1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fly85

Beiträge von fly85

  • KILL BILL ist zurück

    • fly85
    • 3. Januar 2008 um 10:53

    Bill Stewart wie er leibt und lebt :D.
    Kann mich noch erinnern, wie er in Mannheim mal nach ner Niederlage die Kabine abgeschlossen hat und noch 6 Stunden Besprechungen abgehalten hat, ehe die Spieler gehen durften :D :D.
    Oder sein "Ohnmachtsanfall" an der Bande.

    Genial daneben, aber eigentlich ein guter Mann.

  • Spengler Cup 2007

    • fly85
    • 2. Januar 2008 um 12:26
    Zitat

    Original von eisbaerli
    beim letzten spiel dürfte woh ldie vereinsbrille zu stark gewesen sein ;) :D

    canada hatte drei stangenschüsse und die ausgangsposition wäre niederlage höher -3 gewesen


    Sehe ich anders, aber ok. Ich war vor Ort, ich denke du nicht.
    Und zur Ausgangsposition. Wir waren punktgleich mit Ufa und hätten quasi nur einen Punkt (bei gleichzeitiger Niederlage von Ufa gegen den HCD) gebraucht. Dass Ufa abends gegen den HCD nicht mit 100% gespielt hat, ist aber auch klar

  • Spengler Cup 2007

    • fly85
    • 2. Januar 2008 um 12:07

    Davos - Ein Fanbericht - Teil 2

    ...Samstags stand dann schließlich das Spiel gegen die Tschechen an. Neben den Adler-Fans vor Ort kam an diesem Tag noch ein Fanbus sowie einige Privatfahrer nach Davos, sodass der Gästeblock ordentlich gefüllt war. Ein paar Schwenningern, die scih in unseren Block verirrt hatten wurde unserererseits freundlichst der Weg heraus gezeigt und so ging es mit „Kühe, Schweine, Schwenningen“ und „Fahrt nach Hause, melkt die Kühe, Schwenningen“ zum WarmUp unserer Kehlen.
    Trotz ausgeglichenem ersten Drittel gingen die Adler mit einem 0:2 Rückstand in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel glichen die Adler den Rückstand durch Tore von Rick Girard und Philipp Schlager trotz schlechtem Drittelbeginn aus, ehe sie im eigenen Powerplay nach einem dummen Scheibenverlust wieder in Rückstand gerieten. Doch auch dieser Rückstand wurde noch im zweiten Drittel durch Rico Fata ausgeglichen, sodass es mit einem 3:3 im letzten Drittel für beide Teams wieder von vorne losging. Zu Beginn des letzten Drittels sorgte Eduard Lewandowski mit dem einzigen Powerplay-Treffer des Abends für den 4:3 Siegtreffer der Adler. Pardubice nahm kurz vor Schluss noch den Goalie vom Eis was aber für beide Teams ohne Konsequenzen blieb. Durch den Sieg über Pardubice blieb den Adlern die Chance auf den Finaleinzug und es versprach ein spannender Sonntag zu werden.

    Am 30.12. stand für uns dann wieder das 15:00 Uhr-Spiel auf dem Plan. Nach dem ersten Drittel stand es 1:0 für unsere Adler und das nicht einmal unverdient. Auch hier hatte man eher mit einem überlegenen Team Canada gerechnet, da der Reihen gut besetzt waren und sie auch bisher alles andere aus dem Weg geräumt hatten. „Wir haben die besten Kanadier“ erschallte aus der Nord-West-Kurve.Im zweiten Drittel erzielten die Kanadier den Ausgleich und die Führung und fanden langsam besser ins Spiel. Trotz allem eine weiterhin sehr ausgeglichenen Partie. Nur 44 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels gab es noch mal Hoffnung auf den Finaleinzug als Pascal Trepanier zum 2:2 Ausgleich traf. Schließlich zogen die Kanadier noch auf 4:2 davon und gewannen die Partie uns somit alle ihre Spiele des diesjährigen Spengler Cups. Nach einen starken Saves von Adam Hauser sangen wir noch „Er ist ein Amerikaner“ sowie nach dem 4:2 „Wir gewinnen sowieso.“ und "Ihr Flaschen, oho! You bottles, oho oho!"
    Nach dem Spiel verabschiedete man sich noch von den Adler-Spielern und wünschte sich gegenseitig eine gute Heimreise, die die beiden Fanbusse am Silvestermorgen antraten. Abends ging es noch ins Fanzelt.

    Alles in allem 5 sehr schöne Tage in Davos, mit gutem Eishockey, super Stimmung (unsererseits) und netten Leuten. Einzig negativ bleiben das Einparken des Busses sowie der Becherwurf des Davoser Fans.
    _______________________________________________________

    TsaTsa: Danke =)

    @#54 Bousquet: Zur Stimmung der HCD-Fans. Im ersten Spiel gegen uns kam so gut wie gar nichts. Anfangs ein paar Mal "HCD!, HCD!", aber das war´s dann auch schon. War schon beängstigend, wie man mit 150 Gästefans eine 7000-Mann-Arena beherrschen kann. In den folgenden Spielen des HCD war auch so gut wie keine Stimmung seitens der HCD-Fans, gegen Team Canada haben sämtliche Schweizer Fans, die nicht für Davos sind die Kanadier angefeuert.
    Das einzige Spiel wo ich persönlich gute Stimmung des HCD vernommen habe, war das letzte Spiel gegen die Russen.

  • Spengler Cup 2007

    • fly85
    • 1. Januar 2008 um 20:02

    so, hier der Link zu den Bildern:

    --> https://www.eishockeyforum.at/www.hockeypics.magix.net <--


    Teil 2 des Berichtes folgt morgen.

  • DEL Saison 2007/08 38.Runde

    • fly85
    • 1. Januar 2008 um 14:36

    Hamburg Freezers vs Sinupret Ice Tigers 3:2 n.P. (0:0,2:2,0:0,0:0,1:0)
    Krefeld Pinguine vs Iserlohn Roosters 4:2 (2:0,1:0,1:2)
    Augsburger Panther vs DEG Metro Stars 3:0 (1:0,2:0,0:0)
    Straubing Tigers vs Frankfurt Lions 3:4 n.V. (0:1,0:1,3:1,0:1)
    ERC Ingolstadt vs Hannover Scorpions 2:1 n.V. (0:0,0:0,1:1,1:0)
    EHC Wolfsburg vs EV Duisburg 3:6 (1:3,1:2,1:1)

  • Spengler Cup 2007

    • fly85
    • 1. Januar 2008 um 14:28

    Davos – Ein Fanbericht - Teil 1

    Mannheim, 26.12.2007, 4:00 Uhr morgens: 90 Eishockeyverrückte beziehen vor der SAP-Arena Platz in zwei Reisebussen und starten Richtung Davos.
    Gegen Mittag waren wir dann in Grüsch, wo einer der beiden Busse untergebracht war. Nachdem wir unsere Taschen auf die Zimmer gebracht hatten, ging´s auch schon wieder zum Bus ins 38 km entfernte Davos, wo um 15:00 Uhr das Eröffnungsspiel zwischen dem HC Davos und unseren Adlern anstand.
    Schon in der 4. Spielminute fiel das 1:0 für die Adler durch Jeff Shantz, was uns natürlich in die Karten spielte. Noch im 1. Drittel fiel dann auch das 2:0 durch Marcus Kink, der später auch zum Adler-Spieler der Partie gewählt wurde. Der ohnehin schon top motivierte Gästeblock brach jetzt vollkommen ab.
    Im zweiten Drittel schloss der HCD durch ein Powerplay-Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 auf. Im dritten Drittel brachte Rene Corbet die Adler etwa 10 Minuten vor Ende mit 3:1 in Führung, ehe Riesen kurz später für Davos auf 2:3 verkürzte. Die folgenden Minuten mussten sich die Adler gegen ein stark anstürmenden HCD erwehren, was aber gut gelang.
    Zum Stadion in Davos: Die Vaillant Arena ist fast komplett aus Holz gebaut und wirkt kleiner als sie wirklich ist. Der Gästeblock wurde mit einem Absperrband „reguliert“, sodass der Block von vorne nach hinten nach und nach aufgefüllt wurde, angeblich um mehr Leute unterzubringen. Unsäglich, dass im Gästeblock auch Davoser Fans untergebracht wurden, die zwischenzeitlich einen volle Bierbecher in die Mannheimer Menge warfen.
    Highlights aus dem Block: „Wir gewinnen sowieso“, „Davos, Davos, Davos Davos Davos – da wo´s kalt ist, da wo´s Geld koscht, ja wir schei*en auf Davos“ und „Ich bin Ordner und stehe nur dumm rum“.
    Nach dem Spiel wollten wir nach kurzem Aufenthalt im Fanzelt die Rückfahrt zum Hotel antreten, was allerdings flach fiel, da unser Bus total zugeparkt wurde (von anderen Bussen, die die Davoser Ordner dorthin beordert hatten) und keiner sich dafür zuständig sah das zu regeln. Um 21:00 Uhr fuhren wir dann mit der Bahn zurück nach Grüsch, unser Busfahrer traf gegen 00:15 Uhr ein. Man hatte das Gefühl bei einem Dorfverein ohne jegliche Organisation zu sein.

    Am 27.12. war für die Adler spielfrei und so blieb jedem offen, was er machen wollte. Ein Teil unserer Gruppe fuhr nach Davos, der andere ging in Grüsch zum Skifahren.

    Freitags stand das Spiel gegen das 50 Mio-$-Team aus Ufa an. Da, das Spiel erst um 20:15 war, gingen wir mit ca. 20 Adlerfans nach Grüsch in die Eishalle und spielten bis nachmittags selbst Eishockey. Sehr fairer Eintritt von nur 6 CHF und dazu kostenlose Bereitstellung von guten Schlägern sowie Pucks.
    Um 17:00 Uhr ging es dann wieder per Bus nach Davos.
    Das Spiel begann denkbar gut und wohl alle waren überrascht als die Adler nach nur 35 Sekunden das 1:0 gegen den großen Favoriten erzielten. In der 6 Minute gab es noch einen Pfostentreffer der Adler, die ab der 10 Minuten nur noch reagieren konnten. Die Russen zogen ein Eishockey auf, was allererste Sahne war. Ein Treffer im Powerplay und ein zweiter Treffer noch in der gleichen Minute und die Russen hatten das Spiel gegen Ende des ersten Drittels gedreht. Im zweiten Drittel zog Ufa dann auf 4:1 davon und im letzten Drittel erzielten sie noch das 5:1 sowie das 6:1. Die Adler in den Dritteln zwei und drei klar unterlegen, die Adlerfans feierten ihr Team trotzdem. Nach den Ufa-Treffern jubelten die HCD-Fans, die bis dato 3 Niederlagen Ihrer Lieblinge sahen. Daraufhin sangen wir „Wer schon Punkte hat, der klatsche in die Hand“ und „Keine Stimmung, keine Punkte HCD“.
    Gesang-Highlights des letzten Drittels, in dem das Spiel schon entschieden war, waren auch: "Salavat, Yulaev, Ufa scheißegal, wir holen uns den Spengler Cup und stell'n ihn in's Regal", "Wir ham geführt, wir ham geführt, wir ham geführt - wir warn fast durch!" sowie nach dem 1:6 „Ausgleich! Ausgleich!“. Ebenso die Welle.
    Der ganze Block war in Bewegung und es wurde 60 Minuten durchgesungen. Einige Sitzplatz-Fans verfolgten im letzten Drittel nicht mehr das Spielgeschehen, sondern das Geschehen in unserem Block.
    Trotz der deftigen Klatsche gingen wir an diesem Abend super gelaunt aus der Vaillant Arena und freuten uns schon auf das nächste Abendspiel gegen den HC Moeller Pardubice, dessen Fans (ca. 20) auch bei uns im Hotel untergebracht waren...


    Fotos und 2. Teil des Berichts folgen ;)

  • DEL Saison 2007/08 - 36.Runde

    • fly85
    • 25. Dezember 2007 um 15:03

    26.12.2007 - 14:30
    Frankfurt Lions vs Hannover Scorpions
    Hamburg Freezers vs Eisbären Berlin

    26.12.2007 - 18:30
    Füchse Duisburg vs Straubing Tigers
    Grizzly Adams Wolfsburg vs Augsburger Panther
    Krefeld Pinguine vs Kölner Haie
    Iserlohn Roosters vs DEG Metro Stars

    Nachholspiel vom 26.Spieltag:
    Sinupret Ice Tigers vs ERC Ingolstadt

  • Spengler Cup 2007

    • fly85
    • 25. Dezember 2007 um 14:57

    Die Adler haben Donnerstags auch "frei".

    Heute Nacht um 4 geht´s los, wird bestimmt spaßig :D

  • Choreos

    • fly85
    • 24. Dezember 2007 um 23:22

    Schonmal bei uns gewesen? Klingt vielleicht arrogant, aber stimmungstechnisch können sich sicherlich sehr, sehr viele Fanlager etwas bei uns abgucken.

  • Choreos

    • fly85
    • 24. Dezember 2007 um 22:36

    Nussi: Bei der Durchführung der Choreo liegt das Hauptaugenmerk von uns auf der Choreo. Für´s Singen haben wir die folgenden drei Drittel ;)

  • Bengalische Feuer

    • fly85
    • 24. Dezember 2007 um 12:58

    Ist zwar nicht in Villach, aber hier gibt´s auch was:
    --> pyroweb.de <--

    Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn man viel und/oder mit mehreren bestellt, da die Versandkosten relativ hoch sind.

    Gruß,
    fly

  • Choreos

    • fly85
    • 24. Dezember 2007 um 12:33
    Zitat

    Original von iceman73
    Ich hoffe dass man da nicht den normalen Stadionsprecher hört - der Sprecher hat ja den Charme eines Landtagsabgeordneten :D


    Doch, das ist unser Udo Scholz :D

  • Choreos

    • fly85
    • 24. Dezember 2007 um 11:19

    Da mir diese Saison leider der Überblick über die Choreos anderer Vereine fehlt, werde ich hier saisonübergreifend die Adler-Choreos einstellen:

    Saison 2007/08 - 2. Spieltag, 09.09.07
    Adler Mannheim vs Eisbären Berlin 3:6, SAP-Arena Mannheim

    Bilder-Link: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeypics.magix.net /Eishockey 2007/08 /Adler vs Berlin 09.09.
    -----------------------------------------------------------------

    Saison 2007/08 - 35. Spieltag, 23.12.07
    Adler Mannheim vs DEG Metro Stars 7:2, SAP-Arena Mannheim

    Bilder-Link: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeypics.magix.net /Eishockey 2007/08 /Adler vs DEG 23.12.
    Video: http://de.youtube.com/watch?v=-_pZ5LRQ8Ac

  • DEL Saison 2007/08 - 35.Runde

    • fly85
    • 23. Dezember 2007 um 23:14

    ERC Ingolstadt vs Krefeld Pinguine 4:3 (1:1,1:2,2:0)
    Kölner Haie vs Frankfurt Lions 5:6 n.P. (1:0,3:1,1:4,0:0,0:1)
    Hannover Scorpions vs Iserlohn Roosters 2:4 (0:1,1:2,1:1)
    Eisbären Berlin vs EHC Wolfsburg 3:1 (1:1,1:0,1:0)
    Augsburger Panther vs Hamburg Freezers 5:4 n.P. (1:2,2:2,1:0,0:0,1:0)
    Straubing Tigers vs Sinupret Ice Tigers 2:5 (1:0,1:4,0:1)

    Adler Mannheim vs DEG Metro Stars 7:2 (1:0,3:1,3:1)
    --> Weiß nicht ob´s jemand auf Premiere gesehen hat, aber Bombenstimmung heute in der SAP-Arena + Choreo. Bilder dazu kommen morgen.
    Sollte das Spiel zufällig jemand aufgenommen haben, bitte mal bei mir melden ;)

  • DEL Saison 2007/08 - 35.Runde

    • fly85
    • 22. Dezember 2007 um 12:12

    23.12.2007 - 14:30
    Adler Mannheim vs DEG Metro Stars
    Straubing Tigers vs Sinupret Ice Tigers
    Kölner Haie vs Frankfurt Lions
    Hannover Scorpions vs Iserlohn Roosters
    Eisbären Berlin vs Grizzly Adams Wolfsburg

    23.12.2007 - 18:30
    Augsburger Panther vs Hamburg Freezers
    ERC Ingolstadt vs Krefeld Pinguine

  • DEL Saison 2007/08 - 34.Runde

    • fly85
    • 22. Dezember 2007 um 11:41

    Krefeld Pinguine vs Straubing Tigers 3:4 n.P. (1:0,0:1,2:2,0:0,0:1)
    Augsburger Panther vs Frankfurt Lions 2:1 n.P. (1:0,0:1,0:0,0:0,1:0)
    Hannover Scorpions vs EV Duisburg 4:2 (2:0,2:0,0:2)
    Sinupret Ice Tigers vs Kölner Haie 4:3 n.P. (1:0,1:2,1:1,0:0,1:0)
    Adler Mannheim vs EHC Wolfsburg 4:7 (2:3,0:0,2:4)
    DEG Metro Stars vs Eisbären Berlin 2:6 (0:3,1:1,1:2)
    Iserlohn Roosters vs ERC Ingolstadt 7:3 (1:0,2:1,4:2)

  • Adler trennen sich von Greg Poss, Dave King wird neuer Coach

    • fly85
    • 22. Dezember 2007 um 11:38

    Adler trennen sich von Greg Poss
    21. Dezember 2007

    Nach der 4:7-Niederlage am Freitag gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg zogen die Adler Konsequenzen und trennten sich eine gute Stunde nach dem Spiel von Headcoach Greg Poss.

    Das Samstagstraining wird Associated-Coach Teal Fowler leiten. Sobald ein Nachfolger für Greg Poss gefunden ist werden die Adler diesen vorstellen.

    -------------------------------------------------------

    Dave King übernimmt und steht bereits gegen die DEG Metro Stars hinter der Bande
    22. Dezember 2007

    Dave King wird Nachfolger von Greg Poss. Der Kanadier wird bereits morgen in Mannheim erwartet. Wenn alles reibungslos funktioniert, wird King am Sonntag Vormittag in Frankfurt landen und rechtzeitig zum Spiel gegen die DEG Metro Stars in der SAP ARENA sein.

    Der Kanadier hat bereits in der DEL gearbeitet, war eineinhalb Jahre Coach der Hamburg Freezers und damals Nachfolger von Sean Simpson bei den Hanseaten.

    Dave King wurde am 22. Dezember 1947 geboren, hat also heute am Tag seiner Zusage bei den Adlern Geburtstag. Der dreifache Familienvater wird bei den Adlern einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison erhalten.

    Dave King war von 1983 bis 1992 Nationalcoach Kanadas. 1992 holte er in Albertville die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. Ebenfalls Silber holte Team Kanada unter seiner Leitung bei den Weltmeisterschaften 1989 und 1991. Nach seiner Arbeit für den Verband coachte er von 1993 bis 1995 die Calgary Flames, von 1997 bis 1999 war er Assistent Coach bei den Montreal Canadiens ehe er 2000 die Columbus Jackets übernahm. Außerhalb der NHL coachte Dave King schon in Russland (Metallurg Magnitogorsk), Schweden (Malmö Redhawks) und Deutschland (Hamburg Freezers).


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • DEB-Pokal 2007/08

    • fly85
    • 20. Dezember 2007 um 19:10

    18.12.07
    Hannover Scorpions vs Frankfurt Lions 3:4 (2:1,0:2,1:1)

    Damit bestreiten die Frankfurt Lions und die Eisbären Berlin am 05. Februar 2008 das Pokalfinale. Der Spielort wird noch ausgelost. Für beide Teams wäre es der erste Pokalsieg Ihrer Clubgeschichte.

  • DEL Saison 2007/08 - 34.Runde

    • fly85
    • 20. Dezember 2007 um 19:07

    20.12.07 - 19:30
    Krefeld Pinguine : Straubing Tigers - : -

    21.12.07 - 19:30
    Augsburger Panther : Frankfurt Lions - : -
    Hannover Scorpions : EV Duisburg - : -
    Sinupret Ice Tigers : Kölner Haie - : -
    Adler Mannheim : EHC Wolfsburg - : -
    DEG Metro Stars : Eisbären Berlin - : -
    Iserlohn Roosters : ERC Ingolstadt - : -

  • DEL Saison 2007/08 - 33.Runde

    • fly85
    • 20. Dezember 2007 um 19:03

    Alston wurde oft und viel als Ergänzungsspieler zum Spengler Cup gehandelt, allerdings hauptsächlich von Fanseite.

    Gerüchten zu Folge will Poss wohl einige FöLis aus Heilbronn mitnehmen um diesen Spielpraxis auf höherem Niveau zu geben.

    Alston wäre allerdings sehr schön.

  • DEL Saison 2007/08 - 33.Runde

    • fly85
    • 17. Dezember 2007 um 12:56

    Ja, das zieht sich wie ein schwarzer Faden.
    In Iserlohn deutlich geführt und nach Verlängerung verloren.
    Krefeld an die Wand gespielt und trotzdem erst nach Verlängerung gewonnen.
    Nach 12. Minuten 3:0 in Straubing geführt und trotzdem nach Penalty verloren.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass da nach einer Führung momentan zu schnell abgeschaltet wird.

    Naja, nächste Woche Mittwoch geht´s erstmal ne Woche nach Davos, wird bestimmt ganz nett, egal wie sie spielen =)

  • DEL Saison 2007/08 - 33.Runde

    • fly85
    • 16. Dezember 2007 um 13:29

    16.12.07 - 14:30
    Frankfurt Lions vs Eisbären Berlin
    Kölner Haie vsIserlohn Roosters
    Hannover Scorpions vs DEG Metro Stars
    16.12.07 -18:30
    Füchse Duisburg vs Sinupret Ice Tigers
    Straubing Tigers vs Adler Mannheim
    Grizzly Adams Wolfsburg vs Krefeld Pinguine

  • DEL Saison 2007/08 - 32.Runde

    • fly85
    • 15. Dezember 2007 um 19:29

    Augsburger Panther vs Kölner Haie 3:0 (0:0,2:0,1:0)
    Sinupret Ice Tigers vs DEG Metro Stars 5:0 (3:0,1:0,1:0)
    Hamburg Freezers vs EV Duisburg 5:1 (1:0,0:0,4:1)
    Adler Mannheim vs Krefeld Pinguine 5:4 n.V. (1:1,3:1,0:2,1:0)
    ERC Ingolstadt vs Straubing Tigers 3:2 (2:0,0:1,1:1)
    Iserlohn Roosters vs EHC Wolfsburg 5:3 (1:2,2:0,2:1)
    Eisbären Berlin vs Hannover Scorpions 6:5 n.P. (2:1,1:3,2:1,0:0,1:0)

  • DEL Saison 2007/08 - 32.Runde

    • fly85
    • 13. Dezember 2007 um 22:33

    14.12.07 - 19:30

    Adler Mannheim vs Krefeld Pinguine
    Eisbären Berlin vs Hannover Scorpions
    Sinupret Ice Tigers vs DEG Metro Stars
    Iserlohn Roosters vs Grizzly Adams Wolfsburg
    Hamburg Freezers vs Füchse Duisburg
    ERC Ingolstadt vs Straubing Tigers
    Augsburger Panther vs Kölner Haie

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • fly85
    • 13. Dezember 2007 um 22:30

    http://www.youtube.com/watch?v=5JQ21azJtOU&feature=related

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™