1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Labatts

Beiträge von Labatts

  • vs Buffalo Sabres 23.10.2006

    • Labatts
    • 23. Oktober 2006 um 22:05

    Nachdem ihr alle ueber das Internet schaut, in welcher Sprache ist bei euch der Kommentar? Auch Franzoesisch?

  • Vanek in Überform

    • Labatts
    • 23. Oktober 2006 um 22:01
    Zitat

    Original von NJDevilZ
    ... ich hoffe, Buffalo hat mal ein Spiel an einem Spieltag an dem sonst kein Game ist, dann können auch die Herrn NHL-Verantwortlichen nicht mehr anders als TV zu den Three Stars zu wählen, denn bei den Sabres ist er ja nun regelmäßig unter den Ausgezeichnteten :]

    Mal ganz ehrlich, TV ist wahnsinnig gut in diese Saison gestartet, aber letztes Jahr stands noch nicht so gut um ihn. Letztes Jahr war er im mittleren Feld aber heuer loben ihn die amerikanischen Experten immer mehr. Gebt der NHL noch etwas Zeit auch die werden dass irgendwann sehen.

  • vs Philadelphia Flyers 17.10.2006

    • Labatts
    • 18. Oktober 2006 um 00:45
    Zitat

    Original von ToddElik
    http://myp2p.eu/forum/viewtopic.php?id=4918
    In diesem Forum steht es aber anders.
    Aber ich denke, dass hier deine Quelle wohl die verlässlichere ist,
    oder ???
    Bin schon ganz heiß auf das Spiel.
    Wie ist bei euch eigentlich die Qualität beim TVU-Player.
    Die Qualität ist bei mir bei den Spielen über Yahoo
    (Windows-Mediaplayer) wesentlich besser.

    Alles anzeigen

    Das mit der Qualitaet haengt auch davon ab, wo sie spielen. Du bekommst nicht von jeder Arena die selbe Bildqualitaet. Das merk ich wenn ich mir die verschiedenen Spiele im Fernseher anschaue.
    Chicago ist z.B. schlecht dafuer sind Calgary und Edmonton ziemlich gut.

  • Was die deutschsprachigen NHL Cracks so verdienen

    • Labatts
    • 18. Oktober 2006 um 00:36
    Zitat

    Original von Rapi


    Also ich denke mal das in Kanada die NHL noch keine Randsportart ist. Für die USA tät ich dir schon zustimmen.
    Zu den Gehältern bleibt zu sagen dass man das Wert ist was einem geboten wird. Mut zum Risiko nach Amerika zu gehen sollte auch belohnt werden!

    Sowieso nur in Detroit und Buffalo, alles klar, darum hat Tampa Bay den 2 hoechsten Zuschauerschnitt in der letzten Saison gehabt. Nr. 1 war, wenn mich die Jungs von CBC nicht angelogen haben, Montreal.
    Stimmt schon, dass wenn die Football Season losgeht, Football Nr.1 ist, dass geht mir im Moment auch so, aber was ist mit den Buffalo Bills und den Detroit Lions? Ist doch auch Football oder! Carolina hat letztes Jahr fast immer eine volle Huette. Von den AVS und den anderen renomierten NHL Teams aus den USA brauchen wir gar nicht anfangen.

    Eishockey boomt in Amerika, aber wer nicht in den USA lebt, wird davon auch nichts mitbekommen. Es ist wohl eher so zu sehen, dass in BUF und DET die eingefleischteren Fans sind.

    Was hat bitte ein Wechsel in die NHL mit Mut zu tun? Die besten der Besten spielen in dieser Liga und welcher Hockeyspieler will nicht mal die Chance auf einen Stanley Cup haben. Erwartest du etwa, "Thomas Vanek bleibt in Oesterreich, weil er Angst vor Heimweh hat!"

    Es kann sich kein Team ueber eine leere Halle beschweren und es gibt ueberall Hockeyfans auch im tiefen Sueden.

    P.S.: Koelzig ist wirklich keine 5 Mil. wert.

  • Ergebnisse 2006/2007

    • Labatts
    • 13. Oktober 2006 um 22:12
    Zitat

    Original von PIDDY
    Ergebnisse vom 12. Oktober 2006

    Ottawa Senators - Calgary Flames 0:1
    Tore: Iginla;

    New Jersey Devils - Toronto Maple Leafs 7:6 n.P.
    Tore: Madden(2), Brylin, Gionta(3); O`Neill, Stajan(2), Ponikarovsky, Kilger, Tucker;
    Penalty: Madden;

    Beim ersten Spiel gab es mehr Hits als Schuesse aufs Tor. War eines der besten Games dieser Saison.

    Unglaubliches Comeback der Devils nach einem Gionta Hattrick im 3 Drittel.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 5. Oktober 2006 um 19:21
    Zitat

    Original von MrRuin
    ich hab mir das Spiel gestern angesehen und muss sagen der Thomas hat die "message" anscheinend verstanden. Er war viel beweglicher, lauffreudiger und hat sich teilweise den A**** aufgerissen. Er wurde von Ruff regelmässig im PK und PP eingesetzt wobei er sich sehr gut präsentiert hat. Vor allem mit Novotny scsheint er sich gut zu verstehen. Stand beim ersten Buffalo Tor und beim ersten Gegentor am Eis, daher eine 0.

    In der OT hat er zwar einen Sitzer ausgelassen und der SO Versuch war eher kläglich, aber das sollte seine Leistung nicht schmälern. Wenn er so jeden Abend spielt dann steht dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter nix im Wege.

    Von dem Ar... aufreissen hab ich zwar nicht viel gesehen, aber die Leistung von TV war schon recht beeindruckend. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

  • Québec's ''Red Bulls'' ???

    • Labatts
    • 24. Juli 2006 um 04:58

    Man muss sich nur fragen, welche Franchise er kaufen will bzw. wer seinen Club verkaufen will. Derzeit sind nur die Penguins vor einem eventuellen Wechsel. (kein Stadium in Pittsburgh) Da hat aber laut ESPN Kansas City Intresse angekuendigt. Wer weiss vielleicht gibt es einen neuen Klub: Quebec Red Bulls?

    Das wird sicher intressant!

  • NHL - euer Team/eure Teams

    • Labatts
    • 24. Juli 2006 um 00:16
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Ich bin ein Fan aller kanadischen Teams (v.a. Vancouver Canucks) und verabscheue die USA-Wüsten-Hitze-Teams: Tampa Bay, Florida, Carolina (in memoriam HARTFORD WHALERS) und v.a. Phoenix Coyotes (in memoriam WINNIPEG JETS) sowie Colorado Avalanche (in memoriam QUEBEC NORDIQUES). V.a. die Umsiedelung der Quebec Nordiques nach Denver finde ich ziemlich schade, wenn gleich Colorado wenigstens eher ein Eishockey-Staat ist als Arizona.

    In Florida und North Carolina (hat nur am meisten Waldgebiet der ganzen USA) gibts doch gar keine Wueste! Es ist nur heiss und schwuel. Vielleicht gibt es in naher Zukunft ein Team aus Kansas (Kansas City Peniguins). Das kannst du dann in deine Liste aufnehmen.

    Meine Teams:
    1. Calgary Flames (schon seit sie in Calgary sind)
    2. Carolina Hurricanes (weil ich da wohne)

  • Trades

    • Labatts
    • 9. Juli 2006 um 21:00

    Stimmt wurde gerade veroeffentlich. Die Rangers haben fuer naechste Saison wohl einiges vor.

  • Trades

    • Labatts
    • 9. Juli 2006 um 19:33
    Zitat

    Original von flame
    Laut ESPN und der New York Post haben die Rangers Brendan Shanhan verpflichtet.

    Laut NHL ist Brendan Shanahan gar kein Free Agent. Wenn's stimmt, wirds wohl morgen oder so veroeffentlicht.

  • Trades

    • Labatts
    • 8. Juli 2006 um 23:19

    Martin Gerber spielt naechstes Jahr fuer die Ottawa Senators.

  • Trades

    • Labatts
    • 5. Juli 2006 um 23:27

    Die Flames haben LW Jeff Friesen einen 1 Jahresvertrag gegeben.

    Nach der letzten Saison, haben das die Flames auch dringend noetig. (am Dritt-wenigsten Tore in der regular season)

    http://www.nhl.com/news/index.html

    Unter obigem Link stehen alle trades und signs die im Moment getaetigt werden. Unter anderem will Eric Lindros bei den Leafs anheuern!

  • Trades

    • Labatts
    • 30. Juni 2006 um 22:16

    Lidstroem hat einen 2 Jahresvertrag bei den Red Wings unterzeichnet. Die Maple Leafes haben die Option fuer Belfour und Domi nicht gezogen. Sie werden die Leafs verlassen

  • Die Sabres im neuen Look...

    • Labatts
    • 28. Juni 2006 um 21:48

    Muessen die Teams eigentlich alle paar Jahre das Logo wechseln? Das von Buffalo wird auf jeden Fall immer schlimmer. Was wurde nur aus dem ersten und schoensten Logo.

    Einfach grausig

  • Trades

    • Labatts
    • 26. Juni 2006 um 22:58
    Zitat

    Original von Schörgi
    Uuuuh! Luongo wird hergegeben! Ich hoffe für Florida, dass sich das nicht rächen wird! Aber mit Todd Bertuzzi haben sie sich gut verstärkt!
    Mit Auld haben sie zudem einen guten Torhüter verpflichten können. Er ist zwar nicht mit Luongo zu vergleichen aber er ist sicher nicht schlecht!

    Luongo wird getraded, weil er keinen Langzeitvertrag mit Florida eingehen will. Also haben ihn die Panthers abgestossen.

    Ottawa will Toskala von San Jose und wenn es klappt, wird Martin Havlat zu den Sharks wechseln.

  • NHL-Trophies 2005/06

    • Labatts
    • 24. Juni 2006 um 00:04
    Zitat

    Original von flame

    Prince of Wales Trophy (Sieger der Eastern Conference): Ottawa Senators

    Clarence S. Campbell Bowl (Sieger der Western Conference): Detroit Red Wings

    die wichtigsten zwei Trophäen: Stanley Cup und die Conn Smythe Trophy (MVP in den Play-Offs) stehen noch in den Sternen...

    Prince of Wales Trophy (Sieger der Eastern Conference): Carolina Hurricanes Der Gewinner des Conference-Finals (Play Off) gewinnt diese Trophy nicht die beste Mannschaft im Grunddurchgang

    Clarence S. Campbell Bowl (Sieger der Western Conference): Edmonton Oilers Der gleiche Grund wie bei den Canes

    Conn Smythe Trophy: Cam Ward

    Stanley Cup: Carolina Hurricanes

  • Stanleycup-Sieger 2006

    • Labatts
    • 21. Juni 2006 um 22:07

    Uber die ganze Saison war Carolina konstant gut. 2 Platz in der Eastern Conf. wobei sie den 1 am letzten Spieltag verloren haben. Edmonton ist als 8 mit Glueck ins Playoff geschlittert. Beide Mannschaften haben ein super Playoff gespielt, aber ueber die ganze Saison gesehen haben es die Canes mehr verdient.

  • Anaheim Ducks haben neues Logo

    • Labatts
    • 21. Juni 2006 um 22:04
    Zitat

    Original von hockeyrules
    warum eigentlich der logo und namen wechsel??

    Verkauf der Mannschaft vom Disney-Konzern an den Millionär Henry Samueli und Disney hat sowohl die Rechte vom Namen sowie vom Logo. Beide Sachen kommen aus dem Film Mighty Ducks und die Rechte verkauft Disney sicher nicht.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 21. Juni 2006 um 00:31
    Zitat

    Original von ChrisRuedi
    Wie nicht anders zu erwarten, ist der glücklichste & unverdienteste Stanley-Cup-Sieg in der Geschichte der NHL traurige Realität geworden ;( ;( ;(! Ich habe fertig X( ;)!

    Herzliche Gratulation an die Edmonton Oilers für eine tolle Saison, der schlussendlich nur das Happy End gefehlt hat !

    Eigentlich muss man nur auf deinen Avatar schauen und man weiss sofort, dass du keine Ahnung vom Eishockey hast. Hast du ueberhaupt ein Spiel der Canes gesehen? Nach einem super Grunddurchgang und einem starken Playoff hat sich Carolina zu Recht den Cup geholt. Der gestrige Sieg hatte also wirklich nix mit Glueck zu tun.

    Superscheriff:

    Es ist eigentlich jede Woche irgendwo ein NASCAR Rennen. Die Leute in Carolina freuen sich aber mehr darueber, wenn im August die Football Season beginnt und die Panthers eventuell den Super Bowl gewinnen.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 20. Juni 2006 um 04:59

    HURRA die HURRICANES haben den STANLEY CUP gewonnen

    Man das war ein spitzen Game und Carolina hat sich den Pot zurecht geholt

    :D :D :D :D

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 14. Juni 2006 um 23:42

    Welcher Spieler wird nach eurer Meinung MVP?

    Ich tippe auf Cam Ward oder Rod Brind'amour

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 12. Juni 2006 um 22:13
    Zitat

    Original von ToniMathis


    Ich glaube der gehört ohnehin zum Inventar !!! :D:D:D

    Das ist kein Dauerkartenbesitzter sonder der Zeugwart der Oilers bzw. er ist fuer die Oilerskabine zustaendig. Es wurde nach dem 3 Game ein kurzer bericht ueber ihn gezeigt.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 11. Juni 2006 um 19:23

    Torraumabseits gibt es noch, nur der Puck war vor Smyth im Torraum und deshalb wurde es auch gegeben. Wenn ein Spieler im Torraum ist und der Puck kommt nachher hinein, dann ist Abseits.

    Torhueter-Behinderung hat nichts mit Torraumabseits zu tun. Das wird erst seiter dieser Saison verschaerft gepfiffen. Wenn der Torhueter behindert wird, sprich ein Spieler verstellt ihm nicht nur die Sicht sondern schraenkt seine Bewegungsfreiheit ein (Stock blockiert) usw. dann gibts eine Behinderung. Wenn der Puck aber vom Goalie gespielt wird oder der Puck im Torraum ist, dann ist es wie im Feld, wenn der Puck gespielt wird, dann gibt es keine Behinderung.

    Bin gespannt wie das Spiel morgen ausgeht.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 7. Juni 2006 um 00:24
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der canes um vieles kleiner!

    fazit: pures glück!

    ... der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie die schüssel gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

    :D :P

    Alles anzeigen

    He Titus also dass finde ich super, dass du dich so super auskennst in North Carolina. Ich lebe wie Icehole (der vollkommen recht hat) auch in NC und war auch auf Games in Raleigh und die Stimmung die in der RBC Arena ist ausgezeichnet. Die Leute sind in der Umgebung von Raleigh geil auf Hockey. Gestern waren so ca. 18800 Zuschauer und die Halle war ausverkauft und es waren noch einige Fans vor dem Stadion und haben sich das Game in Zelten angeschaut. Die Conference Final das selbe, alle Games ausverkauft. Gute Tickets kosten pro Game mindestens 150 USD also sag nicht der Cup hat hier nichts verloren, denn auf jedes Game zu gehen macht eine einfach arm und es ist trotzdem immer ausverkauft.

    Verdient hat es genau die Mannschaft, wo die ganze Saison gut gespielt und konstante Leistungen gebracht hat.

    5 Tor: Roloson haette den Puck weg geschossen, darum hat Smith keinen Pass erwartet. Die waren schlicht und einfach nicht einspielt.

    Icehole: Wo wohnst du in NC und von wo kommst du (VLBG)?

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • Labatts
    • 6. Juni 2006 um 02:56

    Ende 1 Drittel 1:0 Edmonton

    Gigantisches 1 Drittel. Edmonton konnte einen Rebound abstauben bracht danach nichts mehr an Cam Ward vorbei. Trotz 5:3 PP

    Ende 2 Drittel 3:1 Edmonton

    Verruecktes Drittel in Raleigh. Edmonton macht das 2 Tore durch einen Penalty (Pronger) und das dritte durch eine abgefaelschte seitlich auf der blauen Linie (traf einen Hurricane an der Huefte). Kurz vor Schluss konnte Brind'amour noch um 1 verkuerzen und in der letzten Minute haetten beide noch wahnsinns Chancen.

    Endstand 5:4 Carolina

    Wahnsinn was hier passiert ist, kann ich gar nicht glauben. Nach 50 Minuten hat Carolina den Spiess umgedreht und 6 Minuten vor Schluss haben die Oilers dann wieder auf 4:4 geschalten. Roloson hat sich verletzt und der Backup Goalie Conklyn hat ein volles Ei gelegt. Will hinter dem Tor den Pass zu Jason Smith spielen, der erwischt ihn nicht und Brind'amour saust ums Tor und schiebt ein. Cam Ward hat heute solche unglaubliche Saves gemacht, wie kann man sowas nur machen.

    Somit steht es 1:0 fuer Carolina und Mittwoch bin ich gespannt was die Oilers machen. Sie waren heute schon verdammt gut, haben nur keine Tore gemacht.

    WICHTIG INFO: Auf der Presskonferenz hat der Edmonton Trainer eingeraeumt, dass Dwayne Roloson am Knie verletzt ist (konnte aber nicht verstehen was genau). Auf jeden Fall wird er nicht mehr Spielen koennen (laut Trainer und amerkanischem TV). Ein schwerer Schlag fuer die Oilers, denn Rolo war ein heisser Kanidat fuer den MVP und hat seit Ende Tradeline unglaublich gespielt. Wirklich Schade fuer die Oilers :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™