Eher Schwingtüren.
Beiträge von Lenny the Swede
-
-
Wird unter Sachen gestellt.
-
Möchte auch eins werden.
-
Geborener Optimist.
-
Stellt sein Vorposter vor unmöglichen Aufgaben.
-
Hat Probleme beim Ansprechen von fremden Frauen - Sie oder Du.
-
Das ist nicht Kleingeist, das ist berechtigte Kritik, der sich keiner der Verantwortlichen bis jetzt auch nur ein einziges Mal mit Anstand gestellt hat. Stattdessen werden Finger in alle Richtungen gezeigt.
Wer mit einen Finger auf einen anderen zeigt, sollte wissen, daß meistens 3 Finger auf einen selbst zeigt. (Probiert es mal!)
-
Gehört zum Stamme der Sammler und Jäger.
-
Frag ihm selber. Sein Twitteracount: https://twitter.com/ali_wuk
-
Er läßt alles liegen und stehen, und geht von zu Hause immer fort.
-
Er ist reif für die Insel.
-
Packt die Badehose ein.
-
Vielleicht gibt es ja dann wieder so eine Zeitungsmeldung:
(rechts unten)http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wst&datum=19270131&seite=5&zoom=33
Wann die Spielberichte im Kurrent gebracht werden sollten, wäre ich sehr froh. Ich habe dzbgl einen erheblichen Trainingsrückstand, und würde mich über Einsätze irre freuen,
-
Schließt von sich selbst auf andere.
-
Mag keine nackten Kabaretisten.
-
In ein Treffen in Zürich letzte Woche wurde laut den Generalsekretär des schwedischen Hockeyverbandes, Tommy Boustedt, die Einführung einer EM für Nationalmannschaften besprochen, und eine Arbeitsgruppe zu diesen Thema gebildet.
Die EM wurde den Euro Hockey Tour ersetzen, voraussichtlich ab übernächsten Saison. Es gibt zwar ein mündliches Übereinkommen, bzgl eine Durchführung der EHT 2017/2018, aber dieses ist nicht bindend. Angedacht ist die Durchführung während den Länderspielpausen in November, Dezember und Februar. In April wäre auch ein Zeitfenster vor den Weltmeisterschaften, aber da müßte man ohne die jeweiligen Spieler, die in den POs engagiert sind, auskommen.
Es sind eine A-EM, mit den 8 bestgereihten europäischen Teams [zur Zeit: Russland (2), Schweden (3), Finnland (4), Tschechien (6), Schweiz (7), Slowakei (8), Weißrussland (9), Lettland (10) (Die Zahlen im Klammer: dztige IIHF-Ranking)] geplant.
Die B-EM werden von den weiteren nächstgereihten Mannschaften, [zur Zeit: Norwegen (11), Frankreich (12), Deutschland (13), Slowenien (14), Dänemark (15), Österreich (16), Kasachstan (?: Europa?) (17), Italien (18), und ev. Ungarn (19.)] ausgetragen.
Spielorte und Austragungsmodalitäten sind noch Diskussionsthemen.
Eine Teilnahme mit bis zu 24 Mannschaften steht noch zur Debatte. Die Ergebnisse sollten während der IIHF-Kongress bei die A-WM in Moskau präsentiert, und möglichst beschlossen werden.
Klingt spannend in meinen Ohren, da man statt wie bisher um den "berühmten goldenen Ananas" zu spielen, einen Titel gewinnen könnten, und somit mehr Engagement zu erwarten wäre. -
Leidet mit dem Leberwurst.
-
Beleidigter Leberwurst?
-
Ich war verblüfft über die Gangart von Linz. Das Paßspiel - eine Glücksgeschichte, das Körperspiel - Dameneishockey, die Schnelligkeit - wie Bungeerunning (immer einen Schritt hinterher, und beim Erreichen der Gegner Sturz oder Scheibenverlußt). Ich weiß jetzt aber nicht was es für das Donauderby bedeutet. Linz drängen aufs Ausmerzen der Schmach? Oder die Caps machen es auch mit den Körper, und BWL geht unter?
-
Irrt sich! Sollte wissen daß ich U-Comics liebe, sowie "Moff".
-
Komikererkenner?
-
Habe zu Lapierre in einem schwedischen Blog gelesen, dass er massive Einstellungs- und Motivationsprobleme hat. Brauchen wir noch so einen Kandidaten?
Er wurde bei Mora vor eine Alternative gestellt (Ich vermute, daß es um seine Mangel an Defenceeinsatz ging), aber der Punktenlistenführer bei Mora, entschloß sich für die Alternative: Ich suche mir woanders einen Platzerl, weil .......!
-
Sollte wissen, daß ich gerne alleine schlafe, aber wenn die beiden "Terroristen" da sind, sind wir meistens morgens zu viert im Bett.
-
Die Freya und ihre Katzen hattets Du ja bereits. Grats an die kleine "Göttin".
-
Schönes Spiel, verfälschtes Ergebnis. Die finnischen Heads waren viel zu heimorientiert. Die schwedischen Linesmen durchaus i.O.