1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 5. Januar 2016 um 01:18

    Fühlt sich wie ein alter Hahn. Sollte wissen daß ein guter Hahn nicht fett wird.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Lenny the Swede
    • 5. Januar 2016 um 01:07
    Zitat von TsaTsa

    ZSC: Rundblad kommt leihweise
    Die ZSC Lions geben die Ausleihe des schwedischen Verteidigers David Rundblad bis Ende Saison2015/2016 bekannt. Rundblad wechselt von den Chicago Blackhawks nach Zürich, wo er die sechste Ausländerlizenz erhält.

    Der 25-jährige Verteidiger David Rundblad absolvierte in der laufenden Saison neun NHL-Spiele für die Chicago Blackhawks - zuletzt am 13. Dezember 2015 gegen Vancouver. Bei den Blackhawks besitzt der Schwede noch einen Vertrag bis Ende 2016/2017.

    Rundblad, welcher 1.87 Meter gross und 81 Kilogramm schwer ist, trug auch schon das Trikot der NHL-Organisationen der Phoenix Coyotes sowie Ottawa Senators. In der NHL spielt er seit dem Jahr 2011. Mit Chicago gewann der Verteidiger 2014/2015 den Stanley Cup.

    Für die A-Nationalmannschaft Schwedens bestritt David Rundblad bis anhin 35 Partien. 2011 holte er mit den 'Tre Kronor' die WM-Silbermedaille.
    Rundblad wird bei den ZSC Lions die Rückennummer 7 tragen.

    Um ihm beneide ich die Lions: [Blockierte Grafik: http://files.eliteprospects.com/layout/players/drundblad_bb.jpg]
    David Rundblad hätte ich gern in Österreich auf die Füße geschaut, aber ist für einen EBEL-Verein nicht leistbar, und wird wohl keine Interesse an so ein Downgrading haben. Sein Ziel ist es möglich schnell zurück in der NHL zu gelangen. Nur AHL will er sich nicht antun.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 5. Januar 2016 um 00:54

    Ryssland–USA 2–1 (0–1, 2–0, 0–0)
    Första perioden: 0–1 (9.03) Christian Dvorak (Sonny Milano*, Zach Werenski).
    Andra perioden: 1–1 (15.08) Pavel Kraskovski (Jegor Korsjkov), 2–1 (17.56) Jegor Korsjkov.
    Skott: 33–27 (14–9, 13–5, 6–13).
    Utv, Ryssland: 2x2. USA: 4x2.
    Domare: Brett Iversen, Kanada, och Marc Wiegand, Schweiz.
    *Sonny Milano finde ich so eine geile Name, könnte aus "der Pate" sein. :thumbup:

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 20:00

    Sverige–Finland 1–2 (1–0, 0–2, 0–0)
    Första perioden: 1–0 (10.17) Rasmus Asplund (Dmytro Timashov, Jacob Larsson).
    Andra perioden:
    1–1 (11.08) Roope Hintz (Mikko Rantanen, Kasperi Kapanen), 1–2 (13.04)
    Antti Kalapudas (Mikko Rantanen, Kasperi Kapanen) spel fem mot fyra.
    Skott: 22–28 (12–9, 7–12, 3–7).
    Utv, Sverige: 5x2 min, 1x10. Finland: 3x2.
    Domare: Daniel Piechaczek, Tyskland, och Christopher Pitoscia, USA.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 17:29

    Neidet den Voruser um seine Weiblichkeit.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 17:27

    Wir haben das Spiel im 2. Drittel verloren, als wir zu viele Strafen nahmen. Einige Entscheidungen etwas zu streng, durch meine blaugelben Brillen. Die Kommentatoren waren auch dieser Meinung.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 15:45

    Schweden führt mit 1-0 nach den 1. Drittel.

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 01:00

    Ein wunderschöner Abend! Endlich hatte ich das Gefühl, daß ich MEINE Mannschaft spielen sehe. So viel Kampfeswille und Durchschslagkraft habe ich seit letztes Jahr in der Zwischenrunde und im PO nicht mehr gesehen.
    Die KAC-Fans ein extra Chapeau, so viel Geduld und Hingabe ist wirklich beachtlich. Bis zum Schluß hinter ihre Mannschaft.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 4. Januar 2016 um 00:39

    Fragender, der sein Wissen für sich behält. Geheimnisträger?

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 3. Januar 2016 um 14:03

    USA–Tjeckien 7–0 (2–0, 3–0, 2–0)
    Första perioden:
    1–0 (05.17) Nick Schmaltz (Brock Boeser), 2–0 (15.14) Christian Dvorak (Brandon Carlo, Sonny Milano).
    Andra perioden:
    3–0 (04.15) Auston Matthews (Will Borgen, Matthew Tkachuk), 4–0 (09.08)
    Auston Matthews (Nick Schmaltz, Zach Werenski) spel fem mot fyra, 5–0
    (18.04) Scott Eansor spel fyra mot fem.
    Tredje perioden:
    6–0 (00.24) Auston Matthews (Nick Schmaltz, Zach Werenski) spel fem mot
    fyra, 7–0 (11.53) Alex Debrincat (Ryan Donato, Ryan Macinnis).
    Skott: 35–28 (10–9, 14–17, 11–2).
    Utv, USA: 3x2. Tjeckien: 5x2.
    Domare: Nicolas Chartrandpiche, Kanada och Pasi Nieminen, Finland.
    Publik: 3 796.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 3. Januar 2016 um 13:22

    Erkunder.

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 3. Januar 2016 um 13:20

    Colorado–Calgary 0–4 (0–1, 0–3, 0–0)
    Colorado:
    Målvakter: Semjon Varlamov 78,9 procent, Calvin Pickard 100 procent.
    Calgary: Dougie Hamilton, Josh Jooris, Matt Stajan, Mikael Backlund (5).
    Målvakt: Karri Rämö 100 procent.
    Publik: 18 087.

    Columbus–Washington 5–4 e str (2–2, 0–1, 2–1, 0–0, 1–0)
    Columbus:
    Jack Johnson 2, Brandon Saad 2 (Alexander Wennerberg),
    Ryan Johansen (avgörande str).
    Målvakt: Curtis McElhinney 85,2 procent, Anton Forsberg 100 procent.
    Washington: T.J Oshie (Marcus Johansson, Nicklas
    Bäckström), Jason Chimera, Johansson (9), Jevgenij Kuznetsov.
    Målvakt: Braden Holtby 86,2 procent.
    Publik: 17 170.
    Anton Forsberg, der letztes Jahr 5 NHL-Einsätze hatte, ist der 1. Goalie in der
    NHL-Geschichte, der in OT einspringen mußte, und trotzdem gewann.

    Carolina–Nashville 1–2 e förl (1–0, 0–1, 0–0, 0–1)

    Carolina: Victor Rask (11).
    Målvakt: Eddie Läck 90,5 procent.
    Nashville: Paul Gaustad (Mattias Ekholm), Ekholm (5) (Filip Forsberg).
    Målvakt: Pekka Rinne 96,4 procent.
    Publik: 12 149.

    Pittsburgh–NY Islanders 5–2 (2–0, 3–1, 0–1)
    Pittsburgh: Sidney Crosby 2, Phil Kessel, Matt Cullen,
    Patric Hörnqvist (8).
    Målvakt: Marc–Andre Fleury 95,0 procent.
    NY Islanders: John Tavares, Nick Leddy.
    Målvakter: Thomas Greiss 84,6 procent, Christopher Gibson 94,1 procent.
    Publik: 18 665.

    New Jersey–Dallas 3–2 e förl (0–0, 2–0, 0–2, 1–0)
    New Jersey: Kyle Palmieri, Bobby Farnham, John Moore.
    Målvakt: Cory Schneider 93,5 procent.
    Dallas: Patrick Sharp (John Klingberg, Mattias
    Janmark), Colton Sceviour (Johnny Oduya).
    Målvakt: Antti Niemi 90,0 procent.
    Publik: 16 514.

    Florida–NY Rangers 3–0 (1–0, 2–0, 0–0)
    Florida: Logan Shaw, Vincent Trocheck, Brandon Pirri.
    Målvakt: Roberto Luongo 100 procent.
    NY Rangers: Målvakt: Henrik Lundqvist 85,0 procent.
    Publik: 20 289.

    Tampa Bay–Minnesota 3–2 e str (1–1, 1–0, 0–1, 0–0, 1–0)
    Tampa Bay: Valtteri Filppula, Nikita Kutjerov,
    Ryan Callahan (avgörande str).
    Målvakt: Andrej Vasilevskij 93,8 procent.
    Minnesota: Charlie Coyle, Jared Spurgeon.
    Målvakt: Devan Dubnyk 93,3 procent.
    Publik: 19 092.
    Thomas Vanek: +1, 1 Shot, 20:12 TOI

    Toronto–St Louis 4–1 (0–0, 1–1, 3–0)
    Toronto: James van Riemsdyk, Peter Holland, Nazem Kadri (Michael Grabner),
    Michael Grabner (6)
    .
    Målvakt: Jonathan Bernier 97,5 procent.
    St Louis: Vladimir Tarasenko.
    Målvakt: Jake Allen 90,6 procent.
    Publik: 19 221.
    Michael Grabner: +2, 3 Shots, 1 Hit, 17:12 TOI

    San Jose–Winnipeg 1–4 (0–1, 1–2, 0–1)
    San Jose: Brent Burns.
    Målvakter: Martin Jones 85,0 procent, Alex Stalock 100 procent.
    Winnipeg: Drew Stafford, Joel Armia, Mathieu Perreault,
    Nikolaj Ehlers.
    Målvakt: Connor Hellebuyck 96,4 procent.
    Publik: 17 562.

    Los Angeles–Philadelphia 2–1 (2–0, 0–0, 0–1)
    Los Angeles: Dwight King, Drew Doughty.
    Målvakt: Jonathan Quick 96,7 procent.
    Philadelphia: Brayden Schenn.
    Målvakt: Michal Neuvirth 93,8 procent.
    Publik: 18 230.
    Michael Raffl: +/-0, 2 Shots, 2 Hits, 1 Block, 15:20 TOI.

    Edmonton–Arizona 4–3 e str (2–1, 0–1, 1–1, 0–0, 1–0)

    Edmonton: Jordan Eberle 2, Taylor Hall,
    Ryan Nugent–Hopkins (avgörande str).
    Målvakt: Cam Talbot 91,2 procent.
    Arizona: Steve Downie, Brad Richardson
    (Klas Dahlbeck), Anthony Duclair (Dahlbeck).
    Målvakt: Louis Domingue 92,7 procent.
    Publik: 16 839.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 3. Januar 2016 um 12:11

    Wäre er in Wien, würder er Lugner gehen. Bahm Oida!

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 3. Januar 2016 um 12:08

    William Nylander kehrt nach Kanada zurück. Nach Beratungen zwischen den schwedischen Teamarzt und die angereiste Führung der Maple Leaves wurde beschlossen, daß einen Einsatz von "Lill-Nyllet" nicht sinnvoll wäre. Er hat zwar mit Eiseinzeltraining begonnen, und hat einige Spinningeinheiten gemacht, aber die Probleme (vermutlich Commotio) hindert eine weitere Teilnahme.
    Adam Ollas Mattsson, der grossartige Defender, fällt mit einen Fraktur im Fußbereich für den Rest der Weltmeisterschaften aus. Er verließ die Halle gestern auf Krücken, nachdem er sich im Spiel gegen die Slowakei verletzt hatte.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 19:52

    Finland gewinnt mit 6-5. Es wird ein totaler Clash am Montag gegen Schweden. @OLP Danke für das Reinstellen. Bin zu alt und blöd um solche Streams zu finden. Vielleicht kannst Du auch Montag helfen.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 18:26

    Unterliegt einen Irrtum. Blitze schmeissen ist den Thor vorbehalten.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 17:46

    Ein Sieg im Schongang für Schweden, mit 6-0. Es hätte erheblich mehr sein können, aber die "Kleinkronor" haben sich für die Semi geschont. Torschüsse: 55-17, alle 6 Toren von unterschiedliche Spielern. "Mini-Nyllet" Alexander vertritt "Lill-Nyllet" William Nylander mit große Würde, und schiesst das 6-0.

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 14:54

    Vancouver–Anaheim 2–1 e str (0–0, 0–1, 1–0, 0–0, 1–0)
    Vancouver: Christopher Tanev, Alexandre Burrows (avgörande str).
    Målvakt: Jacob Markström 96,4 procent.
    Anaheim: Ryan Kesler.
    Målvakt: Frederik Andersen 96,0 procent.
    Publik: 18 570

    Boston-Montreal 1-5 (0-1, 0-2, 1-2)
    Boston: Matt Beleskey
    Målvakt: Tuuka Rask 83,3 procent.
    Montreal: David Desharnais, Paul Byron 2, Brendan Gallagher
    Max Pacioretty.
    Målvakt: Mike Condon 96,4 procent
    Publik: 67 246

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 12:52

    Hat ein Schultrauma: Nix gelernt.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 01:15

    Ich verstehe nicht warum Ihr Schweden überhaupt nicht auf der Liste der möglichen Sieger haben. Wir haben sämtliche Gruppenspiele gewonnen (gegen die US-Jungs mit etwas Krampf).
    Slowakei im Viertelfinale ist einen Wunschlos der Schweden. Im Halbfinale treffen wir, aller Wahrscheinlichkeiten nach auf Kanada, die wir im Rahmen des Turniers geschlagen haben. (Und auch beim Aufwärmspiel vor der WM auch geschlagen habe.

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 00:42

    Arizona–Winnipeg 4–2 (1–1, 0–0, 3–1)
    Arizona: Shane Doan 2 (Nicklas Grossman),
    Viktor Tichonov, Oliver Ekman Larsson (10).
    Målvakt: Louis Domingue 94,6 procent.
    Winnipeg: Adam Lowry 2.
    Målvakt: Connor Hellebuyck 85,0 procent.
    Publik: 14 027.

    Edmonton–Anaheim 0–1 (0–1, 0–0, 0–0)
    Edmonton: Målvakt: Cam Talbot 97,1 procent.
    Anaheim: Ryan Getzlaf.
    Målvakt: John Gibson 100 procent.
    Publik: 16 839.

    Calgary–Los Angeles 1–4 (0–1, 0–2, 1–1)
    Calgary: Mark Giordano.
    Målvakt: Karri Rämö 87,0 procent.
    Los Angeles: Marian Gaborik, Milan Lucic, Andy Andreoff,
    Tanner Pearson.
    Målvakt: Jonathan Quick 95,8 procent.
    Publik: 19 289.

    Dallas–Nashville 5–1 (0–0, 2–1, 3–0)
    Dallas:Tyler Seguin 2 (John Klingberg 1), Janie Benn,
    Mattias Janmark (9), Patrick Eaves.
    Målvakt: Antti Niemi 97,1 procent.
    Nashville: Craig Smith.
    Målvakt: Pekka Rinne 84,4 procent.
    Publik: 18 532.

    Colorado–Chicago 3–4 e förl (1–1, 1–2, 1–0, 0–1)
    Colorado: Carl Söderberg (7), Cody McLeod,
    Erik Johnson (Gabriel Landeskog).
    Målvakt: Semjon Varlamov 90,7 procent.
    Chicago: Artem Anisimov, Andrew Desjardins,
    Patrick Kane, Jonathan Toews.
    Målvakt: Scott Darling 90,0 procent.
    Publik: 18 048.

    St Louis–Minnesota 1–3 (0–0, 1–1, 0–2)
    St Louis: Kevin Shattenkirk (Alexander Steen).
    Målvakt: Jake Allen 92,9 procent.
    Minnesota: Nino Niederreiter, Erik Haula, Thomas Vanek (12).
    Målvakt: Devan Dubnyk 97,1 procent.
    Publik: 19 194.
    Thomas Vanek: +1, 2 Shots, 13:32 TOI.

    Carolina–Washington 4–2 (0–0, 1–1, 3–1)
    Carolina: Phil Di Giuseppe (Joakim Nordström),
    Eric Staal (Elias Lindholm), Jeff Skinner (Victor Rask), Andrej Nestrasil.
    Målvakt: Eddie Läck 93,8 procent.
    Washington: Nicklas Bäckström (11), Alexander Ovetjkin.
    Målvakt: Philipp Grubauer 91,7 procent.
    Publik: 14 134.
    Carolina beendet der 9-Siegestreak der Caps.

    Detroit–Pittsburgh 2–5 (2–0, 0–2, 0–3)
    Detroit: Justin Abdelkader (Niklas Kronwall), Brendan Smith (Gustav Nyquist).
    Målvakt: Petr Mrazek 88,9 procent.
    Pittsburgh: Patric Hörnqvist (7), Kris Letang 2 (Hörnqvist),
    Sidney Crosby, Jevgenij Malkin (Hörnqvist).
    Målvakt: Jeff Zatkoff 94,3 procent.
    Publik: 20 027.

    Buffalo–NY Islanders 1–2 (0–0, 0–1, 1–1)
    Buffalo: Ryan O'Reilly.
    Målvakt: Linus Ullmark 93,9 procent.
    NY Islanders: Frans Nielsen, Nikolaj Kuljomin.
    Målvakt: Thomas Greiss 97,7 procent.
    Publik: 19 070.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 2. Januar 2016 um 00:03

    Ist, im Gegensatz zu mir, morgens und abends munter.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. Januar 2016 um 23:11

    Hat Raub im Sinne (eben ein Wikinger).

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. Januar 2016 um 14:05

    Entwerfer von Neologismen.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. Januar 2016 um 12:23

    Moralisiert mit leeren Magen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™