1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Vienna Peppi

Beiträge von Vienna Peppi

  • 1.R.: Kapfenberg Bulls-HC Die 48er

    • Vienna Peppi
    • 29. Januar 2010 um 12:52

    Möglich ist alles ;) aber es ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Wenn Kapfenberg an den 48ern scheitern sollte, wäre das eine Blamage sondergleichen für die Steirer und dort lastet auch wesentlich mehr Erfolgsdruck auf der Mannschaft. Immerhin ist Kapfenberg die einzige Mannschaft, die dem ATSE wenigstens einen Punkt am Spielfeld abnehmen konnte. Vielleicht der einzige Vorteil für die Wiener - es gibt keine hohe (gar keine :D ) Erwartungshaltung - vielleicht kann man entsprechend frei im Kopf drauflosspielen - aber ich bezweifle selbst das in dieser Saison, wo wirklich nicht viel zusammengelaufen ist.

    Die vorläufige Einteilung sieht vor, dass das Heimspiel der 48er am Samstag, den 6.2. um 19h30 beginnt.

  • 1.R.: Kapfenberg Bulls-HC Die 48er

    • Vienna Peppi
    • 29. Januar 2010 um 00:12

    Best of Five!!!!!
    Für was gebe ich wohl oben den Link mit dem Austragungsmodus der OL des ÖEHV an?

    Playoff-Heimtermin ist ja noch gar nicht festgelegt. Entweder Samstag oder Sonntag in einer Woche. Dieses Wochenende wird erst mal in Kapfenberg gespielt.

  • 1.R.: Kapfenberg Bulls-HC Die 48er

    • Vienna Peppi
    • 28. Januar 2010 um 17:38
    Zitat von eismeister

    das achtelfinale ist best of 3


    Was schreibst für einen Unsinn!?!

    Weder Achtelfinale noch Best of Three, sondern Viertelfinale und Best of Five.
    http://www.eishockey.at/637.html

    Zu den 48ern: Kann mir beim besten Willen maximal einen Ehrensieg vorstellen. Kapfenberg sollte keinerlei Probleme haben ins Halbfinale einzuziehen.

  • Runde 21: HC Die 48er - EHL Liwest Linz 6:2 (5:2,1:0,0:0)

    • Vienna Peppi
    • 25. Januar 2010 um 14:26
    Zitat von mibal

    wer hätte das gedacht.... und ich war (leider) skifahren...

    http://www.die48er.at/index.php/comp…runddurchganges

    Ist nicht so als ob Du was versäumt hättest, Gegen ein paar Linzer Kinder, die sich eigentlich nur auf das U20 Match am nächsten Tag gegen die Junior Caps konzentriert haben ist's nicht schwer zu gewinnen.

  • 42.R.: Fehervar Alba Volan 19-Vienna Capitals

    • Vienna Peppi
    • 10. Januar 2010 um 20:52
    Zitat von Powerhockey

    what´s this?
    54:27 EQ 6:3 11 - LADANYI Balazs
    :?:

    ah jetzt habens sie es wieder rausgenommen, seltsame kanben dort, zuerst wars nie drin, plötzlich doch, jetzt wieder weg... :rolleyes:

    Die haben sich halt vertippt. Statt 64:27 wurde 54:27 eingegeben. Das wurde dann korrigiert.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Vienna Peppi
    • 17. Dezember 2009 um 13:09
    Zitat von stef

    hart spielen heisst ja nicht permanent raufereien anzetteln, sondern vorallem körperbetont zu agieren. die caps haben in der offensive mit selmser, gratton, rotter und teppert gerade einmal vier spieler die diese vorzüge zeigen.

    Schau dIr mal die Strafstatitik vom 'vielleicht Neuen' an. Gefällt mir gar nicht, wenn jemand in seinem Alter und seinen Skills so hohe Strafzeiten bekommt. Das bedeutet meistens, dass er zu langsam ist und viel haken, beinstellen und ähnlich unnötige Fouls produziert, die dann nur zu Kräfteverschleiß in der Mannschaft führen.

  • 32.R.: HDD Olimpija Ljubljana-Vienna Capitals 3:6

    • Vienna Peppi
    • 14. Dezember 2009 um 15:35
    Zitat von waluliso1972


    Also ich bracuh das nicht - ich will Eishockey sehen und nicht boxen... und du? :S

    Spielverderber [winke]

    Ein ordentlicher Fight pro Saison und Halle gehört schon dazu. Ich darf Dir das wohl sagen...in Deckung geh :D

    @ Schiris: Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ich glaube nicht, dass man in der jetzigen Phase des Grunddurchgangs irgendeinen Anreiz findet absichtlich gegen einen slowenischen Verein zu pfeifen. Es mag ja einiges unglücklich gelaufen sein in Laibach, aber bitte nicht gleich wieder Verschwörungstheorien und auch keine Reflexantworten darauf ala 'wir brauchen die Slowenen eh nicht'. Ich sehe Labach durchaus als würdigen Gegner. Dass Groznik auch kein Kind von Traurigkeit ist weiß man ja inzwischen.

  • Runde 14: HC Die 48er vs EC Die Adler Wels 2:11 (1:3, 0:3, 1:5)

    • Vienna Peppi
    • 13. Dezember 2009 um 14:19

    4 Shorthander daheim bekommen, einer davon ein doppelter! Zweistellig verloren. Die Mehrzahl der 48er will wohl einfach nicht mehr. Stoisches Verhalten vom Trainer sagt auch viel. Ich find's einfach nur schade. Schlecht für die Oberliga, schlecht für die Jungs, aber in Wien funktioniert wohl das Zusammenspiel zwischen Jung und Alt nicht - hat ja Tradition. Der Kader wäre doch prinzipiell nicht schlecht.

  • 28.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals 2:4

    • Vienna Peppi
    • 3. Dezember 2009 um 21:45

    Ich freu mich, dass dem Rudi Hu-Hu-Hummel immer wieder ein wichtiges Spiel aufgeht und er nicht das Schicksal anderer Zweiergoalies bei den Caps teilen muss. Er nutzt seine Chancen bisher gut und er hat es sich auch verdient!

    Ich hab das Spiel zwar nur am Liveticker verfolgt, aber er dürfte ja einiges zu tun gehabt haben und ich denke auch, dass die ganze Mannschaft bemüht ist, den jungen Goalie nicht allein zu lassen. Bin mal zufrieden mit Gaudet und freue mich, dass man sich zu dieser Aufstellung durchringen konnte und auch noch mit diesem von mir nicht erwarteten Sieg belohnt wurde.

    Eins kann man der Mannschaft in dieser Saison nicht absprechen - sie haben Moral und Willen. Es war meiner Meinung nach auch gut, dass man nicht sofort Ersatz gesucht hat, als das Lazarett übervoll war, so hat sich die Mannschaft auch durch diese schwierige Phase durchgekämpft. Sowas kann auch förderlich sein. Ich hoffe, dass Nageler nichts Gröberes passiert ist und dass er nicht lange aussetzen wird müssen.

    Gratulation

  • 26.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg 4:3 n. V.

    • Vienna Peppi
    • 2. Dezember 2009 um 17:00
    Zitat von Goose

    wenn man das Divis Interview auf laola1 dazu nimmt, ging es einzig und allein um die Frage ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Angeblich hat es Cevernak ja nicht gesehen (wundert mich irgendwie nicht)

    Torraumabseits kann man meiner meinung nach auch diskutieren, war aber offensichtlich nicht das thema

    Wenn Divis das behauptet, dann war's eindeutig ein Tor. Denn es war klar ersichtlich, dass die Scheibe schlussendlich im Tor war. Wenn Divis sich also nicht behindert gefühlt hat, dann war die Entscheidung Cervenaks korrekt. Wie marksoft zuvor schreibt, es ging um Torraumabseits bzw. Schlittschuhtor oder nicht und da alle gemeinsam mit dem Puck ins Tor gerauscht sind, war's schwer zu entscheiden.

  • Ergebnisse der 1 Oberliga Runde

    • Vienna Peppi
    • 23. September 2009 um 14:07

    Jetzt hat's auch der Verband in seinen Ergebnissen geändert. Damit ist es offiziell.

    Das tägliche Murmeltier grüßt tatsächlich... :)

  • Ergebnisse der 1 Oberliga Runde

    • Vienna Peppi
    • 22. September 2009 um 10:39

    Auf der Verbandshomepage steht da aber bis jetzt nix von einer Strafverifizierung - woher kommt die Info?

  • 4.Runde: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Vienna Peppi
    • 21. September 2009 um 19:47
    Zitat von ViecFan

    OT: was mir gar nicht so gut gefällt ist die neue Regel bezüglich Wechselverbot bei Icing. Wie da manchmal die Spieler am letzten Zipf noch am Eis herumkriechen.....ich fürchte hier erhöht man die Verletzungsgefahr über die Saison beträchtlich. Abgeshen davon ist diese Regel für Spieler wie unserem Lakos eine Katastrophe - ich denke da nur an seine oftmalig kläglichen Versuchen, die Scheibe hinter dem eigenen Tor mit Technik, die er SO gar nicht beherrscht, gegen die Angreifer zu behaupten und zu kontrollieren. Da kommt mir jedes mal dass Gruseln, wenn er quasi die Gegner in der Folge mit einer "Vorlage" bedient........früher hätte die Scheibe zbsp. clean über die Bande ausgeputzt (im Rahmen seiner Möglichkeiten ;-))


    Vielleicht sehe ich dass etwas überzogen, ich kann mich jedenfalls damit nicht anfreunden....

    Diese Regel ist keine Erfindung in Österreich wie vielleicht manche meinen könnten, sondern IIHF-Regelwerk. Und der Sinn ist, dass man das Spiel eben nicht sinnlos per Icing verzögert, wenn die Mannschaft in Ruhe wechseln möchte. Also diese Regel macht schon Sinn.

  • Ergebnisse der 1 Oberliga Runde

    • Vienna Peppi
    • 21. September 2009 um 19:41
    Zitat von Eishockeyfreak

    Erneuerung dazu:

    Ec Salzburg Oilers - Die 48er 2:4 (1:2)(0:2)(1:0)

    Torfolge: 0:1 Schögler (6.), 1:1 Trautner (7.), 1:2 Gressel (15.) , 1:3 und 1:4 Austerer (30./39.), 2:4 Vierthaler /57.(sh)

    48er - Salzburg
    Die 48er hatten ihr Heimspiel. Ansonsten stimmt's ;)

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • Vienna Peppi
    • 13. September 2009 um 11:31
    Zitat von jokerit


    Zum Hallensprecher: Mein Gott, bitte lasst doch Walter den Verwalter in der Versenkung. Was finden hier so viele an dem? Sein grottenschlechtes, und Fremdschämen verursachendes, Englisch? Seine ausgeprägte Neigung zur Selbstdarstellung? Es ist gut, wenn neue Besen kommen - und ich kann nur sagen, dass unser neuer Hallensprecher sehr motiviert an die Arbeit geht, sich in der Vorbereitung mit diversesten Hallensprechern in Österreich getroffen hat, und sich auch bei der Liederauswahl einiges denkt. Und das finde ich gut. Sicherlich passierten einige Fehler, aber geben wir ihm noch Zeit, ich glaube, das wird noch was Gutes. Und vielmehr muss an die vier Herren, die unseren Hallensprecher bei der Zeitnehmerbank - nun in feschem Gelb - umringen, angesetzt werden: Ich habe mit Erschaudern von Weitem den Eindruck, dass einige Herren bei der Zeitnehmung just aus Egoismus (oder falsch angebrachter Solidarität mit Weiss) dem neuen Hallensprecher nicht helfen bzw. ihm nur spärlich mit Infos versorgen (so mein Eindruck bspw. geschehen bei einer Strafe, die der Schiedsrichter der Zeitnehmung angab, 2+2, und dem Hallensprecher erst widerwillig weitertransportiert wurde)

    Unglaublich, was Du da für einen Topfen zusammenschreibst. Und Verleumdung obendrein. Der Sprecher hat keinerlei Erfahrung mit Eishockey, kennt Schirizeichen nicht, weiß nicht, wie man laut IIHF-Reglement anzusagen hat und spricht noch dazu undeutlich artikuliert ins Mikro. Sind daran Deiner Meinung nach auch die anderen Schuld? Ich habe mitbekommen (bin im Norden) wie ihm bei jeder Ansage eingeflüstert wurde und er sogar mit einem Knopf im Ohr beraten wurde - aber aus seinem hektischem hin und her sah man, dass er komplett überfordert war.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 24. Juli 2009 um 12:38

    Ich denke, den Steirern wird's in erster Linie um die einnahmensstarken Derbys gehen - was ja auch verständlich ist. Dennoch sollte man aufpassen, dass man mit einer ebenfalls noch vollkommen unklaren Situation in der Oberliga bezüglich 'wer wird da dann tatsächlich mitspielen können' nicht noch schlechter fährt, auch wenn die Reisekosten und v.a. die Zeitaufwendung natürlich schon ein Faktor sind. Es sollte aber eben nicht zum Hauptfaktor werden.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 24. Juli 2009 um 11:53
    Zitat von Gustav Gans


    zumindest geht alfar in der krone davon aus, dass bei der morgigen sitzung in innsbruck die siebener-liga beschlossen wird - na bitte ;)

    Sind dort wenigstens alle Obmänner der Vereine und Ligachef und Verbandsoffizieller dabei ??? Ich bezweifel es fast. Dann wird wieder über irgendwen hinwegentschieden. Dann geht das Kasperltheater am Montag erst recht weiter. Und Siebener Liga ist sicher auch keine optimale Lösung.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 11:44
    Zitat von WiPe

    Nicht nur Private: Die SGKK war ja Hauptbetreiber der Konkurses wenn ich mich richtig erinenre und da geht es schon um Steuergeld. Und auch die Hallenmiete ist im Endeffekt Steuergeld.

    das mit den leuten die nix riskieren und dem "auffangnetz" war eine der konstellationen die gerade auf den EKZ perfekt gepasst hat.


    Und die Halle gehört ja nicht dem Verein - also versteh ich das "Theater" um den Nachfolgeverein zumindest bzgl der Halle nicht. Und sowas wird ja nicht zum erstenmal praktiziert oder irre ich mich? allein in Zell fällt mir mind 1x ein da ses o lief (Pinzgauer Eisbären)

    VEU Feldkirch? (bin nicht sicher) und damals die "Grazer Elefanten"

    und ich finds ja schon interessant wie man noch vor wochen immer gewettert hat wie schade es nicht um Zell ist und wegen der jugend und wegen der Liga und und und.

    Dann reissen sich ein paar den Ar... auf und dann ist es plötzlich genau verkehrt.

    Interessant ist. KSV geht auch in konkurs, und der Verein wird wies ausschaut sang und klanglos sterben gelassen.

    Dieses Tellerranddenken ist echt furchtbar.

    Und ich finde nicht das der Verband diesmal schwach war, im Gegenteil er hat mal "eier" gezeigt und im sinne der Eishockeyzukunft entschieden. Das dann die Hr ,Vereinsbosse trotzig reagieren ist wohl eher deren mentales Problem.

    Alles anzeigen

    O.K. Das mit dem 'Auffangnetz' und dem entsprechend unverantwortlichen Handeln mag stimmen.
    Dass die Halle nicht dem Verein gehört, ist mir schon klar - ich meinte, in Zell dibt es eine entsprechend gute Infrastruktur für Eishockey - ein Problem weniger und ein Garant dafür, dass es in Zell schon weitergehen wird.

    Ob der Verband da 'Eier' gezeigt hat, naja, kann man so oder so sehen. Sagen wir's mal vorsichtig - der Ablauf der Entscheidungen ist nicht gerade optimal gelaufen.

    In allen anderen Punkten gebe ich Dir vollkommen recht.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 11:33
    Zitat von backgammon

    Es wird definitiv keine NL geben! Der Verband hat es geschafft, dass 2 Vereine übrig bleiben (Zell und SBG).
    Warum dies noch nicht offiziell ist? Weil der Verband versucht alle wieder ins Boot zu holen, wieder ABstimmungen durchführt. 8o X( [kopf]

    Ja, das ist doch auch das Vernünftigste und einzig Richtige in dieser Situation - noch zu retten, was zu retten ist. Auch Vereine wie Dornbirn, Lustenau und Feldkirch brauchen doch eine starke Liga, brauchen Einnahmen. Es muss eine Liga geben, wo diese Vereine ihr zu Hause haben. Ob jetzt Zell in diesem Jahr mitspielen soll oder nicht müsste abgestimt werden und die Mehrheit entscheidet dann und Aus. Ansonsten hatte man sich doch schon geeinigt. Und wenn Zell ein Jahr lang nur mit der Jugend weiterarbeitet und dann im nächsten Jahr wieder zur NL dazustößt, dann wird es auch nicht das Ende des Eishockeys in Zell sein.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 11:14
    Zitat von VEU Nostalgiker

    Wir sehen's wieder mal ganz deutlich: Ost- und Westösterreich können nicht miteinander. Deshalb: Trennen, was nicht zusammengehört. ;)

    Ist jetzt überspitzt formuliert. Tatsache ist, dass die Wirtschaftskrise es für alle Vereine erforderlich macht, nicht zu viele Kilometer während einer Saison zurückzulegen.

    Gut, dass Du zu Deinem ersten Satz einen Smilie gemacht hast.

    Natürlich ist die geografische Situation Österreich's nicht unbedingt förderlich, aber so ein Riesenproblem ist es auch wieder nicht, wenn ich denke, dass es selbst unser finanzschwacher WE-V geschafft hat, seine U17 und U20 durch ganz Österreich ins Ländle zu verfrachten. Wenn ein gescheiter Spielplan da ist mit mehreren Doppelwochenenden - wo man immer zwei Westvereine auf einmal erledigen kann, darf das in einer Semiprofessionellen Liga eigentlich nicht das entscheidende Kriterium sein. Da scheitert's schon auch an ganz anderen Dingen.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 11:05
    Zitat von moscht_ekz

    @ weinbeisser

    Von welchen Schlampereien bei der Registrierung sprichst du? Weil der zuständige Herr von der BH auf Urlaub war und sich dadurch die Gründung um ein paar (Werk)Tage verzögert hat? Das hat mit Schlamperei aber schon gar nichts zu tun. Ein User hat die Frage gestellt ob es nicht Mittel und Wege gegeben hätte diese Gründung vorziehen zu können. Ehrlich gesagt, keine Ahnung! Wenn man gewusst hätte, dass sich die ganze Geschichte an 1-2 Tagen spießt hätte es vl Möglichkeiten gegeben, damit hat aber wohl keiner gerechnet.

    Mir ist nicht bekannt ob man in Zell gute Kontakte zum Verbandspräsidenten hat, zum Verband generell mit Sicherheit nicht sonst hätte uns Hr Schramm wohl nicht so hintergangen und bei der Ligasitzung mMn bewusst in die Pfanne gehauen. Ich unterstelle Kalt einfach mal, dass er nur das beste für die Liga wollte und Zell in einer funktionierenden 9er Liga. Der Schuss ist leider ordentlich nach hinten losgegangen, der Verband hat in dieser Frage eindeutig versagt.

    Und ich unterstelle Kalt einmal, dass er erst vorher nachdenken sollte, bevor er über irgendwelche Köpfe hinwegentscheidet(wenn's denn überhaupt so war).
    Und dass Euch Schramm bewusst in die Pfanne gehaut hat - kann man sehen, wie man will - aber Fakt ist eben auch, dass es Fristen gibt und dass diese bereits weidlich ausgereizt wurden.

    Und jetzt sollten sich alle noch einmal zusammensetzen und Nägel mit Köpfen machen - sonst ist's ziemlich vorbei mit der Liga.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 10:54
    Zitat von edge27

    Ich finde es total schlimm für die Spieler von ATSE und Zeltweg. Die hatten alle einen gültigen Vertrag und haben sich darauf verlassen, dass im September die Saison los geht und jetzt stehen sie alle ohne Verträge da. Und so kurzfristig einen neuen Verein finden ist mehr als schwierig, da der Kader der meisten Vereine ja auch schon steht. Traurig, wie da persönlich mit den Spielern umgegangen wird.

    Das sind's eh schon gewöhnt - voriges Jahr beim Team Wien, dann gleich nochmal einen Monat später bei Mödling und jetzt halt in der Steiermark ;( :) ;(

    Nein, im Ernst - noch ist das letzte Wort mMn nicht gesprochen.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 23. Juli 2009 um 10:44
    Zitat von iceman73

    Was Weinbeisser mMn anspricht ist: neuer Verein, alte Farben, mehr oder weniger alter Name, Übernahme der Jugend - Weitermachen an der gleichen Wirkungsstätte wie der alte Verein, mit dem man ja nichts zu tun haben will (wenn das Beispiel Schule macht, dann freut sich jedes Jahr der Steuerzahler :thumbdown: )

    Aber das war schon immer so, dass der neue Verein natürlich nicht die Schulden und Regressansprüche des alten Vereins übernehmen will und kann. War doch beim 'Traditionsverein WEV' auch nix anderes. Warum glaubst gibt's da ein Bindestricherl in WE-V !? Für's Eishockey in Österreich wäre es selbstverständlöich gut, wenn es in Zell gleich irgendwie weitergeht - der Verein hat ja eine Halle und bildet Nachwuchs aus - aber eine NL-Teilnahme muss nicht unbedingt sofort sein, falls die Bedingungen nicht passen.

    Wichtig ist, ob der neue Verein als ligatauglich eingeschätzt werden kann und welche Leute dort das Sagen haben. Geschädigt werden meist nur Private. Und heuer hat sich leider eine sehr unglückliche Situation gebildet, die einen starken Verband erfordert hätten. Doch der Verband ist schwach, schwächer, am Schwächsten, hat kaum Geld und wird nicht immer sehr geschickt geführt - wobei ich da bei keinem eine böse Absicht sehe, eher Überforderung.

    Noch wäre es nicht zu spät, alles zu retten, aber da müsste man sich sofort zusammensetzen - alle Vereine, die Ligaverantwortlichen und der Verband. Urlaube müssten beendet werden. Irgendwie zweifle ich daran, dass diese Ernsthaftigkeit bei allen vorhanden ist.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 22. Juli 2009 um 10:35
    Zitat von Henke

    Sack und pepi: mailt es dem autor des artikels. er wird es dankend annehmen.

    Ist schon klar. Habe nicht gleich gesehen, dass Du den Artikel zitiert hast. War auch nicht böse gemeint, aber ich denke, es wird sehr viel Halbwahres verbreitet und das ist für die Situation sicherlich nicht förderlich.

    Ich habe nur einen sehr beschränkten Einblick in die tatsächliche Situation in Zell, der Steiermark und Vorarlberg. Aber wenn da auch so viele falsche Gerüchte unterwegs sind wie im Wiener Eishockey dann kann man halt nicht allzuviel glauben.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Vienna Peppi
    • 22. Juli 2009 um 09:43
    Zitat von Henke


    Erschwerend kommt allerdings hinzu, dass der Verband heuer eine Achterliga mit anschließend zwei regionalen Vierergruppen (34 Runden) geplant hat. Dieser ganze Modus wäre beim Einstieg eines neunten Klubs hinfällig. Einst hat man sich auch bei einer verspäteten Meldung der Wiener Eislöwen unnachsichtig gezeigt. Weil sie gegen eine Regeländerung protestieren wollten, meldeten die Wiener aus Protest nicht – und fanden danach kein Gehör und keine Aufnahme mehr.

    Es wäre dem Eishockeysport im Pinzgau zu wünschen, dass es diesmal anders ausgeht.

    :wall:
    Ich hab's schon vorher einmal geschrieben - wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil [winke] . Der WE-V hat vor zwei Saisonen aus Kostengründen freiwillig seinen Ausstieg aus der NL vollzogen. Danach gab es keinen WE-V mehr in der Nationalliga, aber ein Team Wien. Anderer Name - Anderer Verein - hat nichts mit dem WE-V zu tun - Kapiert das endlich einmal. Und bei dem, was der Herr Obmann des Team Wien dann aufgeführt hat musste es Konsequenzen von Seiten des Verbandes geben. Damals wurde aus taktischen Gründen die Nennfrist absichtlich versäumt. Also eine ganz andere Sachlage als jetzt bei Zell am See. Ich bin wirklich kein Fürsprecher des Verbandes, aber diese Halbwahrheiten nerven allmählich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™