natürlich hoffe ich auf ein weiterkommen von den Sabres weil der ORF vielleicht (die Betonung liegt auf vielleicht) weitere Spiele zeigen wird. Aber bis dahin, hoffe ich dass diese Serie erst im Spiel 7 entschieden wird!
Beiträge von kariya
-
-
Die Spieler die von der AHL in die DEL wechseln, hatten eigentlich in der AHL nichts zu suchen
-
Die AHL ist sicher um einiges besser, da spielen im Prinzip ja die Stars von morgen, und es gibt keinen besseren Weg in die NHL zu kommen als über die AHL.
Setzinger hat ja in einem Interview gesagt, dass ein Weg in die NHL für ihn nur über die AHL läuft und dass er sich da durchbeissen wird, bis er in der NHL ist.
Aber Nashville fällt meiner Meinung nach weg, die brauchen keinen Winger mehr, es sei denn Kariya und Hartnell verlängern nicht ihren Vertrag. Aber trotzdem wird es für ihn sehr schwer werden über die Admirals zu den Predators zu kommen.
Wenn er schnell in die NHL möchte sollte er zu den Bruins gehen, ich finde da stehen die Chancen besser, dass er über das Farmteam ins Team der Bruins kommt.Ich wünsche OS viel Glück und ich hoffe er schafft den Sprung in die NHL, dann würden endlich einmal auch ein NHL Trickot in meinem Schrank hängen wo nicht Kariya obensteht
-
Also ich finde diese Idee einfach toll, die DEL würde sicher mehr aus Spielern wie Trattnig herausholen. Falls sie auch in der DEL eingesetzt werden. Ich hoffe nicht, dass dann die Mannschaft so aussieht wie die von der Fußballmannschaft (keine Österreicher).
Weiters würde es auch dem Österreichischen Nachwuchs gut tun, wenn das Farmteam der RedBulls in der EBEL spielen würden. Also ich hoffe dass diese Idee umgesetzt wird! -
Ich hoffe wir sehen ein spannendes Spiel mit einem Sieg der Rangers --> wieder ein NHL Spiel mehr im ORF
-
Die Rangers gewinnen --> ein NHL Spiel mehr im ORF!!!
-
Zitat
Original von JimPanse86
heulen könnt ich. liege leider nicht im versorgungsgebiet von liwest. (1220 beim smz-ost)sehr schade.
Naja wenn Vanek so weiter spielt, wird sich vielleicht der ORF höchstpersönlich deiner Probleme annehmen ;). Denn fast 50.000 Zuseher zwischen 1 und 3:30 ist meiner Ansicht nach nicht wenig. Ich hoffe sehr, dass der ORF auch in Zukunft dann mehr von der NHL zeigen wird!
-
Insgesamt gesehen haben sich die Österreicher ganz klar gesteigert, bis auf ein paar Fehlpässen können sie sogar mit den Tschechen mithalten, solange man sich von der Strafbank fern hält.
Wenn jetzt unsere 1. Reihe auch ihre Chancen so verwerten könnte wie die 3. mit Schuller und Divis.
Ich weiß es ist viel verlangt, aber ich hoffe unser Team kann noch auf ein Tor heran kommen, denn dann wäre wieder alles drinnen!Ich frage mich nur wer im nächsten Spiel im Tor ist, denn die beiden Spiele kann man überhaupt nicht vergleichen, heute steht die Abwehr um einiges besser als wie gegen die USA, auch offensiv geht viel mehr, das sieht man auch an den Torschüssen (19:22).
-
Also mir persönlich haben diese weiß/silbernen Dressen sehr gut gefallen, aber insgesamt gesehen, finde ich die roten immer noch um einiges besser!
BTW: Hier eine kurze Zusammenfassung vom AUT-USA Spiel:
http://youtube.com/watch?v=2mz2qyBZdwg -
Zitat
Original von Schörgi
Zumindest hat Weiss bei diesem Tor etwas mehr Emotion als bei den ersten beiden Toren von TV im ersten Spiel gezeigtBevorzuge aber auch amerikanische Reporter (Vänek scoooooooooreeees!!!)
Finde ich auch, hier noch einmal schnell zum Verglich der Link zu den ersten beiden Vanek Toren mit den amerikanischen Kommentatoren:
http://youtube.com/watch?v=q-al-bogFic
VANEK FIRES AND SCORES!!!Aber man muss auch sagen, dass ich zwischen 1 und 3:30 auch nicht sehr viele Emotionen zeigen würde, außer ich nehme gewisse Getränke zu mir, aber dann würde ich alles mögliche kommentieren bis auf das Eishockeyspiel
-
Er ist nicht schlecht, aber ich bevorzuge trotzdem eigentlich die amerikanischen Kommentatoren, da sie einfach mehr Hintergrundwissen haben und viel mehr brüllen
-
Zitat
Original von flame
Nein, Roy spielt viel in Unterzahl.Afinogenov wurde im letzten Drittel in die 4. Linie verbannt.
Afinigenov hat im letzten Drittel gerade einmal 2 Minuten gespielt, und zwar mit Campbell, Mair, Connoly und Spacek.
-
-
wenns jemanden interessiert, ich lade gerade das 3-2 hoch, samt wiederholung. leider mit erich weiss, oder wie der typ heißt. Ich habe nämlich bei Aufnahme vergessen, dass mein TV Programm alle Audiospuren mit aufnehmen soll.
-
Und ich bin fort gegangen und habe mir dann einfach die Aufzeichnung angesehen! muahahaha
-
Also manchmal habe ich das Gefühl, TV hat sich seine ganzen Kräfte auf diese Serie gegen die Rangers aufgesparrt, da es der ORF live überträgt.
Ich finde die Tore von TV sind sogar für uns sehr wichtig, denn wenn Vanek so spielt, dann wird bzw. muss der ORF einfach auch das Eastern Conference Final zeigen (falls die Sabres überhaupt weiter kommen)! -
Zitat
Original von Scott#13
Zur ganzen Thematik: "Hat irgend wer geglaubt, dass Österreich gegen die Amis mit ihren diversen NHL´ern eine Chance........"!Realistisch gesehen, - NEIN, aber man hofft halt. Der Punkt ist aber ein anderer: Ich stell mal ganz locker in den Raum, dass die Amerikaner gar nicht so gut gespielt haben, sondern die Österreicher so schlecht waren! Und da muss sich die Mannschaft herbe Kritik gefallen lassen. Einen Sieg gegen die USA zu verlangen wäre etwas zu verwegen gewesen, was man jedoch sehr wohl von einer Truppe, die sich dem A- Niveau zugehörig fühlt, verlangen kann, ist mehr oder weniger A- taugliche Leistungen abzurufen, nach denen man als Fan das Gefühl hat, auch weiterhin in der A- Division zu verbleiben.
Dieses Spiel hat jedenfalls nicht dazu begetragen, den Glauben an den Klassenerhalt zu bestärken. Vielmehr hat man das Gefühl, dass in der Truppe nicht mehr drinn sein könnte.lg, tom
Man muss auch sagen, dass man immerhin gute Ansätze gesehen hat, die erste Linie mit Setzinger und Co. konnten sogar richtig Druck ausüben, ich hatte irgendwie die Österreicher hat zu viel Respekt vor den Amis. Sie haben nicht wirklich viel probiert, haben schon immer sehr früh geschossen und auch der Spielaufbau war meist zu überhastet, sogar im PP lief nicht viel. Sie hatten auch große Probleme den Puck einmal zu klären.
Was man auch gesehen hat, ist dass man nicht unsere erste Linie gleich zu beginn an aufs Eis schicken soll, denn die hat jedesmal einen schnellen Gegentreffer bekommen. Ich schätze mit unserer Checking Line wären die schnellen Treffer vermutlich nicht passiert. -
Zitat
Original von Dexda
die usa sind nicht nur um häuser professioneller sondern dominieren uns auch sportlich gewaltig. das stinkt mir gewaltig.seh das spiel zwar nicht hoffe aber für boni, das divis keine patzer gemacht hat.
p.s. verfolg das spiel über liveticker
Es ist ja nicht schwer um häuser besser zu sein, wenn man selbst im Keller spielt...
-
Habt ihr das gesehen, Divis mit einem save!
Unglaublich!!!BTW: Ja Setzinger bester Österreicher heute, der ist der einzige der wirklich für Gefahr sorgt! Schade das er sein ganzes Glück für heute bereits aufgebracht hat
-
Die amerikaner brauchen nur 30 Sekunden Tempo machen in jedem Drittel und dann brauchen sie die restliche Zeit nichts mehr tun.
Zitat Greg Holst: Das ist eine Schande für den Österreichischen Eishockey
-
des gibts jo net schon wieder ein schneller Treffer. 13 Sekunden diesmal, des kanns ja wirklich net sein...
-
Setzinger mit viel Glück zum 2-4!
-
Mir ist egal wieviel sie spielen so lange ich Vanek gegen Pöck heute spielen sehe
-
Falls es jemanden interessiert ich habe die beiden Thomas Vanek Tore bei youtube hochgeladen, natürlich samt Wiederholung und amerikanischen Kommentatoren.
-
Wir Österreicher sind keine Optimisten sondern Suderanten, müsste man eigentlich wissen :D.
Ich glaube nicht das die Sabres den Cup gewinnen, der geht heuer nach Anaheim!