Beiträge von Raptor X30
-
-
18 Heimspiele wurden bisher absolviert
6 mal (also in jedem dritten Heimspiel) wurde gar kein Tor oder nur eines erzielt.
Nur zweimal in 18 Spielen hat man in der reg. Spielzeit mehr als 3 Tore erzielt.
Nur 5 mal wurden alle 3 Punkte eingefahren.
Es gibt keine Ansprüche mehr in Klagenfurt, keine Linie, die nicht überschritten werden darf. Misserfolg hat auf Heimateis schon lange Narrenfreiheit. Selbst die schrecklichsten Unspiele bleiben ohne Konsequenzen, keiner der KAC Granden äußert sich einmal mit klarer Ansage. Die Printmedien sind im VIP Klub zu gut versorgt und verbandelt, um überhaupt noch Kritik anbringen zu können.
Für die vielen Abonnenten ist dies eine einzige Zumutung, weil man echt viel Geld in der Hoffnung auf ordentliches Eishockey bezahlt hat. Es ist einfach nur skurril, wenn Peharz mit seinen dämlichen kiss cam oder "bongo" Einlagen dafür sorgen will, dass die Misere, die sich am Eis abspielt, weggelächelt wird. Ganz nach dem Motto "schei.. aufs Eishockey, wegen dem Entertainment samma da".
Well spoken Tine.
Schön, dass wieder da bist, auch wenn der Nickname noch ungewohnt ist.
-
Falls jemand Interesse an meinem Abo für die letzten sechs Heimspiele hat, bitte per PM melden.
Cool, dass PM deine Aboverwaltung macht.
Logisch, dass da keine Zeit mehr für PP trainieren bleibt.
-
-
-
Mikecu : Nix für ungut, aber die Mannschaft hat mit weniger Jungs im Line Up nahezu den gesamten Dezember brav Punkte eingehamstert. Da sollte man trotz der blöden Niederlage gegen die Caps mit genügend Selbstvertrauen in die Pause gehen.
Es kehrt immer wieder und ist absolut unverständlich für mich: Wir kommen nach einer einwöchigen Pause zurück auf's Eis und statt Spritzigkeit bekommt man Lethargie zu begutachten. Darum geht's mir primär!
Entweder hat sie Matikainen wieder durch die Puschnig Halle getrieben oder sie können einfach nicht mehr.
-
Wer war der letzte Spieler der die Farben gewechselt hat? Craig oder?
Krastenbergs wäre sicher eine feine Option, aber bei dem GM wird das wohl nix.
-
-
-
Also ich hab da wirklich keinen Einblick bei Jesenice. Das wird uns red_power besser aufzeigen können.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zB Asiago finanziell um Weiten besser aufgestellt ist als Jesenice.
Eine ICE Teilnahme sollte auf jeden Fall das Ziel sein.
-
Wie gerne erinnere ich mich an die Fahrten nach Jesenice zurück. Immer freundliche Leute, billiger Cafe, billiges Bier, gute Stimmung in der Halle.
Die Mannschaft war sowieso immer der Wahnsinn. Das war zum mit der Zunge schnalzen was Razinger, Rodman, Ticar, Jeglic, Sabolic & Co. damals auf's Eis gezaubert haben.
Hoffentlich gibt's ein baldiges ICE Comeback. Die renovierte Podmezakla Halle wäre nun auf jeden Fall bereit dafür!
-
Also wenn man sich die aktuelle Tabelle ansieht, ist das schon beeindruckend was die Innsbrucker da abliefern diese Saison. 20 Punkte vorm KAC!
Da blickt man schon neidisch in den Westen.
Logisch hat es zum aktuellen Zeitpunkt noch wenig Aussagekraft im Hinblick auf die Play Offs, aber da wird anscheinend richtig gute Arbeit geleistet.
Dem Publikum wird ein Heimsieg nach dem Anderen präsentiert mit ansehlichem Eishockey garniert und stets 3 bis 5 geschossenen Toren.
Ich vergönn euch das echt von ganzem Herzen und hoffe, dass ihr diese Form auch in der entscheidenen Phase halten könnt!
-
Soeben das Tor von Hundi gesehen. Herrliches Solo. Die 2 Pustertaler dürfen ihn halt so auch nicht durchlaufen lassen. Aber klasse gemacht von ihm.
-
Wenn man wie ich das komplette Spiel im Radio verfolgt und nebenbei hier mitliest, kommt man zum Conclusio: Komplett unterlegen, unterirdisch und total unverdienter Sieg des KAC n.V.
Den nehma mit!
Oder wie VincenteCleruzio sagen würde:
Che partita...incredibile....vittoria meravigliosa!!!
-
Ich müsste jetzt nachblättern wo das war, aber ich habe im Verlauf der letztjährigen Saisonanalyse darauf hingewiesen, dass wir endlich wieder einmal einen Center ala Jeff Shantz brauchen, der in der Lage ist gefühlt jedes Bully zu gewinnen. Dem sind wir bis dato immer noch nicht nachgekommen.
Wenn der Zalewski wenigstens ein Bullykönig wäre, aber davon sind wir meilenweit entfernt.
Wenn immer der Scheibe hinterher laufen musst, wird's nicht einfacher.
-
Also Pilloni lebt ja komplett fernab jeglicher Realität.
Wen willst denn noch hochziehen von der AHL, wenn keiner mehr da ist?
Der sollte sich mal hinterfragen warum nahezu jeder Club gut nachladen kann und bei uns ein Zalewski spazieren fährt.
-
Manchmal ist es besser das Spiel erst einen Tag später zu beurteilen.
Es ist grundsätzlich schon schwer genug das zu tun, da es hier meistens nur schwarz oder weiß gibt.
Wir tun uns gegen Linz ja sozusagen ''historisch gewachsen'' schon schwer und das wurde unter der Leitung von Phil Lukas nicht einfacher. Die spielen ein kompaktes, defensiv stabiles System mit offensiven Nadelstichen nach vorne. Wenn da hinten nicht konsequent agierst, kann es schnell ein Heimdebakel werden.
Ich fand, dass Linz im ersten Drittel besser agierte.
Ein giftiges Spiel mit viel Körper, wo auch die Schiris auf beiden Seiten viel laufen ließen.
Im zweiten Abschnitt war der KAC auch offensiv (vor allem bedingt durch PP) präsenter.
Witting vergab einen Hundertprozenter. Der muss einfach sitzen.
Die Aberkennung von Ticar's Treffer nach dem Review war natürlich bitter, aber vollkommen richtig.
Am Ende hatte man noch Glück, da Dahm 2 Sekunden nach der Pausensirene noch hinter sich greifen musste.
Drittel 3: Nach viel hin und her zeigten Haga und St. Amaint auf Linzer Seite dann wie man einen Puck verwertet.
Es wurde nochmal alles probiert von Seiten der Rotjacken, aber ein Torerfolg blieb verwehrt.
Für meinen Teil war es ein taktisch und körperlich betontes Spiel, mit einigen Hochkarätern auf beiden Seiten.
Ein sehr langes, ansehliches 0:0 bis zum Gegentreffer. Da gab es schon viel schlimmere Spiele in Klagenfurt zu sehen.
Man kann der Mannschaft grundsätzlich keinen Vorwurf machen, außer eben in der Chancenverwertung.
Viel anders kann man gegen Linz nicht auftreten, sonst rennt man ins offene Feuer.
Matikainen übertreibt zwar mit seiner positiven Formulierung, aber im Grunde hat er recht, dass die Mannschaft die Aufgaben gestern großteils gut erfüllt hat (mit dem vorhandenen Spielerpotenzial).
Ich kann jeden nachvollziehen, der solche Spiele nicht gut heißt, weil es großteils ein taktisches Geplänkel ist und kampfbetont abläuft. Auch ich würde lieber einen 5:1 Heimsieg sehen, aber das spielt sich einfach nicht.
Dafür haben wir derzeit weder den passenden Coach, noch das notwendige Personal.
Dazu folgt ein Verletzter auf den Anderen. Da kann man leider nur Durchhalteparolen schwingen und sich irgendwie wieder durchwurschteln diese Saison, denn für radikale Änderungen wie z.B. Trainerentlassung ist der Zug schon abgefahren.
Es soll kein Suchen nach Ausreden sein, aber es ist Fakt, dass uns leider Spieler wie Bischofberger, Koch, Haudum und Petersen an allen Ecken und Enden fehlen. Das kann niemand auf Dauer kompensieren.
PS: Den Zalewski sollten's besser wieder nach Graz schicken zum Schnitzelsemmel verkaufen. Dafür dürfte der Bewegungsradius ausreichen.
-
Erinnert sich irgendwer an Reini Divis?
Der hat die Hütte jedes Drittel 4 Mal verschoben, aber total bewusst.
Gegen den ist Tirronen ein Heiliger.
-
Houston, wir haben ein Problem!
Einmal hat man ein wenig das Gefühl, dass es bergauf geht und dann der nächste Nackenschlag.
-
Ein mMn richtig geiles, unterhaltsames Derby mit Chancen auf beiden Seiten und 2 sehr guten Torhütern.
Aus KAC Sicht gab es für mich 2 Schlüsselszenen:
1) Der Save von Dahm bei 1 gegen 0 vor dem Ausgleich von Petersen. Wenn der zum 2:0 einfährt, wird's eng.
2) Dass Steffler einfach eingesteckt hat und dem Moderer nicht noch eine nachgestreckt hat. Somit gab es PP und den erneuten Ausgleich.
Was am Ende folgte, war die logische Folge eines starken KAC Schlussabschnitts, gekrönt mit einer herrlichen Kombination zum 4:3.
Dieses Tor und dieser Sieg tut sowas von gut für die derzeit geschundene KAC Seele.
-
Ich kann dieses Spiel immer noch nicht nachvollziehen.
Wenn Teams eine Woche frei haben, sollten sie spritzig auftreten. Wir schaffen es aber derartig lethargisch zu spielen, dass einem schlecht wird auf der Tribüne.
Das 1:3 gegen die Pioneers konnte man noch auf fehlendes Personal schieben. Welche Ausrede muss heute herhalten? Dass unser Trainer die 4. Linie nach dem 1. Drittel bencht?
Sowas kann ja niemand mehr rational nachvollziehen, der Eishockeyfachverstand besitzt.
Dann spielt man so einen Mist und kommt trotzdem in die glückliche Lage das spiel zu drehen. Was passiert dann?
Man versucht tatsächlich das gesamte 3. Drittel eine 3:2 Führung nur zu verwalten. Ein Schwimmkurs sondergleichen war das heute und eigentlich hätte sich Pustertal den Sieg total verdient.
Dieser KAC macht einfach keine Lust mehr.
-
Unglaublich wie man sich heute defensiv wieder anstellt. Schülerliganiveau.
-
Sorry aber welches Team in unserer Liga hat ein richtiges scouting? Oder wie stellst du dir das vor? Soll der Oliver jetzt selber rum reisen und Spieler beobachten? Wie soll sich das zeitlich ausgehen? Einen eigenen Scout anstellen? Deine Gedanken dazu würden mich interessieren, weil aktuell funktioniert das in Ligen wie unserer vollkommen anders.
Ich gebe hier gerne meinen Senf dazu.
Bozen (vor allem wg. Knoll) und Salzburg haben definitiv eine eigene Scouting Abteilung, die sich in der Off Season wochenweise in Nordamerika befinden, dort den interessanten Spielern auf die Kufen schauen und dann auch zuschlagen, wenn es finanziell machbar ist.
Das sind aber die Außnahmen.
Die normal übliche Variante ist die Verbindung zu einem Berater ala Kasper, der Pilloni nach seinen Preis bzw. Gehaltsvorstellungen fragt.
Dann schlägt der Kasper seinen Katalog auf, zeigt Seite 47 her, wo alle Spieler draufstehen, die derzeit verfügbar sind für diesen vorhandenen finanziellen Rahmen. Eine Spielerbeschreibung mit seinen Skills bekommst natürlich dazu.
Meistens werden ligabekannte Spieler bevorzugt.
Und dann darfst dir als KAC genauso wie wir auf eliteprospects die letzten Stats und auf Youtube ein paar Highlights anschauen von deinem favorisierten Spieler.
Der einzige Unterschied ist der direkte Draht zu manchem Ex Spieler, Ex Teamkollegen oder Ex Trainer, der dir hier potenziell wichtige Zusatzinfos geben kann.
Dann musst als Verein selber entscheiden wohin dein Gefühl tendiert.
Bei uns nun zB zu Mike Zalewski.
-
Für mich ist es sowieso total unverständlich, warum ein Verein wie der KAC seine Namen nicht schon seit Jahren besser vermarktet.
Das kann mir ja niemand erzählen, dass sich in ganz Kärnten kein Unternehmen finden lässt, welches nicht unter diversen Voraussetzungen als Hauptsponsor beim KAC fungieren möchte.
In diesem Punkt lebt Pilloni wirklich noch im marketingtechnischen Nirvana.
Verträge mit kleinen Unternehmen zu verlängern, die dem Club eh seit Jahren die Stange halten, ist mMn nicht der große Wurf.
Da muss man sich viel breiter, moderner und vor allem attraktiver aufstellen.
Das haben die 30 km westlich auch geschafft ohne jedoch große sportliche Bäume auszureißen.
-
Was man auch einmal erwähnen sollte:
Vor einigen Jahren wurden die Pausenspiele abgeschafft.
Für mich war es damals noch ganz normal den Nachwuchskindern im Eingangsbereich ein paar Lose abzukaufen um einerseits den Nachwuchs zu unterstützen und andererseits es vlt auf's Eis zu schaffen um eine Kiste Hirter zu gewinnen.
Das wurde alles komplett abgedreht.
Anscheinend geht's dem Verein finanziell eh zu gut, dass man so etwas nicht mehr praktiziert.
Tine : Kritiker sind eine aussterbende Spezies, die vom Verein nicht mehr toleriert werden.
Becherwerfer fand ich früher schon nicht in Ordnung, aber dass da zB mal ein Fisch am Eis landete war doch für jeden einen Lacher wert und blieb bis heute in Erinnerung. Heute hättest dafür ein zivilrechtliches Verfahren am Hals.