1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 12. Februar 2018 um 21:50

    Versucht es mit der Quadratur des Kreises.

  • NYR Saison 2017/18

    • Lenny the Swede
    • 12. Februar 2018 um 21:30
    Zitat von weile19

    Weg mit dem, besser heute noch als morgen

    Meinst Du dabei "Henke" oder Alain Vigneault? Der Coach hat auch Ondrej Pavelec kritisiert, aber kaum Kritik an die Defenders geübt. Ich finde es eher billig sich auf die Goalies auszureden, aber sein eigenes Verhalten nicht in Frage zu stellen. Lang bleibt er nicht im Garden.

  • 33.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • Lenny the Swede
    • 12. Februar 2018 um 18:18
    Zitat von marlenii_i

    Tja, kann halt nicht jeder 3 Minuspunkte bei einem Spiel machen, wie O’Brien heute :veryhappy: Gute Assists hat er heut aber gmacht, nur halt nicht für Linz.

    Naclerio und O‘Brien waren heut wirklich wichtige Spieler...für die Caps.

    Hat sich wohl wer in Threadjungle verirrt.

  • BWL - Saison 17/18

    • Lenny the Swede
    • 12. Februar 2018 um 18:14
    Zitat von manolobwl97

    Ja glaube leider auch nicht, dass wir noch wechseln. Aber, wenn man die letzten Jahre betrachtet und jetzt geht es schon wieder so los müsste man vielleicht einmal handeln...

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=711 - Johan Holmqvist wäre vll einer bis zum Saisonende...

    Sorry, ist bereits bei Karlskrona gelandet.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 12. Februar 2018 um 17:49

    Bringt das Forum zum schweigen.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Lenny the Swede
    • 10. Februar 2018 um 18:28

    Japan vs Schweden 1-2 (0-1, 1-0,0-1)

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Lenny the Swede
    • 10. Februar 2018 um 18:20

    Schweiz vs Korea:

    MATCHFAKTA

    Schweiz–Korea 8–0 (3–0, 3–0, 2–0)

    Första perioden: 1–0 (10.23) Alina Müller (Sara Benz), 2–0 (11.24) Alina Müller (Sara Benz, Lara Stalder), 3–0 (19.48) Alina Müller (Sara Benz, Christine Meier).

    Andra perioden: 4–0 (1.26) Alina Müller, 5–0 (2.21) Phoebe Staenz (Evelina Raselli/Lisa Ruedi), 6–0 (17.19) Phoebe Staenz (Evelina Raselli).

    Tredje perioden: 7–0 (9.42) Lara Stalder (Christine Meier/Alina Müller), 8–0 (11.48) Lara Stalder (Alina Müller/Christine Meier).

    Skott: 52–8 (14–3, 18–1, 20–4).

    Utv, Schweiz: 6x2. Korea: 3x2.

    Domare: Dina Allen, USA, och Gabrielle Ariano Lortie, Kanada.

    Publik: 3.606

  • 3. Runde QR 2017/18 Dornbirner EC 'Die Bulldogs' vs. Alba Volan Székesfehérvár

    • Lenny the Swede
    • 10. Februar 2018 um 00:15
    Zitat von _sven_g

    freut mich wirklich, dass wir dass gewonnen haben, bei 3 Niederlagen gg Fehervar im GD sollte dieser Sieg nun Selbstvertrauen geben:)

    @sven_g Bist a fauler Hund, da Du immer wieder die Gsibergerzeitungen kopierst. Bist Du noch immer rekonvalezent, ist es Dir verziehen, sonst hätte ich lieber Deine persönliche Meinungen gelesen. So nebenbei, in Gegensatz zu EpiD kamst Du nicht meine Einladung nach Wien nach. Die Einladung steht noch!

  • Forumupdates & Problemchen

    • Lenny the Swede
    • 7. Februar 2018 um 21:36

    Verlorengeganges Beitrag:

    Habe ein längeres Beitrag zum Olympiatrivia verfasst, bzw übersetzt, und als ich die Geschichte verschicken wollte, bekam ich die vielgehassten Meldung "Gateway 503", und mein Geschreibsel verschwand irgendwo in den Täler des Internets. Weiß daß mein Beitrag irgendwo gespeichert ist, aber bin zu blöd um das zu finden

  • Lukas Haudum@ Malmö Rehawks + IK Pantern

    • Lenny the Swede
    • 6. Februar 2018 um 01:48
    Zitat von Razor78

    von den stats her schlechter als letzte saison zumindest bei den Redhawks, wie siehst du seine entwicklung, hat er eine chance sich dort durchzusetzen?

    Er soll auf jeden Fall in Schweden bleiben. In der Malmöfranchise kann er sich wieder aufarbeiten. Voriges Jahr war er ja teilweise in U20 eingesetzt.

  • Lukas Haudum@ Malmö Rehawks + IK Pantern

    • Lenny the Swede
    • 5. Februar 2018 um 23:08

    Stats von Lukas Haudum:

    Red Hawks:

    19 Spiele, 3 A, 4 PIM, 19 SOG, 14 Hits, 8 BLKS, +1, 11:08 TOI/Avg.

    IK Pantern (Farmteam der Redhawks, ebenfalls in Malmö. Spielen in Hockeyallsvenskan.):

    20 Spiele, 6 G, 4 A, 14 PIM, 32 SOG, +/-0, 2 GWG, 3 PPG, 2 Hits, 15:28 TOI/Avg.

    Edit: Hat im Abendspiel 1 PPG noch erziehlt. Tor kann man morgen ab 7h unterhttp://www.hockeyallsvenskan.se/hockeyallsvenskan-play Hockeyallsvenskan anschauen

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Lenny the Swede
    • 5. Februar 2018 um 22:39

    Stats von Konstantin Komarek:

    Liegt am 4. Platz in der Punkteliste von KHK: 43 Spiele, 8 T, 13 A, TOI/Avg 15:52. KHK am 14. und letzten Platz in der SHL.

  • Champions Hockey League 17/18

    • Lenny the Swede
    • 5. Februar 2018 um 22:33

    Nicht vergessen!

    Morgen (Dienstag) wird Finale gespielt.

  • NYR Saison 2017/18

    • Lenny the Swede
    • 5. Februar 2018 um 13:53
    Zitat von Riichard89

    das Spiel gegen Nashville war eine Gemeinheit,

    zwei eindeutige Vergehen wurden nicht geahndet.. vorallem der Ellbogencheck von Forsberg hätte Spieldauer geben müssen!

    "Flipper" Forsberg nachträglich für 3 Spiel gesperrt.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 4. Februar 2018 um 17:26

    Reibt sich gerade beim Kochen auf.

  • Schweizer Cup

    • Lenny the Swede
    • 4. Februar 2018 um 17:08

    TsaTsa Sehr tolles Spiel Deine Lakers.:veryhappy: Ist beruhigend zu sehen, daß auch Schweiz Schiriprobleme hat. Sehr fragliche Entscheidungen, und dann im 3. alles laufen lassen.:?:

  • 1. Runde Pick Round: Vienna Capitals - Zagreb 2.2.2018

    • Lenny the Swede
    • 4. Februar 2018 um 00:14

    Capssieg mit 5-0!

    Hätte erheblich höher sein können, wenn die Caps der Passeffiziens erhöhen würden. Die Burschen hätten das Spiel deutlich früher entscheiden können. Letztendlich sehr effektiven Einsatz unseren Caps. :thumbup: :oldie:

  • Resultate National League Saison 2017/18

    • Lenny the Swede
    • 31. Januar 2018 um 18:18
    Zitat von TsaTsa

    Zum Thema National League: ZSC Lions kassieren dritte Pleite in Folge National League: Lugano deklassiert den SCB – Zug in den Playoffs National League: Fribourg überholt Genf, Ambri verpasst Sensation Fehler gesehen? Fehler beheben!Fehler beheben! Ihr Hinweis 0 / 5000 Art des Fehlers Bitte auswählenRechtschreibung/GrammatikSachlichTechnisch Ihr Name Ihre E-Mail on progress Fredrik Pettersson wies den Zürchern mit einer feinen Einzelleistung den Weg zum 1:0-Sieg (27.). Für den schwedischen Topskorer der Lions war es bereits das 22. Saisontor. ZSC-Goalie Lukas Flüeler benötigte 21 Paraden für seinen zweiten Shutout in der laufenden Meisterschaft. Der Langnauer Keeper Ivars Punnenovs imponierte gar mit 54 Paraden.:veryhappy:

    Finde ich super!

  • DEL 2017/2018

    • Lenny the Swede
    • 30. Januar 2018 um 17:26
    Zitat von Siedler65

    Marcel Müller und Daniel Pietta nach Leksand.

    Straubing bietet die Hälfte seines Teams an.

    Auch finnische Teams und KHL-Teams werden Verpflichtungen bekannt geben.

    http://vikfancentral.se/silly-leksand-…den-lossnar-nu/

    Google hat für mich übersetzt. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht garantieren.

    Leider war Google wieder etwas schlampig. Es steht daß finnische und russische Mannschaften Spieler zur Verfügung stellen, und daß auch für VIK Zugänge möglich sind.

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Lenny the Swede
    • 28. Januar 2018 um 15:32
    Zitat von Ösi-Power

    Komarek wurde soeben um ein glasklares Tor betrogen. Scheibe mMn klar hinter der Linie.

    Lenny the Swede , wer bestimmt das, der Schiri oder auch eine "Jury" die nicht auf dem Eis ist.

    Danke im Voraus

    Es gibt ein Warroom mit Videoschiri, den die Heads konsultieren können. Nachdem ich es nicht gesehen habe, weiß ich nicht ob telefoniert wurde.

  • NHL Ergebnisse 2017 - 2018

    • Lenny the Swede
    • 26. Januar 2018 um 14:17

    Spiele am 2018-01-25:

    Edmonton–Calgary 4–3 e str (0–2, 2–0, 1–1, 0–0, 1–0)
    Edmonton: Brandon Davidson 2 (Jesse Puljujärvi 1), Zack Kassian, Connor McDavid
    (avgörande str).

    Målvakter: Cam Talbot 91,9 procent.

    Calgary: Matthew Tkachuk 2 (Mikael Backlund 2), Mark Giordano.

    Målvakter: David Rittich 91,9 procent.

    Dallas–Toronto 1–4 (0–1, 1–2, 0–1)
    Dallas: Tyler Seguin.

    Målvakt: Ben Bishop 86,2 procent.

    Toronto: Nazem Kadri 2, Zach Hyman (William Nylander), Auston Matthews (Nylander).

    Målvakt: Curtis McElhinney 97,5 procent.

    St Louis–Colorado 3–1 (1–0, 1–1, 1–0)
    St Louis: Paul Stastny (Patrik Berglund), Brayden Schenn (Alexander Steen), Alexander Steen (10).

    Målvakt: Carter Hutton 97,3 procent.

    Colorado: Alexander Kerfoot (Anton Lindholm).

    Målvakt: Jonathan Bernier 91,2 procent.

    Florida–Washington 2–4 (1–1, 1–2, 0–1)
    Florida: Denis Malgin 2.

    Målvakt: Harri Säteri 91,3 procent.

    Washington: Nicklas Bäckström (10), Alexander Ovetjkin, John Carlson, Brett Connolly (André Burakovsky).

    Målvakt: Braden Holtby 94,1 procent.

    Detroit–Chicago 1–5 (0–3, 0–1, 1–1)
    Detroit: Anthony Mantha (Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall).

    Målvakter: Jimmy Howard 66,7 procent, Petr Mrazek 94,4 procent.

    Chicago: Alex DeBrincat 3, Anthony Duclair, Vince Hinostroza.

    Målvakt: Anton Forsberg 95,8 procent.

    Ottawa–Boston 2–3 (1–0, 0–1, 1–2)
    Ottawa: Thomas Chabot, Ryan Dzingel.

    Målvakt: Mike Condon 93,2 procent.

    Boston: Danton Heinen, Tim Schaller, Jake DeBrusk.

    Målvakt: Tuukka Rask 91,3 procent.

    Montreal–Carolina 5–6 (0–2, 4–3, 1–1)
    Montreal: Charles Hudon 2, Brendan Gallagher, Jeff Petry, Max Pacioretty.

    Målvakt: Carey Price 79,3 procent.

    Carolina: Teuvo Teräväinen 2 (Victor Rask 1), Jordan Staal (Rask), Jeff Skinner, Derek Ryan, Justin Williams.

    Målvakt: Cam Ward 83,9 procent.

    Pittsburgh–Minnesota 6–3 (2–0, 2–0, 2–3)
    Pittsburgh: Jevgenij Malkin 2, Dominik Simon 2, Carl Hagelin (4), Brian Dumoulin (Hagelin).

    Målvakt: Casey DeSmith 88,5 procent.

    Minnesota: Eric Staal, Mikael Granlund, Jonas Brodin (5).

    Målvakter: Devan Dubnyk 81,0 procent, Alex Stalock 88,9 procent.

    San Jose–NY Rangers 5–6 (2–2, 1–3, 2–1)
    San Jose: Logan Couture 2 (Joakim Ryan 1), Barclay Goodrow, Marc–Edouard Vlasic, Tomas Hertl.

    Målvakt: Aaron Dell 79,3 procent.

    NY Rangers: Ryan McDonagh 2, Kevin Hayes, Jesper Fast (8) (Michael Grabner), Brady Skjei, J.T. Miller.

    Målvakt: Ondrej Pavelec 85,2 procent.

    Michael Grabner: +/-0, 1 Hit, 1 BLKS, 14:: TOI.

    Anaheim–Winnipeg 4–3 e str (1–1, 1–1, 1–1, 0–0, 1–0)
    Anaheim: Adam Henrique 2 (inkl avgörande str), Nick Ritchie (Jakob Silfverberg), Ryan Kesler.

    Målvakt: John Gibson 88,9 procent.

    Winnipeg: Patrik Laine, Brandon Tanev, Jack Roslovic.

    Målvakt: Connor Hellebuyck 92,3 procent.

    Vegas–NY Islanders 1–2 (0–0, 0–1, 1–1)
    Vegas: Erik Haula.

    Målvakt: Marc–Andre Fleury 92,0 procent.

    NY Islanders: Ross Johnston, Jordan Eberle.

    Målvakt: Jaroslav Halak 97,4 procent.

    Vancouver–Buffalo 0–4 (0–1, 0–1, 0–2)
    Vancouver: Målvakt: Jacob Markström 84,6 procent.

    Buffalo: Sam Reinhart, Nicholas Baptiste, Kyle Okposo, Johan Larsson (3).

    Målvakter: Chad Johnson 0,0 procent, Robin Lehner 100 procent.

    Thomas Vanek: -2, 2 PIM, 1 SOG, 14:19 TOI.

    Arizona–Columbus 1–2 (0–0, 0–0, 1–2)
    Arizona: Brendan Perlini.

    Målvakt: Antti Raanta 92,6 procent.

    Columbus: Alexander Wennberg (5), Cam Atkinson (Wennberg).

    Målvakt: Sergej Bobrovskij 97,4 procent.

    Philadelphia–Tampa Bay 1–5 (0–0, 0–3, 1–2)
    Philadelphia: Travis Konecny.

    Målvakt: Michal Neuvirth 77,3 procent.

    Tampa Bay: Vladislav Namestnikov 2, Brayden Point, Yanni Gourde, Ryan Callahan.

    Målvakt: Andrej Vasilevskij 97,3 procent.

    Michael Raffl: -1, 2 PIM, 2 Hits, 15:36 TOI.

    New Jersey–Nashville 0–3 (0–0, 0–1, 0–2)
    New Jersey: Målvakt: Ken Appleby 88,9 procent.

    Nashville: P.K. Subban (Mattias Ekholm), Mattias Ekholm (7) (Viktor Arvidsson), Viktor Arvidsson (15).

    Målvakt: Pekka Rinne 100 procent.

    (TT)

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Lenny the Swede
    • 24. Januar 2018 um 23:29

    Kein Youtube, aber trotzdem.....

    Kamele wegen Botoxgebrauch bei Wahlen zum Miss Kamel disqualifiziert.

  • DAL Saison 2017/18

    • Lenny the Swede
    • 24. Januar 2018 um 13:55

    John Klingberg führt die Punkteliste den Verteidigern:

    1. John Klingberg, Dallas, 48 poäng

    2. Brent Burns, San Jose, 39 poäng

    3. John Carlson, Washington, 37 poäng

    4. P.K. Subban, Nashville, 35 poäng

    5. Shayne Gostisbehere, Philadelphia, 33 poäng

    Alex Pietrangelo, St Louis, 33 poäng

    Drew Doughty, Los Angeles, 33 poäng

    Victor Hedman, Tampa, 33 poäng

  • NHL Ergebnisse 2017 - 2018

    • Lenny the Swede
    • 24. Januar 2018 um 13:50

    Spiele am 2018-01-23:

    Boston–New Jersey 3–2 (0–0, 3–2, 0–0)

    Boston: Riley Nash, Patrice Bergeron, Brad Marchand.

    Målvakt: Tuukka Rask 94,9 procent.

    New Jersey: Miles Wood, Damon Severson (Marcus Johansson).

    Målvakter: Ken Appleby 100 procent, Cory Schneider 85,0 procent.

    Pittsburgh–Carolina 3–1 (0–0, 2–1, 1–0)

    Pittsburgh: Dominik Simon, Jean–Sebastien Dea, Jake Guentzel.

    Målvakt: Casey DeSmith 97,1 procent.

    Carolina: Derek Ryan.

    Målvakt: Cam Ward 90,9 procent.

    Montreal–Colorado 4–2 (0–0, 2–0, 2–2)

    Montreal: Nicolas Deslauriers, Alex Galchenyuk, Jonathan Drouin, Brendan Gallagher.

    Målvakt: Carey Price 90,9 procent.

    Colorado: Nathan MacKinnon (Gabriel Landeskog), J.T. Compher.

    Målvakt: Jonathan Bernier 92,3 procent.

    Detroit–Philadelphia 2–3 e förl (1–0, 0–2, 1–0, 0–1)

    Detroit: Jonathan Ericsson (2), Frans Nielsen.

    Målvakt: Petr Mrazek 90,3 procent.

    Philadelphia: Andrew MacDonald, Jakub Voracek, Travis Konecny.

    Målvakt: Brian Elliott 90,5 procent.

    Michael Raffl: +1, 2 PIM, 1 SOG, 1 Hit; 10:09 TOI.

    St Louis–Ottawa 3–0 (1–0, 0–0, 2–0)

    St Louis: Vladimir Sobotka, Vladimir Tarasenko, Brayden Schenn (Alexander Steen).

    Målvakt: Carter Hutton 100 procent.

    Ottawa: Målvakt: Craig Anderson 95,0 procent.

    Nashville–Tampa 3–4 e förl (2–2, 1–0, 0–1, 0–1)

    Nashville: Ryan Ellis, Viktor Arvidsson (14) (Pontus Åberg), P.K. Subban (Mattias Ekholm).

    Målvakt: Juuse Saros 87,1 procent.

    Tampa Bay: Chris Kunitz, Vladislav Namestnikov, Steven Stamkos, Yanni Gourde.

    Målvakt: Louis Domingue 90,9 procent.

    Dallas–Florida 6–1 (1–0, 2–1, 3–0)

    Dallas: Alexander Radulov 2, Devin Shore (John Klingberg), Jamie Benn, Mattias Janmark (13) (Klingberg), Tyler Pitlick.

    Målvakt: Ben Bishop 97,1 procent.

    Florida: Aaron Ekblad.

    Målvakter: James Reimer 100 procent, Harri Säteri 83,3 procent.

    Edmonton–Buffalo 0–5 (0–1, 0–4, 0–0)

    Edmonton: Målvakter: Al Montoya 91,7 procent, Cam Talbot 81,8 procent.

    Buffalo: Ryan O'Reilly 2, Sam Reinhart, Zemgus Girgensons, Jack Eichel.

    Målvakt: Robin Lehner 100 procent.

    Vegas–Columbus 6–3 (1–1, 3–1, 2–1)

    Vegas: William Karlsson 2 (27), Colin Miller, Brad Hunt, James Neal, Erik Haula.

    Målvakt: Marc–Andre Fleury 90,6 procent.

    Columbus: Markus Nutivaara, Josh Anderson, Matt Calvert (Alexander Wennberg).

    Målvakt: Sergej Bobrovskij 86,5 procent.

    Anaheim–NY Rangers 6–3 (4–2, 0–1, 2–0)

    Anaheim: J.T. Brown, Corey Perry, Andrew Cogliano (Hampus Lindholm), Adam Henrique, Rickard Rakell (18), Ryan Getzlaf.

    Målvakt: John Gibson 93,2 procent.

    NY Rangers: Rick Nash 2 (Mika Zibanejad 1), Michael Grabner (21) (Zibanejad).

    Målvakter: Henrik Lundqvist 57,1 procent, Ondrej Pavelec 91,3 procent.

    Michael Grabner: -1, 3 SOG, 1 BLKS, 14:57 TOI.

    Vancouver–Los Angeles 6–2 (4–1, 2–1, 0–0)

    Vancouver: Brock Boeser 2 (Alexander Edler 2), Loui Eriksson 2 (8) (Thomas Vanek 1), Thomas Vanek (14) (Eriksson), Sven Bärtschi (T. Vanek).

    Målvakt: Jacob Markström 93,8 procent.

    Los Angeles: Alex Iafallo, Anze Kopitar.

    Målvakter: Darcy Kuemper 93,8 procent, Jonathan Quick 73,7 procent.

    Thomas Vanek: +3, 2 SOG, 12:45 TOI.

    San Jose–Winnipeg 4–5 e förl (1–3, 2–0, 1–1, 0–1)

    San Jose: Joe Pavelski, Logan Couture, Chris Tierney, Timo Meier.

    Målvakt: Aaron Dell 78,3 procent.

    Winnipeg: Joel Armia 2, Bryan Little 2, Mathieu Perreault.

    Målvakt: Connor Hellebuyck 87,9 procent.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Lenny the Swede
    • 23. Januar 2018 um 22:52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    warum dürfen die nicht spielen?

    Dopingverdacht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™