1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. fly85

Beiträge von fly85

  • Eisbären Berlin-Meuterei / Jackson neuer Coach

    • fly85
    • 25. Februar 2007 um 11:40

    Page wird wohl in der nächsten Saison so oder so nicht mehr in Berlin hinter der Bande stehen.
    Nachdem er sich im Laufe der Saison schonmal sehr negativ öffentlich über den Zustand des Teams geäußert hat, stand schon da fest, dass es so gut wie sicher seine letzte Saison dort sein würde

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 22. Februar 2007 um 23:59

    Bilder vom Spiel gibt´s wie immer wenn ich ein paar gemacht hab auf https://www.eishockeyforum.at/www.tobi-loew.magix.net ;)

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 21. Februar 2007 um 00:59
    Zitat

    Original von mig_69
    aber bei zwei toren trotz videobeweis falsch zu liegen ist schon hart. ;)


    Ok, dazu kann ich nichts sagen. Die Videobeweise bekommt man ja in der Arena nicht so zu sehen wie am TV.

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 21. Februar 2007 um 00:13

    Grade nach Hause gekommen, was ein Spiel!
    Nach dem Ausgleich zum 5:5 hatte ich echt Bedenken, aber nunja, jetzt haben wir das Ding! :]
    Schirileistung war nicht immer ganz gut, aber hab auch schon schlimmere gesehen, bspw. Schimm der ja auch bei euch ab und an pfeift.
    Schöner Abend, schönes Ergebnis, Mund abputzen, die Playoffs kommen erst!

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 20. Februar 2007 um 01:02

    Adler verlängern Verträge
    19. Februar 2007

    Die Adler haben in den vergangenen Wochen bereits wichtige Weichen für die kommenden Spielzeiten gestellt. So konnten die Verträge mit den beiden Leistungsträgern René Corbet und Francois Methot frühzeitig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Beide Spieler hatten Verträge über die laufende Saison hinaus bis 2008, doch konnten beide Cracks vorzeitig bis 2009 an die Adler gebunden werden.

    Von den Verträgen, die am Ende dieser Saison ausgelaufen wären, konnten ebenfalls die der Leistungsträger verlängert werden. So werden Colin Forbes, Rico Fata, Blake Sloan und Ronny Arendt ebenfalls bis 2009 das Trikot der Adler tragen. Goalie Danny aus den Birken verlängerte seinen Vertrag bei den Adlern ebenso um weitere zwei Jahre.

    Nach einem Jahr in der kanadischen Juniorenliga wird Stefan Langwieder 2007/08 wieder zu den Adlern zurückkehren. Ebenfalls zurückkehren wird Philipp Schlager, der während der beiden vergangenen Spielzeiten bei Bietigheim-Bissingen in der Zweiten Bundesliga wichtige Spielpraxis sammelte. Ab der Saison 2007/08 möchte der Stürmer nun den Durchbruch in der DEL schaffen.

    Einen Dreijahresvertrag bei den Adlern unterschrieb Verteidiger-Talent Denis Reul, der noch bei den Jungadlern in der DNL spielt, aber schon in der laufenden Saison oftmals bei den Adlern mittrainierte und auch in der Oberliga bei Kooperationspartner Heilbronn Oberliga-Spielpraxis sammelte.

    Fabio Carciola und André Schietzold hingegen werden nicht mehr für die Adler auflaufen. Beide Stürmer wechseln nach der Saison zum Ligakonkurrenten DEG Metro Stars. Ebenfalls die Adler verlassen wird Sachar Blank.

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • Online Shop auf der EC VSV Seite

    • fly85
    • 20. Februar 2007 um 01:00

    Da euer Online-Shop ja doch recht bescheiden ist, wollte ich mal fragen ob mir jemand von euch ein Edgerton-Trikot in Größe M kaufen und zuschicken kann?
    Selbstverständlich gegen Vorabbezahlung meinerseits.

    Wenn das jemand machen könnte, bitte bei tobi_loew@web.de melden. Wäre echt cool!

  • Eure "kultigsten" Jerseys

    • fly85
    • 20. Februar 2007 um 00:54

    Die ehemalige Nummer 33 der Mannheimer Adler.

    Kampfsau Mike Stevens

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 20. Februar 2007 um 00:41

    So, jetzt kommen die Bilder:

    Mannheim vs Ingolstadt:
    "400 Jahre Mannheim - Leben im Quadrat"
    Supporters Crew Mannheim


    [Blockierte Grafik: http://bilder.supscrew-mannheim.de/070216adler-in…imgp5379qk0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://bilder.supscrew-mannheim.de/070216adler-in…imgp5380th2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://bilder.supscrew-mannheim.de/070216adler-in…dt/CIMG1860.jpg]


    alle Bilder gibt´s hier und hier


    noch ein Video (qualität ist nicht die beste, aber naja):
    http://www.youtube.com/watch?v=VmZILjT9Rew

  • DEL Saison 2006/07-48.Runde

    • fly85
    • 18. Februar 2007 um 23:02

    14:30 Hamburg Freezers : Hannover Scorpions 4:2 (0:0, 1:1, 3:2)
    14:30 ERC Ingolstadt : Straubing Tigers 3:4 (2:2 1:1 0:0, 0:1) n.V.
    14:30 EV Duisburg : Sinupret Ice Tigers 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
    18:30 Krefeld Pinguine : Iserlohn Roosters 2:4 (0:2, 1:1, 1:1)
    18:30 Augsburger Panther : Adler Mannheim 4:0 (2:0, 0:0, 2:0) :D
    18:30 Frankfurt Lions : Kölner Haie 2:3 (1:2, 0:0, 1:1)
    18:30 DEG Metro Stars : Eisbären Berlin 4:2 (2:2, 2:0, 0:0)

  • DEL - Personalentscheidungen

    • fly85
    • 18. Februar 2007 um 13:37

    Scorpions holen Österreicher

    Der österreichische Nationalspieler Oliver Setzinger wechselt zur kommenden Saison zu den Hannover Scorpions in die DEL.
    "Ich habe für ein Jahr in Hannover unterschrieben", sagte der 23-Jährige dem Wiener "Kurier". Der Flügelstürmer kommt von den Vienna Capitals, wo er in 45 Spielen 20 Tore und 35 Assists sammelte.
    Der Transfer Setzingers nach Hannover könnte allerdings noch platzen, sollte ihm ein Vertrag in der NHL angeboten werden. Setzinger hat sich eine entsprechende Ausstiegsklausel zusichern lassen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.de

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 18. Februar 2007 um 12:23

    Ingolstadt vs Mannheim:


    [Blockierte Grafik: http://bilder.supscrew-mannheim.de/070128ingolstadt-adler/svb006.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://bilder.supscrew-mannheim.de/070128ingolstadt-adler/IMGA0330.jpg]


    Bilder von der "400 Jahre Mannheim - Leben im Quadrat"-Choreo vom Heimspiel gegen Ingolstadt kommen die Tage online.
    Hab bisher leider nur die Pics von meiner Cam und die Choreo war so groß, dass sie aus verschiedenen Winkeln fotografiert werden musste.

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 17. Februar 2007 um 23:56

    Iserlohn vs Berlin:

    [Blockierte Grafik: http://www.eisbaeren.de/content/download.php?type=photos&id=123]


    DEG vs KEC:

    [Blockierte Grafik: http://img125.imageshack.us/img125/2186/choreokarnevalqg6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.us-sports.eu/images/DEB/deg-kec-16-02-07/290_9038.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.us-sports.eu/images/DEB/deg-kec-16-02-07/290_9010.jpg]

  • DEL Saison 2006/07-45.Runde

    • fly85
    • 3. Februar 2007 um 11:31

    01.02.
    ERC Ingolstadt : Sinupret Ice Tigers 1:3 (0:1,0:1,1:1)

    02.02.
    Krefeld Pinguine : Augsburger Panther 7:3 (1:3,3:0,3:0)
    Frankfurt Lions : Straubing Tigers 2:4 (0:0,1:2,1:2)
    Hannover Scorpions : Kölner Haie 1:3 (1:1,0:1,0:1)
    DEG Metro Stars : EV Duisburg 3:1 (2:0,1:1,0:0)
    Iserlohn Roosters : Adler Mannheim 4:3 (0:1,2:0,1:2,1:0) n.P.
    Eisbären Berlin : Hamburg Freezers 3:4 (0:1,1:0,2:2,0:1) n.P.

  • Robert Müller-Hirntumor!

    • fly85
    • 31. Januar 2007 um 20:07

    Robert Müller kehrt aufs Eis zurück - Beim DEL-All-Star-Game am Samstag in der SAP ARENA wird Müller mit von der Partie sein
    31. Januar 2007

    "Adler-Goalie Robert Müller kehrt am Samstag beim DEL-All-Star-Game in der Mannheimer SAP ARENA zurück aufs Eis. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga, überlegte nicht lange und nominierte den Goalie für das Spiel in der SAP ARENA nach. "Nachdem sich Robert Müller fit gemeldet hat, war es keine Frage, einen solch verdienten und beliebten Spieler für das DEL-ALL-STAR-GAME in den Kader des Team Europa zu berufen. Für uns, wie natürlich für alle Eishockeyfans, ist es eine große Freude, dass Robert Müller wieder spielen kann", erklärte Tripcke.

    Robert Müller selbst freut sich schon riesig über sein Comeback: "Ich freue mich riesig, endlich wieder spielen zu können. Dass ich mein erstes Match ausgerechnet beim DEL-ALL-STAR-GAME vor eigenem Publikum bestreiten kann, ist natürlich umso schöner, erklärte Robert Müller.
    Müller verstärkt das von Trainer Erich Kühnhackl betreute "Team Europa". Der Schlussmann der Adler Mannheim erhält natürlich das Trikot mit der Rückennummer 80.

    Ebenfalls heute hat der Deutsche Eishockey Bund die Nominierung des Kaders für den Skoda-Cup in der Schweiz bekannt gegeben. Auch Bundestrainer Uwe Krupp hat Robert Müller mit in sein Aufgebot genommen. Ob er in der Schweiz schon zum Einsatz kommt, steht natürlich noch nicht fest.

    Nach der großen Anteilnahme ganz Eishockey-Deutschlands in den letzten Wochen freuen sich nun alle Eishockey-Fans auf den kommenden Samstag und werden Robert Müller sicherlich einen grandiosen Empfang in der SAP ARENA bereiten...."

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • DEL Saison 2006/07-43.Runde

    • fly85
    • 30. Januar 2007 um 21:57

    Sinupret Ice Tigers vs Iserlohn Roosters 5:2 (2:1,2:0,1:1)

    Adler Mannheim vs DEG Metro Stars 2:1 n. V. (1:0,0:0,0:1)


    Damit ist Mannheim der erste feststehende Playoffteilnehmer der Saison 2006/07 =)!

  • DEL-All-Star-Game 2007

    • fly85
    • 30. Januar 2007 um 21:01

    All Star Game: Goldmann und Leeb für Sulzer und Purdie
    Berlin/Duisburg, 30.Januar 2007

    Für das DEL-ALL-STAR-GAME 2007 am 3. Februar in der SAP ARENA Mannheim werden Verteidiger Erich „Rick“ Goldmann (Iserlohn Roosters/Team Europa) und Stürmer Greg Leeb (Sinupret Ice Tigers/Team Nordamerika) nachrücken.

    Verteidiger Alexander Sulzer (DEG Metro Stars) musste auf seine Teilnahme aus Verlet-zungsgründen ebenso verzichten wie Stürmer Brad Purdie (Iserlohn Roosters), der aus familiären Gründen nicht teilnehmen kann. Erich Goldmann wird mit der Num-mer „6“ auflaufen, Greg Leeb erhält das Trikot mit der Rückennummer „91“.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL Saison 2006/07-43.Runde

    • fly85
    • 27. Januar 2007 um 11:28

    Bis auf das Duisburg-Ergebnis ein bislang sehr schöner Spieltag :D

  • DEL Saison 2006/07 - 42.Runde

    • fly85
    • 21. Januar 2007 um 17:23

    ERC Ingolstadt vs Füchse Duisburg 3:1 (0:1,3:0,0:0)

    Kölner Haie vs Sinupret Ice Tigers 3:4 n.V. (1:0,2:2,0:1)

    Hamburg Freezers vs Augsburger Panther 2:3 n.P. (1:0,0:1,1:1)

    DEG Metro Stars vs Straubing Tigers 5:1 (3:1, 2:0, 0:0)

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 21. Januar 2007 um 16:09

    Heimspiel!!! =)


    Pokalfinale am 20.02.2007:

    Adler Mannheim vs Kölner Haie


    Da wird der Aschermittwoch doppelt böse für die Kölner :D
    __________________________________________________


    Pokalfinale findet in Mannheim statt
    21. Januar 2007
    Im Rahmen der DEL-Partie Kölner Haie gegen Sinupret Ice Tigers am heutigen Sonntag wurde das Heimrecht im diesjährigen Pokal-Finale ausgelost. Dabei wurde das Los der Adler zuerst gezogen, was den Adlern bei ihrer dritten Finalteilnahme erstmals das Heimrecht sichert. Das Finale Adler Mannheim gegen Kölner Haie findet am 20. Februar 2007 um 19.30 Uhr in der SAP ARENA statt.

    Der Karten-Vorverkauf für das Pokalfinale beginnt am Montag, dem 22. Januar, ab 09:00 Uhr. Dauerkartenkunden haben bei diesem Spiel freien Eintritt. Für Inhaber von Blockdauerkarten gilt beim Pokalfinale die Karte Sonderspiel 4.

    Sie erhalten die Tickets im Internet unter http://www.saparena.de, unter der Ticket-Hotline 0621 - 1819 0 333, im Ticketshop in der SAP ARENA, bei Engelhorn Sport in Mannheim, der Sportwelt Niebel in Heidelberg, im Kartenhaus der Weinheimer Nachrichten, bei der Volksbank Wiesloch, bei "banking & fun" in Mannheim, im "Kunterbuntes Lädchen" in Wald-Michelbach und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

    https://www.eishockeyforum.at/www.adler-mannheim.de

  • Jetzt Erst Recht

    • fly85
    • 20. Januar 2007 um 17:34

    So, gestern war´s mal wieder soweit, Derbytime in Frankfurt.
    Die Adler waren zu Gast bei den Löwen und brachten traditionell eine Menge eigener Fans mit in die Finanzmetropole, wobei es gestern wieder mal ein Stück mehr war als sonst.
    Der Einlass war wie üblich schlecht in Frankfurt, die Gästefans wurde durch eine Tür eingelassen, die nicht größer ist als eine normale Haustür. Zudem leicht überforderte und arrogante Security. Sei´s drum.
    Durch meinen Arbetstag bedingt, kam ich relativ spät an den Ratsweg, sodass der Gästeblock schon längst voll war. Der angrezende Stehblock (normalerweise Lionsblock) war auch durch und druch mit Mannheimern voll sodass mir und einer Hand voll anderer Adlerfans nur der nächstangrenzende Block blieb, in dem allerdings noch eine Menge Lionsfand standen. Nach Eintritt wurden wir von einen Fan direkt angepöbelt, bleibt aber nicht aus. Idioten gibt´s überall und der Rest sah´s eigentlich mit Humor.
    Die Eissporthalle an sich war mit 7000 Zuschauern restlos ausverkauft und man hatte den Eindruck, dass eher noch ein paar Karten mehr verkauft wurden. Der Ratsweg entwickelte sich wie üblich zur Sauna in der ein T-Shirt völlig reichte.
    Zum Spiel: Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Kurpfälzer, denn die Lions gingen schon nach 48 Sekunden in Führung und die Halle bebte. In der Folge traff der Schiedsrichter Vyacheslav Bulanov zahlreiche fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten. Mit zwei Powerplaytreffern gingen die Adler schließlich mit einer 2-1 Führung in die erste Pause. In der 22. Minuten gelang sogar das 3-1 für die Adler. Nun tobten natürlcih wieder die beiden Adlerblocks und füllten die Halle mit Adlerfangesängen. In den folgenden 3 Minuten glichen die Lions durch Tore von Osterloh und Reichel wieder aus. Beide Tore gingen auf die Kappe von Pelletier der beidemale nach einem Bauerntrick den Puck durch die Schoner ließ. In der 35. Minute gingen die Lions schließlich durch den starken Joungster Oppenheimer erneut in Führung. 2 Minuten vor Drittelende hatten die Adler in einem erneuten Powerplay die Chance zum Ausgleich, allerdings hat - keine Ahnung wer´s war - ein Adlerspieler durch Unfähigkeit den Puck am eigenen Drittel nicht richtig mitgenommen und Frankfurts Young nutzte dies zu einem Shorthander. Zu Beginn des dritten Drittels schaffte Jason Jaspers den erneuten Anschluss für die Adler und in der 60. Minute markierten die Lions mit einem emty-netter schließlich das 6-4.

    Fazit:
    - top Stimmung auf beiden Seiten und alles in allem friedliche Derbyatmosphäre
    - grauenhaftes Fehlpassfestival über den gesamten Spielverlauf von beiden Mannschaften
    - starke Puckannahmeprobleme bei manch einen Adlerspieler gestern
    - Pelletier wirkte nach zuletzt sehr starken Leistungen ziemlich unsicher
    - das Frankfurter Team war einfach bissiger und wollte definitiv den Sieg, die Adler vielleicht nach dem 4. Spiel in 6 Tagen (14.01. vsIserlohn, 16.01. @Bremerhaven, 17.01. @Hannover, 19.01. @Frankfurt) etwas überspielt

    Alles in allem war Frankfurt die bessere von 2 schlechten Mannschaften und hat verdient gewonnen

  • DEL Saison 2006/07-41.Runde

    • fly85
    • 18. Januar 2007 um 20:16
    Zitat

    Original von Maru
    18/01 19:30 Krefeld Pinguine vs. ERC Ingolstadt

    Wegen Sturmwarnungen wurde das Spiel vorerst auf morgen Abend verlegt

  • DEL Saison 2006/07 - 42.Runde

    • fly85
    • 18. Januar 2007 um 20:15

    17.01.
    19:30 Hannover Scorpions vs Adler Mannheim 2:5 (1:2,0:1,1:2)

    21.01.
    14:30 Kölner Haie vs Sinupret Ice Tigers
    14:30 Hamburg Freezers vs Augsburger Panther
    14:30 DEG Metro Stars vs Straubing Tigers
    14:30 ERC Ingolstadt vs EV Duisburg
    18:30 Iserlohn Roosters vs Krefeld Pinguine
    18:30 Eisbären Berlin vs Frankfurt Lions

  • DEB Pokal 2006/07

    • fly85
    • 17. Januar 2007 um 00:03

    Kölner Haie vs Eisbären Berlin 2:1 (2:0,0:1,0:0)

    REV Bremerhaven vs Adler Mannheim 1:5 (0:1,0:1,1:3)


    Damit bestreiten die Adler und die Haie das Finale am 20.02., Heimrecht wird am Sonntag bei der Premiere-Partie ausgelost

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 17. Januar 2007 um 00:01
    Zitat

    Original von Almöhi
    Macht schon was her. Respekt!


    Die Ironie ist nicht zu verkennen :D.
    Ich frag mich auch was die Straubinger damit darstellen wollen, trotzdem fällt´s unter die Kategorie "Choreo"

  • Choreos DEL 2006/07

    • fly85
    • 16. Januar 2007 um 19:18

    Straubing vs Köln:

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeymedia.de/galerie/albums/07-sr-koeln-14-01-07/IMG_3828.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™