Hauptproblem im öster. eishockey : Verband und Vereinsfunktionäre ohne Weitblickallein das Rausekeln des WE-V war schon der anfang, aber da gings vielleicht nicht ur um die Reisekosten, sondern das halt der WEV auch in den heimischen Stadien nicht grad ein Publikumsmagnet war.
Bitte nicht Äpfel und Birnen durcheinander bringen. Der WE-V hat vor zwei Jahren selbst Abstand davon genommen, weiter Nationalliga zu spielen, denn die Aufstellung eines entsprechenden Budgets war unmöglich. Danach gab es ein Jahr Team Wien mit Leihgaben des WE-V und diese Saison war schon katastrophal. Dass man dann voriges Jahr das Team Wien nach absichtlich verpasster Nennungsfrist nicht in die NL aufgenommen hat ist ganz und gar die Schuld des damaligen Herrn Obmanns und seiner Hintermänner, die da mit dem Verband ihre Spielchen spielen wollten und dann dumm aus der Wäsche schauten.
Dass es allerdings in der Nationalliga scheinbar genau dieselben Egoismen und Peinlichkeiten wie in der EBEL gibt ist leider nur allzu offensichtlich.