1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Labatts

Beiträge von Labatts

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 23. Mai 2006 um 01:21

    Nach den starken Serien der Ducks, haette ich nicht gedenkt, dass die Oilers gleich mal 2:0 fuehren. Fuer die Ducks wirds jetzt verdammt schwer den in Edmonton zu gewinnen ist einfach schwer. Edmonton tuts auf jeden Fall wenn sie wiedermal um den Cup spielen wuerden. Aber weiss was noch passiert. Fuer Carolina und Buffalo waere Anaheim sicher leichter zu spielen.

    Buffalo @ Carolina

    1:0 Carolina PP Kaberle 10:05
    1:1 Buffalo PP Vanek 19:12

    Wau das war ein 1 Drittel. 2 PP-Tore und maechtig Pfeffer im Spiel. Carolina hatte mehr Chance aber Miller hat super gehalten.

    2:1 Carolina Whitney PP
    3:1 Carolina Whitney

    Unglaublich ich moechte wissen, was sie den Hurricanes gegeben haben. Die blasen heute aus allen Rohren. Buffalo hatte nicht viel zu melden im 2 Drittel. Miller hat gezaubert, gemauert und raus gefischt was gegangen ist. Da waren wirklich unglaubliche Saves dabei. Schussverhaeltnis 28:9 fuer Carolina. Das sagt im Moment alles. Wenn die Sabres so weiter machen steht es bald 1:1

    4:1 Carolina Williams Tor kann in der NHL als Ei gewertet werden.
    4:2 5:3 PP Drury
    4:3 6:4 PP 2.6 Sekunden vor Schluss

    Gutes 3 Drittel der Sabres. Gleich in der 1 Minute kratzt Wesley die Scheibe von der Linie sonst waeres 3:2 gestanden. Dann drueckt Buffalo unendlich in Richtung Ward und der Hurricane war ploetzlich Windstill. Mitten in der Sturm und Drang-Phase der Sabres schiessen die Canes das 4:1. Das Tor geht auf Miller, aber ohne ihn waere das Game nach dem 2 Drittel schon gelaufen gewesen. 2 Tor im PP durch Drury mittels eines klassischen Abstaubers. 2.6 Sek vor Schluss noch der 3 Treffer der aber nix mehr gebracht hat.

    Die Serie ist ausgeglichen wie die beiden Games 1:1

    P.S: Tampa Bay hat Center Richards fuer 5 Jahre um 39 Million USD verpflichtet. Damit ist er nach Jagr der 2 best verdienenste Spieler in der NHL

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 19. Mai 2006 um 21:14
    Zitat

    Original von flame
    Weiß jemand warum Tarnström bei den Oilers nie eingesetzt wird?

    Die Canes hoffen, das Erik Cole am Samstag einsetzbereit sein könnte.

    Er hat erst wieder angefangen zu trainieren und denke mal, dass es noch ein weilchen dauern wird, bis er wieder spielt. Aber weiss dass schon bei diesen Teufelskerlen

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 15. Mai 2006 um 02:32

    Ich wuerde nicht sagen, dass ein Team aus der Eastern den Titel holt. Anaheim hat die Flames die defensiv spielen und die Avs die offensiv spielen ausgeschalltet. Die Oilers und Sharks sind nicht zu unterschaetzten, beide Teams sind extrem schnell und hart.

    Es wird auf jeden Fall ein heisser Fight zwischen East and West. Ich hoffe das es die Canes schaffen, dann ist hier die Hoelle los.

    HUUUUUUUUUUUURRRRRRRRAAAAAAAAA der Sack ist zu!!!!!!!
    Carolina ist im Conference Finale. Nach einem 4:1 in Raleigh haben sie den Starhaufen aus New Jersey aus dem Rennen geworfen. Die Devils haben zwar gefuehrt, aber hatten nachher nicht mehr viel zu melden. Nun geht's gegen die Sabres und wer da wohl gewinnt? Ich trau mich keinen Tipp abgegen. Beim letzten Zusammentreffen, haben die Sabres gewonnen, aber dass ist schon lange her. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Finale. Start ist am Samstag um 2:00 pm Eastern time. 20:00 in Oesterreich, dass sollte eine nette Zeit fuer euch sein.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 15. Mai 2006 um 02:13

    Nach dem 1 Drittel steht es 1:1
    Nach dem 2 Drittel steht es 2:1 fuer Carolina
    Mitte 3 Drittel steht es 3:1 fuer die Canes

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 04:03

    Nach einem Shorthander in der Overtime gewinnen die Sabres das 5 Game und beenden die Serie mit 4:1. Die Senators haetten sich ein 6 Game verdient, denn Sie waren im dritten Drittel besser und hatten wahnsinns Chancen. Aber dass war das Problem in der ganzen Serie fuer Ottawa. Viele Chancen keine Tore. Buffalo macht es genau umgekehrt.

    P.S.: Von Tv hab ich nur ein Abseits im 3 Drittel gesehen. Nein Spass bei Seite, das Spiel von TV war gut, aber von den Sabres war im dritten nicht sehr viel zu Sehen

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 02:37

    War 4:4. Miller hat zuvor aber ein paar 100% Chancen gehalten

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 02:22

    2:1 Buffalo

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 01:38

    Ja stimmt jetzt stehts 1:1. Vorher wars noch 1:0

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 01:33

    1:0 fuer Ottawa. Dani Alfredson hat einen Schlagschuss in der Kiste der Sabres untergebracht.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 01:32

    Nachdem die Devils heute gewonnen haben, bin ich mal gespannt wie sie morgen Abend in Raleigh spielen werden. Das Match war heute das Gegenteil was letzten Samstag passiert ist. So viele glueckliche Tore, aber dass gehoert halt auch dazu

    @flame: NBC hat derzeit nur die Nachmittagspiele im Programm. Die Abend Games werden auf OLNTV aus gestrahlt. (NBC hat nationalweit das gleiche Programm und fuer die prime time ist nur das grosse Finale intressant) OLN hat fast alle Spiele im Playoff gebracht, denn sie haben einen Vertrag mit CBC (Kanada) und koennen dashalb auch Spiele aus Kanada uebertragen. FSN (Fox Sport Network) hat regionale Programme wie bei uns um 19:00 auf ORF2. In meiner Gegend kommen deshalb alle Spiele der Hurricanes ueber die ganze Saison. Hatten auch das Viertelfinale gegen Montreal jezt haben sie keine Rechte mehr. Das mit dem Center Ice ist wie bei euch die Formel 1 auf Primiere. 8 verschiedene Kanaele mit jeweils einem Spiel.

    Kurzes Update zum Spiel Buffalo @ Ottawa 0:1 nach gut 10 Min. im ersten

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 14. Mai 2006 um 01:20

    Ja stimmt er spielt heute wirklich und ich denke er weiss, dass er einen Haufen Fans in Oesterreich hat

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 13. Mai 2006 um 00:13
    Zitat

    Original von flame

    Gibts da nicht die Charlotte Bobcats? Wie lebt sich so in den Staaten?

    Ja die Bobcats sind in Charlotte, aber das Team ist keinen Cent wert. Dann gibt's noch die Carolina Panthers (Football), die waren die letzte Saison verdammt gut und das Stadion hat Platz fuer 80.000 Zuschauer. Es gibt auch noch eine Minor-League Baseballmannschaft, die Knights und ein Eishockeyteam, Charlotte Checkers (ECHL), bei denen war Bernhard Brueckler fuer 2 Spiele im Tor. Das groesste Event der ganzen Ostkueste ist in Charlotte, auf dem Lowe's Speedway, das Coca-Cola 600 NASCAR-rennen zieht pro Jahr ca. 180.000 Zuschauer. Die Hurricanes spielen nur 2 Stunden entfernt in Raleigh. War auf einem Game und das war der Hammer (gegen Tampa Bay im Shootout gewonnen)

    Wenn man ein Sportfan ist wie ich, ist Amerika super. Es sind alle Playoff Games im Fernsehn zu sehen (Pay-TV: NHL Center Ice hat in der regulaeren Saison 40 Spiele pro Woche). Hab glaub die letzten 3 Wochen ueber 20 Games angeschaut(Alle Hurricanes, Flames, Oilers und was sonst noch kam). Dafuer gibt es kein gutes Bier, einzig die kanadischen Biere wie Labatt's und Molson sind trinkabr. Es ist kein Problem einen V8 mit 300 PS zu fahren und in jeder Bar sind mindestens 3 Flimmerkaesten um Sport anzuschauen. Essen kann man bis auf deftige oesterreichische Kost alles was es sonst auch gibt, der Rest wird selbst gemacht. (Leberkaese geht leider nicht) Die Leute sind freundlich und nach einer weile versteht man wieso sie den Bush gewaehlt haben. Mit den Bullen ist hier nicht zu spassen, dass sind nicht solche Pfeiffenheimer wie bei uns. Hier ist man raz fatz im Knast und um sicher zu sein hat jeder mindestens 2 Pistolen im Halfter und eine Pump Gun. Am besten selbst mal in die Staaten kommen und Erfahrungen sammeln. Sorry das war jetzt etwas viel und hatte eigenltich nichts mit Hockey zu tun.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 12. Mai 2006 um 23:22
    Zitat

    Original von flame
    Wo in Nordamerika lebst du?

    In Charlotte, North Carolina.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 12. Mai 2006 um 21:44
    Zitat

    Original von HCI_Markus


    Wieso erst morgen ?

    Kann man doch heute schon auf NHL.com bewundern

    Als ich das mit morgen geschrieben habe, war es bei mir 23:00 und bei euch 05:00. Fuer euch heute fuer mich wars morgen.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 12. Mai 2006 um 05:05

    Finde ich super das du das Save gepostet hast und nachdem du sowieso in den Staaten lebst ist es Wurst (Sorry fuer den vorherigen post). Gibts uebrigens auch auf https://www.eishockeyforum.at/www.olntv.com zu sehen mit all den anderen Toren. Es muessten morgen auch die Tore vom Sabres- und Anaheimspiel zu sehen sein.

    @flame: Rexhall Place ist das absolut lauteste Stadium in der ganzen NHL und im Game 4 wird sich die Stimmung noch besser sein. Gestern waren nicht nur 5 Spieler auf dem Eis sondern mindestens 9.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 11. Mai 2006 um 22:59
    Zitat

    Original von Mr. White
    Bomben-Save von Roloson im letzten Spiel gegen San Jose in der 3. Overtime! Cheechoo hatte hier das Golden Goal praktisch auf der Schaufel und dann saved der Goalie diesen Schuss. Ich habs von den Highlights rausgeschnitten, seht's euch an: Download (872 KB)


    Du weisst schon, dass die Weiterverbreitung von NHL-Material ohne schriftliche Genehmigung der NHL streng verboten ist.
    Aber das Save ist super und die Fans sind wirklich unverschaemt laut.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 11. Mai 2006 um 22:47

    Also dass ist wirklich eine endlose Diskussion, dabei ist es ganz einfach.

    Den Funktionaeren und Trainern ist es Wurst von wo TV kommt und ob wir hier seitenweise wieso, weshlab und warum schreiben. Der Trainer macht sowas nicht umsonst. Das mit dem Farmteam wuerde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Im Moment spielen sie nicht, aber naechstes Jahr und wenn Buffalo einen guten Spieler draftet kann es sein das er sehr schnell weg ist. Zudem gibt es mehr als genug Spieler die in die NHL wollen und alles dafuer tun. Vielleicht wird er ja auch zu einem anderen Team getraded.

    Seit doch zufrieden, dass er bis jetzt gespielt hat. Reinhard Divis ist ein spitzten Goalie wieviele mal hat er gespielt? Besser auf der Bank als gar keinen Oesterreicher mehr in der NHL. Er hat Zeit genug.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 11. Mai 2006 um 04:08

    Game 3
    Senators @ Buffalo 2:3 n.V.

    Die naechste Mannschaft mit einem 3:0 Vorsprung in der Serie. Buffalo gewinnt in der Verlaengerung nach dem die Senators im 3 Drittel noch ausgleichen konnten. Wer haette das gedacht, dass sie den Nr.1 der Eastern mit 3:0 anfuehren. Die Chance fuer die Sabres stehen auf jeden Fall glaenzend um ins Confi-Final ein zuziehen und TV hat eventuell wieder die Chance zu spielen.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 11. Mai 2006 um 02:40

    Carolina @ New Jersey 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)

    Nach Anaheim fuehrt nun auch Carolina mit 3:0 in ihrer Serie. Devils haben stark angefangen, gingen in Fuehrung aber Carolina hat gleich 2 nach gelegt. Beim 1:1 hat Brodeur nicht gerade gut ausgeschaut. Im 2 Drittel gleich Elias im Powerplay aus. Kurz vor Ende des 2ten bekommt Langenbrunner eine 2+2 fuer Hohen Stock. Im Powerplay schiesst Staal von der Blauen und Rod Brind'amour faelscht unhaltbar ab. (Gluecklicher geht's nicht) Im 3 Drittel versucht New Jersey alles aber in der Defensive der Canes ist Schluss (9 Schuesse im dritten). Devils haetten gewinnen koennen, aber die Canes haben es geschickt nach Hause geschaukelt.

    Somit haben die Canes 7 Siege in Folge und Cam Ward hat einen Rekord aus den 1930igern geschlagen.
    Naechstes Spiel Samstag um 3:00 pm ET.

    P.S.: Forsberg laesst sich an beiden Knoecheln operieren und es wird vermuten, dass er bis Januar 2007 ausfallen wird. Ein schwerer Schlag fuer die Flyers.
    Dafuer trainiert Dominik Hasek wieder voll. Denke aber zu spaet um noch im Playof spielen zu koennen

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 10. Mai 2006 um 22:50

    Nach dem Spiel gestern, muss man sich schon fragen was mit Colorado los ist oder seit wann die Ducks so erstarkt sind. Noch von den nordamerikanischen Experten als Rookiemannschaft belaechelt, sind sie mittlerweile ein heisses Team geworden.

    Fuer die Avs ist es gelaufen und ich denke im Finale werden die Ducks gegen die Sharks spielen. Kommt sich drauf an wie sich die Oilers heute anstellen. Wenn sie so spielen wie die letzten Spiele sehe ich kein Licht mehr fuer sie.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 9. Mai 2006 um 22:29
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    finde, dass wir uns nicht über etwas beschweren sollten, solange die sabres gewinnen... ruff wird schon wissen, was er macht, und wenn connoly fit ist und hecht in form, dann ist das für die mannschaft ja positiv - wenn vanek auch noch in form kommt, dann werden sich alle sabres als auch wir vanek-fans darüber freuen...

    - bitte keinem sabres-spieler irgendwas negatives wünschen, denn im vordergrund muss immer noch das team stehen...

    Ich wuensche keinem Spieler irgend einer Mannschaft etwas negatives. Das mit dem Tor sollte nur rein informativ sein. Der Trainer macht die Aufstellung und wer in seinem Ermessen gut genug ist spielt. Bin auch der Meinung wenn die Leistung von TV stimmt, wird er spielen.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 9. Mai 2006 um 22:19
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    so, das waren ja wieder starke partien letzte nacht...

    drei der bessergesetzten teams sind 2:0 vorne, kommt hier einer der "außenseiter" zurück? bzw. wer schaffts am ehesten?

    einzig buffalo hat bereits zwei auswärtssiege, aber die sens haben wohl noch was vor, oder was meint ihr???

    Die Games waren wirklich einsame Spitze. Bis jetzt waren alle Partien der Halbfinis super.

    Ich denke, im Halbfinale gibt es keine Aussenseiter mehr und jede Mannschaft hat genug Potential um eine 2:0 Rueckstand um zudrehen. Carolina hat es gegen Montreal auch gepackt. Leicht wird es aber fuer die Teams nicht. Aber gewinnen ist fast Pflicht.

  • Schweden müssen um Gold bangen

    • Labatts
    • 9. Mai 2006 um 05:02

    So einen Bloedsinn hab ich ja im Leben noch nicht gehoert. Was haben denn die Sponsoren von Olympia da zu melden? Haben die nichts wichtigeres zu tun!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Labatts
    • 9. Mai 2006 um 04:51

    Zuerst mal das erfreuliche: Die Sabres haben mit 2:1 gewonnen und fuehren die Serie mit 2:0. War aber verdammt viel Glueck dabei.

    Schlechte Nachricht: Hecht hat gleich im 1 Game ein Tor geschossen. Ein gutes Argument ihn beim naechsten Game wieder einzusetzen. Ob Connolly wieder spielen? Umberger (stimmt der Name) von den Flyers ist ja auch wieder schnell auf dem Eis gestanden. Wenn er nicht ganz kaputt ist, wird er sich im naechsten Auflaufen.

  • Playoffs 2006

    • Labatts
    • 9. Mai 2006 um 04:21

    Wahnsinniges Game zwischen Carolina und New Jersey.

    Nach regulaerer Spielzeit steht es 2:2 (0:1, 1:0, 1:1), was nichts besonderes ist. Aber wie das geschehen ist, dass hab ich noch nie gesehen. Die Devils machen 20.7 Sekunden vor Schluss das 1:2, durch einen abgefaelschten Schuss. Keine Chance fuer Cam Ward, der heute super gehalten hat, genau wie Martin Brodeur. Die Hurricanes haben alles auf eine Karte gesetzt und den Goalie gleich heraus genommen und Eric Staal hat doch tatsaechlich 3.0 Sekunden vor Schluss den Ausgleich geschafft.

    Das 2. Spiel ist genau das, was sich alle von dieser Serie vorgestellt haben. Schnell, hart und gut Toerhueterparaden. Die Devils waren im 1 Drittel besser, im zweiten war es ausgeglichen und im dritten wollten die Hurricanes den Sack zu machen. Jetzt geht es in die Overtime.

    TOR fuer Carolina! 3:09 war die Overtime alt, als Wallin Brodeur mit Glueck ueberwinden konnte. Nach einem Breakaway ueber den Fluegel duest er vors Tor und die Schiebe wird von einem Verteidiger an seinen Schlittschuh geschubst und von da ins Tor. Tor war unter Review wurde aber gegeben.

    Es steht nun 2:0 fuer die Carolina Hurricanes.

    Moeglich das die Tore vom Spiel morgen auf https://www.eishockeyforum.at/www.OLNTV.com zu sehen sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™