1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fly85

Beiträge von fly85

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 2. September 2006 um 20:58

    Pokal: Zehn DEL-Klubs schon in der zweiten Runde
    München/Duisburg, 2.September 2006

    Ohne Überraschungen blieben die Begegnungen des Deutschen Eishockey Pokals am Freitagabend. In allen neun Partien setzte sich der Favorit durch. Nachdem sich zuvor bereits Hamburg, Köln und Düsseldorf für die zweite Runde qualifizierten, zogen am Freitag die DEL-Klubs Augsburg, Mannheim, Nürnberg, Berlin, Iserlohn, Straubing und Hannover nach.

    Als einizige Zweitligisten konnten sich bisher Kassel und Bremerhaven für die nächste Runde qualifizieren. Vier Paarungen der ersten Runde stehen noch aus und werden bis zum 19. September ausgetragen. Die zweite Pokalrunde findet dann am 17. Oktober statt.

    Ergebnisse und Termine:

    Di. 22.08.2006 Heilbronner Falken - Hamburg Freezers 0:2

    So. 27.08.2006 Landshut Cannibals - DEG Metro Stars 1:6

    Do. 31.08.2006EV Ravensburg - Kölner Haie 5:6 n.V.

    Fr. 01.09.2006 ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther 5:7
    Fr. 01.09.2006 Tölzer Löwen - Adler Mannheim 1:7
    Fr. 01.09.2006 Lausitzer Füchse - Kassel Huskies 1:5
    Fr. 01.09.2006 EHC München - Sinupret Ice Tigers 0:5
    Fr. 01.09.2006 Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin 1:4
    Fr. 01.09.2006 Dresdner Eislöwen - Iserlohn Roosters 0:7
    Fr. 01.09.2006 ETC Crimmitschau - Straubing Tigers 2:6
    Fr. 01.09.2006 Moskitos Essen - Hannover Scorpions 5:7
    Fr. 01.09.2006 Hannover Indians - REV Bremerhaven 3:5

    Sa. 02.09.2006 20.00 EV Landsberg 2000 - Krefeld Pinguine

    So. 03.09.2006 17:00 SC Bietigheim-Bissingen - Frankfurt Lions

    Di. 05.09.2006 18.30 EHC Wolfsburg - Füchse Duisburg

    Di. 19.09.2006 20.00 Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt

    Die weiteren Spieltermine in der Übersicht:
    2. Runde: 17.10.2006
    Viertelfinale: 05.12.2006
    Halbfinale: 16.01.2007
    Finale: 20.02.2007

    hockeyweb.de

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 2. September 2006 um 16:01

    Anbei mal die Kaderliste für die nächsten Freitag beginnende Saison. Die mit * versehenen Spieler nehmen eine Förderlizenz ein:


    2 Blake Sloan Stürmer 25.07.1975 USA rechts
    4 Nico Pyka Verteidiger 22.07.1977 D links
    6 Sven Butenschön Verteidiger 22.03.1976 D links
    7 Pascal Trepanier Verteidiger 04.09.1973 KAN rechts
    8 Francois Bouchard Verteidiger 08.08.1973 KAN rechts
    9 Nathan Robinson Stürmer 31.12.1981 KAN links
    11 Eduard Lewandowski Stürmer 03.05.1980 D links
    12 Jason Jaspers Stürmer 08.04.1981 KAN links
    13 Tomas Martinec Stürmer 05.03.1976 D links
    17 Christoph Ullmann Stürmer * 19.05.1983 D links
    19 Fabio Carciola Stürmer * 25.08.1985 D rechts
    20 René Corbet Stürmer 25.06.1973 CAN links
    22 Colin Forbes Stürmer 16.02.1976 CAN links
    27 Martin Ancicka Verteidiger 01.10.1974 D links
    28 Frank Mauer Stürmer * 12.04.1988 D rechts
    29 Jeff Shantz Stürmer 10.10.1973 CAN rechts
    31 Ilpo Kauhanen Torwart 21.10.1973 D links
    33 Danny Aus den Birken Torwart * 15.02.1985 D links
    34 Benedikt Kohl Verteidiger * 31.03.1988 D rechts
    37 Rick Girard Stürmer 01.05.1974 D links
    40 Francois Methot Stürmer 26.04.1978 KAN rechts
    43 Felix Petermann Verteidiger * 11.04.1984 D links
    44 Christopher Fischer Verteidiger * 24.01.1988 D rechts
    52 Sachar Blank Stürmer * 10.07.1985 D links
    57 Ronny Arendt Stürmer 24.11.1980 D links
    76 Stephan Retzer Verteidiger 11.10.1976 D links
    77 Marcus Kink Stürmer * 13.01.1985 D links
    80 Robert Müller Torwart 25.06.1980 D links
    87 André Schietzold Stürmer * 11.01.1987 D links

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 1. September 2006 um 19:33

    René Corbet wird Adler-Kapitän
    Mannheim, 1.September 2006

    Die Vorbereitungsphase auf die DEL-Saison 2006/07 ist abgeschlossen. Am heutigen Freitag starten die Mannheimer Adler mit dem Pokal-Auswärtsspiel beim EC Bad Tölz in die Pflichtspielphase.

    Die Trainer haben vor dem Spiel bei den Tölzer Löwen mit René Corbet den neuen Adler-Kapitän benannt. René Corbet spielt seit 2001 für die Adler und übernahm bereits in der letzten Saison, als Devin Edgerton verletzungsbedingt pausieren musste, das Kapitänsamt.

    Francois Bouchard und Tomas Martinec werden in der neuen Saison das A der Assistenten auf der Brust tragen. (adler-mannheim.de)

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 28. August 2006 um 21:49

    28. August 2006
    Adler verpflichten Blake Sloan

    Die Adler haben den amerikanischen Stürmer Blake Sloan für ein Jahr verpflichtet. Der Stürmer, der bereits 325 Spiele in der NHL für die Dallas Stars, die Columbus Blue Jackets und die Calgary Flames absolviert hat, kann auch als Verteidiger eingesetzt werden. In der abgelaufenen Saison stand Sloan beim schwedischen Erstligisten Timra IK unter Vertrag.

    Blake Sloan wurde am 27. Juli 1975 geboren und wird bei den Adlern die Rückennummer # 2 tragen. Bereits am morgigen Dienstag wird Sloan am Training der Adler teilnehmen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • DEL Headschiris Saison 2006/07

    • fly85
    • 26. August 2006 um 16:20

    DEL: Awizus fällt mehrere Monate aus
    München/Duisburg, 25.August 2006


    Einen schlechten Start in seine erste Profisaison als Schiedsrichter hat der Berliner Frank Awizus.
    Bei einem Freundschaftsspiel in der Mannheimer SAP-Arena, zwischen den Adler Mannheim und dem Züricher SC Lions, stieß der Unparteiische unglücklich mit dem Adler-Stürmer Tomas Martinec zusammen und musste unter starken Schmerzen vom Eis getragen werden. In einer Mannheimer Klinik stellten die Ärzte einen Schienbeinkopfbruch fest, der nicht nur Awizus zu einer langen Pause zwingt, sondern auch den Schiedsrichterausschuss vor eine Belastungsprobe stellt.

    Als Profischiedsrichter sollte Awizus, nach Angaben des Schiedsrichter-Beauftragten Holger Gerstberger, „… eine maximale Anzahl an Spielen leiten!“.

    Diese müssten nun an die zehn nebenberuflichen Referees, in dem eh schon im Gegensatz zur Saison 2006/2006 verkleinerten Team, aufgeteilt werden. Eine Team-Erweitereung war planmäßig erst Anfang 2007 vorgesehen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de
    ____________________________

    War beim Spiel in der SAP-Arena, sah echt nicht gut aus für den Schiri. Minutenlang auf dem Eis ohne sich zu bewegen und später mit Trage raus.
    Gute Besserung kann man da nur wünschen!

  • DEL-Trikots 2006/07

    • fly85
    • 26. August 2006 um 16:18

    Krefld schwarz und gelb sehen ech gut aus, die Hamburger sind mit ihrem riesen Volksbank-Logo mal wieder richtig hässlich

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 28. Juni 2006 um 10:45

    Roosters verpflichten Stürmer Richard Rochefort

    Iserlohn, 27. Juni


    DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Morgen Stürmer Richard Rochefort unter Vertrag genommen. Der Kanadier unterzeichnete einen Jahresvertrag. Rochefort stammt aus North Bay in der Provinz Ontario und kommt aus der ersten italienischen Liga an den Seilersee.

    "Wir haben einen kämpferisch starken, aggressiven Mittelstürmer mit Potential gesucht, der bereits in Europa gespielt und deshalb Erfahrungen auf der großen Eisfläche gesammelt hat", sagt Roostermanager Karsten Mende. Rochefort passe hervorragend in dieses Anforderungsprofil. Dem kann auch Roosterstrainer Geoff Ward nur zustimmen. Er selbst kennt den 29-jährigen aus seiner Zeit in Albany und schätzt insbesondere seine Einstellung. "Richard war schon in jungen Jahren Mannschaftskapitän verschiedener Teams. Er kann eine Mannschaft mitreißen, ihr Power geben und ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade", so Ward. Ein
    Spieler wie er werde der Mannschaft weiterhelfen.

    Rocheforts Karriere begann in der Saison 1994-95 bei den Sudbury Wolves in der kanadischen Juniorenliga OHL: Aufgrund seiner Leistungen wurde der Stürmer schon nach seinem ersten Jahr von den New Jersey Devils in der siebten Runde gedraftet (7#174 NHL Entry Draft 1995) und unterschrieb seinen ersten Profivertrag beim Club vor den Toren New Yorks. Eingesetzt wurde Rochefort allerdings ausschließlich im Farmteam der Devils, den Albany River Rats. Nach fünf Spielzeiten in der AHL wechselte der Kanadier nach Europa. Zunächst unterzeichnete Rochefort einen Vertrag bei Ässat Pori in Finnland. Anschließend folgten Engagements in der Schweiz und der ersten italienischen Liga. Die vergangene Spielzeit begann der 29-jährige bei den Lausitzer Füchsen in der 2. Bundesliga. Aufgrund der Finanzprobleme des Clubs verließ er Brandenburg im Februar dieses Jahres und heuerte für vier Spiele erneut in Italien an.

    "Ich bin sehr froh von den Roosters diese Chance zu bekommen und hoffe, den Anforderungen gerecht werden zu können", sagt Rochefort. Er wird am 1.
    August in Iserlohn erwartet.


    Förderlizenz für Alexander Engel

    Duisburg, 27. Juni


    Eine Förderlizenz vergibt der EV Duisburg an Alexander Engel, der nun als achter Verteidiger im Team der Füchse steht. Der im kasachischen Ust-Kamenogorsk geborene 23-Jährige spielte zuletzt beim SC Mittelrhein-Neuwied in der Oberliga. 28 DEL-Spiele bestritt er vor vier Jahren bei den Hannover Scorpions, danach spielte er unter anderem für Weißwasser, Oberhausen, Leipzig und Neuwied in der Oberliga. „Wir werden uns im August entscheiden, ob er für uns oder mit unserer Lizenz für einen anderen Club spielt. Das wird die Vorbereitung zeigen”, erklärt EVD-Sportdirektor Uli Egen.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • fly85
    • 26. Juni 2006 um 15:15
    Zitat

    Original von Edgi18
    Seine 4 Kinder sind einfach richtig cool und sehenswert!


    Ok, dann sind´s halt 4, dachte es wären 3.
    Glaube aber nicht, dass die Fans an "sehenswerten" Kindern interessiert sind, sondern eher an einem talentierten Vater ;)

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 26. Juni 2006 um 15:12

    Heins kein Scorpion mehr - Bahen auf Probe

    Hannover, 26. Juni


    Was sich in den letzten Wochen anbahnte, ist nun Gewissheit. Der Vertrag zwischen Shawn Heins und den Hannover Scorpions wurde aufgelöst. Auslöser sind familiäre Gründe. Das Management der Hannover Scorpions hat damit der Bitte des Verteidigers um Auflösung seines Vertrages entsprochen.

    Vom Zweitligisten Landshut Cannibals wird Chris Bahen (25) in die niedersächsische Landeshauptstadt stoßen. Im Jahre 2004 sicherte sich der frisch gebackene Stanley-Cup-Sieger Carolina Hurricanes die NHL-Rechte an dem vier Jahre zuvor von den Colorado Avalanche gedrafteten Linksschützen. Für die Landshut Cannibals sammelte er in der vergangenen Spielzeit 31 Scorerpunkte. Der 85 kg schwere und 1,86 m große Defender erhält bei den Hannover Scorpions einen Probevertrag.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • fly85
    • 22. Juni 2006 um 19:14
    Zitat

    Original von JYR
    Ja, aber wieviel Kinder hat er bzw. wie alt sind diese dass er gleich 3 Schlafzimmer benötigt?


    Er hat 3 Jungs, die sicherlich nicht alle in einem Zimmer schlafen. Heißt 2 Kinderschlafzimmer und eins für ihn und seine Frau

  • Wohnung bzw. Haus für Devin Edgerton gesucht!!!

    • fly85
    • 22. Juni 2006 um 13:20
    Zitat

    Original von JYR
    Wofür braucht Edgerton 3 Schlafzimmer? Nimmt er seine ganze Familie (elter usw.) mit, oder wie?


    Zufällig hat der gute Devin auch Kinder, die auch irgendwo schlafen müssen ;)

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 19. Juni 2006 um 16:56

    19. Juni 2006
    Adler verpflichten Butenschön, Lewandowski und Robinson


    Die Adler Mannheim haben für die Saison 2006/07 den Verteidiger Sven Butenschön und die beiden Stürmer Eduard Lewandowski sowie Nathan Robinson unter Vertrag genommen.

    Der Verteidiger Sven Butenschön spielte bereits während der Lock-Out-Saison 2004/05 für die Mannheimer Adler, wechselte dann aber wieder zurück nach Nordamerika zu den Vancouver Canucks, wo er im Farmteam der Canucks, bei Manitoba Moose in der AHL die meisten Spiele absolvierte. In 60 Spielen konnte der Verteidiger 15 Tore und 22 Vorlagen erzielen. Sven Butenschön unterschrieb bei den Adlern einen Zweijahresvertrag.

    Ebenfalls für zwei Jahre unterschrieb Stürmer Eduard Lewandowski bei den Adlern. Der 26-jährige Nationalspieler wechselt vom Ligakonkurrenten Kölner Haie zu den Adlern. Lewandowski spielte bereits seit 2002 für die Rheinländer, davor bei den Berliner Eisbären und Wilhelmshaven.

    Aus Boston wechselt Nathan Robinson zu den Adlern. Der 25-Jährige wird in Mannheim erstmals in Europa auf Torejagd gehen. Insgesamt hat Robinson fünf Spiele für die Detroit Red Wings und zwei Spiele für die Boston Bruins in der NHL bestritten. In der abgelaufenen Saison hat der ca. 178 cm große Stürmer 76 Spiele für die Providence Bruins, das Farmteam Bostons, in der AHL bestritten. Dabei konnte er 33 Tore und 36 Vorlagen erzielen. Der 26-jährige Stürmer hatte bereits Ende Mai in Mannheim ein Probetraining bestritten und die medizinischen Tests durchlaufen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 19. Juni 2006 um 16:39

    Freezers verlieren Brad Moran

    Hamburg, 19. Juni


    Die Hamburg Freezers müssen auf Brad Moran verzichten. Der Stürmer kehrt in seine Heimat Kanada zurück. Moran, der ursprünglich in der kommenden Saison für die Hamburg Freezers in der DEL für Tore sorgen sollte, wechselt zu den Vancouver Canucks in die NHL.

    Der 27-Jährige stammt aus British Columbia, spielte in der AHL bei Syracuse und zuletzt in der Schweiz für den SC Langnau.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 19. Juni 2006 um 14:40

    Nickulas wechselt nach Hannover

    Hannover, 19. Juni


    Die Hannover Scorpions sind auf der Suche nach einem Ersatz für den zu den Philadelphia Flyers gewechselten Angreifer Brad Tapper fündig geworden. Der 31-jährige US-Amerikaner Eric Nickulas wird in der kommenden Saison für die Niedersachsen stürmen. Der Neu-Scorpion kommt von den Boston Bruins, für die er in der vergangenen Saison an der Seite Marco Sturms spielte, in die Leinestadt. Weitere NHL-Erfahrung sammelte der Rechtsschütze bei den Chicago Blackhawks sowie den St. Louis Blues, für die er zwischen 2002 und 2004 gemeinsam mit Ex-Scorpion Jeff Finley die Schlittschuhe schnürte. In 118 Spielen in der stärksten Profiliga der Welt brachte es Nickulas auf 38 Scorerpunkte. Auch die AHL-Bilanz des als äußerst robust geltenden Angreifers kann sich sehen lassen: In 442 Einsätzen für die Orlando Solar Bears (IHL), die Providence Bruins, die Worcester Ice Cats und die Norfolk Admirals erzielte der am 25. März 1975 in Hyannis (US-Bundesstaat Minnesota) Geborene 129 Tore und bereitete weitere 136 Treffer vor.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 16. Juni 2006 um 17:15

    Paul Traynor verstärkt die Roosters

    Iserlohn, 16. Juni


    DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Morgen Verteidiger Paul Traynor verpflichtet. Der Kanadier spielte in der vergangenen Saison beim Ligakonkurrenten Kölner Haie. Der 28-jährige Traynor unterzeichnete am Seilersee einen Jahresvertrag.

    „Paul soll unsere Defensive in zweifacher Hinsicht stärker machen“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende. Zum einen soll er als „Stay-at-home-defender“ in entscheidenden Situationen Spielstände über die Zeit bringen, zum anderen auch seine Körperkraft unter Beweis stellen, so Mende weiter. Dies sei ein Element, dass bei der bisherigen Mannschaftszusammenstellung noch ein klein wenig gefehlt habe.

    Auch Roostercoach Geoff Ward freut sich über den neusten Transfer-Coup seines Teams. „Ich habe Paul im Juniorenbereich in Kitchener trainiert und kenne seine Qualitäten.“ Traynor habe sich in den letzten Jahren, in denen er ihn bei anderen Teams beobachtet habe, als Allrounder bewährt. Er sei charakterlich stark und habe die Power, seinem Team Kraft und Selbstvertrauen zu geben. Genau das sei es, was die Roosterdefensive noch gebraucht habe.

    Traynor begann seine Karriere 1994 bei den Kitchener Rangers in der Ontario Hockey League. Seine guten Leistungen im ersten OHL-Jahr sorgten für Aufmerksamkeit in der NHL. So wurde Ward im NHL-Entry Draft 1995 von den Winnipeg Jets ausgewählt (7#162), blieb aber in Kitchener und sammelte weitere Erfahrungen im Juniorenbereich. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete Traynor 1997 bei den Albany River Rats, dem Farmteam der Jets. Zwar mußte er seine ersten Partien im ECHL-Team aus Raleigh bestreiten, aufgrund seiner guten Leistungen wurde der Kanadier immer wieder in die AHL-Mannschaft nach Albany zurückberufen. In den kommenden sieben Jahren folgten Einsätze für IHL- und AHL-Mannschaften aus Utah, Michigan, Syracruse und Rochester. Nach einer herausragenden Saison holten ihn die Kölner Haie dann vor der Saison 2003 / 2004 in die Domstadt, wo Traynor eine der tragenden Säulen der Mannschaft wurde. In 113 DEL-Spielen erzielte Traynor zwar nur 3 Tore und verbuchte 14 Assists, die offensive Unterstützung des Teams war allerdings nie seine Aufgabe.


    Straubing: Weitere Neuzugänge

    Straubing, 16. Juni


    Die Straubing Tigers haben sich für ihre erste DEL-Saison weiter verstärkt. Für die noch zu vergebene letzte Verteidigerposition wechselt Matt Kinch (26) vom ERC Ingolstadt zu den Tigers.

    Des Weiteren erhält Christian Retzer (24) einen Einjahresvertrag. Retzer spielte in der abgelaufenen Saison bei den Nürnberg Ice-Tigers.

    Einen Probevertrag erhält Patrick Saggau. Das 22-jährige Nordlicht, Saggau erlernte das Eishockey in Timmendorf, spielte letzte Saison bei den Hannover Indians in der Oberliga, und verpasste mit denen nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga.
    Zu kurzen DEL-Einsätzen kam Saggau bereits in der Saison 2002/03 bei den Eisbären Berlin, wo derzeit sein Bruder Thorben unter Vertrag steht.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

    ______________________________

    2 gute Leute für die Tigers, werden ihnen sicherlich in der DEL weiterhelfen. Saggau kenn ich nicht...

    Die Roosters werden für mich langsam aber sicher ein Kandidat für einen der hinteren Playoff-Plätze

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 16. Juni 2006 um 10:21

    Arme Scorpions: Auch Murray geht

    Hannover, 16. Juni


    Nach den Abgängen von Brad Tapper (Philadelphia) und Mike Green (Dallas) müssen die Hannover Scorpions den nächsten schweren Schlag verkraften: Auch Marty Murray wird nicht zu den Niedersachen zurückkehren, sondern stattdessen erneut in der NHL sein Glück versuchen. Er unterschrieb einen Jahresvertrag bei seinem Ex-Klub, den Philadelphia Flyers.

    Bereits zwischen 2001 und 2003 schnürte Murray die Schlittschuhe für die Flyers. "Meine Frau und ich sind total happy, dass wir wieder nach Philadelphia zurückkehren. Wir liebten die zwei Jahre hier in der tollen Organisation der Flyers. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber ich freue mich total und werde mein Bestes geben. Ich hatte immer im Hinterkopf wieder nach Philadelphia zurückzukehren, hier ist bei weitem der beste Platz an dem ich je gespielt habe", wird Murray in nordamerikanischen Medien zitiert.

    "Marty ist ein perfekter Spieler für uns. Mit den neuen Regeln kommen seine Stärken besser zur Entfaltung. Insgesamt ist er ein sehr kompletter Spieler und kann in jeder Situation eingesetzt werden", so Flyers-Manager Bob Clarke.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 15. Juni 2006 um 14:25

    DEL: Green und Perrin verlassen ihre Klubs

    München/Duisburg, 15. Juni


    Kurz vor dem Ende der Wechselfrist für europäische Profis in die NHL haben zwei weitere DEL-Akteure Angebote aus Nordamerika angenommen. Mike Green und Eric Perrin werden nicht wie geplant in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen.

    Besonders bitter erwischt hat es die Hannover Scorpions, die nach Brad Tapper (Philadelphia) nun auch den zweiten EX-Nürnberger vor Saisonstart verlieren: Mike Green unterschrieb bei den Dallas Stars für ein Jahr einen Zwei-Wege-Vertrag, der zugleich für das AHL-Farmteam in Iowa gilt. Zuvor waren die Rechte an Green von den New York Rangers zu den Stars für ein Draftrecht gewechselt. Noch dazu müssen die Scorpions wohl auch ohne Verteidiger Shawn Heins auskommen, der Berichten zufolge aus familiären Gründen nach Nordamerika zurückkehren will und bereits um eine Vertragsauflösung gebeten hat.

    Gar nicht deutsches Eis betreten wird der Kanadier Eric Perrin, der vom SC Bern zu den Frankfurt Lions wechselte. Der Stürmer unterschrieb bei seinem Ex-Klub Tampa Bay ebenfalls für ein Jahr. "Es war ein Rückschlag für uns als Perrin nach dem Titelgewinn nach Europa wechselte, aber jetzt sind wir sehr froh, dass er sich entschieden hat zurückzukommen", so Lightning-Manager Jay Feaster. Perrin kam zwar nur zu vier Einsätzen während der "regular season", war aber in den Playoffs 2004 ein fester Bestandteil der Mannschaft und kam zu 12 Playoff-Einsätzen auf dem Weg zum Stanley-Cup Sieg.


    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 12. Juni 2006 um 12:43

    Ingolstadt: Defensive bekommt weitere Verstärkung

    Ingolstadt, 12. Juni


    Der ERC erhält weitere Verstärkung in der Defensive: Der 25-jährige Lukas Slavetinsky, der vorerst mit einem Probevertrag bis November ausgestattet ist, wechselt von den Hamburg Freezers zum ERC Ingolstadt. Slavetinsky fällt unter die Förderlizenzregelung. Beim ERC will er sich durchbeißen und sein DEL-Niveau unter Beweis stellen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • fly85
    • 7. Juni 2006 um 17:39

    "...
    Fuck you Colonia,
    Wir hassen die Haie,
    in Mannheim ganz normal,
    wir werden deutscher Meister
    und holen den Pokal"


    Adler MANNHEIM :D

  • Greiss zieht es nach Amerika

    • fly85
    • 5. Juni 2006 um 17:18

    Für Greiss sicherlich eine große Chance, für den KEC ein herber Rückschlag.
    Allerdings sollte man bei Greiss den Punkt "Herausforderung" nicht so herausstellen, schließlich wird er in San Jose mit Sicherheit auch einiges mehr als in Köln verdienen und Geld ist bei Sportlern(und nicht nur bei denen) bekanntlich ja auch immer ein großer Faktor

  • Straubing Tigers sind dabei!

    • fly85
    • 31. Mai 2006 um 23:07

    Straubing Tigers erhalten DEL-Lizenz


    Der Aufsichtsrat der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat der Straubing Tigers GmbH am heutigen Tag die Lizenz für die kommende Spielzeit 2006/2007 erteilt. Die Straubing Tigers hatten sich durch den Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga die sportliche Qualifikation für die DEL gesichert.

    Die Abgabefrist der Lizenzunterlagen für die anderen DEL-Clubs endet ebenfalls am heutigen Tag. Das Lizenzbestätigungsverfahren wird bis zum 4. Juli abgeschlossen sein. Der Spielplan wird im Anschluss daran kurzfristig veröffentlicht.

    http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=21050
    ____________________________________

    Freut mich für Straubing! Endlich steigt der sportliche Absteiger auch mal wirklich ab(obwohl ich Kassel eigtl. mag), so wie´s im Sinne der - leider abgeschafften - Auf- und Abstiegsregel ist.

    Zudem wechselt Tobi Abstreiter von DEL-Absteiger Kassel Huskies zum Aufsteiger aus Straubing

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 31. Mai 2006 um 21:35

    Ja, wir Adler machen. Die Kampagne ist gar nicht verkehrt, da es schon sehr enttäuschend war grade in der ersten Saison in der neuen Arena zum ersten Mal überhaupt die Playoffs zu verpassen.


    Anbei ein meiner Meinung nach richtig geiles Werbevideo für die Adler:
    Video

    Viel Spaß beim angucken :P ;)

  • Devin Edgerton

    • fly85
    • 29. Mai 2006 um 19:39

    Hi!
    Die neue DEL-Runde beginnt am 8. September. Spielpaln gibt´s noch keinen offiziellen, allerdings haben die Clubs die Spielpläne schon, da ja auch in vielen Hallen (ColorLine-Arena, Kölnarena, SAP-Arena..) Konzerte und ähnliches geplant werden müsse.
    Ich weiß nur dass das erste Mannheimer Heimspiel gegen die Löwen aus Frankfurt ist. Das hat unser Stadionsprecher am Mannheimer Maimarkt gesagt.
    Vielleicht kann dir ja der Kölner weiterhelfen, ob die Haie an dem Wochenende ein Heimspiel haben

  • Online Shop auf der EC VSV Seite

    • fly85
    • 28. Mai 2006 um 22:11

    Ich muss sagen dass ich die 65 Euro für ein spielerbezogenes Trikot auch ok finde.
    Bei uns in Mannheim kosten die Trikots (Einheitsgröße XL) 76 Euro, als Dauerkarteninhaber bekommt man nochmal 10% Ermäßigung.

  • Devin Edgerton

    • fly85
    • 28. Mai 2006 um 21:15
    Zitat

    Original von Mike78
    Was ist denn hier los, da kommen fans aus deutschland und streiten in unserem forum, belehren mich über herby, den ich schon seit ich denken kann persönlich kenne, machen unseren neuzugang schlecht, was ist da los? habt ihr forenverbot in deutschland?

    Sofern ich für mich sprechen kann, NEIN, ich habe kein Forenverbot^^.

    Ich habe auch Edgerton nicht schlecht gemacht, sondern mich nur dagegen gewehrt in schlecht zumachen. Desweiteren wollte ich noch ein paar Infos zu euren Trikots und Tickets, ist aber auch alles in meinen vorigen Beiträgen zu lesen :P ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™