1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Raptor X30

Beiträge von Raptor X30

  • KAC-Saison 2019/20

    • Raptor X30
    • 23. Dezember 2019 um 09:03

    Ich denke wir stehen derzeit an einem interessanten Punkt der diesjährigen KAC Saison.

    Schön langsam muss man sich Gedanken machen wie man in Zukunft aufgestellt sein möchte, sowohl in Bezug auf den Trainer als auch auf die Mannschaft.

    Bei aller Liebe zum Meistertrainerbonus, aber PM verspielt diesen immer mehr und wenn dann auch noch der sportliche Erfolg auslässt, wird es eng werden für ihn.

    Aktionen wie Keyplayer benchen bzw. Banktür öffnen lassen oder das Kapitänsamt enziehen, wirken da ebenso kontraproduktiv.

    Es wird schon einen Grund haben, warum noch keine Vertragsverlängerung mit PM bekannt gegeben wurde.

    Ich möchte derzeit nicht in der Haut von OP stecken, der wohl gerade am Grübeln ist, welchen Weg man weitergehen wird in Klagenfurt.

    A: Entscheidet man sich für Matikainen, wird man nach der Saison Leute wie Petersen, Fischer, Comrie, Ganahl, Bischofberger wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen. Die werden im wahrsten Sinne verscheucht. Dann wird man in Klagenfurt nur noch reines Arbeiterhockey sehen, welches zielgenau auf die Play Offs ausgerichtet ist.

    B: Entscheidet man sich gegen Matikainen, wird er diese Saison auch nicht mehr lange an der Bande stehen, denn wer Reaktionen von Comrie & Ganahl gestern richtig deuten kann, und das mit PM's ''Motivationsinjektionen'' zusammenfügt, der erkennt hier einen Bruch innerhalb der Mannschaft. Daran ändert auch eine dazwischen 4 Spiele andauernde Siegesserie ohne Gegentor nichts. Die Aussicht auf ein schöneres Eishockey bzw. bessere Stimmung in der Mannschaft könnte damit aber wohl gegeben werden.

    Ich bin weder für Variante A noch für B. Ich bleibe einfach nur gespannt wie sich das Ganze weiterentwickelt. Popcorn

  • 25.R.: EC Klagenfurt AC - EC RB Salzburg (06.12./19:15)

    • Raptor X30
    • 6. Dezember 2019 um 22:49

    Also mMn war das heute lange Zeit über ein sehr spannendes und sehenswertes 0:0.

    Tolle Goalie Leistungen auf beiden Seiten. Teilweise aber natürlich auch Unvermögen der Schützen.

    Die Partie kann auch 3:3 ausgehen.

    Unterweger mit der Erlösung 5 Min. vor dem Ende und Bischofberger mit der Draufgabe.

    Haugen völlig zurecht Spieler des Abends.

    Wahnsinn wie wir hinten derzeit dicht halten, obwohl heute einige Schnitzer dabei waren, vor allem wieder von #44.

  • 20.R.: EC Klagenfurt AC - HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17.11./16:00)

    • Raptor X30
    • 17. November 2019 um 19:58

    Das war heute einfach nur schwach.

    Die Linie Petersen-Obersteiner-Haudum war ein Totalausfall.

    Ich hab bewusst das ganze Spiel über Haudum beobachtet und mir wird immer mehr klar, warum Matikainen ihn ins AHL Team geschickt hat. Wenn er so weiter macht, ist er wieder am besten Weg dorthin zurück. Für einen Spieler seiner Qualität sind diese unzähligen Fehlpässe einfach nur desaströs. Mag sein, dass er ab und zu spielerische Akzente setzt, aber ein Zupferl nach links oder rechts bringt halt nix, wenn man beim Spielaufbau nicht mal dem Mitspieler einen Pass von 6 Metern aufs Blatt spielen kann. Sehr überheblich, wie die gesamte Truppe heute.

  • 19.R: EC-KAC- Spusu Vienna Capitals (15.11, 19:15)

    • Raptor X30
    • 15. November 2019 um 20:30

    Erklärt mir bitte einer warum da Olden bei 6 vs 5 kein Mensch angeht und der in aller Seelenruhe zum Abschluss kommt, bevor die Strafe ausgesprochen wird?

  • 19.R: EC-KAC- Spusu Vienna Capitals (15.11, 19:15)

    • Raptor X30
    • 15. November 2019 um 20:08

    Zum Interview mit OP:

    Was mir an ihm gefällt, ist, dass er nichts schön redet. Der fand das 1. Drittel defensiv ebenso katastrophal von uns.

    Er steht auch in Puncto Farmteam und Personalentscheidungen voll hinter PM.

    Trotzdem hat man irgendwie das Gefühl es knistert hier intern ein bisschen...

  • 19.R: EC-KAC- Spusu Vienna Capitals (15.11, 19:15)

    • Raptor X30
    • 15. November 2019 um 19:54

    Defensiv sind das haarsträubende Fehler, die der KAC da produziert.

    Sehr viel Glück dazu mit den 2 Lattentreffern und der nicht gegebenen Strafe vorm 2:2.

    Wenn die Caps mit +2 führen, dürft ma uns nit beschweren.

    Bis jetzt ist lediglich die heutige Effizienz von Hundi erfreulich!

  • 15.R.: EC Klagenfurt AC - EC Dornbirn „Die Bulldogs“ (01.11./17:30)

    • Raptor X30
    • 1. November 2019 um 21:54

    https://www.youtube.com/watch?v=YplX8hH18kQ

    Hier das Interview mit Oliver Pilloni im Vorfeld zu dieser Partie. Durchaus interessante Aussagen dabei!

  • 14. R.: Hydro Fehérvár AV19 - EC KAC (27.10. - 17:30)

    • Raptor X30
    • 27. Oktober 2019 um 19:47

    Man sollte sich mal überlegen ob das überhaupt noch einen Sinn hat gegen die Ungarn einen Tag vorher anzureisen. :/

    Für das Selbstvertrauen von Haugen dürfte diese Niederlage auch nicht förderlich sein.

  • 14. R.: Hydro Fehérvár AV19 - EC KAC (27.10. - 17:30)

    • Raptor X30
    • 26. Oktober 2019 um 19:34

    Bin gespannt wen PM ins Tor stellt. Denke die Wahl wird auf Haugen fallen.

    Die Ungarn scheinen gut in Form zu sein und sind bekanntermaßen heimstark.

    Hab so das Gefühl, dass es nach 6 Siegen am Stück wieder mal eine Niederlage für den KAC geben wird.

    Wenn man sich so präsentiert wie im Heimspiel gegen Znaim wird's halt ganz sicher nicht zu Punkten reichen.

    Frage: Das Spiel wird angeblich auf digi TV übertragen. Hat da jemand Erfahrungen mit Livestreams?

  • 12.Rd: Liwest Black Wings Linz vs EC KAC (So. 20.10.2019 18:00)

    • Raptor X30
    • 20. Oktober 2019 um 20:37

    Wieder 2 Punkte mehr am Konto. Damit kann man gut leben.

    Hansson hat beide Strafen zu den PP Gegentoren verursacht. Also der scheint wirklich gar nichts zu bringen oder sieht das jemand von den heute Anwesenden in der Halle anders? :/

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • Raptor X30
    • 20. Oktober 2019 um 12:02

    Logisch ist jeder ersetzbar. Die Grundsatzfrage wer nachfolgt regelt halt immer der Markt mit Angebot und Nachfrage.

    Ich denke die Herren Safron, Feichtinger & Co. waren jahrelang in einer ziemlichen Wohlfühloase.

    Da gab's sicher selten ein langes Verhandeln bei den Vertragsverlängerungen mit der Erste Bank, weil man wusste, was man an so einem kräftigen Sponsor hat und wie schwer solch ein neuer zu finden ist. Den nimmt man mit Handkuss. Nun dreht die Erste Bank eben den Geldhahn zu und man muss endlich mal aus der Komfortzone raus. Man wird sehen wie die Connections von gewissen Herren sind und wie schnell bzw. ob man überhaupt einen neuen Ligasponsor auftreiben kann. Sehe diesen Punkt viel schwieriger als den Ausstieg von Servus TV.

    Dann macht's halt Sky alleine, vielleicht auch der ORF oder ein Gamecenter, was auch immer, da wird man sicher eine Lösung finden.

  • 12.Rd: Liwest Black Wings Linz vs EC KAC (So. 20.10.2019 18:00)

    • Raptor X30
    • 19. Oktober 2019 um 22:07

    Wenn niemand den Thread eröffnen will, start ich mal damit. ;)

    Bin gespannt was das wird.

    Die Linzer haben was gut zu machen nach dem 0:4 gegen angeschlagene 99ers.

    Der KAC ist sicher auf Revanche aus nach der Heimniederlage vor 3 Wochen gegen die Black Wings.

    Auf Seite der Rotjacken wird es spannend zu sehen wen PM ins Tor stellt. Würde Madlener nach dem Shut-Out gegen Villach nicht rausnehmen.

    Tippe auf ein 2:3 :prost:

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Villacher SV (18.10./19:15)

    • Raptor X30
    • 19. Oktober 2019 um 10:23

    Die Vorzeichen waren:

    Villach sehr gut drauf, produzieren Tore am Fließband, Top Goalie, Top PP, kompaktes Team.

    Der KAC mit dem CHL Spiel im Rücken (somit mit etwas Müdigkeit im Gepäck), zwar 3 Siege en suite, aber ohne richtig zu glänzen. Haugen war eine Woche krank. Madlener spielt. Dann würfelt PM die Linien auch noch durcheinander. Nicht die besten Voraussetzungen.

    Im Vorhinein zu dieser Partie hab ich mich mit einigen roten Genossen unterhalten.

    Da hatte eigentlich jeder zurechte Bedenken (oben erwähnt), dass uns die Blauen aus der Halle schießen werden.

    Ich für meinen Teil, war unter diesen Voraussetzungen sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung der Rotjacken.

    Sehr konzentriert bis auf 2 Aussetzer von Hansson & Comrie. Ansonsten eine staubtrockene Partie, wie man es von PM kennt.

    Wer als Roter nicht mit der Hoffnung ins Spiel gegangen ist, die Blauen aus der Halle zu schießen, der sollte eigentlich zufrieden sein.

    Von Villach hätte ich mir auch mehr Produktivität erwartet, gerade in Drittel 2 & 3.

    Aber der fehlende Output spricht mMn nur für unsere stabile Defensive.

    Die Jungs aus der Draustadt werden diese Saison ein heißer Kandidat sein!

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Villacher SV (18.10./19:15)

    • Raptor X30
    • 18. Oktober 2019 um 21:47

    Interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen.

    Ich finde überhaupt nicht, dass es ein schwaches Spiel war. Langweilig für den Fan, aber nicht schwach.

    Beide Teams haben sich taktisch über weite Strecken des Spiels gegenseitig isoliert. Pokerspiel der Trainer.

    Villach war im letzten Drittel unterlegen, was mich schon verwundert...wenn man bedenkt, dass der KAC sichtlich die CHL Partie in den Beinen hatte.

    Auf Grund dessen geht der Sieg für mich in Ordnung. Pyramidenkogel rot - alles gut! :veryhappy:

    PS: Madlener vergönn ich das Shut-Out extrem!

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Raptor X30
    • 15. Oktober 2019 um 21:38

    Die Szene von Richter spiegelt die ganze Partie in einer Aktion glänzend wider.

    Scoring Effizienz sieht man auf der anderen Seite.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Raptor X30
    • 15. Oktober 2019 um 21:21

    Echt schöne Halle. Aber keine Uhr mit Zehntelsekunden? :/

    Biel klar besser. Schön anzusehen, vor allem im Abschluss!

  • ÖFB Nationalteam

    • Raptor X30
    • 14. Oktober 2019 um 18:11
    Zitat von OldSwe

    Weiter sorgen macht mir Stankovic, wenn wir eines gar nicht brauchen können, dann ist es ein Tormann der in jeder Partie aus einer Null Gefahr Situation einen Brandherd generiert.

    Bin da absolut bei dir.

    Es ist schon nahe liegend ihm das Vertrauen auszusprechen, wenn man bedenkt, dass er die Hälfte der Mannschaft von RBS kennt. Aber genau aus diesem Grund wirkt mir das zu unsicher. Da muss man ja derzeit bei nahezu jedem Ball Angst und Bange haben, der auf Stankovic zurückgespielt wird. Er rutscht oft aus und strahlt kein wirkliches Selbstvertrauen aus.

    Foda hat die Qual der Wahl, aber die kann mMn genauso auf Schlager/Strebinger/Lindner fallen.

  • KAC-Saison 2019/20

    • Raptor X30
    • 2. Oktober 2019 um 15:51

    Zitat PM:'' Es geht keinesfalls um Schuldzuweisungen an zwei Spieler, aber man hat sich am Eis und abseits davon für die Mannschaft und den Verein zu verausgaben, das gilt für alle Cracks, für alle Trainer, ganz egal, woher sie kommen und welchen Stellenwert sie im Gefüge haben''

    Daraus kann man durchaus auch schließen, dass die 2 genannten Spieler ihre Social Media Aktivitäten reduzieren und sich wieder auf's Wesentliche konzentrieren sollten. Würd ich verstehen, denn Comrie & Petersen sind seit Wochen mehr auf Instagram omnipresent als am Eis.

  • 6.R.: EC Klagenfurt AC - EHC Liwest Black Wings Linz (So 29.9. - 17:30)

    • Raptor X30
    • 29. September 2019 um 21:48

    Gratuliere erstmal nach Linz!

    Der KAC hat es bereits im ersten Drittel versäumt die Chancen zu verwerten.

    Linz hat gefühlt 2 Torchancen und geht mit 2:0 in die erste Pause.

    Im zweiten Abschnitt wirkte Linz die letzten 7-8 Minuten wie paralysiert. Der ständige Nachdruck des KAC wurde mit 2 Toren und dem verdienten Ausgleich belohnt.

    Fischer hat uns dann leider wirklich das Spiel gekostet. Unterlässt er diese Dummheit, traue ich mich zu sagen, hätten wir zeitnah auf 3:2 erhöht. Die Linzer waren dann eiskalt im PP und haben 2 mal schön verwertet.

    Unterm Strich kann man es natürlich als smarte Auswärtsleistung der Black Wings einstufen.

    Meiner Meinung nach fehlt derzeit die Leichtigkeit im KAC Verbund. Petersen gelingt rein gar nichts, der versucht völlig verkrampft sein Tor zu erzielen. Dazu werden Breakaways mit Haudum einfach nicht gut zu Ende gespielt. Da wollen gerade die beiden mehr zaubern, als es notwendig ist.

    Mir wirkt das zu verspielt und zu kompliziert, was derzeit probiert wird von der gesamten Mannschaft.

    Dass Leute wie Kozek und Koch völlige Fremdkörper sind und die sattelfeste Defense samt Goalie schwächelt, macht es dann nicht einfacher.

    Hansson ist wie von vielen bereits erkannt einfach nicht notwendig, den Spot kann Schnetzer auch erledigen. Da hapert's derzeit an anderen Stellen.

    Grundsätzlich mach ich mir aber keine Sorgen. Wenn sich die Linien endlich mal finden und einigen der Knopf aufgeht, wird dieser Kader auch die Stärke auf's Eis bringen, die man sich erwartet.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Raptor X30
    • 11. Mai 2019 um 22:29

    Der Kakko ist mir nerma wurscht...18 Jahre alt und zerschießt alles bei der WM. :thumbup:

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Raptor X30
    • 26. April 2019 um 20:05

    Irgendwie herrscht hier sowieso die Meinung vor, dass es die Geier Twins nur im Doppelpack gibt.

    Kompletter Blödsinn in meinen Augen.

    Natürlich ist es schade, wenn Manuel keine Zukunft mehr hat, aber wenn das Risiko auf Grund der kaputten Kniescheibe zu groß ist, muss man auch den KAC verstehen, dass hier keine Verlängerung stattfinden kann. Sportlich rationales Denken.

    Bei Stefan sehe ich nicht den Ansatz einer Diskussion über eine Vertragsverlängerung. Ein absolutes Muss!

    Ein Österreicher, der dir 13 - 15 Saisontore garantiert, den musst mal finden, vor allem mit so einer Erfahrung.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Raptor X30
    • 25. April 2019 um 15:55

    Ich versuche einmal ein subjektives, jedoch sachliches Resumee zu dieser Saison zu finden:

    Wenn man bedenkt, welche Brandherde zu löschen waren (Walker & Kalt) und wie die Vorbereitungsspiele verliefen, war da eigentlich wenig Optimismus zu verspüren. Lediglich die Transfers von Haugen & Petersen konnten so etwas wie Hoffnung vermitteln.

    Bereits in Spiel 1 gab es dann die erste Duftmarke - Auswärtssieg bei den Bullen mit 4:2 - Oha!

    In weitere Folge gab es einen sehr inkonstanten KAC zu sehen. Sieg und Niederlage wechselten sich ab, dazu spielerisch mit sehr viel Luft nach oben. Torspektakel werden diese Saison Mangelware sein in Klagenfurt, soviel stand Ende Oktober schon mal fest.

    Darauf folgte ein positives Ausrufezeichen. Nur eine Niederlage im gesamten November, dazu gab es auch nicht nur Ergebnisse, sondern das Spiel wurde auch schöner und facettenreicher.

    Im Dezember & Jänner ging es wieder einen Schritt zurück - erneut wechselte sich Erfolg und Misserfolg von Spiel zu Spiel ab.

    Jedoch schaffte man das erste Mal relativ klar den fixen Sprung in die Play Offs mit Platz 3 nach dem GDG.

    Die Platzierungsrunde spiegelte die Saison bis dato gut wieder. Gegen Wien und Graz war wenig zu holen, gegen die ''Anderen'' holte man die notwendigen Punkte um ebenso mit Platz 3 abzuschließen.

    Nun begann die heiße Phase, die Play Offs!

    Die einzige Mannschaft, mMn, die sich von heute auf morgen (wenn es drauf ankommt) um Etliches steigern kann, ist der KAC.

    Genau das hat sich durch die gesamten Serien über wieder bewiesen.

    Das VF gegen Bozen war viel enger, als es der Serienendstand von 4:1 vermuten lässt, aber bereits hier war der enorme Kampfgeist & Wille der Rotjacken zu spüren, als es in eine nahezu ''Endless Overtime'' ging, deshalb auch verdient das bessere Ende.

    Gegen Graz gingen wir als absoluter Außenseiter ins HF. Ich rechnete mit einem 4:0 für die 99ers (auch auf Grund der Ergebnisse aus dem GDG). Es wurde genau umgekehrt, Natürlich waren es alles hautenge Spiele, teilweise auf des Messers Schneide, aber bereits hier war deutlich zu erkennen, dass unser Headcoach Petri Matikainen mit seinem stabilen Defensivkonzept (inkl. einem überragendem Haugen) ein System gefunden hat, welches uns ganz weit bringen kann.

    Jeder erfüllte seine Rolle, jeder kämpfte für den Anderen, es ging um's Gesamte und nicht um Einzelne.

    Dieses Kompaktheit brachte uns ins Finale gegen die Vienna Capitals.

    Auch dort hätte ich nicht viel auf uns gesetzt.

    Es folgte eine offene Finalserie, die ein Kampf auf Biegen und Brechen wurde, was auch sehr dem Spielkonzept des KAC geschuldet war. Wien konnte mit der feinen Klinge nicht wie gewohnt agieren. Keyplayer wie Schneider oder Holzapfel wurden sehr gut in Schach gehalten. Spätestens ab Spiel 5 merkte man dann Wiener Frustration - vor allem danach.

    Wir holten uns mit Glück und Cleverness das Break und die Möglichkeit zu Hause den Titel zu feiern.

    Das Buffet war angerichtet, jedoch war es eine schwere Kost. Wien führte 2:1 und je länger es dauerte, desto mehr fand man sich schon mit Spiel 7 ab. Dann aber wieder einmal der Auftritt von Differencemaker Nik Petersen - aus dem Nichts das 2:2!

    In der folgenden Overtime bescherte Adam Comrie uns KAC Fans, diesen Glücksmoment worauf man eine ganze Saison lang wartet. Dieser unvergleichbar schöne Moment eines Championship Winning Goals!

    Emotionen kochten über, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, Freudentränen zu sehen, Freude pur in Rot und Weiss - Aus-Vorbei-Game Over - Der EC KAC ist zum 31. Mal österreichischer Meister!

    Ich behaupte ''verdient'': Mit der simplen Begründung, weil ein Trainer aus einem soliden Kader mit punktuellen Stützen eine Mannschaft mit einem Teamspirit geformt hat, was ich so in Klagenfurt noch nie erlebt habe. DANKE für diese geile Saison Klagenfurter Jungs!

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Raptor X30
    • 25. April 2019 um 09:06
    Zitat von obi

    Ist die Meisterfeier tatsächlich Montag Nachmittag bei Regenwetter geplant... viele Kids haben hier welche Verpflichtungen... sehr schade

    Kann das auch nicht ganz nachvollziehen. Sonntag wäre da wohl für JEDEN um einiges passender.

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • Raptor X30
    • 17. April 2019 um 12:30

    Sorry für Offtopic:

    Hat mit Spiel 3 nichts zu tun, aber welcher Wiener wäre so knieweich mir bitte für Spiel 5 in Wien 2 Karten zu besorgen? Antwort per PN bitte - danke.

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Raptor X30
    • 16. April 2019 um 23:14

    Es sind doch immer die selben Leute, welche unsere Spielweise schon die ganze Saison kritisieren, die dann aber nach der HF Serie gegen Graz genau DIESE Spielweise glorifiziert haben um nun wieder gegenzusteuern, dass wir nur Catenaccio auf's Eis zaubern gegen Wien.

    Mehr Kritik kommt da eh aus dem eigenen Lager, als von fremder Seite.

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Es ist eine reine Art der Ansicht bzw. des Geschmacks was man bevorzugt. Liebhaber des Offensivhockeys werden sich mit der Spielweise des KAC einfach nicht anfreunden können. Freunde von Taktik und spezieller Aufgabenerfüllung werden feststellen, dass es sehr schwer ist gegen ein funktionierendes Defensivkonzept (inkl. Haugen) anzukommen.

    Ich seh das ähnlich wie ein paar Wenige hier. Die einzige Möglichkeit heuer Meister zu werden, besteht für den KAC darin an diesem Konzept von PM festzuhalten. Wenn man versucht mit diesem Kader gegen die Wiener mitzuspielen wird man sang und klanglos in hohe Debakel schlittern.

    Und nun dürfts selber entscheiden was euch lieber ist. In Schönheit sterben oder eine Chance auf den Titel wahren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™