Hoffe ich auch....
Dann nenne mir bitte die Spieler, die das Zeug haben unsere vierte Linie sinnvoll aufzufüllen.
Hoffe ich auch....
Dann nenne mir bitte die Spieler, die das Zeug haben unsere vierte Linie sinnvoll aufzufüllen.
Das Problem ist, das Linz jetzt nur noch 2 nominelle Center zur Verfügung hat (Oullette und Oberkofler). Mairitsch durfte anscheinend bei den Auswärtsspielen gg. Dornbirn und Wien schon mal Center spielen, zumindest laut Spielbericht. Hätte man für die 4te noch den kleinen Lebler zur Verfügung könnte man da leichter intern reagieren. Für S. Gaffal als #1-Center der EBYSL-Mannschaft käme der Einsatz in ersten Mannschaft wohl zu früh (gerade erst 16 geworden). Daher tippe ich mal auf einen Ersatzlegio und werfe mal ohne jegliches Insiderwissen den Namen Redenbach in die Runde.
Linien ohne Ersatz:
Irmen - Oullette - Lebler
Engelhardt - Oberkofler - Baumi
Wolf - Mairitsch - MGM
Spannring - <Center 1-3 abwechselnd> - Macie
und schon stehts 2:4, 7 Minuten noch.
und 4:0 [Popcorn]
Inns'bruck mit 2-0 nach dem ersten Drittel, hoffentlich endet es nicht so, wie bei der letzten 2-0-Führung der Haie.
ist heute optimistisch.
Ich komme da mit dem Online Brutto-Netto-Rechner des bmf auf ein Bruttoeinkommen von 62.000€ + 18.000€ Dienstgeberanteil (ist vmtl. etwas weniger, wenn er nur in der Eishockeyzeit angestellt ist), also 80.000€, die er dem Verein kostet.
@vincente
Ist das der Landespeppi?
WER soll uns dann noch schlagen!
8))
Salzburg oder Linz...wahrscheinlich im Halbfinale.
@Lebler
Olympiaquali noch nicht, WM darf er dann (2 volle Saisonen in aut gespielt). Was das ganze im Transfergeflüster des KACs zu suchen hat, ist mir btw. etwas schleierhaft.
Regeln ändern sich im Laufe der Zeit.
Ja, hätte er dürfen. Jedoch hätten die Schiedsrichter den Regeln entsprechend ein etwaig sichtbares Torraumabseits für die Urteilsfindung nicht berücksichtigen dürfen.
LIVE-Ticker zum Spiel ==> http://sportreport.biz/2012/live-vien…ings-linz/90242
Danke!
Westi ist ja (leider) laut Verein komplett untergetaucht und nicht erreichbar.
Ich würde nicht alles glauben, was so erzählt wird.
Herbert Prohaska hätte eine Freud mit ihn.
Dann spielt Linz in 20 Jahren wohl nur noch mit dreistelligen Nummern!
Ich sehe personell 3 Problemzonen, die gelöst werden sollten:
#1: Alle einheimischen Verteidiger sind unter Druck zu fehleranfällig und zudem nicht besonders zweikampfstark. Ob es Lösungen für diese Baustelle gibt...einheimische Defender außerhalb ÖSterreichs sind einigermaßen rar. Auf die "Gache" fallen mir da die Namen Strong oder Iberer ein, ob die wechselwillig sind und die nötige Stabilität reinbringen steht auf einem anderen Blatt Papier. Ulmer und Pöck kann ich mir nicht vorstellen.
#2: Linie #3 funktioniert nicht. Spannring hat nicht die Scoringqualitäten, könnte besser werden, wenn MGM zurückkehrt. Oberkofler fehlt die Spielübersicht für einen Center, #22 ist nicht besonders schnell und sein Visier ist auch nicht wirklich eingestellt. Mögliche Änderungen: #22 wird durch einen Legio-Center ersetzt und Oberkofler oder Plukas weichen auf die Flügelposition aus. Linie 3 wäre dann z.B. Oberkofler - Legio-Center - MGM, Linie 4 Spannring-Plukas-Maritsch/Wolf. Alternative: Man holt statt #22 einen Flügelstürmer, löst dann aber das Center-Problem dabei nicht.
#3: Westlund macht für einen Spitzentorhüter zu wenig Big Saves, möglicherweise reicht es bei ihm noch als #1-Torhüter für eine Mannschaft die offensiv ihre Gegner schwer beschäftigt und zudem solide in der Verteidigung steht. Beides ist heuer in Linz nicht der Fall. Hirn ist für mich auch keine Option als #1, auch in Zukunft nicht. Hier wird nur ein Wechsel als Option übrig bleiben, man muss aber erst einen bessern Torhüter finden, was wohl nicht so leicht ist.
Mein Vorschlag:
- Westlund tauschen, auch wenn er viel für den Verein geleistet hat in der Vergangenheit (evtl. zum Torhütertrainer befördern)
- Einen starken Center für #22 holen
- Hoffen, dass sich die Verteidigung stabilisiert
Alternativen wären noch Engelhard mit einem Legioverteidiger zu ersetzen und Wolf/Scholz als Stürmer in der 4. Linie zu bringen oder Engelhard zum Verteidiger umzufunktionieren (Page lässt grüßen)
In Linz haben nominell stärkere Inns'
brucker Mannschaften schon mal noch höher verloren. Im 2 Drittel ist Linz heute einfach alles gelungen, der Sieg ist in Summe etwas zu hoch ausgefallen.
Was ich nicht verstehe: Warum nimmt man einen Feldspieler (36) zu einer doch relativ langen Auswärtsfahrt mit und lässt diesen dann keine Minute spielen (bitte um korrektur, wenn ich mich irre), selbst als das Ergebnis eh schon deutlich war?
Was sagen die Experten zur Auswahl des Kaders? Mir fehlt leider der Überblick über ebysl und rbhrc.
Der war auch letztes Jahr im Viertelfinale gegen Wien schon "verhaltensauffällig".
Cool. Wann wird BB das erste Mal unser Tor hüten?
Ist es sicher, dass er auf dieser Position spielen wird?
Scholz, Mairitsch und Daum im Interview nach dem Spiel: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=f3r1uqK6VGc
Niklas Mayrhauser spielt heuer anscheinend in NAHL für die Fairbanks Ice Dogs. Das erste Spiel wurde mit 3-0 gewonnen, Mayrhauser mit einem Assist und +1.
http://fairbanksid.stats.pointstreak.com/playerpage.html?playerid=6272632&seasonid=9507