1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Vienna Peppi

Beiträge von Vienna Peppi

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 15. Juli 2009 um 22:42
    Zitat von WiPe


    Hauptproblem im öster. eishockey : Verband und Vereinsfunktionäre ohne Weitblick

    allein das Rausekeln des WE-V war schon der anfang, aber da gings vielleicht nicht ur um die Reisekosten, sondern das halt der WEV auch in den heimischen Stadien nicht grad ein Publikumsmagnet war.

    Bitte nicht Äpfel und Birnen durcheinander bringen. Der WE-V hat vor zwei Jahren selbst Abstand davon genommen, weiter Nationalliga zu spielen, denn die Aufstellung eines entsprechenden Budgets war unmöglich. Danach gab es ein Jahr Team Wien mit Leihgaben des WE-V und diese Saison war schon katastrophal. Dass man dann voriges Jahr das Team Wien nach absichtlich verpasster Nennungsfrist nicht in die NL aufgenommen hat ist ganz und gar die Schuld des damaligen Herrn Obmanns und seiner Hintermänner, die da mit dem Verband ihre Spielchen spielen wollten und dann dumm aus der Wäsche schauten.

    Dass es allerdings in der Nationalliga scheinbar genau dieselben Egoismen und Peinlichkeiten wie in der EBEL gibt ist leider nur allzu offensichtlich.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 15. Juli 2009 um 22:23

    Gute Reply, Pate Vincente :thumbup:

    Das mit Fedorov hatte ich schon wieder vergessen. Aber eigentlich meinte ich es schon ernst, vor zwei Jahren bei den Caps hatte Philippe wirklich eine gute Saison ohne Aussetzer. Und unser Hochquellwasser belebt ungemein.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 15. Juli 2009 um 11:22
    Zitat von WiPe

    na ja schau was letztes jahr mit dem wev passiert ist und das war kein "neier" Verein

    Ich denke, dass die Situation in Zell doch ganz anders gelagert ist als in Wien. In Zell besteht ein langjährig gepflegtes 'Hockeyzentrum' ohne Konkurrenz in der eigenen Halle. Der WE-V ist übrigens schon seit zwei Saisonen weg von der Nationalliga. Das Team Wien Projekt hat in Wien alles noch viel, viel schlimmer gemacht und man besinnt sich jetzt beim WE-V wieder der eigentlichen Aufgaben, nämlich ein Nachwuchsverein zu sein. Ob das bei den geänderten Bedingungen in der Albert Schulz Eishalle auch möglich sein wird muss sich erst herausstellen. Zell ist dahingegen viele Jahre hindurch ein relativ stabiler Partner in der Nationalliga gewesen, obwohl dort zweifelsohne auch viele Fehlentscheidungen in der letzten Saison getroffen wurden. Ich denke, dass es für Österreich's Eishockey wichtig ist, dass Vereine wie der EKZ weiterhin ihre Arbeit machen können und auch in einer entsprechend starken Meisterschaft teilnehmen dürfen.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 15. Juli 2009 um 10:56

    Ich hoffe sehr, dass der EKZ seine Vorgaben auch erfüllen kann und dass man vielleicht doch noch an der Nationalliga wird teilnehmen können, denn auch wenn man den Verein - wie so viele andere auch - 'neu gründen' musste, so gehört Zell einfach zu den Traditionsvereinen Österreichs und es wäre schade, wenn es dort nicht weitergehen könnte. Ich hoffe nur, dass die finanzielle Gebahrung tatsächlich nachhaltig gestaltet wird.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 15. Juli 2009 um 10:44
    Zitat von donald


    @lakos

    gehört mittlerweile schon ein bißchen zum inventar in wien. solider stay&home defender, der manchmal für österreichische pfeiferei-verhältnisse zu hart attackiert und dadurch strafen nimmt. ist allerdings trotz seiner agressiven spielweise (bis jetzt) kaum verletzungsanfällig und hat (im unterschied zu anderen weniger robusten defendern bei den vic) das potential eine saison durchzuspielen. langsam ist er durch seine kraft sicher nicht und auch ein passabler skater. stocktechnisch allerdings hat er sicher gewisse schwächen. obwohl in seiner letzten vic saison hat er einmal unter bedrängnis einen zuckeraufbaupass auf das blatt des flügels auf die blaue aus der hand geschüttelt, den ihm wohl niemand in wien zugetraut hat. davon würde ich gerne mehr sehen. wie auch immer, ich freue mich, dass er wieder da ist!

    Vorletzte Saison hat Phillipe aber kaum bis keine Strafen genommen, nachdem er für dieses Verhalten einen Anreiz bekommen hat. Im Gegensatz zu seinem Bruder, bei dem manchmal scheinbar das Oberstübchen im Rink aussetzt, weiß sich Philippe zu beherrschen, wenn's nötig ist. Ich glaube auch, dass er ein durchaus geeigneter Stay-at-home Defender ist, dazu ist er ein Wiener Local-Hero und somit passt das schon. Die Häme der Fans anderer Vereine lässt mich da kalt, denn Lakos hatte bei den Caps zuletzt eine sehr gute Saison gespielt und warum's in Innsbruck nicht geklappt hat, darüber darf sich jeder selbst Gedanken machen.

  • Transfergeflüster: Auslandsösterreicher 2009/2010!

    • Vienna Peppi
    • 29. Juni 2009 um 13:22
    Zitat

    komarek weiterhin ein schwede!

    konstantin komarek wird auch in der kommenden saison in der schwedischen nachwuchsliga für torgefahr sorgen. er hofft von der u18 in die u20 aufzusteigen und sich dort zu etablieren. nach dem ersten sommertrainings und dem feedback seiner trainern stehen die chancen dazu sehr gut.

    Konstantin hat sicherlich das Potential und auch 'das nötige Hirn' sich zu etablieren. Ich hoffe sehr, dass er auch in seinen 'wilden Jahren' weiterhin den nötigen Ernst beibehält, dann könnte er eine wirklich große Nummer für Hockey Österreich werden.

  • Meldungen aus der NHL

    • Vienna Peppi
    • 27. Juni 2009 um 14:08

    Habe eine kurze Zusammenfassung über die ersten Picks beim Entry Draft 2009 geschrieben.
    Entry Draft 2009

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 27. Juni 2009 um 13:16
    Zitat

    "Steven ist ein junger Spieler mit viel Talent", weiß Trainer und Sportdirektor Pierre Page. "Er spürt, dass er für das Niveau der NHL am richtigen Weg ist und will in Salzburg seine Fähigkeiten perfektionieren."

    :thumbup: Und der Gewinner des diesjährigen Loony Awards ist......PP [winke]

  • Modusänderung in der Nationalliga?

    • Vienna Peppi
    • 4. März 2009 um 00:40

    Gerüchte über Bestrebungen Richtung NL gibt es immer wieder, auch von Seiten des WE-V. Aber wie gesagt, die Verwirklichung der Pläne scheint mir in der jetzigen Situation äußerst unwahrscheinlich. Es ist ja nichts mehr da. Keine Spieler, kaum Nachwuchs, kein potenter Geldgeber den's interessiert - mit den in der Eishockeyliga Ost verstreuten Ex-Nationalligaspielern wird man kein auch nur annähernd konkurrenzfähiges Team aufstellen können. Also ich wüsste wirklich nicht, wie sich da nächste Saison etwas verwirklichen ließe.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Vienna Peppi
    • 4. März 2009 um 00:28
    Zitat von GaryCooperGC

    Allerdings sind unsere JuniorCaps auch nicht gerade schlecht ... Und in Wien ist Eishockey noch immer eine Randsportart wie Leichtathletik oder so.

    In der U20 grundelt der EAC in der unteren Gruppe herum. In der U17 ist man letzter in der oberen Gruppe, hat gerade 1 Spiel aus 10 Partien gewonnen. Ergebnisse sind großteils katastrophal. Naja, für Wien ist es leider schon ein Erfolg, überhaupt in der oberen Spielgruppe zu sein. Nein, erfolgreich ist zur Zeit kein einziger Wiener Nachwuchsverein, die Situation ist so schlimm wie schon seit langer Zeit nicht mehr - leider. Zur Nachwuchsarbeit von KAC,VSV und Salzburg fehlen uns Welten.

  • Modusänderung in der Nationalliga?

    • Vienna Peppi
    • 4. März 2009 um 00:11
    Zitat von WiPe

    Noch läuft das Play Off in der Nationalliga auf Hochtouren, doch im Hintergrund werden bereits die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Wie geht es weiter in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs?
    .
    .
    .
    Ob der WEV diesmal schafft rechtzeitig sich anzumelden?

    Es war das besch......e Team Wien und dessen toller Obmann, welcher sich beim Pokern mit dem Verband verspekuliert hat. Das hat absolut nichts mit dem WE-V zu tun. Eine WE-V Nationalligateilnahme kann ich mir beim besten Willen in der nächsten Saison nicht vorstellen. Dort geht's jetzt darum, ob man überhaupt mit U17 und U20 weitermachen kann oder nur mehr mit Kindern spielt. Nach den letzten beiden schlimmen Saisonen ist der Ofen in Wien aus, bis auf die EBEL-Mannschaft. Ob das Team Wien reaktiviert wird ist mMn ebenfalls unwahrscheinlich. Ich wüsste nicht, wer ins marode Wiener Eishockeysystem irgendeinen Cent investieren würde.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 17. Januar 2009 um 10:49

    Angeblich ist Patrick jetzt doch wieder in der Rolle eines Stürmers - also ich kenn mich nimmer aus was der Hartzell mit Divjak vorhat ?(

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 4. Januar 2009 um 11:32

    Nur das mit dem Gewinnen hat sich der Coach wahrscheinlich a bisserl anders vorgestellt ;)
    Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 29. Dezember 2008 um 09:37

    Folgendes Statement von Coach Hartzell bestätigt, dass Patrick als Schlüsselspieler der Defense in der zweiten Meisterschaftshälfte gehandelt wird. Man beachte den vorletzten Absatz. Alles Gute Patrick im neuen Jahr!
    Sioux Falls Stampede - Trainer Interview

    Coach Hartzell on the first half of the season

    Coach Hartzell writes about the first half of the season and looks ahead to hockey after the break

    12/22

    We returned late Sunday night after not being able to return to Sioux Falls from Chicago because of the blizzard all over the Midwest. It was a long four days to Indianapolis and Chicago and made even longer by two losses.

    I said at the very beginning of the season that I was sure that at Christmas the USHL would have some very good teams at .500. We are not even at .500, nor is Sioux City or even Fargo, so while I am not surprised, I am disappointed that we are one of those teams.

    Building a team is a process and while I am disappointed with our record of 10-14-2, I also need to honestly evaluate our progress. We are making positive progress. The past five games leading into the break I thought would be an important test for us. Going into these last five games, I thought getting six of 10 points would be acceptable...we got only four.

    We won the first two games against Omaha and Tri-City and then dropped three straight. That being said, we lost two of those three by scores of 2-1 (the last was 3-1 with an empty netter against). We have lost three 2-1 games in the past 7 games which is hard to take, but in all these three losses, we played well. We had good goaltending, played better defense and really in all three, had plenty of opportunities to score our share of goals…they just didn't go in. On Saturday against Chicago, we played well. The first goal of the game came as we were on the power play. A pass headed to a wide open Stampeder at the side of the goal was intercepted and brought up the ice and into our zone by the Steel. They made a nice play that was well defended by the stampede, but the shot deflected off a Stampede stick and took a bounce into the Stampede goal. PUCK LUCK, not in our favor. On the second goal, we made a mistake and could have prevented the goal, but games are not played without mistakes. We played well, we killed penalties like champs, made big saves when needed, scored a power play goal and generated some nice scoring chances all with good intensity, smart hard work...but we lost again.

    In our last five games, we won two, lost two games 2-1 (yes 3-1 with the empty netter) but bottom line, we played four out of the five games very well, just not getting the results.

    The Montreal Canadians have a power play that was number one most of last year, this year they are one spot from the bottom. That doesn't happen in football, a great offense like Payton Manning’s Colts don't go from first to last, maybe first to 8th, but not first to last. In hockey, how do these things happen...I am going to say performance of course, but also PUCK LUCK. The three 2-1 losses we have done everything a coach wants from his team, we just haven't gotten the puck in the net. These things do change and the only way they change is with persistence and hard smart work...we must stick with it!

    In hindsight, we started the year a little too young on defense. Our young D core is corps. improving. Missing our one experienced D-man Max Grover for a month with a young D corp was difficult. The trade we made on defense was emotionally hard for me. I loved the two players we traded, great kids, but our addition of Sean Escobedo has really stabilized our D corp. The return of our best D (Grover) has made us better of course (he should be near 100% upon his return from Christmas break). Our goaltending has been good considering how many high percentage scoring chances we have given up but more importantly, we are seeing that when the team plays good, limits the higher percentage scoring chances, that our goaltending gets at least equally better. Our forwards are generating scoring opportunities and we need to stick with it as pucks will start going in the net as long as we keep generating chances.

    We met with every player on the bus this past trip. We have kids who care and take pride in how they play. If they come back motivated and persistent, we have a chance to be one of the best teams in the league the second half. Our key player the second half might just be Patrick Divjak. Patrick is one our most talented players who if willing to play many selfless roles, including playing defense passionately, we could be very good.

    Merry Christmas to all and thank you for your support.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 23. Dezember 2008 um 00:46
    Zitat von titus flavius - chuckw

    So gesehen stehen für ihn noch viele Türen offen, Keine Frage. Auch der Weg über das College. Ich wusste nur noch nicht, dass er vom Coach als Verteidiger eingesetzt wird. Die Umstellung dürfte aber mitten in der Saison von Statten gegangen sein oder?

    Wenn ich's richtig verstanden habe (werde mich gerne nochmals mit Papa Divjak drüber unterhalten), zeigte Patrick schon längere Zeit ein sehr gutes Abwehrverhalten und agierte möglicherweise zuletzt bereits als Defender. Er hat die Saison aber sicher als Forward begonnen und soll jetzt rein defensiv weitereingesetzt werden. Die wichtigste Meldung ist für mich aber, dass Hartzell zufrieden mit dem Jungen ist - und da bereits Vanek und Nödl von Sioux Falls durchstarten konnten, gibt es auch die entsprechenden Connections bzw. Aufmerksamkeit bezüglich der 'Austrian Boys'. Dennoch ist's natürlich nicht einfach für Patrick und wir werden abwarten müssen, ob er sich tatsächlich durchsetzen wird können.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 22. Dezember 2008 um 23:37

    Sehr gute Vorstellung von Patrick bei der WM. Jetzt geht's in der USHL weiter. Laut Aussage seines gerade erst aus Nordamerika zurückgekehrten Vaters wird Patrick bei Sioux Falls den Rest der Saison als Defender eingesetzt. Trainer Hartzell ist soweit sehr zufrieden mit dem jungen Wiener, hat ihn 'unter Beobachtung' zur WM freigegeben und wird mit dem Erfolg seines Schützlings dort ebenfalls zufrieden sein könnnen. Natürlich fehlen Patrick für den Draft derzeit ein wenig die Punkte, dennoch muss man die Chance auf einen zukünftigen Platz in der besten Liga der Welt noch nicht abschreiben, zumal für Verteidiger nicht unbedingt die Scorerpunkte entscheiden.

  • Konstantin Komarek @ Lulea J18

    • Vienna Peppi
    • 3. Dezember 2008 um 01:49

    Durch dieses sehr erfolgreiche Wochenende baut Konstantin seine Scorerpunkte auf 15 (8 Tore, 7 Assists) aus und bleibt deutlich bester Scorer seiner Mannschaft. Die +/- Statistik verbessert sich auf +9. Weiter so :thumbup:

  • Robert Lembacher @ Lulea J20

    • Vienna Peppi
    • 27. November 2008 um 00:10
    Zitat von Schattenkrieger

    Mit 4:3 behält Lulea gegen Timra die Oberhand. Lembacher kann dabei den Game-Winner zum 4:2 vorbereiten.

    Er erhöht seine +/- Statitik auch um weitere +2 auf sehr gute +17, verschuldet jedoch durch seine 2min Strafe wegen hakens indirekt das 1:0 für Timrå.

  • Robert Lembacher @ Lulea J20

    • Vienna Peppi
    • 23. November 2008 um 23:10
    Zitat von Schattenkrieger

    Beim 3:2 Sieg gegen Brynäs IF kann Robert Lembacher sein Punktekonto um 1 Assist aufstocken.

    Am Tag davor gewinnt Luleå gegen Timrå IK mit 9:1 ( 5-0, 3-1, 1-0 ). Robert wird an beiden Tagen in der ersten Defensivlinie eingesetzt und erhöht seine +/- Statistik um +4 auf +15. Damit hat er derzeit die beste +/- Statistik seiner Mannschaft. In Wien war Robert immer ein sehr, manchesmal zu offensiver Verteidiger, in Schweden werden offenbar seine Defensivskills ebenfalls erweitert.

    Luleå J20 rückt mit 3 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Brynäs heran und liegt auf Rang 3.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 23. November 2008 um 22:39

    Sioux Falls Stampede Homepage
    USHL Standings
    Sioux Falls Player Stats
    [Blockierte Grafik: http://www.sfstampede.com/images/Stampedephotos/divjak.jpg]

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • Vienna Peppi
    • 21. November 2008 um 16:06
    Zitat von caps53

    @2 oder 3 punkteregel: pro zwei punkteregel ist wohl schon auch für die ausgeglichenheit der heurigen tabelle verantwortlich, dadurch bleibt alles irgendwie eng zusammen, aber es gleichen sich die vor und nachteile wahrscheinlich aus

    Stimmt nicht.

    Ein Vergleich der Punkte beider Regeln macht's sichtbar.

    Nach 22 Runden schaut die Tabelle so aus:
    Team........2PKT...3PKTRegel
    1. Jesenice.31...43
    2. KAC.......28...39
    3. Caps......28...37
    4. Red Bull...27...38
    5. Linz.......27...37
    6. VSV........26...36
    7. Szekesf...21...28
    8. Graz......18...25
    9. HCI........18...25
    10 Laibach..16...22

    Der einzige Unterschied in der Platzierung wäre, dass Salzburg vor den Caps liegt. Salzburg hatte 11 Siege in regulärer Spielzeit, die Caps nur 9. Die Caps kamen 7 mal in eine Verlängerung, die Bullen nur 4 mal.

    Prinzipiell sind die Veränderungen in den Tabellenpositionen minimal. Auch die Nähe direkter Konkurrenten bleibt, wie man sieht praktisch erhalten. Dass Feld schiebt sich punktemäßig ein wenig auseinander, aber mit einer guten Serie erhält man ja auch schnell mehr Punkte zurück - also auf die Ausgeglichenheit der Liga hat das absolut keinen negativen Effekt. Das 3 Punktesystem ist einfach etwas fairer, weil eindeutige Siege mehr Punkte bekommen. Die Spannung in OT bleibt ebefalls erhalten, weil es ja immer noch um einen weiteren Punkt geht.

    Für mich spricht nichts gegen die 3 Punkteregel, aber wirklich viel ändern würde sich nicht.

  • Robert Lembacher @ Lulea J20

    • Vienna Peppi
    • 17. November 2008 um 15:22

    Gegen die starke Mannschaft von Djurgårdens gab es gestern für die Bären nichts zu holen. Die starke Abwehr der Stockholmer machte alle Sturmläufe zunichte. Robert spielte in der zweiten Abwehrlinie, seine Stats blieben ausgeglichen. In der Meisterschaft führt Brynäs IF mit 43 Punkten. Dahinter hat sich Djurgårdens (41) jetzt einen 6 Punktevorsprung auf Luleå herausgeholt (35).

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/fi/thumb/1/1c/Djurgarden_Hockey.svg/120px-Djurgarden_Hockey.svg.png] - [Blockierte Grafik: http://www.luleahockey.se/PageFiles/75/LuleaHockey100x65.png]
    Djurgårdens IF - Luleå HF 4:2 (1-0, 1-1, 2-1)
    Shots 34:37
    PIM 8:8

  • Konstantin Komarek @ Lulea J18

    • Vienna Peppi
    • 17. November 2008 um 15:20

    Luleå HF - Östersund/Brunflo IF 3:0 (0-0, 1-0, 2-0)
    Shots 22:13
    PIM 8:8

    Komarek ohne Scorerpunkt und mit +/- 0. Luleå nach dem tollen Wochenende nun auf Platz 3.

  • Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks

    • Vienna Peppi
    • 16. November 2008 um 13:34
    Zitat von Schattenkrieger

    Der erste Schritt aus der Krise ist einmal gemacht - Stampede gewinnt gegen Des Moines mit 5:3. Divjak kann dazu keine Punkte beisteuern, beendet die Partie aber wenigstens mit +2.

    Gut, dass der Befreiungsschlag gelungen ist. Im letzten Drittel gelang den Bucs aus Des Moines wieder der Anschlusstreffer, aber diesmal behielt 'The Herd' die Nerven und gewann. Patrick war sogar bei drei Treffern von Stampede am Eis, ein Goal davon fiel aber im PP, deswegen 'nur' die +2. Coach Hartzell war sichtlich erleichtert: “I think we grew as a team. We went from being very frustrated and crabbing at each other last night to really pulling for each other and cheering for each other tonight. To me that was almost more important than the win.”
    [Blockierte Grafik: http://www.sfstampede.com/images/Wallpaper/thumbnails/Hartzell.jpg]

    Sioux Falls - Des Moines 5:3 (1:1, 3:1, 1:1)
    Shots 34:30
    PIM 18:18

    Sioux Falls überholen damit wieder Fargo und TriCity in der Tabelle und liegen jetzt am vierten Platz.

  • Konstantin Komarek @ Lulea J18

    • Vienna Peppi
    • 16. November 2008 um 02:16

    Konstantin Komarek kann sich über einen torarmen, aber wichtigen 1:0 Sieg gegen Timrå IK freuen. Das Tor fällt schon in der achten Minute in einem Powerplay.
    Konstantin kann heute keinen weiteren Scorerpunkt holen. Er bleibt aber weiterhin erfolgreichster Scorer und Torschütze seiner Mannschaft. Die Bären rücken in der Tabelle mit nur mehr 3 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten auf Rang 4 vor.
    [Blockierte Grafik: http://www.luleahockey.se/PageFiles/75/LuleaHockey100x65.png] - [Blockierte Grafik: http://www.timraik.se/images/logotypeSmall.gif]
    Luleå HF - Timrå IK 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
    Shots 23:25
    PIM 16:10

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™