also ich nehm auch an, dass es vermutlich eher so sein wird wie dominik beschreibt. zumindest hoffe ich das für die vereine, die sich evtl. noch verstärken wollen.
die spieler, die bis jetzt noch nichts haben und bei denen sich auch noch nichts abzeichnet, werden wohl u.a. auch mehr oder weniger wegen der lust am spiel in niedere ligen gehen. natürlich ist das, wenn überhaupt nur ein kleiner teil der spieler, aber ich würd als NHL-Spieler sowieso eher in eine kleinere liga gehen, der ich vielleicht helfen kann. wirklich geld verdienen werden eh nur spieler in der Schweiz, DEL und in Russland. die schweden find ich da charakterlich stark, die sicher nicht wegen horrender gagen in der heimat spielen.
ich bin nicht so realitätsfremd, dass ich behaupten würde, die spieler kommen zwecks der gaudi aus übersee. allerdings glaube ich schon, dass es vielleicht auch noch solche leute gibt, denen der spass wichtiger ist als die kohle (zumindest für diese saison). und speziell die nordamerikaner müssen dann ja nach europa, weil sie in der heimat keinen platz finden. solangs finanziell keine harakiriaktion wird, bin ich schon alleine aus egoismus dafür. ein paar solcher "kracher" in unserer liga zu sehen, wär schon geil *gg*
naja, in gut 3 wochen wissen wir mehr, wenn der lock-out endgültig beschlossene sache ist. da wird mMn. noch mal eine ordentliche spielerwelle nach europa überschwappen