Wieder mal tolle Photos wie immer, dann bin ich gespannt wie die nächsten Meisterfotos werden.
Ajo Linz fehlt heuer noch, die kommen nochmal im März, vielleicht hast ja Zeit, letzte Saison hattest da zweimal Zeit.
Wieder mal tolle Photos wie immer, dann bin ich gespannt wie die nächsten Meisterfotos werden.
Ajo Linz fehlt heuer noch, die kommen nochmal im März, vielleicht hast ja Zeit, letzte Saison hattest da zweimal Zeit.
Mal eine Frage, im VSV Onlineshop gibt es zwar Dressen zu kaufen, aber ohne Audruck von Nummer und Name.
Gibt es da keine andere möglichkeit?
Oder bekommt man ein Originales Leibchen mit Numemr und Namen beim Hervis in Villach ? Und was würde das genau kosten ?
Wenn es Interessiert, habe mir das U20 Playoff Spiel in Linz angesehen, da sind schon ein paar Spieler dabei die in der Ersten mal Stammspieler werden können, waren gegenüber Linz in jeder weise überlegen.
Da junge Petrick Junge hat auch schon wieder ein schönes Tor gemacht.
Endergebniss vom SA, 17.Februar 2007:
Linz - Villach 0:8 (0:2/0:2/0:4)
Seit 15.Febraur 2007 00:00 Uhr ist die Wahl zum Eishockeyspieler-Trainer und Mannschaft des Jahres angelaufen.
Gewählt wird über ein Formular, 4 Stimmen pro Tag und IP-Adresse sind erlaubt, Stimmen die über die 4 am Tag gehen, werden nicht mitgezählt.
Derzeit dominiert das Eishockeybundesland Kärnten die Wahl, jedoch sollte es nochmal spannend werden.
Bis zum 31.März 2007, 23:59 Uhr ist eine Abstimmung möglich.
Ich würde mich freuen wenn die Eishockeywahl viele Anhänger findet, da ich finde das sich auch die Eishockeyspieler mal soetwas verdient haben, und nicht nur Fußballer.
Derzeit wird mit Partnern verhandelt, was er für die jeweiligen Sieger geben wird, Verbesserungsvorschläge und Sponsoren für teurere Siegesprämien sind eingeladen, mir eine Mail zu schicken.
Die Adresse zur Wahl: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeywahl.at.tt
Habe mir mal die Homepage angesehen, sieht Interesaant aus, mal einen Glückwunsch an den Webmaster.
Schaue gerne mal anderen Vereinsseiten vorbei, was sich da so tut, vielleicht ist ja mal ein Testspiel gegen unseren Verein möglich, wenn Ihr in der nähe seit.
Also ich habe seit heuer die CCM ZG Vector 90 T-Blade und bin Eishockeyspieler.
Der Umstieg von normalen Kufen von Baur auf die CCM Schuhe war ein wenig hart, aber jetzt hab ich damit keine Probleme mehr und werde damit auch noch viele Spiele machen.
Beid den T-Blade gibt es auswechselbare Schienen, ich habe M-13,
M= mittlere Auftrittsfläche am Eis (mit S ist man fast schon schwebelos unterwegs, L sind für die Einsteiger der Eishockeyspieler, die hat man die meiste Kufe noch am Eis)
Stärke 9,11,13,15,18 (für den Radius an der Kufe), ich habe das Mittelmaß, 9 ist nur für absolute Profis gedacht, Bremsen lebensgefährlich wenn man seine Schuhe nicht perfekt beherst, will aber nächste Saison auf S-11 umsteigen, wenn ich mich traue, ein Kollege von mir hat S-9 und tut sich noch schwer damit. 18 ist die sicherste Variante für die es noch locker angehen wollen.
Ich habe die Hockeyschuhe um 110 € beim Hockeypoint in Leonding bekommen, Gerüchte gibt es zufolge das die Vector angeblich eingestellt werden und es bald nur mehr Ersatzteile gibt, wenn es stimmt.
Jedenfalls rate ich dir wenn du CCM ZG Vector 90 Hockeyschuhe kaufst das du es mal langsam angehst, denn die fahren am Anfang mit einem, aber nach einer Zeit kommt der Spaßfaktor, wenn ich einen perfekten Schliff habe (mit einem Stick 2-3 mal nachschärfen möglich) dann kann ich mich damit voll in die Kurfe legen und fühle mich sicher.
Hoffe ich habe dir da mal geholfen, wenn noch Fragen sind dann her damit.