0-1 bei den Blues oO
Beiträge von Ovechkin
-
-
Denke die Bullen werden mit +2 Toren gewinnen.
-
Freezers verpflichten US-Verteidiger
Die Hamburg Freezers haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. In der Nacht zum Freitag wurde der US-Amerikaner Kevin Mitchell verpflichtet. Der Verteidiger wechselt von den Bridgeport Sound Tigers aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Mitchell hat kurz vor Transferschluss einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison in Hamburg unterschrieben.Die Hamburg Freezers haben damit ihre letzte Ausländerlizenz für die Saison 2006/07 vergeben. Der Spieler wird voraussichtlich Mitte kommender Woche in Hamburg eintreffen.
Kevin Mitchell wurde am 5. Juni 1980 in The Bronx, im Staat New York geboren und wuchs in Long Island auf. Der Offensivverteidiger ist 1,86 Meter gross und wiegt 88 Kilogramm. Mitchell ist in der DEL kein Unbekannter. Er spielte bereits in der Saison 2003/04 für die Iserlohn Roosters. 2005/06 wechselte er von Iserlohn nach Österreich zu den Vienna Capitals. Dort gelangen ihm in 48 Spielen 12 Tore und 25 Vorlagen. Mitchell wurde 1998 in der neunten Runde von den Calgary Flames gedraftet
hamburg-freezers.de -
16.02. 19:30 Straubing Tigers - Krefeld Pinguine 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
16.02. 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions 3:5 (1:1, 0:1, 2:3)
16.02. 19:30 Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers 6:3 (1:1, 4:2, 1:0)
Brandner mit 1G
16.02. 19:30 Frankfurt Lions - Eisbären Berlin 4:3 (1:1, 2:1, 1:1)
16.02. 19:30 DEG Metro Stars - Kölner Haie 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
16.02. 19:30 Augsburger Panthers - Füchse Duisburg 6:1 (0:0, 4:1, 2:0)
16.02. 20:00 Adler Mannheim - ERC Ingolstadt 4:2 (2:1, 1:0, 1:1) -
Wenns blöd läuft, werden die Preds nur 4. in der Western Conference.
Die Preds sind nur 1nen Punkt vor den Red Wings in der Central Division, daher wird das sicher auch noch mal spannend hergehen.
Außerdem sind noch einige Spiele zu absolvieren, da kann noch einiges passieren.
Wer weiss, vielleicht ziehen die Devils noch an den Sabres vorbei. ;/
-
Zitat
Original von Daywalker50
Aufgrund der letzten Leistungen müsste Bock im Tor stehen.
Leider nein.Eriksson steht im Tor. Mal schaun wie sich der Schwede so macht.
-
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(39-15-4) vs. Boston Bruins(26-26-4) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/bos.gif]
HSBC Arena(18,690), Buffalo, New York
7:00 PM EDT bzw. 01:00 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 01.02.2007, Sabres @ Bruins 3:1
Team Leaders: Briere 69 Points(25 Goals, 44 Assists); Savard 71 Points(18 Goals, 53 Assists)Mein Tipp: 3:0 Sabres
1G 1A für TV -
Zitat
Original von flame
Wenn das wirklich stimmen sollte und er für nächste Saison einen Vertrag bei den Rangers unterschreibt und immer auf der Tribüne sitzt, lach ich ihm innerlich aus. Dann ist er wohl selber schuld.
Seh ich genau so, das kann ja so nicht weiter gehen! -
Ich hoffe es geht wieder Bergauf mit TV, schade um Afinogenov!
-
Zitat
Original von Iginla1985
wie geht das mit dem Yahoo Spiele anschauen....hab mal gelesen dass man da im browser änderungen machen muss...bitte um kurze aufklärung!danke patrick
normal muss man keine änderungen machen, einfach unter NHL auf scoreboard klicken und dann auf live-gamehier der direkte LINK; da kannst dir auch anschaun, wann die nächsten live-matches sind
-
Banham-Comeback gegen Villach
Tabellenführer Salzburg geht ersatzgeschwächt in das Spitzenspiel der 45. Runde der Eishockey Liga bei Meister Villach.
Die "Roten Bullen" müssen ohne Torhüter Reinhard Divis, der seine Behandlung des lädierten Rückens fortsetzt, und Verteidiger Greger Artursson antreten. Darby Hendrickson, Martin Pewal und Philipp Pinter sind zudem nach Krankheiten fraglich.
Nach über vier Wochen wird aber Frank Banham sein Comeback nach überstandener Sprunggelenkverletzung geben.
sport1.at -
Dann soll TP schaun, dass er bei einem anderem Team sein Glück findet, dass kann ja nicht so weiter das Ganze Hin und Her!
-
Weiss einer, warum TP die letzten 2 Matches nicht gespielt hat? =/
-
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(38-15-4) vs. Edmonton Oilers(27-24-4) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/edm.gif]
HSBC Arena(18,690), Buffalo, New York
7:00 PM EDT bzw. 01:00 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 16.01.2006, Sabres @ Oilers 3:1
Team Leaders: Briere 68 Points(24 Goals, 44 Assits); Smyth 46 Points(27 Goals, 19 Assits)Mein Tipp: 4:1 Sabres
2G TV -
Zitat
Original von Labatts
Dieser Rutuu spielt aber fuer die Canucks und nicht fuer die Pens! Ja die Reporter in Hockeynight in Canada sind die Besten und danach kommt Rogers Sports Network. Da wird nur gestichelt und Witze gemacht! Die volle Gaudi
Seit dieser Saison spielt er für die Penguins. -
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(37-15-4) vs. Calgary Flames(29-17-7) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/cal.gif]
HSBC Arena(18,690), Buffalo, New York
7:00 PM EDT bzw. 01:00 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 21.01.2006, Sabres @ Flames 1:4
Team Leaders: Briere 67 Points(23 Goals, 44 Assits); Iginla 58 Points(24 Goals, 34 Assits)Mein Tipp: 5:2 Sabres
1G 1A TV -
Congrats. an TV!!!
Natürlich 1st Star des Games!
-
Der Lette Karlis Skrastins steht in der NHL vor einem alleinigen Rekord. Gegen die Atlanta Thrashers kann der Abwehrspieler der Colorado Avalanche am Donnerstag die Verteidiger-Bestmarke von 486 Einsätzen in Serie knacken. Am Dienstag zog Skrastins im Spiel gegen die Florida Panthers (5:4 nach Verlängerung) mit Tim Horton gleich, der 1968 für die Bestmarke gesorgt hatte.
Der 32-Jährige Lette begann seine bemerkenswerte Serie am 21. Februar 2000. Mittelstürmer Doug Jarvis (1975 bis 1988) hält den absoluten NHL-Rekord mit 964 Spieleinsätzen ohne Unterbrechung.
sportnet.at -
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(36-15-4) vs. Ottawa Senators(30-21-3) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/ott.gif]
HSBC Arena(18,690), Buffalo, New York
7:00 PM EDT bzw. 01:00 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 03.01.2007, Sabres @ Senators 3:6
Team Leaders: Briere 67 Points(23 Goals, 44 Assits); Heatley 67 Points(31 Goals, 36 Assits)Mein Tipp: 4:3 OT Sabres
1G 1A TV -
Der Trainer vor Acroni Jesenice, Matjaz Kopitar, befürchtet, dass sein Team im Kampf um einen der vier Play-off-Plätze in der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) übervorteilt wird.
"Es gibt sehr viele verdächtige Entscheidungen", kritisierte Kopitar in der Tageszeitung "Vecer" die österreichischen Schiedsrichter. "Alle wissen, was im Vergleich zu uns unsere unmittelbaren Gegner Innsbruck und Wien für die Liga bedeuten. Es werden noch einige eigenartige Dinge passieren."
Besser als erwartet
"Wir sind für die Österreicher ein notwendiges Übel, weil sie uns für eine gerade Anzahl von Teams (in der Liga, Anm.) benötigt haben", sagte der Vater des slowenischen NHL-Legionärs Anze Kopitar der Zeitung.Niemand habe erwartet, dass Jesenice es so weit nach oben schaffen werde, nicht einmal er selbst, räumte Kopitar ein. Das Ziel eines Play-off-Platzes habe er zu Beginn der Saison nur als "Motivationstrick" für die Spieler formuliert.
"Man kann die Saison nicht mit einem 'Hauptsache, wir sind nicht Letzter' beginnen. Die Burschen glauben aber immer mehr, dass sie ins Play-off kommen können, obwohl wir in Hinblick auf das Budget und die Organisation der anderen Vereine nicht ins Play-off gehören."
Zwölf Spiele vor dem Ende der regulären Saison liegt Jesenice auf dem fünften Platz der EBEL einen Punkt hinter den viertplatzierten Vienna Capitals und punktegleich mit den Innsbrucker "Haien".
Wenig Spielraum beim Personal
Die auffälligen Formschwankungen seines Teams erklärte der Trainer mit der niedrigen Personaldecke."Immer, wenn wir unsere Kräfte ein bisschen schonen wollen, verlieren wir", sagte Kopitar. Die anderen Teams könnten Ausfälle durch den Ankauf von Ausländern ausgleichen, in Jesenice verdienten aber alle drei Legionäre zusammen nicht so viel wie ein Ausländer bei Spitzenreiter Red Bulls Salzburg, so der Trainer. Er sei aber "stolz darauf, dass wir bei Auswärtsspielen die Mannschaft mit den höchsten Zuschauerzahlen sind".
sport.orf.at -
Boni nominiert Quartett nach
Teamchef Jim Boni muss für den Skoda-Cup ein Quartett nachnominieren. Patrick Machreich (Linz) ersetzt Gert Prohaska (VSV) im Tor, Bernhard Bock (Salzburg) rückt für den angeschlagenen Bernd Brückler (Espoo/FIN) nach.
Nach der Absage von Christoph Brandner und dem Ausfall von Thomas Pfeffer (VSV) rücken Patrick Harand von Salzburg und der Grazer Youngster Kevin Kraxner in den Kader nach.
Österreich trifft von 9. - 11. Februar in Basel auf die Slowakei, Deutschland und die Schweiz.
sport1.at -
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(35-15-5) @ Atlanta Trashers(29-18-8 ) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/atl.gif]
Philips Arena(18'750), Atlanta, Georgia
7:00 PM EDT bzw. 01:00 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 28.10.2006, Sabres vs. Trashers 4:5 SO
Team Leaders: Briere 65 Points (21 Goals, 44 Assists); Hossa 66 Points (31 Goals, 35 Assists)Mein Tipp: 6:4 Trashers
2A für TV -
Sabres nur 17 mal aufs Tor geschossen, anderseits die Devils 37 mal!
-
[Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/buf.gif] Buffalo Sabres(35-14-4) @ New Jersey Devils(31-15-6) [Blockierte Grafik: http://espn-att.starwave.com/i/teamlogos/nhl/sml/trans/njd.gif]
Continental Airlines Arena(19,040), East Rutherford, New Jersey
07:30 PM EDT bzw. 01:30 MEZ
Letztes Aufeinandertreffen: 12.12.2006, Sabres @ Devils 3:2
Team Leaders: Briere 65 Points (21 Goals, 44 Assists); Elias 49 Points (18 Goals, 31 Assists)Mein Tipp: 4:2 Sabres
TV mit 1A
-
Sabres gewinnen mit 3:1!
TV leider ohne Pts.
Biron mit 33 Saves!