gibt es keine Gerüchte über mögliche KHL Spieler?
Habe diesbezüglich nichts gefunden, aber das Scouting fängt ja gerade erst an.
gibt es keine Gerüchte über mögliche KHL Spieler?
Habe diesbezüglich nichts gefunden, aber das Scouting fängt ja gerade erst an.
Hier TSN:s Vorschlag:
Målvakter: Marc-Andre Fluery, Pittsburgh och Eddie Läck, Carolina.
Backar: Brandon Davidson, Edmonton, Jonas Brodin, Minnesota, Dimitrij Orlov, Washington, Alex Petrovic, Florida, Luca Sbisa, Vancouver och Kevin Klein, New York Rangers.
Kedjorna: Ryan Dzingel, Ottawa, Mathieu Perreault, Winnipeg, Jakob Silfverberg, Anaheim.
Matt Nieto, San Jose, Calle Järnkrok, Nashville, Matt Read, Philadelphia.
Lance Bouma, Calgary, Michail Grigorenko, Colorado, Anthony Mantha, Detroit.
Devante Smith-Pelly, New Jersey, Johan Larsson, Buffalo, Ryan Reaves, St. Louis.
Unter den Zusatzspielern firmieren noch der Montrealstürmer Jacob de la Rose, sowie der Dallasverteidiger Patrik Nemeth. Somit wären 7 Schweden im Kader.
Trinkt immer bis zur bitteren Neige, also bis zum Schluß.
Anaheim–NY Islanders 2–3 e str (1–2, 0–0, 1–0, 0–0, 0–1)
Anaheim: Cam Fowler, Rickard Rakell (7).
Målvakt: Jonathan Bernier 94,3 procent.
NY Islanders: Adam Pelech, Josh Bailey, Nick Leddy (avg str).
Målvakt: Thomas Greiss 95,1 procent.
Publik: 15 161.
Längste SO-Serie für sowohl Ducks wie Islanders. 14 Runden waren notwendig um zum Endstand zu kommen.
Florida–Philadelphia 1–3 (0–1, 0–1, 1–1)
Florida: Reilly Smith.
Målvakt: Roberto Luongo 89,3 procent.
Philadelphia: Wayne Simmonds, Dale Weise, Nick Cousins.
Målvakt: Steve Mason 97,4 procent.
Publik: 15 515.
Michael Raffl: +/-0, 1 SOG, 2 Hits, 1 BLKS, 14:03 TOI.
Montreal–Ottawa 3–4 (0–0, 2–2, 1–2)
Montreal: Shea Weber, Alexander Radulov, Alex Galchenyuk.
Målvakt: Corey Price 82,6 procent.
Ottawa: Mike Hoffman (Erik Karlsson), Derick Brassard, Mark Stone, Erik Karlsson (4).
Målvakt: Craig Anderson 92,3 procent.
Publik: 21 228.
Erik Karlsson mit seinen 400. bzw 401. NHL-Punkt. Hat nur 4 schwedischer Verteidiger vor ihm geschafft:
Nicklas Lidström, 1.142 Punkte, Börje Salming, 787, Fredrik Olausson, 581, und Calle Johansson mit 535 Punkte.
Toronto–Carolina 1–2 (1–1, 0–1, 0–0)
Toronto: Jake Gardiner.
Målvakt: Frederik Andersen 93,1 procent.
Carolina: Jeff Kinner, Viktor Stålberg (3) (Elias Lindholm).
Målvakt: Cam Ward 96,2 procent.
Publik: 18 893.
Boston–St Louis 2–4 (1–0, 1–3, 0–1)
Boston: David Backes, Dominic Moore.
Målvakt: Tuukka Rask 88,9 procent.
St Louis: Jori Lehterä 2 (Patrik Berglund 1), Robert Bortuzzo (Berglund), Paul Stastny.
Målvakt: Jake Allen 95,1 procent.
Publik: 17 565.
Das Tor von Backes war das 20.000. für Boston.
Hätte gern das ominöse "letzte Wort".
San Jose–New Jersey 4–0 (2–0, 1–0, 1–0)
San Jose: Chris Tierney, Patrick Marleau, Logan Couture, Brent Burns.
Målvakt: Martin Jones 100 procent.
New Jersey: Målvakt: Keith Kinkaid 90 procent.
Publik: 17 286.
Edmonton–Chicago 5–0 (2–0, 1–0, 2–0)
Edmonton: Leon Draisaitl 2 (Oscar Klefbom 1), Klefbom (3), Andrej Sekera, Anton Slepyshev.
Målvakt: Cam Talbot 100 procent.
Chicago: Målvakt: Corey Crawford 81,5 procent.
Publik: 18 347.
Dallas–Minnesota 3–2 e förl (0–0, 1–1, 1–1, 1–0)
Dallas: Jamie Oleksiak, Brett Ritchie, Jamie Benn.
Målvakt: Antti Niemi 93,1 procent.
Minnesota: Nino Niederreiter, Erik Haula.
Målvakt: Darcy Kuemper 90,6 procent.
Publik: 18 532.
Nashville–Tampa Bay 3–1 (1–0, 2–0, 0–1)
Nashville: P.K. Subban 2 (Filip Forsberg 1), Viktor Arvidsson (6).
Målvakt: Pekka Rinne 96 procent.
Tampa Bay: Tyler Johnson (Victor Hedman).
Målvakt: Ben Bishop 90 procent.
Publik: 17 113.
Columbus–Colorado 2–3 e förl (1–0, 0–2, 1–0, 0–1)
Columbus: Cam Atkinson 2.
Målvakt: Curtis McElhinney 88,9 procent.
Colorado: Tyson Barrie (Carl Söderberg), Erik Johnson, Matt Duchene.
Målvakt: Semjon Varlamov 95,2 procent.
Publik: 10 063.
Pittsburgh–NY Rangers 2–5 (2–0, 0–3, 0–2)
Pittsburgh: Jake Guentzel 2.
Målvakt: Marc–André Fleury 88,6 procent.
NY Rangers: Rick Nash, Michael Grabner (12), J.T. Miller, Kevin Hayes, Derek Stepan (M. Grabner).
Målvakt: Antti Raanta 93,5 procent.
Publik: 18 632.
Michael Grabner: +2, 3 SOG, 14:58 TOI.
Buffalo–Calgary 4–2 (0–1, 3–0, 1–1)
Buffalo: Kyle Okposo, Johan Larsson (3), Matt Moulson, Marcus Foligno.
Målvakt: Robin Lehner 93,5 procent.
Calgary: Mikael Backlund (3), Matthew Tkachuk.
Målvakt: Brian Elliott 87,5 procent.
Publik: 17 526.
Anaheim–Los Angeles 2–3 (0–0, 0–3, 2–0)
Anaheim: Antoine Vermette (Hampus Lindholm), Rickard Rakell (6) (Jakob Silfverberg, Lindholm).
Målvakt: John Gibson 89,7 procent.
Los Angeles: Jeff Carter 2, Drew Doughty.
Målvakt: Peter Budaj 93,3 procent.
Publik: 16 611.
Detroit–Calgary 2–3 (1–0, 0–1, 1–2)
Detroit: Tomas Tatar, Anthony Mantha (Gustav Nyquist, Henrik Zetterberg).
Målvakt: Jimmy Howard 88,5 procent.
Calgary: Garnet Hathaway, Matt Stajan, Mikael Backlund (2).
Målvakt: Chad Johnson 91,3 procent.
Publik: 20 027.
Thomas Vanek: -1, 2 SOG, 17:35 TOI.
NY Rangers–Florida 2–3 e str(1–0, 0–1, 1–1, 0–0, 0–1)
NY Rangers: Chris Kreider, Mika Zibanejad (5).
Målvakt: Henrik Lundqvist 93,3 procent.
Florida: Keith Yandle, Aaron Ekblad, Aleksander Barkov (avgörande str).
Målvakt: James Reimer 94,3 procent.
Publik: 18 006.
Michael Grabner: +/-0, 1 BLKS, 14:25 TOI.
Mika Zibanejad feierte sein 300. NHL-Spiel, aber schied mit einen Fraktur des linken Wadenbeines aus. Er war mit der Schlittschuh hängengebleiben, und drehte sich dabei das Bein ab.
Henrik Lundqvist spielte sein 700. NHL-Spiel, hat 60 SOs, total 18.162 abgewehrt, Saveprocentage 92, und GA im Schnitt 2,28/ Spiel.
Carolina–Winnipeg 3–1 (1–0, 0–0, 2–1)
Carolina: Elias Lindholm (1), Victor Rask (7), Noah Hanifin.
Målvakt: Cam Ward 96,6 procent.
Winnipeg: Mark Scheifele.
Målvakt: Connor Hellebuyck 92,5 procent.
Publik: 10 809.
Wird ergänzt!
Wollte es nicht schreiben, um mir nicht gleich einen shitstorm einzuhandeln, glaube mich aber erinnern zu können, daß Chiodo sich in einem der letzten TV Spiele in einer sehr brenzligen Situation die Maske vom Gesicht gerissen hat
Im Spiel Caps vs Haie riss er sich nach einen Treffer am Kehlkopf die Maske vom Kopf. Etliche im Publikum pfiffen ihm deswegen aus, aber von meinen Platz aus, war es klar ersichtlich, daß er knapp am Kollapieren war. Es wurde damals abgepfiffen, und ich glaube, es wäre auch abgepfiffen, als Lamoreaux im gleichen Spiel von einen Innsbrucker angerempelt und zu Boden ging, falls er sich von der Maske befreit hätte. Auf jeden Fall galt der 2 zu 3 Treffer der Innsbrucker, was auch mehr oder weniger der "Turning point" war.
Manche Schirientscheidungen sind halt Ermessenssache.
Ein bischen Käse, einige Salamischeiben, etwas Paradeismark und ein Verlobungsring war der Belag auf eine Pizza, die Erik Karlsson (Captain der Senators) seine Freundin Melinda Currey brachte, an einen denkwürdigen Abend in Ottawa.
melindacurrey Vor 1 Tag [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.cdninstagram.com/t51.2885-19/924350_1415368118740043_1098388436_a.jpg]
The love of my life for the rest of my life. Here's to us babe. ❤️ #foreverkindofthing #Imstillshaking
Gefällt 3,988 Mal 161 Kommentare
Instagram
Vancouver–Chicago 3–4 e förl (1–0, 2–0, 0–3, 0–1)
Vancouver: Loui Eriksson (3), Bo Horvat, Brandon Sutter (Henrik Sedin, Daniel Sedin).
Målvakt: Jacob Markström 87,5 procent.
Chicago: Artemi Panarin, Vinnie Hinostroza, Ryan Hartman, Marian Hossa.
Målvakt: Scott Darling 88,9 procent.
Publik: 18 865.
Arizona–San Jose 3–2 e förl (1–0, 1–0, 0–2, 1–0)
Arizona: Tobias Rieder, Max Domi, Martin Hanzal.
Målvakt: Mike Smith 95,6 procent.
San Jose: Joe Pavelski, Tommy Wingels.
Målvakt: Martin Jones 88,5 procent.
Publik: 13 148.
Minnesota–Colorado 2–3 (1–0, 1–0, 0–3)
Minnesota: Charlie Coyle, Tyler Graovac (Jonas Brodin).
Målvakt: Devan Dubnyk 91,2 procent.
Colorado: Mikko Rantanen, Carl Söderberg (3), Nathan MacKinnon.
Målvakt: Calvin Pickard 95,3 procent.
Publik: 19 238.
St Louis–Nashville 3–1 (0–0, 1–1, 1–0)
St Louis: David Perron, Kyle Brodziak, Vladimir Tarasenko.
Målvakt: Jake Allen 96,8 procent.
Nashville: Mike Ribeiro.
Målvakt: Pekka Rinne 91,2 procent.
Publik: 18 922.
Dallas–Edmonton 2–5 (0–2, 2–2, 0–1)
Dallas: Patrick Eaves, Jamie Benn (John Klingberg).
Målvakter: Antti Niemi 93,8 procent, Kari Lehtonen 69,2 procent.
Edmonton: Connor McDavid 3, Tyler Pitlick, Oscar Klefbom (2).
Målvakt: Cam Talbot 93,9 procent.
Publik: 18 352.
1. Hattrick für Connor McDavid in der NHL.
Ottawa–Florida 1–4 (0–2, 0–1, 1–1)
Ottawa: Jean–Gabriel Pageau.
Målvakt: Graig Anderson 82,6 procent.
Florida: Jaromir Jagr, Jussi Jokinen, Jonathan Marchessault, Derek MacKenzie.
Målvakt: Roberto Luongo 97,5 procent.
Publik: 14 132.
Der ewig junge 44-jährige Jaromi Jagr sorgte mit 1 Tor + 2 Assists für seinen 1.877. Punkt (751 Tore + 1.126 Assists) in der NHL-Karriäre,
und liegt nur 10 Punkte hinter Mark Messier (2. in der ewigen Bestenliste). Am 1. Platz liegt Wayne Gretzky mit 2.857 (894+1 963) Punkte.
Montreal–Toronto 2–1 (1–0, 1–1, 0–0)
Montreal: Paul Byron, Alex Galchenyuk.
Målvakt: Carey Price 96,9.
Toronto: William Nylander (6).
Målvakt: Frederik Andersen 93,1 procent.
Publik: 21 288.
Buffalo–Pittsburgh 2–1 e str (1–0, 0–0, 0–1, 0–0, 1–0)
Buffalo: Willliam Carrier, Cal O'Reilly (avgörande str).
Målvakt: Anders Nilsson 97,9 procent.
Pittsburgh: Sidney Crosby.
Målvakt: Marc–André Fleury 97,0 procent.
Publik: 18 817.
Man of the Match: Anders Nilsson mit 46 abgewehrte Schüsse, und beim PS Sidney Crosbys, Jevgenij Malkins und Kris Letangs Versuche vereitelt.
Boston–Winnipeg 4–1 (0–0, 3–0, 1–1)
Boston: Matt Beleskey, Brad Marchand, Patrice Bergeron, Tim Svhaller.
Målvakt: Tukka Rask 91,7 procent.
Winnipeg: Adam Lowry (Tobias Enström).
Målvakt: Michael Hutchinson 89,5 procent.
Publik: 17 565.
Los Angeles–New Jersey 4–2 (0–1, 2–0, 2–1)
Los Angeles: Alec Martinez, Tanner Pearson, Jeff Carter, Jake Muzzin.
Målvakt: Peter Budaj 91,3 procent.
New Jersey: John Morre, Nick Lappin.
Målvakt: Cory Schneider 88,9 procent.
Publik: 18 230.
Kleine Korrektur, @Lenny the Swede!
![]()
Der mit den gut 30 stiches war nicht Gagner sondern Matt Calvert.edit:
Sogar grad ein Video gefunden...Hockeyspieler sind eben keine Kickerpussies!![]()
Geil...so soll unser Hockey sein und bleiben.
Vielen Dank @BigBert #44 Schon korrigiert! (Typisches Paste- and Copy-Fehler)
Calgary–Chicago 2–3 (0–1, 2–1, 0–1)
Calgary: Sam Bennett, Sean Monahan.
Målvakt: Corey Crawford 93,3 procent.
Chicago: Ryan Hartman, Brent Seabrook, Marian Hossa.
Målvakt: Chad Johnson 87,5 procent.
Publik: 18 691.
Carolina–Montreal 3–2 (0–0, 0–1, 3–1)
Carolina: Jeff Skinner, Teuvo Teravainen, Victor Rask (7) (Elias Lindholm).
Målvakt: Cam Ward 93,9 procent.
Montreal: Jeff Petry, Andrew Shaw.
Målvakt: Al Montoya 83,3 procent.
Publik: 12 101.
3. Niederlage in Folge für den Seriensieger.
Washington–Detroit 1–0 (0–0, 0–0, 1–0)
Washington: Jay Beagle.
Målvakt: Braden Holtby 100 procent.
Detroit: Målvakt: Jimmy Howard 96,4 procent.
Publik: 18 506.
André Burakovsky, TJ Oshie und Lars Eller (alle Caps) schieden verletzt aus.
NY Islanders–Pittsburgh 2–3 e förl (0–1, 2–1, 0–0, 0–1)
NY Islanders: Brock Nelson, Anthony Beauvillier.
Målvakt: Jaroslav Halak 91,4 procent.
Pittsburgh: Sidney Crosby, Trevor Daley, Kris Letang.
Målvakt: Matt Murray 90,9 procent.
Publik: 13 365.
Columbus–NY Rangers 4–2 (1–0, 1–1, 2–1)
Columbus: William Karlsson (3), Sam Gagner, Matt Calvert (Karlsson), Boone Jenner.
Målvakt: Sergej Bobrovskij 92,6 procent.
NY Rangers: Michael Grabner (11), Mika Zibanejad (4).
Målvakt: Henrik Lundqvist 87,0.
Publik: 14 541.
Michael Grabner: +1, 2 SOG, 10:34 TOI.
Matt Calvert wurde Mitte 2. Drittel von einen Puck am Stirn getroffen, und wurde mit 36 Stiche zusammengeflickt.
Das hinderte ihm nicht am Weiterspielen, und im 3. machte er ein Shorthander, und gleichzeitig das GWG.
Es war übrigens der 7. Heimsieg in Folge (neues Clubrekord)!
Und überigens: cooler aufblasbarer Hund, hoffe den gibt es immer zu bestaunen
Möchtest wohl mit Deinen Avatar die Gummipuppe begatten.
Kennt den Spruch: "Helf Dir selbst, dann hilft Dir Gott."
Los Angeles–Edmonton 4–2 (2–0, 1–2, 1–0)
Los Angeles: Derek Forbort, Typer Toffoli, Jeff Carter, Devin Setoguchi.
Målvakt: Peter Budaj 93,3 procent.
Edmonton: Darnell Nurse, Oscar Klefbom (1).
Målvakt: Jonas Gustafsson 84,0 procent.
Publik: 18 230.
Vancouver–Arizona 3–2 e förl (0–0, 2–2, 0–0, 1–0)
Vancouver: Brandon Sutter (Daniel Sedin), Daniel Sedin (6) (Henrik Sedin), Ben Hutton.
Målvakt: Jakob Markström 94,4 procent,
Arizona: Brad Richardson, Anthony De Angelo.
Målvakt: Louis Domingue 92,9 procent.
Publik: 18 027.
Anaheim–New Jersey 3–2 (0–0, 2–2, 1–0)
Anaheim: Rickard Rakell (5), Jakob Silfverberg (6), Ryan Kesler (Silfverberg).
Målvakt: Jonathan Bernier 93,1 procent.
New Jersey: Devante Smith–Pelly, Kyle Quincey.
Målvakt: Cory Schneider 87,0 procent.
Publik: 14 954.
Dallas–Colorado 3–2 (3–0, 0–1, 0–1)
Dallas: Johnny Oduya (1), Brett Ritchie, Patrick Eaves.
Målvakt: Kari Lehtonen 94,4 procent.
Colorado: Nathan MacKinnonm, Michail Grigorenko.
Målvakt: Semjon Varlamov 86,4 procent.
Publik: 18 237.
St Louis–San Jose 3–2 (1–1, 2–1, 0–0)
St Louis: Jaden Schwartz 2, David Perron.
Målvakt: Jake Allen 93,5 procent.
San Jose: Logan Couture, Kevin Labanc.
Målvakt: Martin Jones 88,0.
Publik: 17 618.
Minnesota–Boston 1–0 (0–0, 0–0, 1–0)
Minnesota: Mikael Granlund (Jonas Brodin).
Målvakt: Devan Dubnyk 100 procent.
Boston: Målvakt: Tukka Rask 96,6 procent.
Publik: 18 774.
Toronto–Florida 6–1 (3–1, 2–0, 1–0)
Toronto: Connor Brown 2, Mitchell Marner, Leo Komarov, James van Riemsdyk, Jake Gardiner.
Målvakt: Frederik Andersen 96,3 procent.
Florida: Aaron Ekblad. Målvakt: James Reimer 80,0 procent.
Publik: 18 931.
Ottawa–Nashville 1–5 (1–2, 0–1, 0–2)
Ottawa: Derrick Brassard.
Målvakt: Mike Condon 87,5 procent.
Nashville: Colton Sissons (Mattias Ekholm), Ryan Ellis (Filip Forsberg), Pontus Åberg (1),
James Neal, Mike Ribeiro.
Målvakt: Pekka Rinne 96,8 procent.
Publik: 15 480.
Philadelphia–Winnipeg 5–2 (2–0, 1–2, 2–0)
Philadelphia: Sean Couturier, Michael Raffl (3), Mark Streit, Wayne Simmonds, Brandon Manning.
Målvakt: Steve Mason 93,8 procent.
Winnipeg: Dustin Byfuglien, Blake Wheeler.
Målvakt: Connor h'Hellebuyck 81,0 procent.
Publik: 19 432.
Michael Raffl: +1, 2 SOG, 1 Hit, 2 Blks, 14:42 TOI.
Buffalo–Tampa Bay 1–4 (0–1, 1–2, 0–1)
Buffalo: Cody Franson.
Målvakt: Robin Lehner 89,5 procent.
Tampa Bay: Nikita Nesterov, Alex Killorn, Nikita Kutjerov, Brayden Point.
Målvakt: Ben Bishop 97,0 procent.
Publik: 17 870.
Verfährt sich auf seine Liege mit den Freddie.
Der Krompe wird bald zu den Aushängeschildern von Villach bzw. Österreich gehören
Falls ihm dieses Schicksal droht, würde ich an seiner Stelle rasch ins Ausland flüchten, weil wer will schon in Villach umeinanderhängen.
Es schwirren nachwievor Expansionsgerüchte über die KHL, die sich bereits über 12 Zeitzonen ausgebreitet hat, und zur Zeit aus 29 Teams von 8 verschidenen Länder besteht. Die nächsten Ziele wären London, Paris, und Milano (der skandinavische Markt scheint ausgereitzt zu sein),
Auf der andere Seite signalisiert der Ligapräsident Dmitrij Tjernysjenko in einer Interview mit rsport.nu eine Reduktion der Liga (bin selber Russisch nicht mächtig, aber lt Sportbladet steht es drin.), da viele Teams wegen wegfallende Sponsoren (Wirtschaftskrise wegen der EU-Boykott) zur Zeit schwer über die Runden kommt. Eine Ligareduktion muß aber erst durch das KHL-Präsidium sanktioniert werden.
Curiosum in Göteborg: Da die Indians einige Ausfälle in den Verteidigungslinien (Verletzungen und Sperren) zu beklagen haben, haben sie einige U-20- bzw U-18-Spieler in die A-Mannschaft gerufen (Normalerweise eine Ehre), aber die Burschen haben abgelehnt, weil sie sich dadurch einen Einstieg in der nordamerikanischen Collegehockey verbaut hätten. Es darf niemand der Hockey in einer Profiliga gespielt haben, bzw auf der Bank war, in der Collegehockeyliga spielen.
Als Reaktion darauf hat Frölunda die Jungs gesperrt, bzw dürfen sie nur mit jüngeren Trainieren.
Washington Capitals - Pittsburgh Penguins 7-1 (3-0, 1-0, 3-1)
Capitals: T.J. Oshie 2 (Bäckström), Nicklas Bäckström (2+3), Dmitry Orlov (Marcus Johansson, Bäckström),
Justin Williams (Bäckström), Alex Ovechkin (André Burakovsky).
Målvakt: Braden Holtby 96,2 %.
Penguins: Phil Kessel.
Målvakter: Marc-André Fleury 80 %, Matt Murray 85,7 %
Publik: 18.506.
Nicklas Bäckström stellt mit 5 Punkten (2G + 3A) sein bestes Ergebnis ein.
Calgary Flames - Arizona Coyotes 2-1 (0-0, 0-1, 1-0, 1-0)
Calgary: Matthew Tkachuk, Michael Frolik.
Målvakt: Chad Johnson 95,2 %
Arizona: Tobias Rieder.
Målvakt: Mike Smith 91,7 %.
Publik: 18.802
Die NHL-Bosse haben ein neues Druckmittel, um die Cracks von der Teilnahme am OS zu hindern. Sie müssen quasi ihre Teilnahme zahlen, da sie nach Wunsch des Leaderboards, sich vepflichten müssen, 3 Jahre auf ein Gehaltserhöhung zu verzichten.
Das war das Ergebnis einer Konferenz zwischen IIHL, NHLPA (die Spielergewerkschaft), und die NHL-Verantwortlichen gestern in New York.
Sollte die Spieler auf das "Angebot" (Forderung) eingehen, würden die Verträge mit Stand von September 2019 bis gleichen Monat 2022 eigefroren werden.
In Anbetracht der geringen Anzahl der Profis, die für eine Olympiateilnahme in Frage käme, kann man annehmen, daß ein solcher Bindung für das Gros der restlichen NHL-Cracks nicht goutiert werden würde.
René Fasel zeigt sich optimistisch, und meint, daß die Verbände von Canada, U.S.A, Russland etc. einen Teil der Reise- und Versicherungskosten übernehmen könnte, und der Rest würde die IIHF übernehmen. Gary Bettman für die NHL, und Donald Fehr von NHLPA haben die Angaben bestätigt, aber meinen, daß es noch Vieles zum Verhandeln gäbe. Bettman betont, daß die NHL auf gar kein Fall etwas zahlen wollen, für eine mögliche Teilnahme.
Es sind jetzt 448 Tage bis zum 1. Face off in Pyongchang, und spätesten im Jänner 2017 muß ein Beschluß getroffen sein.
Quellen: Dagens Nyheter, TSN, Sportnet.
Das Problem mit den NHL-Spielern in Südkorea könnte sich, laut René Fasel (Präsident der IIHF), doch lösen. Mit ein Grund für den bevorstehenden Rückzug der NHL-Cracks, war der neue Policy der IOC, die nicht mehr Willens war, die Reise- und Versicherungskosten für die Profis zu übernehmen.
Jetzt meint Fasl, in einen Interview mit Sportsnet, die in Dagens Nyheter zitiert wird, daß der IIHF die erforderlichen etwa 10 Mio US-Dollar aus ihren Budget finanzieren könnten, und auch die NHL das fix zugesagt hätte.
Jetzt müssten nur die NHL-Bosses ihre Widerwillen gegen die 14-tägige Unterbrechung der Liga überwinden, und ihre Ängste bzgl Verletzungen von teuer erworbenen Spieler aufgeben.
Laut Fasl, und was meiner Wenigkeit aus Interviews herausgehört habe, sind die Spieler ganz geil auf einen Einsatz in Südkorea.
der gewohnten kreisbildung um den tormann (wie nennt sich dieses prozedere eigentlich?)
Im Englisch "Pep talk", in der Wirtschaftssprache "Motivationsrunde", Begriff in Hockeyösterreichisch mir leider nicht bekannt.
Winkt nackt die Gailtalerin ab.