Super Match von Österreich. Wobei weiss eben nicht, ob die Weissrussen Vollgas geben?! Auf jedenfall sehr sehr gutes Spiel. Bin begeistert vom Raffel und Ulmer!!
Beiträge von hootie
-
-
Und dann weiterwurschteln weil wir eh A-Nation sind? Nein, Einbürgerungen kann nicht das Ziel sein. Dann lieber B-WM und auch die Stärke der EBEL wiederspiegeln. Sie haben gute gespielt. Wir habens einfach nicht mehr drauf. So ist es eben. Auch mit unsern KAC und den drei!!! Linzern. Leider....mehr ist nicht
-
Sie spielen eh nicht schlecht. Aber die Weissrussen machen halt nur mehr was sie müssen. Bei einer WM schauts anders aus. Aber ja, körperlich sind wir nicht gut. Was ich aber nicht verstehe ist der Umstand, dass ja kleinere Spieler beweglicher sind. Leider sieht man das nicht! Warum nur? Ansonsten muss man einfach sagen, dass wir einfach keine A-Nation sind. Ist einfach so! Aber sie kämpfen brav....
-
Ein Match ohne Zuschauer. Sorry, das ist ja pervers...Feiertag war ja auch keiner....
-
ServusTV ist einfach ein toller Sender. Und was sie in Bezug auf das Eishockey in Österreich leisten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch das Free TV und dann noch in dieser Qualität, wird das Produkt Eishockey mehr Leuten zugänglich gemacht -> mehr Sponsoren, bessere finanzielle Stellung der Clubs.
Vielen Dank Servus TV an dieser Stelle und natürlich auch RedBull und dem Didi
Muss einfach mal gesagt werden.
Beste Grüße aus Vorarlberg
-
banham 7 spiele. viel zu wenig. prpic 4+2 is okay. aber banham.....nur lächerlich...man will halt zagreb nicht vergreulen...mmn
-
hootie
geh bitte, jetzt eine lebenslange Sperre für einen Spieler fordern, der bisher noch nie durch solche Blödheiten aufgefallen ist, ist nicht dein Ernst oder???Was den Banham da geritten hat, weiß ich auch nicht, der Check war jedenfalls völlig daneben und der Typus von CTTHNA, für die man einfach lange Sperren geben soll und muss. Nachdem man schon bei anderen, weit nicht so schmutzigen Aktionen zwischen 4 und 7 Spiele verteilt hat, kanns unter 8 niemals abgehen.
Unter Berücksichtigung, dass Banham sich bisher nichts geleistet hat und Geier, wies scheint, mit Ausnahme eines ordentlichen Cuts unverletzt blieb, kanns bei 8-12 bleiben, drunter geht bei Ellbogen von der blindside mit Ansage zum Kopf und zwar nur zum Kopf ganz einfach nicht.
der gute mann hätte dem geier das genick brechen können. ich kann auch nicht durch wien spazieren, einen anschiessen und sagen, es war eh nur ein streifschuss und ich bin unbescholten. ich hab riskiert, dass der mann eine sehr sehr schwere verletzung hat. bei dem check von banham, hab das youtube video gesehen, ist ganz klar die verletzungsabsicht zu sehen. der gute franky kann nicht wissen, wie schwer sich sein gegenspieler verletzt bei solch einer aktion, also hat er vollends in kauf genommen, dass da was passiert. das es glimplfich ausgegangen ist, darf mit der höhe der strafe nicht in kausalität stehen. ich bin schockiert von banham und nebenbei auch pripic. solche spieler dürfen nichts mehr in unserer liga verloren haben, insbesondere banham. emotionen hin oder her, es ist sport und kein krieg. wenn der verein eier hätte, würde er sowiso auf solche spieler verzichten...
-
ich hab den check von franky boy nicht gesehen, aber wenn er wirklich derart unfair war, sowie man eine 'verletzungsabsicht' herauslesen kann, sollte der mann für lebzeiten für die liga gesperrt werden. sorry, aber wenn das die runde macht, werden in einem PO einfach die besten spieler verletzt. das kann und darf es nicht sein. emotionen hin oder her, ich kann auch nicht mein chef erschiessen weil ich in einem emotionalen tief bin (bin ich ja nicht, einfach als beispiel
).
der pripic sollte auch ne saftige sperre bekommen. wenn einer sich eh nicht mehr wehrt, dann ist schluss. da ist meiner ansicht nach auch verletzungsabsicht dahinter.
warum kristan gesperrt werden sollte, wie einige hier fordern, kann ich nicht ganz nachvollziehen. vielleicht hab ich ja was verpasst. aufjedenfall sollte man nun mindestens an banham und pripic ein exempel statuieren (insbesondere franky). solche spieler haben nichts bei uns verloren, und die vereine die auch an einem sportlich fairen ausgang interessiert sind, werden sich der entscheidung anschliessen können (ansonsten haben auch diese vereine einen dachschaden) [prost]
-
vielleicht kapieren jetzt mal div kleingeister und landeier was der piere page für einen ruf hat. wie komme ich darauf: wer so einen goalie nach österreich holt, kann nur einen guten ruf haben. geld hin oder her. er ist einfach ein fachmann,
-
...wenn man sich das letzte Bild anschaut, dann haben sie doch korrekt entschieden (laut diesen Bild), das der Winkel der Torkamera "Oasch" ist, ist ja wieder eine andere Sache...
[Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/2176/1p0822goal11vrto17.jpg]
hahahahaha, also wenn das die erklärung sein sollte, dann wäre DAS der skandal. das kann nie und nimmer die erklärung sein. die schiris haben diese perspektive nicht gehabt. aber: auch wenn sie die übertorkamera nicht gehabt haben, dürften sie nicht auf tor entscheiden wenn es zweifel gibt (in dubio pro reo so zu sagen). und sie können in keiner perspektive die scheibe eindeutig hinter der linie gesehen haben, weil sie es nicht war. sorry, aber es muss einen anderen grund geben. die beiden schiris gehören weg, fehler darf jeder machen ja, aber bei schwerwiegenden fehlentscheidungen muss eben gehandelt werden. den, wer einmal derart daneben entscheidet, tut was ev wieder...
-
hallo zusammen
also erstmals konferenzschaltungen beim eishockey sind echt mühsam aber was viel schlimmer ist als alles zusammen --> konstanze weiss!!! bitte nehmt die doch endlich wieder raus aus meinem tv das haut mir den ganzen tag zusammen :wall:
die hat echt glaub ich null interesse an dem was sie da "erzählt" beim power break hört man jedes mal die selbe frage ( ja ich gebe zu sie hat vor kurzem etwas anderes mal gefragt aber meistens ist es immer das selbe)
es macht doch schon den eindruck das die spieler nicht mit ihr reden wollen -->siehe dieter kalt der wirkt immer so gelangweilt wenn sie wieder ihre warme luft rauslässt einfach herrlich
die sendungen von servus und laola wären eigentlich sehr gut meiner meinung nach aber die ist echt schwer unbrauchbar.
Es gibt einfach immer Leute, denen man es nicht recht machen kann. Bitte erinnert euch an die Zeiten, wo man gar KEINE Spiele im TV, bestenfalls als einminutige Zusammenfassen serviert bekommen hat. Oder das Eishockeymagazin auf Radio. Und jetzt haben wir kostenlos die zwei interessanten Viertelfinalpaarungen (aus österr. Sicht). Wenn ein Spiel schon entschieden, hat man immer noch das Zweite welches spannend ist.Wenns es schon was zu kritisieren gibt, dann am ehesten den Herrn Weiss. Zum Teil gebraucht er Fremdwörter die einfach nicht passend sind. Zudem hab ich bei dem immer so das 'Privilegienkönigreich ORF' im Kopf. Wobei man sagen muss, er ist eh schon um Welten besser geworden. Insofern relativiert sich die Kritik wieder.
Alles in allem bin ich über Servus TV froh. Klasse wäre, wenn Zenalik (glaube falsch geschrieben
) noch als Kommentator geholt wird. Ich find den einfach super erfirschend, ehrlich und äusserst kompetent.
Grüße aus vlbg (hoffentlich bald mit einem EBEL-Team [Popcorn] )
-
finde auch nicht, dass turco das spiel gewonnen hat, wobei man sagen muss, der penalty, und eigentlich auch wie er bei der szene die dazu führte den puck mit dem schläger blockiert hat, hat er in weltklassemanier pariert. auch der schuss der dann die strittige situation hervorgerufen hat (videobeweis) hat er durch einen klassereflex erst verursacht. der schuss war nämlich super und auch 3-4 meter vor dem goalie. er spielt auch super mit. er gefällt mir und steigert das image der ebel.
zum thema 'umfahren': ich weiss nicht was hier bestimmte kleingeister für einen vogel habne. der goalie hat allein durch seine sperige ausrüstung auch ausserhalb vom torraum sonderrechte. er kann sich viel leichter verletzen wenn er umgefahren wird als ein spieler. das hier einige das fordern, ist äusserst bedenklich. dazu ist es irrelevant ob der goalie turco, westlund, divis oder sonst wie heisst, soweit darf es nicht kommen!
salzburg erkauft sich titel: salzburg kauft eben meistens qualitätslegio. diese kommen auch erst wegen dem pp. mir ist aufgefallen, dass turco gestern in einem interview sagte: ...das sagt auch pp, daraus folgere ich, dass er zumindest achtung vor pp hat. von der papierform her, hat salzburg heuer den schwächeren kader. und ich gebe zu denken, dass unter salzburg viele spieler hervorragende leistungen gebracht haben, die sie jetzt (leider) nicht mehr so bringen e.g. koch, pewal, siklenka etc. zudem investieren sie sehr viel in den nachwuchs.
ich hoffe, dass turco länger hier bleibt und bei der tormann ausbildung behilflich ist. dadurch den höneckel (richtig geschrieben??) weiter verbessert und noch sonstige goalies 'herausbringt'. jemand der derart viele NHL spiele gemacht hat, muss einiges richtig gemacht haben.
-
denkt ihr ist es wirklich TS oder ist der kader einfach nicht besser? ich weiss nicht, ein trainer, der in SWE meister wird....also dann musst doch was anderes im busch sein. ist bekannt, dass es innerhalb im team reibereien gibt?
-
meine güte. was ist den da in wien los? ein detaillierter spielbericht insbesondere von der reaktion der zuschauer wäre interessant. haben die caps einfach unglaubliches pech, oder sinds einfach schwach? bitte um info.
schöne grüße aus vlbg
-
...es wohl immer noch nicht ganz begriffen: Ein Fan möchte sich mit seinem Verein identifizieren. Aber wenn jede Saison neue Spieler kommen weil sie günstiger sind, keinen Bezug zur Stadt, Fans usw. haben, dann wird diese Identifikation der Fans für den Verein / Spieler sehr schwer werden. Natürlich ist der Erfolg wichtig, aber eben auch wenn es einheimische Spieler sind. Wenn ich eine Legionärstruppe zusammen stellen kann, wenn ich den monetär so potent bin, dann achte ich nurmehr auf den kurzfristigen Erfolg und investiere nichts in den Nachwuchs sonderen lasse andere Länder diese Ausbildung übernehmen. Wollen wir das wirklich? Nicht mal die NHL Teams betreiben so einen Bullshit. Die haben alle Farmteams und bilden selber aus. Natrürlich auch von anderen Ländern, aber aufgrund der Masse fällt das nicht so stark ins Gewicht und es sind immer noch genug CAN und USA Boys herum. Wenn der gute Schmied das wirklich will, dann ist er sehr kontraproduktiv für Österreich. Wenn man sich mal auf eine Einschränkung der Legios verständigen könnte, damit auch ein gewisses Sinken des Niveau in Kauf nimmt und mehr Spieler selber produziert, würden die Kosten auch für gute Ösis sinken. Vielleicht könnte man dann nicht sofort ET spielen, aber heisse gefechte innerhalb der EBEL würde es geben (schaut mal zu uns nach Vlbg. Da sind die Hallen immer voll auch wenn das Eishockey 'grauslig' ist im Vegrleich zu den Top Ligen Europas) und die Zuschauer würden dennoch in Strömen kommen. Der Schmied will einfach nichts in den Nachwuchs investieren und das Ganze sihet nicht unbededingt als Herzensangelegenheit aus....halt so BWL Bullshit like (diese BWL'er zerstören noch alles, Kosten, Kosten, Profit min. 6% etc. Wurde leider auch Zwangsbeglückt während meines Technikstudiums). Ich hoffe, dass die Vernuft siegt und wünsche uns endlich mal einen guten österreichischen Weg der unser Hockey nachhaltig auf die Beine bringt.
LG
-
Leute, warum redet ihr gleich alles mies und fordern gleich den Rauswurf von MV? Ich kann aus der Ferne nicht sagen, ob MV gut oder schlecht ist. Aber ihr habt lauter gestandene Profis in den Reihen. Da ist es meines Erachtens schon zu einfach dem Trainer die Schuld zu geben. Und bekam nicht der Swette unter MV die Gelegenheit, sich zu beweisen? Und was ist mit Hunderpfund, Geier-Twins und Herburger? Die haben sich doch auch unter MV gesteigert und entwickelt
Schlechte Zeiten gibts eben mal. Ist halt meine Meinung. Wobei ich da zu weit weg bin, aber nur dem MV die Schuld zu geben ist schon zu einfach. Ich hoffe für den KAC, dass es bald wieder aufwärts geht. Zudem denke ich, ist die Liga schon ziemlich eng.
Lg
-
..haben viele auch übersehen: MV möchte Leute haben, die stolz sind, für das Nationalteam zu spielen. Diese Situation ist ein guter Test. Was möchte der Raffl mit Soucts? Bitte, wenn er sich bis dato in SWE und der ET nicht ins Rampenlicht spielen hat können, dann sicher beim Salut, wo die Besten da sind. Salzburg ist auch eine Legio-Truppe. Sicher, sie machen viel für den Nachwuchs, aber wenn ich schaue wer bei denen eigentlich die Leistungsträger sind...ich schaue mir lieber das NT an, als Salzburg in der ET mit 6-8 Ösis, sorry. Ich finde MV macht bis jetzt seine Sache gut. Ausser den Nageler, Komarek, Brückler und vorallem Setzi...er mag vielleicht kein potentieller Novelpreisträger sein, aber er ist bis jetzt immer gekommen für unser Land zu spielen. Aber das is ein anderes Thema. Also liebe Salzburger, ich verstehe eure Abneigung. Aber ist euch die ET so wichtig mit DIESEM Kader (auch wenn die 5 Spieler dabei wären)?? Ich hab as schon dazumal bei der VEU kritisiert. Konnte mich nicht richtig mit der Mannschaft identifizieren. Daher war der Europacup-Sieg eher...naja, leider nicht so eine Wahnsinnssache (mit Geld bzw. Schulden gekaufter Erfolg).
Wie dem auch sei, ich freue mich auf das Tunier in Klagenfurt! -
...nur mal so an die Kenner gefragt: Warum tut sich der KAC den Siklenka an? Hab das Livespiel gesehen (im TV). Der typ ist einfach nur langsam. Ich verstehe nicht, wie man sich das antut. Zudem sind die Zeiten, Gott sei dank, für Eishackler vorbei, die nur mit ihrer pysischen Präsenz ihre legitimität haben, da vielmehr gepiffen wird. Wie lange hat er noch Vertrag? Wenn er wenig das Langsame mit intelligentem Stellungsspiel wet machen würde oder super Zuckerpässe verteilt, wärs ja noch was anderes.
Grüße
-
Wie man sieht, haben wir ein sehr schlechtes Nachwuchsprogramm. Natrlich sind das keine Leistungsträger, aber doch EBEL Spieler. Wenn die Liga so stark ist wie man uns glauben machen will, dürfte das nicht passieren. Ich wette, dass selbst Spieler aus der NLB (zweite Leistungsklasse in der Schweiz) nicht verlieren würden. Schon gar nicht 1:5. Wie dem auch sei, wir sind momentan einfach um 20 auf der Welt beim Ranking. Das müssen wir einfach akzeptieren. Schuld haben die Vereine. Meine Fresse, gegen Japan so abzuloosen....auweija..aber die Jungs haben sich sicher voll reingehängt und erhlich gesagt ist mir lieber ich verliere gegen Japen, aber die Leute die spielen sind mit Stolz und Ehre dabei.
Wir sind keine Fahrstuhlnation, nein, realistisch sind wir eine B-Nation. Man darf sich keinen Illusionen hingeben...leider...
Grüsse aus vlbg, ein frustrierter Eishockeyfan ;-((( -
Ich finde diese Konstellation super und bin den Linzern dankbar, dass sie Daum 'gehen' lassen. Zum Thema eines Full-Time-Coach vielleicht folgender Gedankengang: Wenn man Trainer hat, die auch in einer EBEL Mannschaft Verantwortung tragen, könnte es dann nicht sein, dass sie dann eher auf den Nachwuchs im eigenen Verein schauen sowie tendenziell weniger Legionäre für die Kampfmannschaft wollen? Natürlich unter der Voraussetzung, beide Trainer wollen nicht den schnellen Erfolg haben! Ich nehme es dem MV und dem Daum ab, dass sie für das österreichische Eishockey etwas leisten wollen und vorwärts bringen wollen.
Ehrlich gesagt bin ich vom Trainergespann voll begeistert. Und dann noch der dritte im Bunde: Christian Weber. Der machte bei den NLA Klubs eine gute Figur. Habe einige Interwiews dazumal von ihm gesehen (SF1 / 2) und er setzt ebenfalls auf die Jugend. Ein direkter Typ. Weber, Daum und MV machen das sicher nicht wegen dem Geld, sondern nur, wenn sie ihren 'Plan'
durchsetzen können und auch Freiheiten haben.
Und eines ist sicher, Komarek wird, sofern er dann spielen kann, sicher auflaufen. So stelle ich mir das vor. Lieber steige ich in B ab bzw bleibe dort, dafür mit Eishackler, die stolz sind für Österreich zu spielen. Die werden den Jungs schon einiges abverlangen.
Nochmals, ich bin begeistert und seit langem das Beste, was man hinter unserer Bande gesehen hat. Nun sind die Tage der Lakos-Brüder auch Geschichte
-
und für AUT bzw den damaligem verantwortlichen war er zu schwach, für die A-WM. [kopf] :wall:
freut mich riesig für ihn. ich denke, der bursche hat wirklich potential. hoffentlich sehen wir ihn bald bei einer WM. wichtiger aber wäre, dass er sich nun einen stammplatz erkämpft und erfahrung aufbauen kann. freu mich wirklich für ihn!
lg
-
ja vielleicht
wobei ich mich eh schon als pp anhänger geoutet hab, insofern wars eigentlich ernst gemeint [winke]
-
0:4 beim schwedischen meister....echt hart. sicher, das resultat wird nicht über die tatsächliche leistungsstärke beider teams aussagekräftig sein. dennoch toller erfolg. umso mehr schmerzt es, dass wir b-gruppe nation sind....leider...aber wenn der pp so weitermacht, dann wirds was werden, früher oder später
grüsse
-
setzinger war immer einer der wenigen, die einigermassen gezeigt haben, was sie können. er ist von der spielanlage wahrscheinlich der beste ösi in europa.
die entscheidung ist ein skandal. noch schlimmer finde ich, dass der zukünftige trainer nicht entscheiden kann, ob er ihn nun will oder nicht. das ist ja dasa schlimme. ergo, wer stellt zusammen? deswegen kommen auch immer absagen. es sollten nun TV, michi grabner, brückler, pöck allesamt öffentlich aus dem nationalteam austreten mit dem hinweis, dass unter so einer organisation rund um dem kalt und mion und entscheidungen, sie nicht mehr bereit zu spielen. schade um österreich, aber wenn diese herrn so ..... sind, muss das so sein.
ich hab den setze immer gemocht, da er wirklich jedes pimperltunier mitgespielt hat, wenn er gebraucht wurde. der fehlende IQ was von einigen hier kritisiert wurde, ist mir einerseits egal (und auch net wichtig) andererseits finde ich es auch nicht besonders schlau über jemanden zu urteilen, obwohl noch kein einziges wort mit der person gesprochen. diese 'intoleranz' ist ebenfalls ausdruck von geistiger umnachtung. sorry, aber meine meinung.
auf gehts setze, hoffentlich sehen wir dich wieder im team. würde es mir wünschen!!
-
Ich bin erschüttert, was ich da lese. Einer der besten Spieler von Österreich wird wegen Kritik ausgeschlossen. Unglaublich sowas. Und bitte kommt nicht mit Vergleiche der Privatwirtschaft daher.
Unfassbar, wie unprofessionell der ÖHEV ist. TV, Michi Grabner etc werden es sich 2x überlegen, unter dieses Vorstand zu spielen, obwohl sie es sicher gerne für ihr Land täten. Meine Herrn, weg mit euch. So schnell als möglich.
Ich spinne mal: Könnte ein Privater z.B. Vertreter der Liga ein eigenes Nationalteam gründen wenn sie ganz unten (siehe Slowakei) beginnt? Oder hat nur der ÖHEV Nennungsrecht für Österreich? Wäre zumindest mal neugierig, was da so raus käme hihihi