states scheinen nicht alles zu sein!!! vielleicht spielt er mit heho, dann fällt die angebliche langsamkeit net auf
Beiträge von big save
-
-
so in etwa!
ich hab mir das ganze gerade durch den kopf gehen lassen!
wenn man davon ausgeht, dass salfi als defender spielen wird benötigt der hci noch mindestens 3 stürmer und mindestens 2 defender.... das wird heuer eine sehr knapp besetzte mannschaft
ANGRIFF:
legio - murray - legio
maho - johner - legio
ofner - pewal - mössmer
rest
VERTEIDIGUNG:
Heho - Lakos
Lugge - Legio
Salfi - Legio
Rest
-
das wurden sie auch......
ich kann da nur von mir reden. finds gut, dass man so einen mann geholt hat, aber zunächst muss er einmal am eis überzeugen, dann hat sich die ganze vorfreude auch bestätigt. bis dahin kann er mich nicht beeindrucken
-
das schlimmste nicht, aber man sollte es schon mit etwas vorsicht genießen, denn spielerisch enttäuscht wurde man in ibk schon zu oft. wäre er wirklich so ein klasse spieler, dann würd er bestimmt nicht in ö spielen. und mit geld kann man solche spieler auch nur bedingt locken, zumal der hci noch mindestens 5-6 legios brauchen wird.
an ihm sicher nicht, da hast absolut recht. doch seine leistung entsprach nicht dem, was vorhergesagt wurde
-
abwarten, denn darby war auch ein leader und vorzeigeprofi!!!!
und was er wirklich konnte bzw. sahen fast alle
-
wollen wirs hoffen
-
forever abo klingt echt gut. sowas funktioniert in villach oder in klagenfurt... in ibk unvorstellbar, da keine "beziehung" zwischen abo besitzer + verein vorhanden ist. auf gut deutsch gesagt, es wird auf die fans gesch******. hauptsache sie zahlen
-
hmmmmm, da müssen aber noch einige kracher kommen, damit das heuer was wird!!!!!!
-
laut kennedy und tt soll er center in der 2.linie sein
-
lieber keine stimmung als getrommel
oder man fusioniert sich mit den jeweiligen gästefans
"Entgegen dem Artikel der Zeitung "Tirol am Sonntag" hat sich der Fanclub am Samstag
NICHT aufgelöst. Wie wir bereits berichteten, wird sich etwas ändern in der kommenden
Saison, aber der Fanclub wurde definitiv nicht aufgelöst." http://www.icerunner.at.tf/ -
@drums
mir sind die differenzen zwischen fanclub und verein zwar nur aus diesem forum bekannt, aber es scheint mir, als würde der verein euch nicht wollen bzw. eine "trennung" befürworten!!!
ich würd sagen, bis september ist noch soviel zeit, dass sich da bestimmt noch einiges tut
-
du scheinst ost mit west verwechselt zu haben, aber sonst hast du absolut recht
dem posting von weinbeisser kann man 100% zustimmen.....
mir kommt vor, dass ein paar user heir im forum der meinung sind, sie dürfen nur klatschen, schreien, etc, wenn sie einem fanclub angehören (zumindest kommt es so rüber)... einen fanclub wie die icerunners brauchen wir in ibk eigentlich nicht. im grunde war es eh eine familie, die keinen aussenstehenden "rein" liesen.... wichtig ist nur, dass ein paar leute das heft ins hand nehmen und die gesänge etc. vorgeben...... mehr brauchts eigentlich nicht. es braucht keinen mitgliedsbeitrag etc, sondern lediglich angergierte jungs und mädls, die die "führung" übernehmen. wenn der wille zum stimmung machen da ist, dann nimmt der rest automatisch seinen lauf
-
eine auflösung würd ich nur befürworten. aus den eben schon genannten gründen!
eine fusion mit fanclubs aus anderen sportarten ist durchausdenkbar, aber ich glaube nicht, dass der großteil fussballverrückten (vk, nordpol, etc.) sich in ein eishockeystadion stellt und für stimmung sorgt. dafür scheint der identifikationsfakor zu gering zu sein
-
5:0 für österreich!
vanek mit seinem ersten tor..... die briten spielten gegen polen für ihre verhältnisse nicht schlecht, doch sah man einige (eisläuferische) mängel, die den unterschied ausmachen sollten. zudem fand ich die leistung der polen erschreckend schwach. hätte mir mehr von ihnen erwartet!!!!!!!
daher kann es heute nur einen sieger geben.... und der heisst österreich
-
des war mir zum damaligen zeitpunkt nicht bekannt.
sollte siklenka kommen, so gilt für ihn irgendwie das gleiche wie für salfi und maho. vor 3, 4 jahren eine absoluter topverteidiger, der seinen zenit schon überschritten hat. kann mir aber nicht vorstellen, dass noch ein raubein kommt, denn lakos dürfte zum aufräumen reichen. und zuviel beton sollte der hci auch nicht anrühren....
topstürmer aus kanada kling da schon wieder vielversprechender, doch ohne namen ist das ganze noch etwas dürftig.....
auch wenn es einige ungern hören, aber einen mallette würde ich gerne wieder in ibk sehen. doch das spielt es nicht, solange eine #4 in innsbruck ist
-
du solltest schon alles lesen, und das traute ich dir (bis jetzt) eigentlich zu... hab genau geschrieben, dass ich ihn nicht kenne und mir mein erstes bild rein anhand der states gemacht habe. es kann natürlich auch sein, dass er voll einschlägt und meine "erstmeinung" komplett daneben liegt. DOCH in den letzten jahren wurden zu 80% keine leistunsgträger geholt... am anfang wurden sie in den himmel gelobt und nach 5 runden wurden sie großteils kritisiert
p.s. auf der off.hp des hci ist eine sehr nette endtabelle veröffentlicht worden, in der der hci 6. wurde
da können es so manche immer nicht fassen, dass der vsv im letzten spiel ein "x" holte
-
ich muss gestehen, ich kenn johansson nicht wirklich, aber die stats der letzten 2 jahre hauen mich nicht vom hocker!
bevor er in die nhl gewechselt ist, sah das ganze noch anders aus!!!! natürlich sind die stats schwer zu interpretieren, da ich nicht weiss in welcher linie er spielte etc. aber der "kracher" ist er nicht. als ergänzungsspieler aber durchaus ok
-
des mag durchaus sein, aber dieses problem besteht schon seit der neugründung!
-
naja, die natürliche haarfarbe von da dengg kenn i net *g*, aber der unterschied ist einfach, dass sie sich in den betrieb und in das laufende geschehen nicht einmischt!!!
-
hmmm, lieber alex_tiroler
deine linienzusammenstellung scheint ja sehr großzügig zu sein. ich denke aber, dass es 3 offensive linien werden und hanschitz, praty usw. sporadisch kommen (je nach verletzungen der anderen)
aber gut schauen wir mal, was die nächsten monate so bringen wird.......
und das gerücht, dass maho + salfi ca. 1/2 weniger als in linz bekommen, glaub ich jetzt nicht. 10-15% könnt ich mir vorstellen, aber mehr glaub ich nicht. denn sonst wären sie ja nach graz gegangen (denn jeder geht nach graz, wenn er niergendwo anders unter kommt
)
p.s. würd mich auf ein finale köln - deg freuen
-
ich kann den müller schon verstehen. ein lukratives jobangebot wars mit sicherheit keines, es war einfach EIN angebot der Tgkk und er hat es angenommen. aus seiner sicht hätt ich das gleiche getan, denn ohne ausbildung (weder schulisch noch ebruflich) muss man heutzutage froh sein, dass man überhaupt einen halbwegs vertretbaren job bekommt.............. und der durchbruch wäre ihm im eishockey sowieso nicht gelungen.
ich stimme dir zu, dass heho und salfi ihren zenit schon überschritten haben, da würde ich aber auch den maho dazuzählen. der hat, seitdem er von d nach ö gewechselt ist, keine vernünftige saison mehr gespielt.
-
Hans Haller: "Das ist ein schwieriges Thema. Der Verband hat es nicht leicht, weil es bei uns einfach auch viele Vereinspräsidenten gibt - mit Ausnahme des HCI und vielleicht des VSV - die viele Legionäre wollen, und den steinigen Weg der Jugendarbeit nicht gehen wollen - weil sie mit aller Macht Meister werden möchten. Und da ist der leichteste Weg Ausländer zu kaufen. Ganz sicher gehören im Verband aber moderne Strukturen her. Auch bei der Ausbildung der österreichischen Trainer (kein einheimischer Coach derzeit in der EBEL, Anm.) gehört mehr getan. "
das ist richtig, ein stamm von österreichern besteht, aber die qualität in der offensive ist mMn nicht gegeben (ausgenommen ofner). da sollte man noch 1,2 ö holen, die auch was bringen
-
zeit schon, aber bald werden keine halbwegs vernünftige österreicher mehr ohne vertrag sein..............
bei den legios seh ich da weniger ein problem, aber man sollte auch einen kern an ö haben, denn der hci nennt sich ja selbst - neben villach - als einzige, die auf ö zählen.... nur zur erinnernung, der hci hatte 12 legios (inkl larocque)
-
es wär nicht schlecht, wenn der hci einmal eine "richtige" neuverpflichtung bekanntgeben könnte. bis jetzt wurden ja nur ergämzungsspieler geholt
-
zu brandner kann man den klagenfurtern nur gratulieren. dieser spieler wertet die eishockey liga um einiges auf!!