Nur wenn ich dem Protest von Feldkirch oder wer auch immer noch dabei ist zustimme, muss ich auch den Wäldern recht geben. 3 Vereine haben ja die Schiedsrichtergebühren nicht fristgerecht bezahlt und somit gegen die Durchführungbestimmungen verstoßen.
Beiträge von moitzi
-
-
muss dir natürlich recht geben, das hat man beim ÖEHV verschlafen dies auch in den Durchführungsbestimmungen festzulegen.
Die Frage ist halt nach Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und eigen für die jeweiligen Ligen, wieviel Wert hat ein Beschluß bei einer Nationalligasitzung?
Wenn diese mehrheitlich beschlossen werden, kann man sich doch nicht nur auf die Durchführungsbestimmungen berufen.Für mich persönlich ist es einfach unsportlich von Seiten der Feldkircher jetzt damit zu kommen, ihr habt ja die ganze Saison Zeit gehabt euch eine bessere Ausgangsposition sportlich zu erspielen. Was wäre denn gewesen wenn ihr die Silver Caps im Playoff erwischt hättet. Hat man da auch was gefunden in den Durchführungsbestimmungen, ist ja auch eine weite Reise und sportlich fürs Viertelfinale noch unatraktiver. Der Aufstieg in die nächste Runde wäre halt fix.
Bringt doch vorm Feldkircher Gericht eine einstweilige Verfügung ein, am besten gleich mit den Wälder. Dann sind die Playoffs für heuer Geschichte, wäre gespannt was dann los wäre. Dann könnt ma für nächstes Jahr diskutieren welcher Spielplan mit 5 Vereinen möglch ist.
-
Das ist doch bitte ein Armutszeugnis für Feldkirch!!! Wenn es sportlich halt nicht nach Wunsch läuft und das Playoff Aus gegen die Ungarn bevorsteht versucht man alles zu unternehmen um ein Derby zu erzwingen, ein Witz sowas.
WARUM HAT FELDKIRCH DANN BEI DER NATIONALLIGASITZUNG VOR DER SAISON FÜR EINE AUFNAHME DER UNGARN GESTIMMT?
Glaubt ihr Theme bei dieser Sitzung war ob die Ungarn den Grunddurchgang mitmachen dürfen. Es wurde ohne Gegenstimme dafür gestimmt.
Kommen da gewisse Herren budgetechnisch ins Schwitzen, sollte man gegen die Ungarn im Playoff ausscheiden? Anders kann ich mir so eine Aktion nicht erklären.
Welche Anschuldigungen, das sind Fakten, und die letzte Frage eine logische Schlussfolgerung.Glaubst wirklich man hat in der Nationalligasitzung vor der Saison darüber gesprochen ob die Ungarn den Grunddurchgang mitspielen dürfen?
-
Da hast du im Grunde recht! Muss ich dir zustimmen.
Aber unterstelle jetzt bitte der VEU jetzt nicht das ein Ausscheiden gegen die Ungarn erwartet wird!
Das ist jetzt aber keine sachlich-konstruktive Aussage von dir!Stimmt, aber bei den Ungarn kommts auf den Kader an mit dem sie spielen. Da wir uns jetzt im Playoff befinden gehe ich nicht davon aus, dass sie mit dem B-Team antreten werden. Die Ungarn in Bestbesetzung sind für mich ein Meisterschaftskandidat, da wirds für Feldkirch sehr schwer.
Es wird auf den Spielplan in der Best of 7 Serie im Finale in Ungarn ankommen, bzw. welches Team sie dort auflaufen lassen.
-
Wir könnten ja auch noch Protest gegen irgendwas einlegen, ich wünsche mir die Silver Caps als Playoff Gegner.
SAMMA BEI WÜNSCH DIR WAS?
-
Das ist doch bitte ein Armutszeugnis für Feldkirch!!! Wenn es sportlich halt nicht nach Wunsch läuft und das Playoff Aus gegen die Ungarn bevorsteht versucht man alles zu unternehmen um ein Derby zu erzwingen, ein Witz sowas.
WARUM HAT FELDKIRCH DANN BEI DER NATIONALLIGASITZUNG VOR DER SAISON FÜR EINE AUFNAHME DER UNGARN GESTIMMT?
Glaubt ihr Theme bei dieser Sitzung war ob die Ungarn den Grunddurchgang mitmachen dürfen. Es wurde ohne Gegenstimme dafür gestimmt.
Kommen da gewisse Herren budgetechnisch ins Schwitzen, sollte man gegen die Ungarn im Playoff ausscheiden? Anders kann ich mir so eine Aktion nicht erklären.
-
Ich dachte Zeltweg will an keiner Liga mit 9 Vereinen teilnehmen. da müsse ja ein neuer Modus gefunden werden.
-
Beitrag aus einem anderen Thread (ATSE - Kader Zusammenstellung)
Keine Ahnung ob da etwas dran ist, aber der ÖEHV kann so etwas nur behaupten (wenn er es behauptet hat ;)) wenn er a) eine Finanzprüfung durchgeführt hat, oder b) die Bankgarantie in Höhe von 7000 € nicht bezahlt wurden. Ich schreibs zum wiederholten Male - der Ausstieg von Zeltweg und Graz liegt mMn nicht nur am Einstieg von Zell am See! Wer ein gesichertes Budget hat, hat es nicht Not wegen 2 Heimspielen weniger und gestiegenen Fahrtkosten auszusteigen! Nur meine Meinung.
Vielleicht sind die vielkritisierten Gedanken so mancher User, dass sich hier ein Verein evtl. übernommen hat doch nicht ganz so abwegig...
Und genau so ist es, ist auch meine Information. Dann hätten Sie lt. einigen Usern hier, wenn man es ganz genau nimmt, wie Zell am See (1Werktag zu spät) nicht mal eine Berechtigung bei einer Ligasitzung abzustimmen bzw. bei der 8er Liga teilzunehmen.
-
Es gab keine Alternativen, die Oberliga ist schwerer zu finanzieren als die Nationalliga, die Fixkosten würden sich nur unwesentlich verringern, die Sponsoren nicht mehr dabei sein.
Die Planung wurde auf die Nationalliga beschränkt, weil es zuerst ja geheißen hat, ein Nachfolgeverein des EKZ könnte sofort in der Nationalliga einsteigen.
-
Der Ausstieg der beiden steirischen Vereine hat wohl wie vorher schon geschrieben andere Gründe wie jetzt öffentlich bekannt gemacht wird. Die Zeller bzw. der Eisockeyverband sind halt jetzt schuld, dass die steirischen Vereine aussteigen. Es wird immer davon gesprocchen, dass keine Zeit mehr ist. Hätte man bei der Nationalligasitzung die Wahrheit gesagt, wie der aktuelle Stand in Zell am See war, hätte man 3 Tage später einen Ligamodus beschließen können. Weil der Verband jetzt darüber entschieden hat, sind es jetzt halt 11 statt 3 Tage.
Das jetz Dornbirn oder Bregenzerwald überlegen auszusteigen verstehe ich nicht. Mal ein kleines Rechenbeispiel:
alter modus (8 mannschaften)
7 x 4 Spiele = 28 Runden
3 x 2 Spiele (Derbierunde) = 6 Spiele
ergibt 34 Spiele -> 17 Heimspiele + min. 1 Playoffspiel = min. 18 Heimspielemodus (7 mannschaften)
6 x 6 runden = 36 runden
ergibt min. 18 Heimspiele
zwar nicht so attraktiv 6 mal gegen den gleichen gegner zu spielen (siehe derbyrunde) aber notwendig um genug heimspiele zu haben!Im Halbfinale und im Finale im Playoff kann man ja mit einer best off 7 Serie spielen, dann hat man wieder mehr Spiele, die Viertelfinalspiele fallen ja weg, und lt. dem beschlossenen Modus hätte man ja vom Viertelfinale bis ins Finale best of 5 gespielt.
Mehr als 1 Heimspiel im Playoff hat der Wald doch sicher nicht, statt 2 mal nach Graz und Zeltweg, würde ich jetzt 3 mal nach Zell am See fahren. Wenn die "Fahrtkosten" so ein großes Problem der Vereine sein sollten, müssten sie sich jetzt freuen, sie sparen sie sich jetzt ja "richtig viel Geld".
Diese Diskussion um Fahrtkosten und zusätzlichen Darbys ist wohl nur lächerlich, wenn man so budgetiert, dass ich 3 darbys mehr brauche, nicht allzuweit auswärts fahren darf, und im Playoff sein muss dann läuft einiges falsch.
Bei Zell am See wurde vom Verband eine Finanzprüfung durchgeführt, und ist positiv verlaufen. Wenn andere Vereine so kalkulieren, wäre auch dort eine Finanzürüfung sehr interresant.
-
Johan Strömwall ist neuer EKZ Trainer
Nach seinem ersten Trainerjahr beim HC Bozen wechselt Strömwall nun nach Österreich.
Der 42-Jährige aus Göteborg beendete vor drei Jahren seine überaus erfolgreiche Spielerkarriere beim Klagenfurter AC und war zuletzt beim HC Bozen als Headcoach tätig, davor war er ein Jahr in seinem Heimatland Sportdirektor bei Lulea. Johann ist mit einer Österreicherin verheiratet und lebt derzeit in Klagenfurt.
Als Spieler stand er von 1982 bis 1997 bei den HF Lulea Bears unter Vertag und bestritt mit dieser Mannschaft insgesamt 645 Spiele in der schwedischen Elitenserie. 1997 wechselte er zum HC Pitea in die erste schwedische Division und von 2000 bis 2003 spielte er beim Klagenfurter AC und erzielte in 138 Spielen 199 Skorerpunkte (80 Tore und 119 Assist). Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann Strömwall bei der WM 1990 die Silbermedaille
Mit der Verpflichtung von Johan Strömwall hat der EKZ einen absoluten Topmann, der für alle Spieler eine große Vorbildwirkung hat. Mit den Eisbären Brabant und Suttnig spielte er bereits beim KAC. Johan wird in den nächsten Tagen nach Zell kommen und mit dem Team die Sommervorbereitung starten. Gemeinsam mit unserem neuen Trainer werden wir in den nächsten Wochen die beiden offenen Ausländerplätze vergeben.
Quelle: EKZ Homepage
http://www.ekz-dieeisbaeren.at/hp2004/1024.htm -
auch von meiner seite erstmals ein danke an den iceman für die organisation dieser reise und den genialen dressen.
war einfach der hammer diese woche. ich hoffe man trifft sich wieder mal.
gebt mir ein AUFSTIEGS A
UFTA!!!