1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezza19

Beiträge von Spezza19

  • Rob Shearer beim VSV

    • Spezza19
    • 13. Januar 2012 um 22:30
    Zitat von nots

    @el comprende

    Nots trinkt nix am hellichten Tag - ja heute kein Nebel bei uns. Hast schon recht, die beiden haben ungefähr das gleiche Kampfgewicht, nur ist unser kleiner Specki zwei Köpfe größer....gggg


    dafür fährt der king mit noch 10 kilo mehr, bier in der hand und zigarette im mund, dem MIKE rückwärts um die ohren ;)

  • Keller 6 Spiele gesperrt !!!

    • Spezza19
    • 13. Januar 2012 um 09:02
    Zitat von VincenteCleruzio

    "können" im Sinne von "dürfen" täte er nach dem disziplinarstatut beides.

    er tut es aber nicht, wenn das foul im spiel zB mit 2 minuten geahndet worden ist, weil er sonst die "Büchse der Pandora" aufmachen würde und jede fragwürdige 2-minuten-strafe auch darauf hin überprüfen müsste, ob nicht doch 2 plus 2 oder gar 5 minuten oder eine matchstrafe usw angebracht gewesen wären: das wäre dann zu viel arbeit und die schiris haben das foul immerhin eh geahndet, auch wenn 2 minuten zu wenig gewesen sind, und damit zum ausdruck gebracht, dass es ein regelverstoß gewesen ist.

    anders ist die situation, wenn die schiris - aus welchen gründen auch immer, und sei es nur, weil sie das foul nicht gesehen haben - keine sanktion verhängt haben, nicht einmal 2 minuten, dann fehlt die feststellung: das war ein regelverstoß!

    diesen fall greift der strafsenat, selten, aber doch "von sich aus" auf, wenn er zB wegen der verletzungsfolge des im spiel ungesühnten und zB machtstrafwürdigen fouls eine zusätzliche disziplinärenmaßnahme", vulgo eine sperre zu verhängen gedenkt.

    damit will er

    1. das ungesühnt gebliebene foul, ahnden, durch das ein spieler verletzt und sein team geschädigt worden ist (ungeahndete fouls mit verletzungsfolgen sollen nicht zu wettbewerbsverzerrungen führen) und
    2. allen spielern und schiedsrichtern klar machen, dass es ein regelverstoß gewesen ist, auf dass sich in zukunft spieler wie schiedsrichter an die regeln halten. und
    3. damit die linzzza-fans zwischen korrekten checks und ctthnas unterscheiden lernen ("Fanbildungsauftrag des Strafsenats").

    Alles anzeigen


    seh ich aber nicht so. denn für mich ists im prinzip das gleiche, wenn der schiri 2 min gibt, oder (wenn ich mich richtig erinnere, in dem fall) deutet "weiter", weil es seinem empfinden nach eben KEINE strafe war. das ist das gleiche. und diese unterscheidung kotzt mich an.

    is ja im prinzip nix anderes beim video-einschicken. wenn was im rücken des refs passiert und er hats nicht gesehn, kann ichs aber zumindest aus dieser begründung noch nachvollziehen.

  • Keller 6 Spiele gesperrt !!!

    • Spezza19
    • 12. Januar 2012 um 21:22
    Zitat von nots

    Ich finde die Entscheidung absolut vertretbar, wie vermutet bleibt die Strafe in einem vertretbaren Ausmaß und tut Linz nicht wirklich weh. Ich verstehe auch nicht wie man sich hier so darüber aufregen kann, die Meinungen hier im Forum gehen auseinander, das ist normal und ich verstehe es auch. Was ich nicht verstehe ist die Aufregung über den Strafsenat, im Grunde waren alle heuer ausgesprochenen Strafen vertretbar, egal gegen wen es ging, bleibt man objektiv wird man auch sehen dass sich der Senat WENN er einen Entscheidungsspielraum hatte auch immer innerhalb dieses Spielraumes bewegt hat. Hier kannst es nicht wirklich allen recht machen. Zwei Ausreisser für mich waren die überzogene Sperre gegen Hebar voriges Jahr und der lächerliche Handshake von Reichel. Sonst kann ich bisher alle Entscheidungen nachvollziehen und kann auch keine wie hier so oft geschriebene Kärnten Tendenz feststellen.

    Was hier einige Linzer von sich geben kanns aber wohl auch nicht sein, das ist weder notwendig noch ob der Tabellensituation angebracht. Freut euch dass es so ist, andere haben auch schon den Grunddurchgang dominiert, wo das endete wissen wir aber auch :)

    Was einige hier ablassen ist absolut entbehrlich und man kann schon von dem einen oder anderen geistigen Tiefflieger sprechen... sorry aber das ist echt nicht mehr zum anschauen.

    Nochmal zum mitschreiben, Seitz ist nichts, hat keine Funktion und daher hat seine Aussage ABSOLUT keine Wertigkeit. Was ist daran so schwer zu verstehen??


    und ob es was am strafsenat auszusetzen gibt:

    Zitat von STRAFSENAT

    Begründung: Der Strafsenat hat nach dem Regulativ die Möglichkeit, bei Regelverstößen auch ohne Ahndung durch die Schiedsrichter die Sache an sich zu ziehen und Strafen zu verhängen. Der Strafsenat überprüft alle Vorfälle, die zu einer Verletzung eines Spielers geführt haben und insbesondere mit Videobeweis nachprüfbar sind.

    das is nämlich a augenauswischerei. wieso kann der strafsenat eine 2min strafe nicht verlängern (tatsachenentscheid), nimmt sich aber das recht, den schiri zu overrulen, wenn es für diesen im spiel KEINE strafe war (auch tatsachenentscheid). ENTWEDER es werden NUR matchstrafen angeschaut und dementsprechend behandelt, oder gleiches recht für alle situationen.

  • Keller 6 Spiele gesperrt !!!

    • Spezza19
    • 12. Januar 2012 um 17:07
    Zitat von neymo

    Hab mir die Situation jetzt 3 mal angesehen: Ellbogen ins Gesicht, wenn auch der Ellbogen am Körper war. Erschwerend kommt hinzu, er hätte ihn nicht mit dem Ellbogen getroffen, wäre er nicht kurz vorm Aufprall in die höhe Gegangen. Also Foul ja, die Höhe find ich prinzipiell auch ok, in Relation zu anderen Vergehen heuer ist sie halt hart.


    spannend, ich hab den check nämlich gestern GENAU da angehalten wo der VOLLE kontakt (sprich das ganze gesicht) stattfindet, und da ist das GANZE gesicht auf dem oberarm. ich geh sogar noch weiter: WENN sich keller da nicht streckt, erwischt er ihn voll mit der schulter. also rein vom aufprall-punkt, wohl sogar die glücklichere variante.

    zur strafe selbst: mMn. wäre man wohl auch mit der mindest-strafe ausgekommen. aber da linz in eben diesen 4 spielen auch mit 22 schneehasen auflaufen könnte, wäre das eben auch "KEINE" strafe gewesen. also wohl eher ein kompromiss des senats

  • Neue Eishalle für Linz

    • Spezza19
    • 12. Januar 2012 um 16:43

    da is nur das kleine problem, dass man das anscheinend in linz nicht will.

    ich gebe zu bedenken, dass zum zeitpunkt des neubaues der stadt-halle gerade unsere HOCH-zeit im eishockey war und damals schon darauf hingewiesen wurde, die arena gleich mit einem kühlaggregat auszustatten, um im falle des falles auf diese ausweichen zu können.

    meines Wissens nach, wurde das damals in vollem bewusstsein um die alte eishalle verweigert.

    abgesehn davon will ich a) ned wieder eine herumgedoktore an einer halle und b) ned parkplatz suchen müssen, wenn gleichzeitig der lask oder die blau-weissen spielen...

  • EBEL: Korrekte Stats

    • Spezza19
    • 12. Januar 2012 um 16:37
    Zitat von Vienna Peppi

    Das ist definitiv nicht richtig. Hande in die Hüfte sind immer und ausschließlich10min MISC oder eine Game Misconduct im Falle, dass es bereits die zweite 10er war. Es gibt keine 2min Strafe die durch dieses Schiedsrichterzeichen angezeigt werden könnte.

    Es kann sein, dass Du einmal eine 2+10min beobachtet hast, wo der Schiedsrichter als Zeichen 'nur' die Hände in die Hüfte gestemmt hat um die 10er anzuzeigen und dann noch zum Scorekeeper gefahren ist um die 2min zusätzlich mündlich durchzusagen, z.B, die 2 Minutenstrafe wegen 'Diving' - der Schiedsrichter hat dafür eigentlich kein offizielles Zeichen, auch keines für unsportliches Verhalten - es wird aber dennoch das übliche Diving Zeichen mit der Hand öfters angewandt, weil es eigentlich jeder kennt.

    Laut OnlineScoring Bericht des Villach-Spiels gab es bei 29:40 je eine 2 min Strafe für Abid (Diving) und Kaspitz (High Sticking). Da Brucker bereits auf der Strafbank saß, waren beide Strafen still abzusitzen. Eine 10min Misconduct gab es nicht.
    Wenn Kaspitz nochmals auf die Strafbank zurückgeschickt wurde, kann es eigentlich nur sein, dass die 2Minuten noch nicht gänzlich abgelaufen waren - die 2Minuten waren ja nicht auf der Uhr und vielleicht wurde er zu früh von der Bank gelassen.

    DAS ist nicht richtig, denn die 2min unsportliches verhalten werden bei uns sehr wohl so angezeigt. hab aber auch kein offizielles bild dazu gefunden.
    hab mich nämlich schon öfter gewundert, warum 10 min und dann warens eben doch nur 2 für unsportsmanlike-con

    also zumindest die schiris bei uns in linz, haben (seit dem ich auf der Bank bin) noch NIE so eine strafe mit dem DIVING-signal angezeigt

  • Fehlerteufel auf hockeyfans.at

    • Spezza19
    • 12. Januar 2012 um 02:29

    Weils grad so schon hereinpasst:

    Warum funktioniert eigentlich die Tabelle der Bundesliga so oft nicht?
    Speziell nach den spielen ists sie oft länger nicht da. (oder jetzt im Moment z.B.)

    Bei der NL-Tabelle is mit das nämlich noch nie aufgefallen.

  • 40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 11. Januar 2012 um 20:04
    Zitat von baerli1975

    im iihf-regelbuch gibts kein blindside!! es gibt nur den check gg den kopf und nacken. und ein solcher kann auch mit angelegten ellbogen oder der schulter ausgeführt werden.
    wer das regelbuch lesen kann ist klar im vorteil ;)

    stimmt, nur wärs mal ned schlecht, wenn man seinen senf abgibt, sich auch selbst an seine weisheiten hält.

    DENN ich red hier ned über sperren (hab sogar selbst geschrieben, dass es wohl in ordnung wäre) sondern über den VERGLEICH.

    und wenn ich den gecheckten gegner in die pflicht nehme (und darum gings !!!!) dann unterscheide ICH sehr wohl zw. blindside-hits und "normalen" open-ice hits die der gegner kommen sieht.

  • 40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 11. Januar 2012 um 15:42

    naja, es hat aber NIEMAND behauptet, dass er ihn am z.b. KNIE erwischt hat. DIESE diskussion gibts überhaupt ned.

    und wennst schon checks + dazugehörige strafen zum vergleich aus der NHL bringst, dann nimm eben keine blindside hits. die kann man da überhaupt ned heranziehn bzw. kann man dem gecheckten spieler nämlich kaum eine teilschuld geben, wenn er den hit nichtmal kommen sieht.

  • 40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 11. Januar 2012 um 15:14
    Zitat von #23

    Ja das mag schon sein nur stellt sich mir die frage z.B. der Check an Letang da hat Letang auch den Kopf unten und es wird als Check zum Kopf gewertet oder bei Engelland auf das wollte ich hinaus

    jo, tua ma a bissi den kellercheck mit blindside-hits vergleichen... ich persönlich finds ja auch echt schei**e, dass äpfel einfach ned wie birnen schmecken :cursing:

  • 40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 11. Januar 2012 um 13:42

    ich denke die wahrheit liegt hier irgendwo in der mitte. sauber war der check auf keinen fall, aber auch nicht DAS horrorfoul, das manche hier sehn. es stimmt nämlich durchaus, dass keller zumindest nicht einmal die anstalten macht, den kontakt mit dem kopf zu vermeiden. woger is aber eben sehr tief unterwegs und keller kann aus "spielersicht" den check ned wirklich vermeiden und tiefer antragen kann er ihn auch ned wirklich. mal schaun was der senat sagt, aber ich gehe von einer sperre aus. und wenns ned allzulang wird, denk ich auch, dass es durchaus i.O. wäre....

  • 40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Spezza19
    • 10. Januar 2012 um 22:33
    Zitat von WiPe

    wenn der hit nicht gegen den kopf geht dann weiss ich nicht. habt ihr nicht gesehen wie der kopf nach hinten geschnellt ist? gegen den kopf gibt es keinen regulären check

    stimmt, aber nicht jeder kontakt gegen den kopf, is ein check gegen eben diesen.

    ich mein hallo, jetzt is schon der ex-nhler der ahnungslose? er hat zwar gesagt, dass man sich das noch genauer anschauen wird, aber im moment wohl eher ein fairer check!?

    und ja, bitte schauts doch auch mal auf die leute die gecheckt werden. ohne keller von der schuld frei zu sprechen, manchmal frag ich mich schon, ob die spieler wirklich das hirn ausschalten beim check-fressen, nur um ein PP rauszuholen. wenn ich mit volldampf den gegner auf mich zukommen seh, dann sollt ich aus selbstschutz den kopf hochnehmen...

    aber wenn ich schon höre, dass im nachwuchs tw. den jungs "befohlen" wird, 1m VOR der bande zu stoppen um nen bandencheck zu provozieren, dann wundert mich eh nix mehr :wall: :wall: :wall:

  • Ergebnisse Saison 2011/12

    • Spezza19
    • 9. Januar 2012 um 14:58
    Zitat von Malone


    Kaum zu glauben, aber es war Doans erster Karrierehattrick :thumbup:


    Es war sooo geil und sooo kitschig. 0,1 auf der Uhr und er hat nach 1161 (!?) spielen seinen ersten Hattrick. Wohl der geilste Moment seiner clubkarriere... Als all-Time yote wird's wohl eher nix mim Cup :(

    @sens vs Flyers

    Karlsson wieder 2 Punkten (Tor und A).... der is, auch wenn ich mich wiederhole, im moment dermaßen dominant im offensiv-spiel, unglaublich.

  • eishockeyexperten.at: Eine Bewertung von Spannring, Lebler, Reinthaler und Pirmann

    • Spezza19
    • 8. Januar 2012 um 21:21
    Zitat von Tine

    Freimüller ist eine Wohltat, endlich ein Experte mit Hintergrundinfos und wirklichem Expertentum. Wenn man sich dagegen die anderen "Experten" ansieht/anhört, ist da schon ein Riesenunterschied.

    Freue mich schon auf die kommenden Beiträge von ihm, da lernt man mehr, als bei allen Venners und Brabants zusammen.


    bin zwar ned SO streng mit den anderen Experten, aber bzgl Freimüller absolute zustimmung.

    ich könnte die "scoutingberichte" auch in einem stück (also Buch) über alle spieler der liga lesen. a) wie du sagst, merkt man, dass der Herr weiß, wovon er spricht und b) muss ich bei gewissen wortspielerein auch immer wieder schmunzeln. ich finde den "x-bein-funkenflug" oder auch die "steinernen hände" einfach köstlich.

    BITTE BITTE BITTE nur weiter so. und wenns material ausgeht, von mir aus auch mit der kärntner teichliga weitermachen :thumbup:

  • 39.R.: Liwest Black Wings Linz-Fehervar Alba Volan 19

    • Spezza19
    • 8. Januar 2012 um 21:06

    @laus

    Spiel war nicht sehr aufregend und Alba mMn mit einer eher mittelmäßigen Leistung... Hätt mir mehr erwartet von einer Mannschaft, die noch voll um die POs spielt...

  • 39.R.: Liwest Black Wings Linz-Fehervar Alba Volan 19

    • Spezza19
    • 8. Januar 2012 um 17:07

    Materialtests in Linz haben nichts gebracht... 4 Scheiben beim warmup gebrochen...

  • 8. eishockeyforum.com/Hockeyfans.at FANMATCH - SA 3.3.2012 @ 12.30 in JESENICE statt ... Eiszeit (12.30 - 14.00)

    • Spezza19
    • 6. Januar 2012 um 21:18

    und woher hast diese zahl?? also ich war zwar nur bei den ersten 2, aber da waren kaum kärntner dabei

  • Saison 2011/12

    • Spezza19
    • 5. Januar 2012 um 22:45

    den machst halt auch nur bei 6:2 und dem selbstvertrauen eines hattricks intus :thumbup:

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • Spezza19
    • 5. Januar 2012 um 03:38

    Spielplan müsste doch gleich sein!? Geht sich doch mit den spielfreien teams nicht anders aus... Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Spezza19
    • 4. Januar 2012 um 19:33

    @bourque

    wäre sehr aufschlussreich, wenn eben jemand mal sagt, von WELCHEM loch überhaupt die rede is

  • Saison 2011/12

    • Spezza19
    • 4. Januar 2012 um 01:20

    Nödl mit assist zum 1:1 im osterreicherduell

  • vs New York Rangers 02.01.2011 - NHL Winter Classic

    • Spezza19
    • 3. Januar 2012 um 00:12
    Zitat von cm89

    Harte Entscheidung beim breakaway beide hinaus zu schicken. Kann mir nur Halten des Stocks als Strafe vorstellen. Aber ein absolut geniales Finish, aber wie viele Chancen hätten die Flyers noch gebraucht, das war ja ein Wahnsinn...

    also ich fand echt geil, dass das der schiri sofort gesehn hat, WIE sich der rangers spieler (hab ned aufn namen aufgepasst) den schläger eingeklemmt hat. :thumbup: :thumbup:

  • vs Ottawa Senators 31.12.2011

    • Spezza19
    • 1. Januar 2012 um 03:17

    oldtimehockey

    Dabei ist karlssons größte Schwäche sicher noch die defensivarbeit. Aber da könnt ein GANZ großer draus werden :D

    @spiel

    Hoff da geht noch was für meine sens. Dürften ja wohl ein bisschen Pech im abschluss haben. Gsd hab ich Silvester in Vlbg verbracht und muss mich heute ned rumärgern. Also Euch noch a lässiges schlussdrittel!!!

    @dany
    Dafür is er ja auch ned da... Umso besser wenn's dann doch mal klappt :D

  • 17.R.: HC Orli Znojmo-Klagenfurter AC

    • Spezza19
    • 29. Dezember 2011 um 16:01
    Zitat von WiPe

    freier eintritt? wie war die halle dann besucht? wie kann sich znaim das leisten?

    ich nehm an, weils die einnahmen von dem spiel eh schon hatten ?(

  • vs Buffalo Sabres 28.12.2011

    • Spezza19
    • 29. Dezember 2011 um 15:56

    es mag sein, dass bei vanek sogar noch mehr möglich ist als heuer, aber dazu braucht man im eishockey auch die mitspieler. er is kein (gsd) ovechkin, der das ganze spiel auf sich zieht und von überall drauf hält. er sieht auch den besser postierten mann, bräuchte aber andersrum selbst einen genialen einfädler.
    man stelle sich vor, der tom spielt neben einem spielmacher wie z.b. spezza, kopitar etc. die linie würd abgehn wie nachbars lumpi.

    also, auch wenn ichs aufgrund der vanekhuldiger ned möchte, aber so ne neue pizza-linie mim tom wär schon geil :D

    p.s. zur konstanz

    ich denke das fällt bei manch anderen topspielern ned so auf, weil dann eben linemates einspringen und dadurch auch in einer schlechteren phase die scorerpunkte quasi von alleine kommen.

    p.p.s. malone und dein P.S. => :thumbup: :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™