ZitatOriginal von Eiszeit99
das ist typisch graz so ein doppelschlag ich hoffe wir können das diesmal auch halten
ausbauen ist natürlich auch ok ![]()
ZitatOriginal von Eiszeit99
das ist typisch graz so ein doppelschlag ich hoffe wir können das diesmal auch halten
ausbauen ist natürlich auch ok ![]()
das ist typisch graz so ein doppelschlag ich hoffe wir können das diesmal auch halten ![]()
ZitatOriginal von red_power
EigentlicH hat der Kotyk mit fight angefangen und der hat auch Spiel Dauer (oder wie sagt Mann schon) kassiert, Nestak nicht. (quelle: Radio Jesenice).
Kotyk hat angefangen richtig beide haben aber 2+2+2 bekommen und weiter gespielt, im selben Moment wäre es auch bei den Zuschauern fast zu Ausschreitungen gekommen (es ist aber nicht's passiert)
Zum Spiel: Im ersten Drittel hatte Graz die besseren Chancen auf Tore wobei das 1:1 mMn in Ordnung ging. Im zweiten Drittel war nicht's wirklich nennenswertes darum auch 0:0. Zum dritten Drittel es hätten beide Gewinnen können das Tor von Brunnegger war schon nach 3 Minuten erzielt, und so kam noch Spannung auf. Gegen Ende des Spiel's dann die Aktion mit dem Goalie Fight. Entstanden ist die Situation so das ich glaube der Schiri Abseits gepfiffen hat Kraxner hat den Puck dann Kotyk vor die Schoner geschoben der sich wohl irgendwie Angegriffen fühlte und dann auf den schon Richtung Bank fahrend Kraxner mit dem Puck schoss der hat dann umgedreht und fuhr zu Kotyk es gab ein kleineres Gerangel zwischen beiden Mannschaften und dann ist Kotyk auf Nestak zu gefahren und nach kurzer Aufforderung ging es auch schon los. Der Fight war ausgeglichen oder vielleicht mit leichten Vorteilen bei Kotyk. Jesenice hatte noch die Chance auf den Ausgleich mit einem Lattenschuss und bei Graz hat Brule aus dem eigenen Drittel nur knapp das Empty Net verfehlt.
Edit: Hab nicht gesehen das Kotyk raus ist wenn das sagt wird es Stimmen.
Zitat
Maru das dürfte wohl die Aussage von Tommasson erklären
ZitatHandtuch geworfen. Nestak hat beim abgeschlagenen slowakischen Extraliga-Schlusslicht Scalica das Handtuch geworfen und unterschrieb in Graz vorerst für zwei Monate. Die 99ers haben aber eine Option für die gesamte Saison, die laut Boss Jochen Pildner-Steinburg auch gezogen wird, sollte der frühere Linzer Publikumsliebling voll einschlagen. Das würde dann natürlich gleichzeitig das vorzeitige Aus für Passmore bedeuten - auch das wird von Pildner-Steinburg bestätigt.
kleine.at
Find ich ok sollte er sich sehr gut schlagen warum sollte man dann Passmore nochmal anmelden.
4:1 für Graz ![]()
Es wird wohl ein Sieg für die RBS werden denn ohne Trainer wird's wohl auch nicht viel System geben. Naja vielleicht könnte man mit vollem Einsatz einen Punkt rausholen. Crawford könnte statt Passmore spielen sollte sich doch locker ausgehen bis Freitag.
ZitatOriginal von RiWiVielleicht wäre es mal gut, wenn die Fans die 99ers mal zeigen, dass sie mit deren Leistung nicht zufrieden sind?
Ich glaube das wäre die falsche Antwort, die Fans sollten eher zeigen das Sie hinter der Mannschaft stehen es ist so schon schwer genug fürs Team.
Ich sag bei den 99ers gibt's heute einen Übergangstrainer Effekt. ![]()
HCI 3 - 4 99ers
Naja ich denke auch das jetzt der richtige Zeitpunkt ist um was zu verändern. Beginnen müssen wir in der Defens den da gibt's die größten Probleme. Reirden ist ja ohnehin schon lange umstritten da führt kein Weg dran vorbei.
Warum hat Washburn gg Linz nicht gespielt?
Und auch an Bullard sollte man nicht mehr lange festhalten den man merkt mMn deutlich das es an System fehlt.
Passmore würde ich gerne mit einer Stabileren Defens sehen, dann dürfte es mit ihm keine Probleme geben.
Graz wieder in Führung juhu ![]()
ZitatOriginal von alex20ander
keine Verlängerung.
Keine Verlängerung würde mir auch gefallen allerdings Tipp ich auf
99ers 5 : 3 BWL
Ausgleich, schade nur das die Grazer immer hinten nach laufen müssen.
@walu hast recht
Washburn ist Technisch sehr stark der lässt sich im 1:1 keinen Puck wegnehmen. Er ist der Vorbereiter und nicht der Torschütze.
Und Reirden ist schon Ok ist aufgrund seiner Größe nicht ganz so beweglich. Er hat mir aber speziell im Spiel gegen HKJ gut gefallen und aus meiner Sicht keine Fehler gemacht.
Und um auf's thema zurückzukommen Brule ist absolut Spitze gefällt mir auch sehr gut.
Nein Schurian hat nicht gespielt. Graz hat mit 5 Verteidiger gespielt.
Im großen und ganzen ein recht ausgeglichenes Spiel mit den besseren Chancen auf Grazer Seite (vorallem am Schluß). Im Penalty schießen hat Fox dann 2 getroffen.
Stimmt die Burschen waren höchstens 10-12 Jahre alt sind ungefähr 4 Meter von mir entfernt gestanden. Sie wollten sicher keinen Politischen Meinung damit vertreten. ![]()
Da sind die Ex-Grazer heute am Netzen ![]()
Ich denke Graz nimmt die Motivation aus dem Kac Spiel mit und gewinnt.
Vienna Capitals - Graz 99ers 3:5
Ich denk das es ganz kanpp wird mein Tipp lautet also
99ers 4 : Kac 3
in nur 47 Sekunden ![]()
Schussstatistik hin oder her bei Salzburg hat man gesehen das Sie ein System haben, dass habe ich bei Graz komplett vermisst. Und Kampfgeist war auch nicht wirklich zu erkennen.
ZitatUnverständniss rufen hingegen die Stimmen aus Graz hervor, da ich absolut nicht verstehen kann, warum man nach 2 Spielen alles schlecht macht. Nur zur Info, es sind noch 54 Runden zu spielen.
Ich glaube das man in Graz Angst davor hat nochmal so eine Saison wie die Vergangene zu erleben darum der frühe Aufschrei. Man wird sehen wie es am Freitag gegen Jesenice läuft.
ZitatHC Bozen Foxes - EC Grazer 99ers 3:4 (0:2, 2:1, 1:1)
Tore: 0:1 Georg Privoznik (6.44), 0:2 Dominik Kraxner (10.11), 1:2 Jan Nemecek (22.55), 1:3 Andreas Judex (32.17), 2:3 Enrico Dorigatti (35.32), 3:3 Jan Nemecek (46.01), 3:4 Steve Guillet (53.21)
Strafminuten: Bozen 24 - Graz 28 + 10 Minuten Todd Reirden
So zum Abschluss noch ein Sieg ![]()
ZitatOriginal von Maru
müsste man den verfasser fragen.....nachdem ich das spiel net gesehen habe......
ich nehme mal an,man hat versucht die blamage, textmässig schönzureden!
den eine (noch dazu ne zu 0 pleite),ist 100% unerwartet gekommen....
Das war doch alles nur Tarnung ![]()
Nein im ernst dem Bericht zufolge scheitert es bei uns es extrem an der Chancenauswertung, ich will dieses Testspiel aber auch nicht überbewerten (vorallem weil ich es ja auch nicht gesehen hab). Hoffentlich laufts beim nächsten und letzten Test besser.
15.09.2006 Pustertal/Bruneck (ITA) – Graz 99ers 4:0 (0:0, 3:0, 1:0 )
Nach Testsieg Nr 2 folgte heute eine bitter Niederlage.
Finde auch das es ein super Service ist, für die Meisterschaft wären die Stats sicher noch Interessant (ist wahrscheinlich eh geplant). ![]()
P.S.:
Bei den 99ers fehlt im Angriff die #21 Steve Brule
Black Wings siegen erneut gegen Jesenice
Der EHC Liwest Black Wings Linz gewann auch den zweiten Vergleich gegen den HK Acroni Jesenice. In Slowenien setzten sich die Linzer dank eines starken Finishs mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0) durch.
Jesenice ging noch ohne den rekonvaleszenten Tomaz Vnuk, dafür aber mit der Neuerwerbung Aaron Fox in diese Partie. Der US-Boy gab als Mittelstürmer zwischen den Rodman-Brüdern David und Marcel sein Debüt im Dress der Slowenen. Bei Linz fehlten noch Mark Szücs und Ben Storey, die morgen wieder auflaufen sollten.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen in der siebenten Minute durch Zagar in Führung. Linz fand einige gute Einschussgelegenheiten vor, scheiterte aber zunächst an Hocevar, der heute im Tor des HKJ seine Chance bekam. Erst zu Beginn des Mitteldrittels war er erstmals geschlagen, Dave Chyzowski traf im Powerplay zum Ausgleich für Linz. Nur zwei Spielminuten später stellte aber David Rodman – ebenfalls in Überzahl – die Führung der Slowenen wieder her.
Ähnlich wie im zweiten Drittel kam Linz auch im Schlussabschnitt besser aus der Kabine. Diesmal legten die Black Wings gleich einen Doppelschlag zweier Verteidiger hin: Sorokins mit einem Short-hander und Ignatjevs brachten die Gäste erstmals in Front. Routinier Christian Perthaler sorgte mit einem für ihn typischen Abstauber – er stand am Rebound goldrichtig - sogar für eine 2-Tore-Führung. Bei der Schlussoffensive von Jesenice ließen die Oberösterreicher – auch dank eines blendend disponierten Jürgen Penker – nichts mehr anbrennen und spielten den Auswärtssieg vor den Augen von HCI-Coach Alan Haworth sicher nach Hause
Morgen steht für Linz der nächste Test an, in Laibach treffen die Stahlstädter auf Olimpija Ljubljana, das zuletzt zweimal gegen den EC KAC unterlag.
12.09.2006 HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)
Tore Jesenice: Zagar (7.), David Rodman (24./pp)
Tore Linz: Chyzowski (22./pp), Sorokins (42./sh), Ignatjevs (44.), Perthaler (52.)
quelle: erstebankliga.at
Nächstes Testspiel am 14.09.2006
HC Meran - Graz 99ers
Bin schon gespannt wie's wohl ausgehen wird ich kann den HC Meran leider nicht einschätzen darum kann ich keinen Tipp abgeben.
Vielleicht kann jemand was zum HC Meran erzählen würd mich Interessieren