Hm, ich frag mich schön langsam, wo die jungen unbekannten AHLer bleiben. Ok man kann sich vielleicht keine 6 von dort leisten, aber jetzt kommt keiner ?? Und wenn wir noch einen legio für die erste Linie holen, für was wollen wir dann noch junge Österreicher holen? Bei Verletzungen sollten ja auch mal JUNGE Linzer BL-Luft schnuppern duerfen. Find ich etwas bedenklich, nachdem wir ohnehin höchstens ums HF mitspielen werden...
Beiträge von Spezza19
-
-
"When you are struggling, all the [so-called] experts and pundits come out with their opinions and the truth of the matter is if they knew anything about the game, they would be in it."
wobei man hier schon sagen muss, dass er sehr wohl angemerkt hat, dass es im nachhinein IMMER leicht is zu reden. und was soll er als analytiker machen ?? nix sagen, weil er kein besserwisser sein möchte !?
Zitathm, habs schon einmal angemerkt. ich glaube der große unterschied war damals, dass ein junger (naiver!?) first-round-pick ins team gekommen is und gesagt hat:
"wir scheissen und garnix, wir können jeden schlagen"
alle, ausnahmslos alle haben gerackert wie die bösen, maaa war das geil zum anschaun. und dann haut der divis in den letzten zügen des spiels die scheibe hinters tor um das spiel schnell zu machen... wie man sich über ein 2:2 gegen kanada auch ärgern kann *gg*DAS is für mich der springende punkt, das mangelnde selbstbewusstsein und die bereitschaft dafür, sich den arsch aufzureissen.
-
So Spiel aus.
Muß erst nachlesen was so während des Spiels geschrieben wurde.
Ich kann vorerst wenig sagen, außer ! PEINLICH !
Wie auch nach dem Schwedenmatch - Bester Mann Peter Znenahlik, danach schon Boris Jirka und wenn das Spiel noch ein Drittel länger gedauert hätte würde mein 3rd Star sogar an Berger gehen
loooool, youu made my day
-
Wir sind nicht nur das schlechteste Team bei diesem Turnier, das ist die schlechteste Leistung eines Teams bei einer A-WM seit Großbritannien 1994 (glaub ich). Das ist mehr als peinlich, die anderen Nationen werden sich wundern, wie wir überhaupt in dieses Turnier gekommen sind und werden sich denken, wenn das eine der besten 16 Nationalmannschaften der Welt ist, dieser Sport in Bezug auf Popularität und Wichtigkeit im Grunde ein Furz ist...
Die sollten sich in Grund und Boden schämen!
Mit welchem Flugzeug kommt die Mannschaft wieder in Österreich an? Wer ist dabei beim Empfang?
wart an der grenze beim fussgänger-übergang, alles andere wär a frechheit...
-
freu mich schon auf die Relegationsspiele
glaub ich dir, 3 punkte fix
-
Wenn ich ein SPieler unseres Teams wäre ich würde den mitgeriesten Fans aus EIGENER Tasche es Eintrittsgeld zurückgeben.
Geh de Norweger spielen jetzt es Spiel runter, 0-5 so a Ergebnis hätte ich mir gegen USA od. Schweden erwartet.
i bin dafür, dass sie mit ihnen saufen gehn, dann hamma wenigstens a ausrede für so desolate leistungen. und wenns sich sonst einer ned traut, im rausch sagens erna dann wenigstens alle fans ins gesicht, dass scheisse san
-
das in letzter zeit immer dieses "du hast keine ahnung von eishockey" kommen muss. nur weil man was nicht gesehen hat.
passt aber zur gesellschaft von heute... keine umgangsformen. [kopf]
qft, geht mir hier auch schon gewaltig auf den senkel.... -
Hoffe, da fehlt die Ironiegeste falls nicht, ist das einfach nur mehr grotesk. Ohne Beschränkung keine Zukunft eine Freigabe ist kontraproduktiv kann mir schon vorstellen, dass das dem Dosendompteur gefallen würde, zum Glück wird es das nie geben.
seh ich ned ganz so, wenn das niveau in der liga hoch ist, spielend die österreicher in dieser liga ja auch auf einem höheren niveau. jeder weg hat so seine vor und nachteile...
-
Sag bloß du siehst die Ironie nit in den Augalan vom comprende
nein, kann ned mal sagen wieso, aber ich hab die smileys überhaupt ned wahr genommen
nix für ungut
-
Und wieder kriegt da Penker ein Tor... so ein Depp!!!
bitte ?? den treffer gibst dem penks ?? hm, i sag jetzt ned was i ma denk
@mac
bin ja ned prinzipiell dagegen, aber gibts alternativen die sich den job antun würden und millionen für veränderungen parat haben ?? -
Ja, und Diving wars ebenso, ditto beim Foul davor von Lukas. Oder bist du blind, dass nicht siehst, wie die Norweger abgehoben sind?
beide fouls waren absolut in ordnung, wobei ich auch der meinung bin, dass da a bissl a schwalbe dabei war. hätten auch schon mind. ein 5:3 PP bekommen müssen. und naja, für mich war das auch eher ein ctthana als hoher stock... aber naja.
-
diese leistung unserer stürmer bringt ein oberkofler allemal, wenn nicht sogar eine bessere, aber, der " durfte " ja zuhause bleiben. unsere defense sowas von anfällig.
ned blenden lassen von unserer liga. der speed bringt erm da genau garnix, körper is ned vorhanden und scheibenannehmen die ned perfekt kommen is auch ned seins... nein, der wär auch ned besser
-
Wer soll da bitte noch ein Tor schießen?
Meinst ein Däne nimmt uns freundlicher Weise den Job ab und bugsiert ihn ins eigene Netz? .... Naja, wer weiß ... sind ja nur Dänen
na wenn ma auf des warten, schauts WIRKLICH, WIRKLICH zappenduster aus...
-
bin da eher beim chris, kilos rauf dann wenn der wachstum abgeschlossen ist, da kannst mehr ruinieren als es dir bringt. und die wendigen spieler sind immer eher die ned so auftrainierten. zum körperbau darfst auch ned die NHLer als basis hernehmen, die nehmen da drüben auch zeug, dass bei uns auf der dopingliste steht
-
Da muss ich dir widersprechen. Das eisläuferische ist das um und auf, was bringts dir wenn du mit dem Puck zaubern kannst wie a junger Gretzky dir dafür jeder Gegner im Sprint 20 Meter abnihmthm, i schreib schon den xten langen beitrag heute (auf fb
) hab da wohl a bissl was verschluckt. sollte im vergleich zum fussball heissen, da muss ich das laufen ned wirklich trainieren.
also hauptaugenmerk puckgefühl, spielverständniss und schlittschuhtechnik
bringt mir nix, wenn ein 12 jähriger an halbmarathon laufen kann (schon garned beim eishockey). will damit nur sagen, dass die zeit, die auf fitness verbraucht wird, um einiges zu hoch ist. hab selbst in meiner mehr als kurzen fussballerzeit schon als 8 jähriger ned verstanden, für was wir tausende runden um den fussballplatz rennen sollen. -
Es ging doch nur darum, dass die +/- Statistik nicht aussagekräftig sein soll, was schwachsinnig ist. Nicht umsonst wird von den Trainern größter Wert darauf gelegt, weil sie nämlich eines widerspiegelt, was in sonst keiner Statistik zu sehen ist, nämlich die Defensivarbeit.
Und dass sie wegen ein paar Ausreißern (bei denen der Spieler zu einer -1 kommt wie die Jungfrau zum Kind) nicht aussagekräftig sei, ist noch schwachsinniger, weil Spieler, die defensiv besser arbeiten, werden diese -1 wieder eher ausmerzen können als jemand, der das nicht tut. Bei diesem ists nämlich noch wahrscheinlicher, dass nochmal ein -1 dazu kommt.
Und ja, es stimmt, dass Vanek die Statistik während der Saison ordentlich aufgebessert hat, zum Glück. Weil am Anfang der Saison war er abgeschlagen Letzter seines Teams, der Grund dafür war der gleiche, warum er auch in den POs mit einer -7 da stand, teilweise zu unaufmerksam im eigenen Verteidigungsdrittel. Dass das ein Teameffort ist, sollte jedem klar sein, jeder trägt dazu bei oder nicht. Über einen Zeitraum von sagen wir mal 10 Spielen kannst auf jeden Fall schon Tendenzen rauslesen, wer besser defensiv arbeitet und wer schlechter.
Wobei man hier aber auch sagen muss, dass der Tom sicher benachteiligt ist, weil er nur im PP spielt und nicht im PK. Im PP kannst nur verlieren, im PK nur gewinnen, demnach habens die reinen PK-ler schon etwas leichter, eine gute +/- Statistik zu erreichen.
ich glaub, dass die +/- die am schwersten zu lesende statistik is. MacD is in Linz mMn. der beste verteidiger, hat eiszeit ohne ende, spiel auch mit schlechteren linien und ned immer mit den besten verteidigerpartnern. hat eine der schwächsten +/- des kaders was aber ned immer an ihm liegt. diese statistik sagt viel mehr über die arbeit der mannschaft aus, als über den spieler im einzelnen. der beste def-stürmer der welt hätts bei den oilers z.b. schwer eine positive bilanz zu haben. sagt über ihn aber genau garnix aus, wenn man sich ned mit den umständen beschäftigt...
-
irgendwie dreht ihr euch alle im kreis. es werden kilometerlange beiträge geschrieben aber was rauskommt... ist nicht gerade viel.
schreibt ein konzept, strukturiert es und schickts an den verband! hier im forum können alle alles besser aber wer geht raus und redet mit den leuten oder legts ihnen auf den tisch(auch wenn es in form von einem mail ist)? ihr werdet überrascht sein, was da rauskommen kann...weil dornbirn wegen der nachwuchsarbeit angesprochen wurde:
von der u8-u17 (u20 hat eine spg mit dem hci) spielen alle mannschaften in der schweiz.
ein hauptgrund ist sicherlich die distanz zu auswärtsspielen aber ein weiterer wichtiger, und wahrscheinlich der ausschlaggebenste: das niveau!es ist nicht 3 jahre her als das bulldogs u20 team mit 7(!!) mann (inkl. 2 goalies, einer davon musste ab dem 2ten drittel stürmer spielen, weil sich ein spieler verletzt hat) nach linz gefahren ist und dort gegen 4 volle black wings linien ein 0:5 geholt halt. die linzer konnten teilweise nicht mal richtig eislaufen und das in der u20... dieser tag hat am besten die situation in österreich zusammengefasst. es gibt nachwuchs, zwar nicht so viele wie beim fußball(eh klar) aber es gibt ihn, und der wird nicht richtig trainiert. das niveau einer liga kann nur so gut sein, wie die trainer des nachwuchses sind und dort beginnts!
deshalb ist die österreichische nachwuchsliga auch sooo komplett sinnlos. da spielen teams gegeneinander die total unterschiedliche vorraussetzungen/rahmenbedingungen haben. in dornbirn gibts finnische nachwuchstrainer und in - nur ein beispiel - zell am see steht ein alter österreichischer hobbyspieler hinter der bande und versucht seine "visionen" 15 jährigen beizubringen. was am ende rauskommt und wer mehr spieler ins ausland oder in die EBEL schickt dürfte klar sein...
völlig richtig, bei uns (linz) sind im nachwuchs fast ausschliesslich ehemaliger blackwings"spieler" die es nie wirklich zu was gebracht haben. ich denke (auch im fussball) wird auch bei den kids zuviel auf fitness gelegt. ich glaub rosicky hat mal über die ausbildung in der tschechei (ja fussball, änder am prinzip aber nix) gesagt, dass sie bis 18 (??) NUR mit dem ball trainieren. fitness kann man später noch zur genüge trainieren. klar gehört eislauftechnik auch gelernt, aber in jungen jahren gehts ums gefühl für den puck und ums spielverständnis. sowas musst den kids einimpfen, erlernern kannst das nämlich ned wirklich. deswegen, JA, es braucht bessere trainer im nachwuchs.
@besserwisser nörgler
WENN hier leute die sich ned auskennen ned "reden" würden, kannst das hockeyFANS forum gleich zudrehn.
keiner behauptet hier das patentrezept zu kennen. es sind immer wieder nur anregungen und gedankengänge. wens ned intressiert, es gibt genug andere topics oder eröffnets eines mit dem THEMA: ablästern über die ganzen "Experten"nots
dein ton lässt hier mehr als nur zu wünschen übrig. kannst du es bitte unterlassen, alle beiträge die dir ned passen als blödsinn abzutun.
is mir persönlich a bissl zu einfach, die schallklappen aufzusetzen und nur die eigene meinung als richtig zu empfinden.@setzinger
profis haben einen job, weil es fans gibt. und die dürfen ihre meinung kundtun, wann immer sie wollen. ob die jetzt richtig is oder ned, sei dahingestellt. und wenn ich (oder andere) der meinung bin, dass er es LOCKER zu weit mehr als NLB geschafft hätte, dann sag ich das auch. völlig egal ob das anderen gefällt oder ned, er hätt halt a bissl härter arbeiten müssen. wenn er damit zufrieden ist, wie seine karriere verläuft, ist da eh ok, nur sagen kann mans trotzdem. also ich persönlich verurteil ihm deswegen ned zu einem idioten, ich hätt mir für ihn halt mehr erhofft. -
Und genau das is halt der springende Punkt: Status Quo sind se im Grunde die einzigen von der U10 weg bis zur U20 + mittlerweile Farmteams investieren in den Nachwuchs.
6 Teams U20 heuer: VSV, HCI/DEC, KAC, VIC, BWL/LAS, EKZ, VEU (RBS bekanntlich wegen Nali nicht dabei, wo is eigtl Graz oO?)
13 Teams U17 heuer: RBS, LAS, KAC, G99, VIC, VSV, HCI, BWL, WEV, LAS2, LLZ Stmk, Tarco, EKZ
11 Teams U15 heuer: BWL, HCI, VEU, RBS, EKZ, VSV, VIC, KAC, 48er/LAS, G99, WEV
17 Teams U13/U12 heuer:
Gruppe West: HC TWK Innsbruck "Die Haie", FBI VEU Feldkirch/HC Rankweil, SPG Kufstein/EKZ, EC Red Bull Salzburg
Gruppe Mitte: EC VSV, EC KAC I, EC KAC II, Graz 99ers / Ausb.-Team Graz, LLZ Steiermark
Gruppe Ost: EAC Junior Capitals, HC Die 48er/ELAP, W-EV, EHC Liwest LinzIm Ansatz zwar die Pyramide die ich fordere, aber dann hast zB mitten drunter weniger Mannschaften. Wie sollen aus 11 U15 Teams dann 13 U17 Teams werden zB? Zumal das einfach viel zu mager is.
Zum Vergleich die Schweiz mit 36 Teams (bei uns in Summe 12 verschiedene) - http://www.regioleague.swiss-icehockey.ch/page/content/index.asp?MenuID=33&ID=20&Menu=1&Item=18.1Also davon ausgehend eben welche Teams U20-U12 vertreten sind investieren schon die EBEL Teams das meiste Geld in den Nachwuchs. Keine Frage mehr schadet nie. Aber du musst viel mehr die NALI Vereine zB in die Pflicht nehmen. ATSE is jung/neu lass ich gelten. Aber wo sind die Wälder, Dornbirn, Lustenau, etc zB? Und genau hier seh ich den Verband in der Pflicht etwas zu ändern.Ich würd mir zB wünschen das es eine gross angelegte Reform der U20 BL gibt nach Vorbild der DNL (sprich professioneller anleger), ach scheiss die Wand von mir aus sollen sie die U20 Liga nach EBEL Vorbild gemeinsam mit den Slowenen, Ungarn, Kroaten, Italienern?, etc aufziehen. Härterer Wettbewerb kann nur gut sein für die Jungen.
spielen meines wissens nach, wegen der geographischen lage, im schweizer nachwuchs mit
(wenn i den PEM richtig in erinnerung hab)
willst mit schülern nach wien zu einer auswärtspartie 6h mim bus fahren ??
-
Vielleicht kennst dich ja wirtschaftlich tatsächlich besser aus als ich, mag sein, aber dann erklär mir mal, warum es kein professionelles Hockey in Österreich geben würd, wenn wir zB mit 8 österreichischen Teams mit jeweils 5 oder 6 Legios spielen würden? Du sagst immer nur, es ist nicht möglich, aber wo sind die Argumente? Dass kein Fernsehsender übertragen würd, glaube ich nicht, weil selbst damals, als die Nationalliga und BL zusammengelegt wurde und wir tatsächlich nur eine Halbprofiliga hatten, wurde übertragen. Der Zuschauerschnitt war auch nicht sooo viel schlechter als jetzt. Zumal die Zuschauereinnahmen schon lange nicht mehr die finanzielle Grundlage der Vereine sind (siehe RBS, ebenso KAC, selbst mit 0 Zuschauern würdens wahrscheinlich eine Topmannschaft stellen, dank HH). Und sportlich wär der Niveauabfall jetzt auch nicht wirklich so dramatisch, für die meisten Zuschauer wäre Hockey nicht viel weniger attraktiv.
warst du damals dabei ?? DEK Klagenfurt hat vor leeren rängen gespielt, Kapfenberg hatte an guten spieltagen 700 zuschauer, da waren ja auch 550 linzer unten. gegen kapfenberg, dek, lustenau und mit abstrichen zell war ned die frage OB man gewinnt, sondern nur wie hoch... nicht ohne grund is einer nach dem anderen abgehaust. SO funktioniert das einfach ned... schon garned OHNE gönner. weil die spieler, die für lau spielen, sind so viel schlechter...
-
Laut http://www.junior-capitals.at/
U10, U11, U12 und U15ich meinte da nicht die qualität, sondern die quantität an jugendspielern, die generell verfügbar sind...
-
Es muss sich was ändern die EBEL die sich mit Superlativen selbstbeweihräuchert muss erkennen das in der EBEL Österreicher meist keine Führungsspieler sind - Alle Talente in einem Team zu Vereinen wie Red Bull das zu machen versucht ist auch eher kontraproduktiv wenn man die Nationale Leistungsstärke steigern will. "Competition" dadurch steigert man sich.
Setzinger hat auch einen Weg gewählt der Sportlich keine Herausforderung ist. Keiner darf ihm einen Vorwurf machen wenn Familie und Umfeld für ihn wichtig sind. Der unbequeme Weg AHL würde aber meines erachtens mit Ziel NHL enden, ob er die Motivation hat ? Was bisher von ihm zu sehen war ist sportlich wohl keine Steigerung - den Break Away hätte er in früheren Jahren besser abgeschlossen.
Veränderung wäre also gut und da man die Spieler schwer wechseln kann wären Veränderungen im Umfeld wohl leichter umzusetzen. Ein Mentalcoach ist dringen notwendig.
Aber und das ist das Positive Deutschland ist in der Schweiz sportlich abgestiegen und hat im folgejahr Platz 4 erreicht und heuer mit Siegen gegen SVK und RUS für mich diesen auch bestätigt. und die Zeitspanne war nicht gross. Es geht also Selbstvertrauen und Veränderung vielleicht hagelt es dann auch weniger absagen ....
deckt sich ziemlich mit meinen gedanken übern oliver. dass er sich das aber jetzt überhaupt nochmal nur ansatzweise antun würde, wage ich zu bezweifeln.
und ich denke auch ned, dass jemand damit sagen will, dass er a depp is. da sind sicher einige einfach a bissl enttäuscht, weils ihm ganz einfach um einiges mehr zugetraut hätten.@mac, sicsche & co
ich denke man kann das ganze sicher mir a bissl weniger provokativen postings diskutieren (kommen mit tw. zumindest a bissl agressiv vor, nimm mich da aber auch ned aus). ansätze hat wohl jeder einige gute und niemand will, dass sich die liga selbstkaputt-bietet oder ein schlechtes nationalteam. es geht nur weder in die eine wie in die andere richtung so einfach. wir haben auch im vergleich zu den anderen "kleinen" ländern mit sicherheit die schlechteste infrastruktur und EH bei uns einen sehr geringen stellenwert in der bevölkerung.das sich was ändern sollte, is klar, nur muss das durchdacht sein und sollte bedacht durchgezogen werden. 5 oder weniger legios von heute auf morgen wird ned funktionieren. und wie schon gesagt, wenn wien, szb und KAC ned a bissl am geld sparen, sind weiter alleine an der spitze.
@mac
ja ja, dann san die verein halt selbst schuld, wenn von 15 kids in der U10 ned mind ein talent mit BL niveau dabei is. nochmal, LINZ, GRAZ, SZB und mit abstrichen auch wien, haben in dieser altersklasse ned den spielerpool wie die kärntner. der KAC sucht sich seinen nachwuchs aus einem mehrfachen dessen aus als in den anderen überhaupt zur verfügung steht. selbst für den VSV bleibt da noch genug. der rest des landes (vlbg. ausgenommen) spielt mit dem was da is, damit überhaupt a ganze mannschaft zusammenkommt.... das würde mit deinen Ideen ned funktionieren. naja, als 3er liga stehen die chancen auf einen titel zwar ned schlecht, ob das selbst die klagenfurter fans länger als 1-2 saisonen intressiert, lass ich mal unkommentiert. -
Also wenn man dem Setze viel vorwerfen kann, ich bin kein Fan von ihm, aber sicher nicht mangelnde Einstellung zum Team und sicher nicht, dass er es nicht probiert hätte, in die NHL zu kommen.
Der ist in jungen Jahren nach Finnlannd gegangen, hat sich dort etabliert, hat nach seinem Österreich Intermezzo noch einmal den Sprung nach Nordamerika versucht und dann in der NLA, die die in Europa höchstklassigen Legios beschäftigt, gespielt. Manche hier glauben echt, man müsste nur rüber gehen und es versuchen und dann geht das schon. Dort spielen so viele auch vereinspolitische Entscheidungen eine Rolle, wenn man nicht grad das Kaliber eines Vanek hat oder der GM aufgrund des investierten Erstrundendrafts unter Zugzwang steht muss man auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und dann die Chance nutzen, auch dazu brauchts neben mentaler Härte eine gewisse Portion Glück. (zB Nödl war mehr oder weniger schon als No-Goal abgeschrieben von Philly, plötzlich gabs eine Verletzungsserie in den Playoffs, der Trainer musst ihn fast bringen und er konnte sich das Vertrauen erarbeiten) Wenn irgendjemand glaubt, er spielt dort bewusst nicht so gut wie er kann oder ähnliches, dann muss man sich schon fragen. Meiner Meinung nach ist auch diese mentale Härte eine Art von Talent, die zum Gesamtpaket gehört und nur sehr schwer trainierbar ist, dennoch wirft man sie den Sportlern immer vor und vergisst darauf, dass das auch alles nur Menschen sind. Ich bin sicher, auch Setze würde nichts lieber tun, als in der NHL spielen - war halt nicht.
Warum er jetzt in der NLB spielt ist eine andere Geschichte, ganz verstehen tu ich die Entscheidung auch nicht, aber wenn du es bis 25,26 probierst und es reicht halt doch nicht für ganz oben, sehe ich kein Problem darin, dort zu spielen, wo die Familie ein schönes Leben hat und die Kohle stimmt.
Aber wenn schon einer meint es spielen zu viele Ausländer, für den eine Ausländerbeschränkung wirklich keine Auswirkung hätte, dann muss man ihn eben persönlich angreifen, oder?
und das genau nach 21 !!! spielen. wenn der coach schon sagt, er WILL ihn unbedingt für die NHL, er aber anscheinend dann im herbst noch ned so weit ist, dann versteh ich echt ned, wie man im nov/dez die koffer packen kann, um in der schweiz zu spielen. finanziell hätt ers sicher noch durchgedruckt und bei ein/zwei verletzungen bzw. unform (was ja bei nashville durchaus passieren hätt können) hätt er den call-up evtl. bekommen. WENN er sich eben ned NUR auf sein talent verlassen hätt (3 punkte in der AHL san halt auch ned unbedingt a visitenkarte). und ja, das sag ich auch, obwohl ich seine beweggründe ned genau kenne, WEIL auch ich einer derjenigen bin, die ihm UNGEHÖRIGES Talent nachsagen.
@setze und redeverbot
ich erteile ihm sicher keinen maulkorb, aber wenn ich mich über jemanden aufreg, der mir in einer einbahnstaße entgegenkommt und ich selbst fahr an der nächsten ampel über rot, brauch ich mich ned wundern, wenn mi meine freundin fragt, ob i a bissl deppat bin.man kann dazu aber auch, wenn man will: "Wasser predigen und Wein saufen" sagen
-
@Mac
Die nachwuchsarbeitsgeschichte is aber auch so eine Luftblase, was machen die Teams, die da noch ned so weit sind (gründe dafür spielen da jetzt keine rolle)? Genau, die holen dann wieder nach Möglichkeit zuerst die Kochs, dann die raffls bis dann auch die petriks zuviel verdienen... So einfach ist das alles einfach ned. Und mit "dann muss man halt besser im Nachwuchs arbeiten" brauchst mir jetzt ned kommen. So einen Pool an eishockeykids wie Kärnten oder Vlbg hat sonst keiner...
-
Also erstmal zu setzinger: ja, wer im glashaus sitzt...
Mag stimmen, hat aber mit der Aussage über die absager ned wirklich was zu tun. Und ja, ER kommt immer wenn's nur irgendwie geht!
So, und jetzt nochmal zur liga: viele auslaender=> weniger Österreicher. Diese aber dann vielleicht ins Ausland um mehr zu verdienen oder mehr gefordert werden!?
Wenig Ausländer=> die besseren oesterreicher werden immer mehr wert, der aktuelle Krösus kauft sich die besten zusammen und der Rest kriegt Auch weit mehr als ein gleichwertiger legio. Folgen, die Jungs die nicht wollen oder es im Ausland ned sofort den Durchbruch schaffen kommen nach 6 Wochen heim, kassieren das x-fache ihres Wertes, lassen sich feiern und "schleppen" sich halt mit 70% Leistung durch die Liga. Man kann's drehen wie man will, das Allheilmittel is weder das eine noch das andere.... -
Das war diesmal nicht Setzinger. MMn war das P Lukas (oder Rotter?) der auf den Flügel rausgegangen ist beim Backcheck, obwohl dort der RLukas war und so den Weg in der Mitte fürs 2 gegen 1 aufgemacht hat...
Allgemein: Team verbessert, die Schweden anfänglich gut beschäftigt, mit dem späten Gegentor aber die Moral sichtlich erschüttert. Größtes Manko am Spiel die absolute Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Chancen für 1, 2 Tore waren das in jedem Fall, aber Killerinstinkt fehlt völlig und die Scheibe is auch ned wirklich für uns gesprungen...
Absolut ärgerlich ist, wie nach einer ambitionierten 1. Periode wieder der Schlendrian und diese Zaghaftigkeit eingerissen is und regelmässig ein Schwede die Scheibe gegen 2, 3 Ös behaupten kann. Weinhandl war ok, die Schweden haben es ihm aber auch nicht übermässig schwer gemacht. Das Spiel gegen Norwegen wird hauptsächlich im Kopf entschieden. Die Norweger haben gegen die Amis auch nur ein Drittel was gezeigt, ihre 2 Tore waren Geschenke und ab dem 2. Drittel waren sie nur noch Passagiere. Sicher nicht unschlagbar, mit Einsatz und Disziplin kanns werden.
stimmt. aber das war vor dem 1:0. da hätt der philip die position vom bobby einnehmen müssen. stört mich vorallem, weil er sonst eine bisher tadellose defensiv leistung bringt. manchmal sogar zuviel, weil er vor lauter aufpassen ned dort steht, wo der pass im angriff hinkommt.Trattnigs Leer-Raum-Deckung müsste dann beim PK das zum 3:0 führte gewesen sein.
Welser war mMn nie ein österreichischer Leistungsträger, ist immer völlig überbewertet worden.
Und unpackbar ist da eigentlich nur einer!
geb dir absolut recht, und zwar in beiden fällen.
stänkert in jedem beitrag gleich alle an, die anderer meinung sind, und redet dann vom LEISTUNGSTRÄGER Welser.... der war überhaupt noch NIE ein richtig guter spieler. der lebt seit seiner KAC zeit vom koch
bzgl. ausländer in der liga
schön wenn man immer in die gleiche kerbe wie alle anderen schlägt, ohne darüber nachzudenken. je weiter die ausländer beschränkt werden, desto teurer werden die halbwegs brauchbaren österreicher. umso weniger gehen sie ins ausland oder kommen sofort wieder zurück, wenns ned glei läuft. hier gehts ja mit 70% und verdienen dann meist auch noch mehr als anderswo in europa. so einfach ist die rechnung nämlich noch lange ned