Wer wird den Platz von Duisburg dann einnehmen?
Beiträge von Ovechkin
-
-
Was ist mit den Adler heuer los, unglaublich?
-
Zitat
Original von InFlames
probier mal 34609
das programm ist abgeschaltet -
Zitat
Original von InFlames
probiers mit dem vlcsopcast bis 50% laden lassen, vlc starten netzwerkstream öffnen http: 127.0.0.1:8902 ok und sopcast laufen lassen
keine chance -
Zitat
Original von InFlames
Geht das fenster mit bild gar nicht auf oder steht unten im Fenster "channel is offline" ?
er verbindet und dann kommt plötzlich ne fehlermeldung dass er die adresse nicht finden kann bzw. stellen sie sicher dass der pfad richtig ist -
wenn ich auf myp2p auf den link bei flyer-hurricanes klick kann der den net laden den channel
-
muss man jetzt für sopcast auch schon zahlen oder wie ist das?
-
Zitat
Original von mocoro
bin auch mal gespannt ob der thomas heute nacht gegen die panthers zum zug kommt!!
morgen nacht -
Preds Send Players to Milwaukee
Nashville Predators Executive Vice President/General Manager David Poile that the club has reassigned forwards Jason Guerriero, Ryan Maki, Cal O’Reilly, Rich Peverley, Antti Pihlstrom, Mike Santorelli, Oliver Setzinger, Andreas Thuresson, John Vigilante, Shane Willis and Kelsey Wilson, defensemen Cody Franson, Alex Henry, Mark Matheson, Richard Stehlik, Alexander Sulzer and Nolan Yonkman and goaltenders Maxime Daigneault and Dov Grumet-Morris to the Milwaukee Admirals of the American Hockey League.
milwaukeeadmirals.comOliver Setzinger hat sich gleich in seinem Testspiel-Einsatz für das AHL-Team Milwaukee Admirals in die Torschützenliste eingetragen.
Der Wiener traf beim 8:4-Sieg gegen die Chicago Wolves, das Farmteam der Atlanta Thrashers, im zweiten Drittel zum 5:2.
eishockey.at -
Zitat
Original von marksoft
Aktuell sind keine Bilder in Signaturen erlaubt ... wir prüfen den einsatz einer technologie die in der signatur die Bildgrösse überwacht.Grund für diesen schritt war das es recht grosse Signaturen (-2MB gegeben hat ... )
mfg markus
Alles klar. Avatare auch nicht? Denn ich kann auch keins(90x90 70kb) uploaden.Gruß
Stephan -
Zitat
Original von Ovechkin
Hab ein Signaturproblem und zwar, ich geh auf "Bild einfügen", gib dann die URL ein und geh auf speichern und dann schreibt er mir folgendes hin:* Es sind zu viele Bilder in der Signatur vorhanden.
Habs nebenbei mit nem x-beliebigen 50x50 Pic probiert, derselbe schmarn.
Kennt einer ne Lösung?
-
Hab ein Signaturproblem und zwar, ich geh auf "Bild einfügen", gib dann die URL ein und geh auf speichern und dann schreibt er mir folgendes hin:
* Es sind zu viele Bilder in der Signatur vorhanden.
Habs nebenbei mit nem x-beliebigen 50x50 Pic probiert, derselbe schmarn.
Kennt einer ne Lösung?
-
"powered by matrixdesign.at"
-
Rafael Rotter möchte NHL-Scouts überzeugen
Wien - Ein Wechsel in die NHL ist für jeden Eishockey-Spieler das erklärte Ziel.
Viele junge Talente wagen deshalb früh den Schritt ins Ausland und versuchen die eigene Karriere fern ab der Heimat ins Kurbeln zu bringen.
Aus österreichischer Sicht haben der Kärntner Michael Grabner (WHL) und die beiden Wiener Andreas Nödl (College-Liga) und Rafael Rotter (OHL) wohl die besten Chancen, wie zuletzt Oliver Setzinger und Andre Lakos den Sprung in die nordamerikanische Elite-Liga zu schaffen.
Während Grabner (Vancouver Canucks) und Nödl (Philadelphia Flyers) bereits 2006 gedraftet wurden und schon in Vorbereitungsspielen bzw. Trainingscamps ihr Können unter Beweis gestellen haben, wartet der 20-jährige Rotter noch auf seine große Chance.
Sport1 hat mit Rafael Rotter während seines Heimatbesuchs in Wien gesprochen.
Sport1: Hinter dir liegt eine sehr erfolgreiche Saison in der OHL. Wie verbringst du deine Ferien in der Heimat?
Rafael Rotter: Ich bereite mich zur Zeit mit regelmäßigem Eis-Training auf die neue Saison vor. Ansonsten genieße ich meine freie Zeit und treffe mich mit Freunden. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie. Es ist wirklich schön, sie wiederzusehen.
Sport1: Du hast letztes Jahr für dein Team ordentlich gepunktet und bist bei einer Trainer-Abstimmung zur Wahl des "hardest worker on ice" auf den dritten Platz gewählt worden. Welche Ziele hast du dir für die neue Saison gesetzt?
Rotter: Ich bleibe noch ein Jahr bei meine Team Guelph Storm und möchte weiterhin eine Führungspersönlichkeit sein. Wir haben ein sehr gutes Team und berechtigte Chancen, in die Playoffs zu kommen. Natürlich möchte ich wieder einige Punkte sammeln und ein Top-Spieler in der Mannschaft sein.
Sport1: Um so die NHL-Scouts auf dich aufmerksam zu machen...
Rotter: Ja, natürlich! Ich versuche einfach alles, was ich kann, um die Scouts auf mich aufmerksam zu machen und vielleicht das Spiel zu spielen, das sie von mir sehen wollen.
Sport1: Was glaubst du, muss ein junger Spieler mitbringen, um es in die NHL zu schaffen?
Rotter: Auf jeden Fall Leidenschaft und Wille. Man muss zeigen, dass man es wirklich möchte. Man sollte 100 Prozent geben und sich voll "reinhauen". Außerdem sollte man zeigen, dass man Spaß an der Sache hat.
Sport1: Wo liegen denn deine Stärken bzw. Schwächen?
Rotter: Ich glaube, ich bin technisch ziemlich gut. Ich bin wendig und kann das Spiel sehr gut lesen. Eine meiner Schwächen ist auf jeden Fall mein Schuss. Ich habe einen relativ kleinen Schläger und bin nicht der Typ, der immer drauflos schießt. Ich bin mehr der Vorbereiter. Aber am Abschluss kann man sicher noch arbeiten.
Sport1: Ist Thomas Vanek ein Vorbild für dich? Bei dem sitzt der Abschluss ja meistens perfekt...
Rotter: Natürlich ist er ein Vorbild. Ich denke, er ist für jeden Nachwuchsspieler ein Vorbild. Für mich als Österreicher natürlich besonders. Man kann zu ihm aufschauen. Er hat unglaubliches Können und verdient einen Haufen Geld damit.
Sport1: 50 Millionen Dollar für die nächsten sieben Jahre...
Rotter: Ja, das ist wirklich unglaublich! Das verdienen nur die Top-Stars in der NHL. Daran sieht man, dass sein Talent tatsächlich erkannt wird. Er ist einfach ein toller Spieler und wird sich bestimmt noch weiter entwickeln.
sport1.at -
beide kader könnte man auch schon langsam aktualisieren -> spielernummern, photos, etc.
-
Zitat
Original von VillachAdler
Wann kriegt Alba Volan seinen eigenen Thread bei den Klubs der Ersten Bank Eishockeyliga?Wer is dafür zuständig?
-
Giguere mit ner starken Leistung!!
-
-
2-1 Sabres TV mit 1G
-
4:1 Sieg für die Sabres
3G für Thomas Vanek
-
Roosters präsentieren Trikot und zwei Neuzugänge
DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Nachmittag seinen Kader für die Saison 2007 / 2008 um zwei junge Nachwuchstalente verstärkt. Torhüter Sebastian Stefaniszin kommt von den Eisbären Berlin an den Seilersee und wird dem Club vorerst für eine Saison zur Verfügung stehen. Von den Kölner Haien wechselt Stürmer Henry Martens an den Iserlohner Seilersee. Er erhält ebenfalls einen Jahresvertrag. „Beide Spieler gehören zu den besten deutschen Nachwuchsspielern und haben ihr Talent bereits bei ihren bisherigen Clubs und in den deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften unter Beweis gestellt“, sagt Roostersmanager Karsten Mende. =390&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=e7326a0597]Weiter lesen ...
-
3-2 OT Sabres TV mit 1G 1A
-
Zitat
Original von stringer
Troy Brouwer (RW), Alexandre Giroux (C) und Charles Linglet (LW) - na das wäre ja eine super Legio Linie
Was mir auffällt ist das alle drei Kanadier sind, hat da vielleicht schon ein gewisser Herr Pagé seine Finger mit im Spiel?:D -
Mannheim ist verdienter Meister, gratz!
-
Grabner erhält von Vancouver keine Freigabe für WM
Das Kärntner Eishockey-Talent Michael Grabner erhält von seinem NHL-Klub Vancouver Canucks definitiv keine Freigabe für die WM in Moskau (27.4.-13.5.). Dies gab der Österreichische Eishockey-Verband (ÖEHV) am Dienstag bekannt.
Der 19-jährige Stürmer bestreitet mit Manitoba Moose, dem Farmteam der Canucks, ab Donnerstag das Play-off in der American Hockey League. Manitoba trifft in der ersten Runde auf Grand Rapids.
Auch Villach-Center Roland Kaspitz steht ÖEHV-Teamchef Jim Boni in Russland nicht zur Verfügung, da er an Darm-Problemen laboriert.
sport ORF