1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. Januar 2016 um 04:06

    Er wünscht wahrscheinlich, in aller Herrgottsfrüh, die Runde "Guten Morgen" und ein "Prosit 2016", und da ich zur diese Zeit mein Schönheitsschlaf pflege, schließe ich mich seine Wünsche an. Hab Euch Alle lieb, vor allem die Damen in der Belegschaft (keine genannt und keine vergessen).

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 31. Dezember 2015 um 00:09

    Florida–Montreal 3–1 (1–1, 1–0, 1–0)
    Florida: Aleksander Barkov 2, Jaromir Jagr.
    Målvakt: Roberto Luongo 96,7 procent.
    Montreal: Max Pacioretty.
    Målvakt: Ben Scrivens 90,0 procent.
    Publik: 19 822

    Arizona–Chicago 5–7 (2–3, 0–2, 3–2)
    Arizona: Shane Doan 3 (Oliver Ekman–Larsson 2), Zbynek Michalek (Ekman–Larsson),
    Connor Murphy.
    Målvakter: Anders Lindbäck 40 procent, Louis Domingue 86,4 procent.
    Chicago: Duncan Keith, Artem Anisimov, Artemi Panarin, Andrew
    Desjardins, Jonathan Toews.
    Målvakt: Corey Crawford 86,5 procent.
    Publik: 17 197.

    Edmonton–Los Angeles 2–5 (0–0, 1–4, 1–1)
    Edmonton: Benoit Pouliot, Mark Letestu.
    Målvakter: Cam Talbot 78,6 procent, Anders Nilsson 89,5 procent.
    Los Angeles: Dwight King, Michael Mersch, Tyler Toffoli, Trevor
    Lewis, Dustin Brown.
    Målvakt: Jonathan Quick 95,5 procent.
    Publik: 16 839.

    Calgary–Anaheim 0–1 (0–0, 0–1, 0–0)
    Calgary: Målvakt: Karri Ramo 95,2 procent.
    Anaheim: Shawn Horcoff (Rickard Rakell, Hampus Lindholm).
    Målvakt: John Gibson 100 procent.
    Publik: 19 289.

    Winnipeg–Detroit 4–1 (2–0, 2–0, 0–1)
    Winnipeg: Jacob Trouba 2, Andrew Ladd, Alexander Burmistrov.
    Målvakt: Connor Hellebuyck 97,1 procent.
    Detroit: Pavel Datsiuk (Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall).
    Målvakter: Petr Mrazek 100 procent, Jimmy Howard 71, 4 procent.
    Publik: 15 294.

    St Louis–Nashville 4–3 e förl (1–1, 1–0, 1–2, 1–0)
    St Louis: Dmitrij Jaskin, Robby Fabbri, Kevin Shattenkirk, Alexander Steen.
    Målvakt: Jake Allen 90,9 procent.
    Nashville: Mattias Ekholm (4), Shea Weber, Colin Wilson (Ekholm).
    Målvakt: Carter Hutton 84,0 procent.
    Publik: 19 319.

    Columbus–Dallas 6–3 (3–1, 1–1, 2–1)
    Columbus: Boone Jenner, Kevin Connauton,
    Matt Calvert (William Karlsson), Brandon Saad,
    Scott Hartnell, Rene Bourque.
    Målvakt: Curtis McElhinney 93,0 procent.
    Dallas: Colton Sceviour, Tyler Seguin (John Klingberg),
    Patrick Sharp (Mattias
    Janmark).
    Målvakter: Antti Niemi 88,9 procent, Kari Lehtonen 78,6 procent.
    Publik: 15 836.

    New Jersey–Carolina 3–2 (0–0, 1–2, 2–0)
    New Jersey: Bobby Farnham, Kyle Palmieri, David Schlemko.
    Målvakt: Keith Kinkaid 92,9 procent.
    Carolina: Eric Staal 2 (Elias Lindholm 1).
    Målvakt: Cam Ward 87,5 procent.
    Publik: 16 514.

    Toronto–NY Islanders 3–6 (1–3, 1–3, 1–0)
    Toronto: Brad Boyes, Pierre–Alexandre Parenteau, Shawn Matthias.
    Målvakter: James Reimer 100 procent, Jonathan Bernier 60 procent.
    NY Islanders: Brock Nelson, John Tavares, Frans Nielsen,
    Nikolaj Kulemin, Matt Martin, Anders Lee.
    Målvakt: Thomas Greiss 90,9 procent.
    Publik: 19 899.
    Michael Grabner: -1, 1 Shot, 17:04 TOI

    Boston–Ottawa 7–3 (2–1, 1–1, 4–1)
    Boston: Jimmy Hayes 3, Patrice Bergeron 2,
    Matt Beleskey 2 (Loui Eriksson 1).
    Målvakt: Tuukka Rask 90,6 procent.
    Ottawa: Chris Neil, Mika Zibanejad (7), Mike Hoffman (Erik
    Karlsson).
    Målvakt: Craig Anderson 81,1 procent.
    Publik: 17 565.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 14:33

    Meint wahrscheinlich G´spasslaberln, um beim Thema zu bleiben. :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 14:27

    Wartet auf Wunder.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 13:50

    Tittensauger! :veryhappy:
    Edit: Zu spät!

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 13:45

    Auch Titelsüchtig.

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 13:43

    Calgary–Edmonton 5–3 (0–2, 4–1, 1–0)
    Calgary: Johnny Gaudreau 2, Mark Giordano 2 (Mikael Backlund 1), Matt Stajan.
    Målvakt: Karri Ramo 90.0 procent.
    Edmonton: Benoit Pouliot 2, Teddy Purcell.
    Målvakter: Anders Nilsson 86,7 procent, Cam Talbot 85,7 procent.
    Publik: 19 289.

    Anaheim–Philadelphia 4–2 (1–1, 1–1, 2–0)
    Anaheim: Corey Perry 2, Ryan Getzlaf, Shawn Horcoff.
    Målvakt: John Gibson 92,3 procent.
    Philadelphia: Jakub Voracek, Michael Raffl (5).
    Målvakt: Steve Mason 89,2 procent.
    Publik: 17 322.
    Michael Raffl: +/- 0, 2 Shots, 18:16 TOI

    Colorado–Arizona 1–2 e förl (1–0, 0–0, 0–1, 0–1)
    Colorado: Jarome Iginla.
    Målvakt: Semjon Varlamov 92,9 procent.
    Arizona: Michael Stone, Mikkel Bödker (Anders Lindbäck).
    Målvakt: Anders Lindbäck 97,4 procent.
    Publik: 18 064.

    Winnipeg–Pittsburgh 1–0 (1–0, 0–0, 0–0)
    Winnipeg: Bryan Little.
    Målvakt: Connor Hellebuyck 100 procent.
    Pittsburgh: Målvakt: Jeff Zatkoff 96,3 procent.
    Publik: 15 294.

    Chicago–Carolina 1–2 (0–0, 0–1, 1–1)
    Chicago: Brent Seabrook.
    Målvakt: Corey Crawford 92,6 procent.
    Carolina: Justin Faulk, Victor Rask (10).
    Målvakt: Eddie Läck 97,2 procent.
    Publik: 22 157.

    Dallas–St Louis 3–0 (1–0, 0–0, 2–0)
    Dallas: Patrick Sharp, Jamie Benn, Cody Eakin.
    Målvakt: Kari Lehtonen 100 procent.
    St Louis: Målvakt: Brian Elliott 94,6 procent.
    Publik: 18 532.

    NY Islanders–Toronto 1–3 (0–0, 0–2, 1–1)
    NY Islanders: Nikolaj Kuljemin.
    Målvakt: Thomas Greiss 94,6 procent.
    Toronto: Tyler Bozak, Michael Grabner (5), James van Riemsdyk.
    Målvakt: Jonathan Bernier 96,2 procent.
    Publik: 15 795.
    Michael Grabner: +1, 1 Shot, 16:18 TOI

    Florida–Columbus 3–2 (2–0, 0–1, 1–1)
    Florida: Aleksander Barkov 2, Aaron Ekblad.
    Målvakt: Roberto Luongo 88,2 procent.
    Columbus: Brandon Saad, Cam Atkinson (Alexander Wennberg).
    Målvakt: Curtis McElhinney 90,6 procent.
    Publik: 16 902.

    Ottawa–Boston 3–1 (1–0, 1–1, 1–0)
    Ottawa: Mark Stone 2 (Erik Karlsson), Mika Zibanejad (6).
    Målvakt: Craig Anderson 97,4 procent.
    Boston: David Krejci (Loui Eriksson).
    Målvakt: Tuukka Rask 90,5 procent.
    Publik: 20 061.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 13:18

    Findet fast rund um die Uhr Zeit sich hier zu melden. (Dominator!)

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Dezember 2015 um 13:06

    Muß heute Abend den Kaas fressen.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 24. Dezember 2015 um 02:10

    Die Tore und Netze waren niegelnagelneu, aber trotzdem offensichtlich unbrauchbar.

    Spielprotokoll:

    Sverige–Kanada 6–7 (1–1, 0–4, 5–2)
    Första perioden: 0–1 (9.32) Jake Virtanen, 1–1 (18.46) Oskar Lindblom spel fem mot fyra.
    Andra perioden:
    1–2 (3.30) Dylan Strome (Mathew Barzal, Brendan Perlini), 1–3 (11.32)
    Mitchell Stephens, 1–4 (14.42) Jake Virtanen spel fem mot fyra, 1–5
    (15.06) Haydn Fleury (Travis Konecny).
    Tredje perioden:
    2–5 (1.28) Marcus Pettersson, 3–5 (1.46) Jacob Larsson (Adrian Kempe),
    3–6 (1.58) Brendan Perlini, 4–6 (8.41) Axel Holmström (Joel Eriksson
    Ek), 5–6 (14.57) Adrian Kempe spel fem mot fyra, 6–6 (15.26) Marcus
    Pettersson spel fem mot fyra, 6–7 (16.20) Mitchell Marner.
    Skott: 32–37 (13–11, 14–24, 5–2).
    Utv, Sverige: 5x2. Kanada: 10x2.

    Leider verletzte sich einer der Top-Verteidiger Schwedens, Sebastian Aho von Skellefteå, nachdem er von einen Puck im Kehlkopfbereich getroffen wurde. Er fällt für 4-6 Wochen aus.


  • FLA Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 24. Dezember 2015 um 01:49

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CW4jvpEWEAA57a4.jpg]

    Dear Santa, can I get a new teeth for Christmas :) it's going to be tough to eat-good -at least I don't get fat :)))

    Nachdem er 4 Zähne im Spiel gegen Ottawa verlor, in Folge einer Begegnung mit den Stock von Alex Chiasson, schrieb er obenstender Tweet an den Weinachtsmann.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Lenny the Swede
    • 22. Dezember 2015 um 21:53
    Zitat von EpiD

    Zur Sonnwendfeier mit der Sippe gibt es heute meine Kässpätzle. Wie immer mit Apfelmus und Kartoffelsalat.

    Hättets Du aber ein bisserl mehr nordisch angehen müssen. Särimer ist auch für Dich gestorben. :D

  • European Hockey Tour 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 20. Dezember 2015 um 23:41

    Finland–Sverige 1–2 e str (0–0, 0–1, 1–0, 0–0, 0–1)
    Andra perioden: 0–1 (19.07) Lucas Wallmark (Staffan Kronwall, Andreas Engqvist) spel fem mot fyra.
    Tredje perioden: 1–1 (5.25) Jonas Enlund (Kristian Kuusela, Ville Lajunen).
    Avgörande str: André Petersson.
    Skott: 25–29 (7–4, 11–8, 7–14, 0–2, 0–1).
    Utv, Finland: 3x2. Sverige: 4x2.
    Domare: Roman Gofman, Ryssland, och Konstantin Olenin, do.
    Linus Omark macht wieder ein geiles Penaltyshot.

    Russland-Tschechien 2-4 (0-1, 2-3, 0-0)
    Mehr über das Spiel.

    Tschechien gewinnt vor Schweden, Finland und Russland.

  • European Hockey Tour 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 20. Dezember 2015 um 23:21

    Sverige–Tjeckien 1–3 (0–0, 1–1, 0–2)
    Andra perioden: 1–0 (5.00) Oscar Möller (Joakim Lindström, Mattias Sjögren), 1–1 (10.58) Tomas Vincour (Lukas Radil, Jakub Jerabek).
    Tredje perioden: 1–2 (9.29) Tomas Filippi (Milan Doudera) spel fem mot fyra, 1–3 (15.27) Tomas Zohorna (Tomas Filippi).
    Skott: 22–32 (6–10, 10–11, 6–11).
    Utv, Sverige: 5x2. Tjeckien: 3x2.
    Domare: Alexej Anisimov, Ryssland, och Vijatjeslav Bulanov, do.

    Finnland-Russland 1-8 (0-4, 1-3, 0-1)
    Der ärgste Verlust seit 23 Jahren. Finnische Mannschaftsleitung behaupten, daß das Team an einer Magenverstimmung bzw Essensvergiftung laborierte. In der russischen Presse kursieren Gerüchte, daß die Finnen am Vorabend Alkohol getrunken hätte. <X

  • Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft / Swiss Ice Hockey

    • Lenny the Swede
    • 19. Dezember 2015 um 23:38
    Zitat von TsaTsa

    Differenzen einiger Spieler mit der wiedergewählten Verbandsführung ersatzgeschwächten slowakischen Nationalmannschaft.

    Das finde ich ja "allerliebst", in Anbetracht dessen, daß zur Zeit rund 30 Topspieler jeglicher Teilname für die Nationalmannschaft verweigern, bis der alte/neue Verbandsleitung weg sind.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 19. Dezember 2015 um 23:29

    Berührt nicht 1 Mal 1 "Dose". <X

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 19. Dezember 2015 um 02:47

    Fängt schon an wie der Gewichteschupfer. Die Kommandos liegt ihm nicht.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 18. Dezember 2015 um 13:44

    Teilt sein Bier mit dem Ochs in der Krippe. :prost:

  • European Hockey Tour 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 18. Dezember 2015 um 01:12

    Ryssland–Sverige 1–4 (0–0, 1–3, 0–1)
    Andra perioden:
    1–0 (1.04) Maxim Tjudinov (Alexander Radulov, Danis Zaripov) spel fem mot
    fyra, 1–1 (6.57) André Pettersson (Patrik Hersley, Linus Omark) spel fem
    mot tre, 1–2 (9.33) Jonas Ahnelöv (Linus Omark, Daniel Rahimi), 1–3
    (13.15) John Norman (Daniel Rahimi, Andreas Johnson).
    Tredje perioden: 1–4 (19.36) Oscar Möller (Mattias Sjögren).
    Skott: 31–26 (5–7, 10–13, 16–6).
    Utv, Ryssland: 6x2, 1x10. Sverige: 5x2, 1x10.
    Domare: Robin Sir, Tjeckien, och Pavel Hodek, do.
    Publik: 9 500.
    Das Eröffnungsspiel in der neuen WM-Arena ging in den russischen Hosen. Schweden revanchierte sich für den Verlust im Karjala Cup. Am Schluß holte die 2 russischen Stars, Alexander Radulov und Ilja Kovaltjuk, ihre Divamaniere hervor, und nahmen in den letzten 8 Minuten völlig unötige Strafen auf sich. Radulov bekam zuerst eine 2er im Angriffsdrittel, und kaum war er zurück, handelte sich Ilja Kovaltjuk eine 2+2 Strafe ein, die laut den schwedischen Journalisten, ein 5 + Spieldauer hätte einbringen müssen. In der Diskussion nachher, holte sich Radulov einen 10-Minuter wegen Schiribeleidigung.

    Tschechien-Finnland 0-3 (0-0, 0-1, 02)
    Mehr: Siehe her!

  • Fußball aus aller Welt

    • Lenny the Swede
    • 18. Dezember 2015 um 00:16

    Guus Hiddink gilt als nächster Trainer bei Chelsea ziemlich fix. Frage ist nur ob er Platzhalter für Pep Guardiola, Diego Simeone oder Juande Ramos sein muß. Alle 3 werden ab Sommer frei, wobei Pep Guardiola als 1.-Wunsch feststehen dürfte. Hiddink hat aber bereits ein Mal Chelsea aus der Patsche geholfen. Vielleicht kriegt er diesmal einen längerdauernde Vertrag.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 17. Dezember 2015 um 23:28

    Netter Besucher im Shop?! Immer die Puff´n dabei.

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • Lenny the Swede
    • 17. Dezember 2015 um 23:10

    Man merkt den Burschen an, daß sie nicht allzusehr Taktikzwangskonzepte à la Liga unterworfen sind. Sie trauen sich Dribblings und Nolook-Passes zu, die zwar oft in den Hosen gehen, aber der Mut zum Scheibenverlust ist da, und wenn sie verlorengeht, setzen sie fast immer nach.
    Was der Größe der Burschen betrifft, glaube ich an der Ernährungsursache. In Österreich gibt es so wie in den nordischen Länder keine Frühstückskultur: Eine Marmeladensemmel und eine Tasse Kaffee ist zu wenig für einen Sportler.
    Die Skandinavier essen Haferbrei mit Milch, oder Müsli mit Sauermilch, sowie 2-3 reichlich belegte Brote zum Frühstück. Schon der begnadete englische Komiker Marty Feldman hat festgestellt: "Haferbrei macht sexy."

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 17. Dezember 2015 um 22:55

    Detto Zuhörer.

  • KHL 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 16. Dezember 2015 um 19:33
    Zitat von einAdler

    China und Eishockey? LOL

    Sie müssen nur die Reisfelder zufrieren lassen, dann haben sie massig Eislaufplätze. :D

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 16. Dezember 2015 um 17:35

    Erholt sich in Emmas Lade.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™