Was man auch immer als Powerhockey bezeichnet?
Den Gegner zu dominieren, einzuschnüren und dabei möglichst viele Tore zu erzielen.
Schöne Kombinationen und PP Tore sollten dabei nicht zu kurz kommen.
Hinten zulassen kann man durchaus was, solange man vorne ein Feuerwerk abliefert....genau diese Art von Powerhockey waren wir alle über sehr viele Jahre gewohnt in Klagenfurt....nun hat RBS diese Rolle inne....wir müssen uns damit abfinden, auf Grund fehlender finanzieller Ressourcen und somit mangels sportlichem Material, in Zukunft ein anderes Hockey zu sehen in Klagenfurt. Ob es weiterhin die ''Mike Pellegrims'' Variante sein wird, wird sich zeigen, aber auszuschließen ist es sicher nicht.
Beiträge von Raptor X30
-
-
Ich hau einfach mal ein paar Namen in die Runde (wovon wir wsl wieder keinen einzigen in Klgf sehen werden)
Clark, Smith, Reid, Root, D'Alvise
PS: Könnte nicht Perthaler endlich unser Manager werden? Der klaut gern die Besten der Konkurrenz
-
warum wird das 4te Tor noch immer dem Harand zugesprochen? Hat den nicht der Pance entscheidend abgefälscht? Harand hat auch nach dem Tor sofort auf Pance gedeutet, dass er den Puck noch berührt hat
Hab ich in der Halle auch so gesehen. Keine Ahnung. Total überforderte Refs eben...
-
Bin deiner Meinung, betreffend Schönheitspreis, ich finde unser Hockey nicht so unansehnlich es sind doch Leute im Team wie Lundmark, Koch, Neal, Ganahl, Bischofberger, Kapstad, Fischer die durchaus über Skills verfügen und uns nicht nur biederes Arbeitshockey demonstrieren.
Eine PO-Verstärkung könnte uns dennoch nicht schaden, vor allem fürs PP.Unansehlich wäre der falsche Ausruck. Aber es gibt genügend Leute, die in Klagenfurt noch immer vom Tic-Tac-Toe Hockey verwöhnt sind, wo man den Gegner mit 8:1 (6 herrliche Spielzüge, davon 5 PP Tore) aus der Halle geschossen hat.
Dieses gibt es sowieso seit Jahren nicht mehr zu sehen, und wird gerade unter Pelle nicht zurückkehren. Wir sind nicht RBS und werden es auch schnell nicht mehr.Gebe dir mit den genannten Spielern absolut recht, ob dies jedoch für höhere Ziele als ein Viertelfinale reicht, wird man sehen.
Eine Verstärkung wird es sicher nicht geben, da die Philosophie diese Saison ganz klar ist: Mit dem ausgesuchten Team auch fertig spielen zu wollen. Ob aus finanziellem Zwang oder nicht - für's Teamgefüge ist es sicher gut wie man sieht.
Würde mir ebenso ein Kaliber für unser miserables PP wünschen, aber die Hoffnung habe ich aufgegeben. -
Irgendwie überrascht mich dieser KAC immer mehr.
Man spürt derzeit bis auf die Tribüne rauf, wie jeder Einzelne am Eis versucht, seine Aufgabe so zu erfüllen, wie es der Trainer erwartet. Da wird seit Saisonbeginn eine Richtung ganz klar vorgegeben - und dieses System Pellegrims scheint mittlerweile wirklich nahezu jeder verinnerlicht zu haben. Zweikämpfe in den Rundungen werden beinahe alle gewonnen, Bullys werden so gut wie alle gewonnen, es wird um die Scheibe gekämpft und Schüsse geblockt.
Zurzeit vermittelt mir diese Mannschaft das Gefühl: Egal ob Hurtubise, Neal und wie sie alle heißen...wenn sie komplett sind, können sie jedem Gegner ihr Spiel aufzwingen, und das ist keineswegs angenehm als Gegner.Für diese Art Eishockey zu spielen wird es sicher keinen Schönheitspreis geben, aber es ist eine Spielweise, die gerade dann im Play Off wertvoller ist, als Schönspielerei. Was dann am Ende dabei herausschaut wird sich weisen, aber seitdem Fischer und Kapstad zurück sind, sieht man was dem KAC sehr lange gefehlt hat. 2 Verteidiger, die einen Spielaufbau können und vorne auch was drauf haben, vor allem Zweiterer.
Wären uns in den vergangenen Jahren solch gravierende Ausfälle passiert, hätte man sofort nachgelagert. Dies wird gerade in der heurigen Saison vor allem durch finanzielle Engpässe verhindert, da der Kader ausbudgediert sein dürfte.Die heutige Partie wurde eigentlich über weite Strecken dominiert und alle waren mehr als solide.
Sehr erwähnenswert wieder mal Lundmark mit einem Traumtor und Madlener, der wohl durchs Shutout gegen Wien an Stabilität gewonnen hat.
So kann's weiter gehen...PS: Powerplay funktioniert noch immer nicht...wenn das auch noch besser wird, ist uns der Titel nicht mehr zu nehmen
-
Frage: Weiß jemand die Stärke der dänischen Liga einzuschätzen?
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17851
Dann wäre der nämlich wohl gar nicht so abwegig -
Was mMn beim KAC seit Jahren total verabsäumt wird, ist das Abwerben von Top Spielern der EBEL Konkurrenz.
Das dürfte wohl auch an dem angeschlagenen Image liegen, wonach sich die Spieler nach den vergangenen Spielzeiten des KAC wohl 3 mal überlegen ob sie nach Klagenfurt kommen oder nicht.
Mit der Verpflichtung von Pellegrims wird's wohl wieder irgend welche Legios geben, die noch nie jemand am Eis gesehen hat.Mir kommt das halt seit Jahren so vor:
Pilloni: Ich brauch einen guten Stürmer.
Spielerberater: Wieviel willst du ausgeben?
Pilloni: 80.000
Spielerberater: Hier ist der Katalog, such dir einen aus von Seite 1 bis 8.
Pilloni: Danke, meld mich morgen!Entweder man hat eine Top Scouting Abteilung (was auch kleinere Vereine wie Dornbirn oder Bozen anscheinend ziemlich gut auf die Reihe bekommen), oder man wirbt eben Top Legios von der Konkurrenz ab, und das darf für einen KAC kein Problem sein. Da sollte man hinter RBS normal der Klassenprimus sein.
Meine Wünsche für den Kader 2016/17:
Tor: Einer aus dem Trio Lamoureux/Ouzas/Starkbaum
Verteidigung: Pichè,
Sturm: D'Alvise, Dan da SilvaLebler bzw. Aquino wird's wohl nicht spielen.
Den Rest auch nicht, wenn unsere Transferpolitik so weiter geht...hoffen darf man ja -
Mit Aquino und Latusa könnt ich für's erste mal leben.
Im Sommer nehmen wir dann richtige Kaliber unter Vertrag. -
-
Diese Saison ist für mich echt schwierig zu beurteilen, weil niemand genau weiß wo man ansetzen muss.
Fakt ist: Es muss etwas passieren (unabhängig vom Ausgang dieser Saison)
Ich sehe Scofield & Spurgeon als nahezu fixe Abgänge. Für die beiden sollte man 2 richtig gute Leute holen.
Denke da vor allem an Aquino. Die restlichen Linien würde ich ziemlich unverändert lassen.
Fretter würd ich behalten, der hat seine genialen Momente und ist eine Bereicherung wie ich finde. Harmoniert auch ziemlich gut mit Pirme und Harand.
Bei Pirme würd ich die Option ziehen, der ist vor allem seit heuer körperlich viel robuster geworden und kann auch ordentlich Wirbel entfachen. Der Scoringpunch fehlt ihm heuer leider, wie aber jedem anderen auch.
Ansonsten seh ich die Sturmlinien relativ unverändert, wüsste nicht was man noch groß ändern sollte? Lundmark stinkt für mich am Meisten aber den wird man wohl nicht los.
Sollte Koch nicht verlängern, muss da natürlich auch ein entsprechender Center Ersatz her.Lammers - Koch - Lundmark
Pirmann - Fretter - Harand
Geier - Schuller - Geier
Legio - Legio -Ban
Berr - Koczera - Kreuzer,Bei den Defendern sieht's etwas anders aus.
Obwohl Sike für mich die beste Saison gespielt hat, seit er wieder da ist, gehört da einfach ein anderer her. Kann ja nicht sein, dass sich nirgends ein Defender im Alter von 25-28 finden lässt der einen harten Onetimer und einen guten Aufbau hat. Vlt sollte man mal in der DEL stöbern. Auch Furey ist ein Fixabgang, dessen Zeit ist vorbei. Isopp und Vallant sind für mich die 2 größten Talente, die wir haben. Wenn wir die nicht bald dauerhaft einbauen, werden die uns in 1-2 Jahren bei anderen EBEL Vereinen um die Ohren fahren.Reichel - Legio
Pöck - Legio
Iberer - Isopp
VallantBzgl Goalies: Swette und Weinhandl würd ich behalten. Außer der Fabian hat die Schnauze voll vom Bank drücken, was durchaus vorstellbnar ist.
Mal abwarten was da passiert....
-
Bin für heute Abend positiv gestimmt und hoffe der KAC kann die Leistung vom Spiel gegen Laibach bestätigen. Innsbruck steht halt schon gewaltig unter Druck.
Wird interessant.
Mein Tipp: 2:4 KAC -
Haben wir eh schon mal mit Rebek & Norris so praktiziert. Warum nicht wieder?
-
-
Tine: Bzgl. deiner Wunschvorstellungen: Weinhandl hat nächste Saison noch Vertrag. Schuller Ebenso. Die wirst also kaum loswerden, außer Weinhandl ist dermaßen unzufrieden, dass er gehen will.
Bei den Geiers UND bei Siklenka hätte man eine Option auf 2 weitere Jahre. Denke die wird bei keinem der Genannten gezogen.Und wenn ich mich nicht irre, läuft endlich auch der Rentenvertrag von MV aus.
-
Ein Sieg bei den Bullen tut immer gut, vor allem in der jetzigen Situation.
Die Leistung war mehr als ok.
2 Negativpunkte:
1) Ban, Pirme, Schelle hatten nach dem Tor keinen einzigen Shift mehr.
2) Am Ende kommt man nach dem Anschlusstreffer nochmal gewaltig ins Schwimmen und kassiert sogar den Ausgleich. Hängt für mich aber definitiv im Zusammenhang mit Punkt 1. Das sind Dinge, die man wohl nicht verstehen muss... -
Es is anfoch nur mehr zum Speibn...
-
Da nun ja schon wieder die Masse unzufrieden ist mit den gebotenen Leistungen auf dem Eis, wird's wohl Zeit den Thread wieder zu reaktivieren.
Meine persönliche Meinung ist etwas zwiegespalten. Bei den Heimspielen, die ich besucht habe, habe ich selten ein richtiges schlechtes Spiel von uns gesehen. Man kann der Mannschaft nicht absprechen, dass sie es nicht probieren würde. Fakt ist halt einfach es hapert gewaltig im Abschluss. Dazu punktet man auswärts so gut wie nie und man ist auch nicht in der Lage dazu eine Siegesserie zu starten, die dringend notwendig wäre. Das erste Ziel Top 6 kann man bald nur mehr mit dem Fernglas erkennen, wenn's so weiter geht. Spektakel mit Torreigen gibt es nicht, insofern nimmt die negative Stimmung bei ausbleibender Punktebeute naturgemäß zu - detto bei mir. Ich würde auch gern wieder mal in die Halle gehen können mit dem Gefühl:,, Heite fohrma driba'' oder bei einem Auswärtsspiel dem Kärntner Eishockey Magazin lauschen und mir denken:,, Yes, what a winning streak''. Aber derzeit ist hier wohl mehr der Wunsch, Vater des Gedanken. Wie man die aktuelle Problematik am Besten lösen kann, kann ich ehrlich nicht beurteilen. Es wäre auch nicht in meinem Interesse jedes Jahr zur Weihnachtszeit den Trainer zu wechseln. Nur kann man davon ausgehen, dass der ,,weiße Riese'' DIESEN KAC nicht mehr lange dulden wird. Hoffen wir auf Besserung, vor allem im Sinne der Fans! -
Tine keep cool.
Mich zipft's ja auch an. Aber ich glaub der Spagat zwischen sportlichem Erfolg und ansehlichem Eishockey ist auch recht knapp.
Kann mich gut an den letztjährigen GDG erinnern, wo wir richtig abartiges Eishockey gespielt haben. Das war echt Augenkrebs für Eishockey-Liebhaber, und trotzdem haben wir verhältnismäßig viele Spiele gewonnen dadurch. Bin da oft nach Siegen von der Halle nach Hause gekommen und war noch immer angepisst, konnte mich einfach nicht freuen über die Siege weil die Art und Weise einfach auf ugly hockey und Zufall aufgebaut war.
Das ist das Los eines KAC Fans: Man will gutes Eishockey sehen.Derzeit trau ich mich sagen, dass wir wirklich dieses gute Hockey sehen. ABER leider ist es eben nicht erfolgreich. Das ist natürlich die Kehrseite. Ich denke es liegt aber wirklich nur an Kleinigkeiten, wo die Scheibe halt nicht für uns hüpfen will.
Lundmark kommt immer besser in Fahrt in letzter Zeit, Sike ist sowieso in Topform seit 15 Spielen. Und auch der Rest ist nicht so schlecht wie wir es manchmal sehen ,,wollen''.Ich würde auch gern einen KAC sehen, der den GDG dominiert oder sich zumindest mit den Bullen um Platz 1 matcht und dann auch noch in den PO alles in Grund und Boden spielt.
Aber es ist kein Wunschkonzert und mir ist ein KAC lieber, der derzeit ansehliches Hockey spielt, ein paar Punkte liegen lässt und dafür aber am Ende wo es drauf ankommt wieder ganz dick da ist.
Die Mannschaft hat die Mentalität den Schalter umzulegen wenn's hart auf hart kommt, das hat sie schon bewiesen, deshalb hab ich da keine Zweifel, dass es bald eine stetige Steigerung geben wird. (auch vom Goalie-Gespann).
Und da Eishockey mal eine Sportart mit Play Offs ist und nicht so wie Hufball wo man nach 36 Runden Meister ist, haben wir sicherlich nicht schlechte Chancen, dass unser wahres Gesicht noch rechtzeitig zum Vorschein kommt. -
Schön langsam ist das echt zum Kotzen.
Jedes Mal in Schönheit sterben gegen die Kaliber.
Da wünscht man sich ja plötzlich richtiges ugly hockey, hauptsache mal erfolgreich.
Jetzt ist es halt ziemlich klar, dass man unter den Top 4 im GDG wohl nicht landen wird. Auch Top 6 wird ein ganz harter Kampf.
Rollen wir das Feld im PO eben wieder von hinten auf... -
Über das Fehlverhalten bei Schuller in gewissen Situation kann man sicherlich streiten.
Ist für mich auch manchmal zum Haare raufen, was der so für Einfälle hat, wobei dann mal hier und da sinnlose Strafen rausschaun.
Aber du sprichst es an, das Kämpferische macht ihn aus. Und ich sprach ja auch nur davon, dass die Linie derzeit gut funktioniert. Strahlt im Gesamten derzeit mehr Scoring Gefahr aus als Geier - Schuller - Geier, da passt der Pirme richtig gut rein. -
Also ich bin kein Schönredner, das sollte mittlerweile jeder hier herin wissen.
Aber heute war es definitiv eine Leistungssteigerung gegenüber Freitag des KAC. War mMn ein richtig gutes Spiel von uns.
Das Problem im allgemeinen ist derzeit, dass man im Abschluss einfach immer überkombinieren will und immer das perfekte Tor erzwingen will, anstatt einfach mal drauf zu schießen.
Aber spielerisch hat mir das gut gefallen heute.
Auch verstehe ich das Fretter Bashing von einigen hier nicht, vor allem von dir Tine.
Fretter passt mMn sehr gut in die Linie mit den Tylers, hat das auch heute wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. War eindeutig der beste Mann am Eis und hatte mit nahezu jedem Dornbirner heute seinen Spaß.
In welcher Linie er jetzt wirklich zum Einsatz kommt auf Dauer ist nicht meine Entscheidung, jedoch seh ich ihn hier gut aufgehoben, da er einfach einiges auf der Kante hat und damit beide Tylers gut einsetzen kann.
Nur weil das jetzt ein paar Spiele nicht so durchkam, muss man nicht immer gleich draufhaun mitn Hammer.
Das würd ich eher bei Tommy Pöck machen, von dem ich einfach nur total enttäuscht bin, da spielen Iberer & Sike derzeit überragend im Vergleich zu ihm.Im Endeffekt eine weitere Pflichtaufgabe erfüllt, die vom Ergebnis her zu niedrig ausfiel, da Dennis (echt guter Goalie) einige Kohlen aus dem Feuer geholt hat.
Überragend wie erwähnt heute Frettchen. Ganz stark auch Pirme & Iberer. Allgemein gefällt derzeit die Linie Pirmann -. Schuller - Geier...die harmonieren recht gut.Ich denke es ist wichtig mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen. Die Überheblichkeit hat man nun hoffentlich abgelegt.
In 1,5 Wochen sind wohl Schelle, Geier S. und vor allem Lammers wieder zurück. Dann wird auch Linie 1 wieder die Alte werden, denn das wird mMn total unterschätzt wie wichtig #20 für Koch & Lundmark ist. -
@eisbaerli: Ich bezweifel, dass du gegen Laibach anwesend warst. Unabhängig davon WER heute der Gegner ist, es geht um das Auftreten des KAC. Wenn man nochmal so überheblich in eine Partie geht, wird man gegen jeden Gegner auf die Schnauze fallen.
-
Schellander, Lammers, Harand & Geier S. fehlen noch immer. Ansonsten komplett.
-
Nochmal so ein Auftreten wie gegen Laibach und Dornbirn fährt heute Schlitten mit uns.
Bin gespannt ob man sich mit einer ansehlichen Darbietung in die Nati Pause verabschiedet. -
Mit Ach und Krach irgendwie gewonnen....einfach nur vergessen das Gebotene...
War die schlechteste Saisonleistung des KAC bisher.
Total überheblich aufgetreten gegen eine junge Laibacher Truppe.
Das Spiel musst so wie die Villacher damals mit 9:0 gewinnen und das mein ich ernst.
Da fehlt's halt schon an der Grundeinstellung, wenn jeder glaubt man kann so im Vorbeigehen locker, lässig den Letzten abschießen.