jeden -> 44 Spiele
- Aufteilung in zwei Gruppen nach geographischer Lage mit je einem zusätzlichen Hin- und Rückspiel -> 10Spiele
Macht in Summe 54 Spiele.
Die spielen heuer auch nicht das erste mal mit. Trotzdem hat die Sbornaja in den letzten Jahren öfter versagt als gewonnen.
2 * Gold, 1 * Silber, 1 * Bronze und 1* Vierter in den letzten 5 Jahren...Versagen schaut anders aus.
Wobei man eines zugeben muss: Die Stimmung, die Choreographien der Ultras sind immer gut.
Sie gehen aber leider auch immer Hand in Hand mit Ausschreitungen und Randalen.
Mit "Stimmung" hat die monotone Dauerbeschallung durch diverse Ultragruppierungen meiner Meinung nach nicht viel zu tun. Auf Choreographien kann ich auch gerne verzichten...erinnert mich immer wieder an die nordkoreanischen Massenspiele.
Ich würde einfach mal beginnen, die in Österreich vorhandenen Eisflächen aufzulisten (da gabs mal einen Thread) und schauen, in welchem Ausmaß dort Eishockeynnachwuchsarbeit betrieben wird (d.h. wieviele Spieler in der U8, U10, etc.). Das wäre hinsichtlich der Argumentation, dass wir gar nicht besser werden können, weil wir ja (im Vergleich zur Schweiz) so wenige Eisflächen haben ein interessanter Aspekt.
Super, dass das Spiel übertragen wird, aber nehmt bitte dem Kameramann den Zoom weg.
btw. die sollen den Pokal so schnell wie möglich wieder heimbringen, der gehört nach linz.
Schon verständlich, wie die Wiener agieren: Zum einen verstärkt man sich und zum anderen schwächt man die Konkurrenz (so wie es die Bayern schon immer gemacht haben).
In Summe durch die bedingten Strafen ein eher mildes Urteil meiner Meinung nach.