1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • World Cup of Hockey 2016

    • Lenny the Swede
    • 2. März 2016 um 19:02

    Goalies:
    Sergei Bobrovsky, Columbus Blue Jackets

    Semyon Varlamov, Colorado Avalanche

    Andrei Vasilevskiy, Tampa Bay Lightning


    Defence:
    Dmitry Kulikov, Florida Panthers

    Andrei Markov, Montreal Canadiens

    Dmitry Orlov, Washington Capitals


    Forwards:
    Artem Anisimov, Chicago Blackhawks

    Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings

    Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning

    Nikolay Kulemin, New York Islanders

    Evgeny Kuznetsov, Washington Capitals

    Evgeni Malkin, Pittsburgh Penguins

    Vladislav Namestnikov, Tampa Bay Lightning

    Alex Ovechkin, Washington Capitals

    Artemi Panarin, Chicago Blackhawks

    Vladimir Tarasenko, St. Louis Blues

  • Resultate NLB Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 2. März 2016 um 16:57

    Grats an @TsaTsa und ihre Lakers. :thumbup:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. März 2016 um 14:01

    Altersunterstützer. :oldie:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 1. März 2016 um 13:58

    Wotansche Wichtigtuer. :whistling:

  • M. Grabner Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 1. März 2016 um 13:43

    [Blockierte Grafik: http://img03.dn.se/remote/d1.dn-static.se/UploadedImages/2016/3/1/c22c772c-24c7-40ea-93f2-8678e804aa0b/bigOriginal.jpg?preset=AlmaArticleHeaderTablet]

    5 Schüße, davon 2 aufs Tor, 2 Blocks, TOI 18,41 (Meiste Eiszeit der Forwards), davon 1,44 in PP, 53% gewonnene Bullies.

  • World Cup of Hockey 2016

    • Lenny the Swede
    • 1. März 2016 um 00:10

    Nachdem am Mittwoch der Grundkader stehen soll, hat das schwedische Radio (Sportredaktion) einen Kader genannt, wobei die Bestätigung seitens der Teamchef fehlt.

    Goalies:
    Henrik Lundqvist, NY Rangers
    Jacob Markström, Vancouver Canucks

    Defence:
    Erik Karlsson, Ottawa Senators
    Nicklas Kronwall, Detroit Red Wings
    Victor Hedman, Tampa Bay Lightning
    Anton Strålman, Tampa Bay Lightning
    Nicklas Hjalmarsson, Chicago Blackhawks
    Oliver Ekman-Larsson, Arizona Coyotes

    Forwards:
    Daniel Sedin, Vancouver Canucks
    Henrik Sedin, Vancouver Canucks
    Nicklas Bäckström, Washington Capitals
    Henrik Zetterberg, Detroit Red Wings
    Loui Eriksson, Boston Bruins
    Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche
    Alexander Steen, St. Louis Blues
    Filip Forsberg, Nashville Predators

    Wie gesagt, Rikard Grönborg, der nächste Coach der Tre kronor, und für die WCH-Mannschaft zuständig, hat die Aufstellung nicht bestätigt, aber am Mittwoch muß er seine Karten aufdecken, und am 1. Juni der endgültige Kader bekanntgeben.

  • TOR Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 29. Februar 2016 um 23:29

    William Nylander steht bereits heute Abend im Kader der Leaves im Heimspiel gegen Tampa Bay.

  • OTT Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 29. Februar 2016 um 00:44

    Im Spiel gegen Calgary schoß er das schnellste Hat trick in Ottawas Geschichte. In der Mitte der 3. Drittel wendete er im Alleingang das Spiel, indem er binnen 2 Minuten und 38 Sekunden 3 Tore produzierte.
    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/22346830/485/normal/0fe79f15b0d37/zibbanafo.jpg]

    Mika im Jubelstimmung.

  • TOR Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 29. Februar 2016 um 00:29

    Laut Damien Cox von Sportsnet steht der Sohn von Mikael "Nyllet" Nylander, William Nylander kurz davor in der Kampfmannschaft der Leaves heraufgeholt zu werden. Angeblich wird nur den Trade deadline morgen noch abgewartet. "Lill-Nyllet" hat einen tollen Saison in der AHL, bei den Toronto Marlies, verbracht, und hat bisher 45 Punkte (18 Tore und 27 Assist) in 37 Matches gesammelt. Nach der JuniorenWM war der 19-Jähriger Hoffnungsträger für die Jung-Tre kronor längere Zeit verletzt, als Folge einer Commotio, die er nach einen schmutzigen Checks eines Schweizers im 1. Spiel sich zuzog.
    Es wird erwartet, daß er bis Saisonende in der NHL bleibt, um dann zu den Marlies zurückzukehren, um ihnen beim Kampf um den Calder Throphy zu unterstützen. Da er rund 20 NHL-Spiele auflaufen könnte, wäre es genug um das 1. Rookiejahr von 3 abzuschreiben. :love:

  • Viertelfinale #2: Liwest Black Wings Linz-HCB Südtirol

    • Lenny the Swede
    • 28. Februar 2016 um 22:43

    Meiner Meinung nach nimmt er zu viele Schritte Anlauf, um ungeschoren davonzukommen.

  • Viertelfinale #2: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • Lenny the Swede
    • 28. Februar 2016 um 22:24

    Grats an die Bulldogs und meine gsiberger Freunde. Hätte mich auf ein Treffen in der HF gefreut, aber nachdem die Caps so schwach unterwegs sind, wird wohl nichts daraus. :evil:

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 28. Februar 2016 um 22:15

    Agiert wieder als Threadpolizist.

  • NSH Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 28. Februar 2016 um 03:25

    Filip Forsberg ist derzeit glühend heiß! Zum 2. Mal binnen einer Woche gelingt ihm ein "echtes" Hat trick. Zu Hause im Spiel gegen St Louis, das mit 5-0 gewonnen wurde, machte er im 2. Drittel binnen 15 Minuten 3 Tore hintereinander. GRATS Flipper!

  • EBEL: Strafen 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 28. Februar 2016 um 03:12

    Daß Schiris manchmal sehr zart beseitigt sind, geht aus ein Spruch der schwedischen Diziplinarkommisison betreffend ein SHL-Spiel zwischen Färjestad und Karlskrona. Da bekommt der Masseur 1 Spiel Sperre und 3.000 SEK-Strafe, weil er gemäß der Anzeige des Heads, im Kabinengang mehrmals Luft durch seine Lippen herausgeblasen hatte, mit der Effekt daß ein Geräusch durch die vibrienden Lippen entstand, daß der Schiri als beleidigeng empfand. Trotz der Bitte des Refs dieses Verhalten einzustellen, wiederholte es der Masseur mehrmals. Hier der Aussage des Refs: "För mig som domare och person kändes det väldigt förnedrande och med detta beteende upplevde jag att han förlöjligade rollen som domare inför andra ledare, press, tv och övrig omgivning." = "Für mich als Schiedsrichter und Person fühlte es sich sehr erniedrigend an, und mit dieses Verhalten empfand ich, daß er die Rolle als Schiedsrichter, vor anderen Funktionäre, Presse und TV und sonstige Umgebung lächerlich machte." ?( :thumbdown:
    Hierzu fällt mir das Lied von Bettina Wegner ein (bedeutet mich sehr viel): https://www.youtube.com/watch?v=fcdkwdfz0GA

  • Ergebnisse 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 26. Februar 2016 um 14:23

    Los Angeles–Edmonton 2–1 (0–0, 0–1, 2–0)
    Los Angeles: Jeff Carter, Dwight King,
    Målvakt: Jonathan Quick 96,3 procent.
    Edmonton: Zack Kassian.
    Målvakt: Cam Talbot 94,4 procent.
    Publik: 18 230.

    Vancouver–Ottawa 5–3 (1–1, 1–2, 3–0)
    Vancouver: Emerson Etem 2, Matt Bartkowski 2,
    Jake Virtanen.
    Målvakt: Ryan Miller 90,0 procent.
    Ottawa: Mike Hoffman, Mark Stone, Bobby Ryan.
    Målvakt: Craig Anderson 88,6 procent.
    Publik: 18 570.

    Calgary–NY Islanders 1–2 e förl (1–0, 0–0, 0–1, 0–1)
    Calgary: Jiri Hudler.
    Målvakt: Joni Ortio 94,1 procent.
    NY Islanders: Thomas Hickey, Josh Bailey.
    Målvakt: Jaroslav Halak 96,9 procent.
    Publik: 19 289.

    Dallas–Winnipeg 3–6 (0–3, 2–0, 1–3)
    Dallas: Jason Spezza 2 (John Klingberg 1), Tyler Seguin.
    Målvakter: Kari Lehtonen 85.0 procent, Antti Niemi 62,5 procent.
    Winnipeg: Joel Armia 2, Blake Wheeler, Tobias Enström (2),
    Mark Scheifele (Enström), Jacob Trouba.
    Målvakt: Michael Hutchinson 90,0 procent.
    Publik: 18 532.

    Chicago–Nashville 1–3 (0–0,1–1, 0–2)
    Chicago: Brent Seabrook (Erik Gustafsson).
    Målvakt: Corey Crawford 93,5 procent.
    Nashville: Viktor Arvidsson (7), Calle Järnkrok (12),
    Miikka Salomaki.
    Målvakt: Pekka Rinne 97,4 procent.
    Publik: 22 058.

    St Louis–NY Rangers 1–2 (0–1, 1–0, 0–1)
    St Louis: Troy Brouwer.
    Målvakt: Jake Allen 91,3 procent.
    NY Rangers: Tanner Glass, Chris Kreider (Oscar Lindberg).
    Målvakt: Henrik Lundqvist 97,2 procent.
    Publik: 17 524.

    Florida–Arizona 3–2 (1–1, 1–0, 1–1)
    Florida: Vincent Trocheck, Alexander Barkov 2.
    Målvakt: Roberto Luongo 91,7 procent.
    Arizona: Shane Doan, Oliver Ekman–Larsson (18).
    Målvakt: Louis Domingue 88,0 procent.
    Publik: 13 134.

    Toronto–Carolina 3–1 (1–1, 1–0, 1–0)
    Toronto: Brad Boyes, Josh Leivo,Pierre–Alexandre Parenteau.
    Målvakt: Jonathan Bernier 96,8 procent.
    Carolina: John–Michael Liles.
    Målvakt: Cam Ward 89,7 procent.
    Publik: 18 862.
    Michael Grabner: +/-0, 1 Hit, 2 BLKS, 19:10 TOI.

    Columbus–New Jersey 6–1 (3–0, 2–1, 1–0)
    Columbus: Nick Foligno 3 (William Karsson 2),
    Brandon Saad (Karlsson), Brandon Dubinsky, Rene Bourque.
    Målvakt: Joonas Korpisalo 96,2 procent.
    New Jersey: Reid Boucher.
    Målvakter: Keith Kinkaid 76,9 procent, Cory Schneider 72,7 procent.
    Publik: 12 590.

    Philadelphia–Minnesota 3–2 (1–0, 1–2, 1–0)
    Philadelphia:
    Sam Gagner, Mark Streit, Pierre–Edouard Bellemare.
    Målvakt: Michal Neuvirth 92,3 procent.
    Minnesota: Thomas Vanek (18), Mikael Granlund (Vanek).
    Målvakt: Devan Dubnyk 90,3 procent.
    Publik: 18 631.
    Michael Raffl: +/-0, 2 SOG, 1 Hit, 17:21 TOI.
    Thomas Vanek: +1, 4 SOG, 1 Hit, 18:54 TOI.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 26. Februar 2016 um 12:29

    Füllt sich Hörnchen in den Bauch, weil er sie mag.

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Lenny the Swede
    • 26. Februar 2016 um 00:13
    Zitat von Eisprinz - das Original

    TVKC: Bist ja nur neidisch, weil ihr nicht die Nachbarn der Eishockeyhauptstadt seids!

    @Serie: den Bademeister von Tschaorle!

    Den kennst Du sicher: "Wir sind Euer Hauptstadt........". Mehr sage ich nicht, weil es mir urpeinlich ist Villacher mit redlichen Landarbeiter zu vergleichen. :evil:

    @Serie: Ich hätte schwören können, daß Ihr nach Lignano fährts.

  • SHL 2015/2016

    • Lenny the Swede
    • 26. Februar 2016 um 00:05

    Mit 5 Runden noch zu spielen stehen Skellefteå bei 47 Spiele, und ein Tordifferenz von +56, und 105 Punkte, das 3. Mal im Folge als Grundseriensieger fest. Mit 9 Punkten Vorsprung auf Frölunda (47 Spiele, +57, 96 Punkte) müßte es mit den Teufel hergehen, wenn sie nicht 1. Pickrecht hätten.
    Ebenso fix sind die Plätze für das Abstiegsquali. Karlskrona (Neuaufsteiger) stand schon länger fest, aber heute hat sich auch Modo als Abstiegsgefährdeter einzementiert. Sie liegen 9 Punkte hinter Rögle, die zur Zeit den 12. Platz halten. Es wäre somit ein Wunder, sollten sie sich aus der Qualizone hocharbeiten. Siehe dazu!

  • VAN Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 23:34

    Köstlich!

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 23:10

    Hat ein "Gipsy Queen" sitzen.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 21:04

    Läßt sein Tier aus beim Swingen.

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 20:59

    @tiQui.taQua Sei vorsichtig mit Dein "Grippemittel". Als ich in grauer Vorzeit mein Wehrdienst in der alten Heimat leistete, bekam ich einen Hustensaft, der mir das Gefühl gab 10 cm über mein Bett zu schweben. Schön aber gefährlich, vor allem in Kombination mit Alohol. :whistling:

  • Resultate NLB Saison 2015/16

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 20:44

    Viel Erfolg morgen, und möge der Spätwinter Dir viele schöne Hockeyerlebnisse bringen!

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 20:41

    Kennt sich mit tierischen Swinger aus.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 25. Februar 2016 um 18:35

    Sollte den Elchtest machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™