Ferland neuer Kapitän,
Assistenten sind Klimbacher und Watkins.Die A´s sind variabel
Watkins als A (ohne ein einziges Pflichtspiel für die Caps) ist wohl ein schlechter Scherz...
Ferland neuer Kapitän,
Assistenten sind Klimbacher und Watkins.Die A´s sind variabel
Watkins als A (ohne ein einziges Pflichtspiel für die Caps) ist wohl ein schlechter Scherz...
Was für ein widerliches Faschisten Land wir sind.
Völlig egal ob das Urteil richtig oder falsch ist, solche pauschale Beleidigungen über ein gesamtes Land kannst du dir sparen...
Ich habe - vermutlich wie die meisten, die den Fall Josef S. ausschließlich aus den Medien kennen - keine Ahnung, was er gemacht oder nicht gemacht hat und ob er schuldig ist oder nicht und würde mir bloß auf Grund der Medienberichterstattung des Prozesses auch kein Urteil darüber anmaßen
Sehe ich ähnlich, daher will ich gar nicht darüber urteilen ob schuldig oder unschuldig.
Aber wenn Josef S tatsächlich unschuldig ist, warum hat er sich vor Gericht nicht verteidigt? Warum ist er während der Randale in der ersten Reihe gestanden?
So ein Blödsinn. Eventuell fehlt vielen einfach die Klasse um EBEL zu spielen. Fakt ist entweder bist mit 19-20 so gut das du EBEL spielen kannst oder du wirst es nie werden.
Und woher soll ein 19-jähriger die Klasse / Erfahrung / etc. haben, um bereits EBEL spielen zu können? (die wenigen Ausnahmetalente landen sowieso im Ausland...)
Schweda war, wie z.b DraschTwins, nicht gut genug. Alle können nicht EBEL spielen.
ALLE ist gut, es gibt keinen einzigen Caps-Nachwuchsspieler, der scheinbar gut genug ist...
Wenn es so weitergeht, sind Kickert und Peter (schon wieder Verteidiger Nr. 7) bereits die nächsten Kandidaten mit einer "Zuschauer-Karriere"....
Schade für ihn persönlich, aber ich finde er war einfach nicht gut genug für die caps demnach gut für uns.
Was für eine Überraschung, dass das Nachwuchsprogramm der Caps erneut nicht funktioniert hat...
Bis 24 sitzen die Leute auf der Bank, anschließend jammert man das diese (durchs Zusehen) kein EBEL-Niveau erreicht haben...
Fortier weg, Setzinger will man nicht, über Hughes denken manche nicht mal nach... bin schon gespannt wer nun für die 1. Linie verpflichtet wird...
+5: USA (Herzog wird endlich Weltmeister )
+4: Belgien
+3: Chile
+2: Spanien
+1: Schweiz
dann ist jetzt fire on ice garantiert
Du hast ein Smiley vergessen...
Woher sollen die Leistungsträger kommen (mit Verlaub, wir hatten nur eineinhalb etwas stärkere Linien in Seoul)?
Wenn man Leistungsträger werden will, muss man sowieso ins Ausland gehen. Dann spielt es auch keine Rolle, ob die Caps mit 10 oder 15 Legios spielen...
Soll man nun doch wieder die Sotschi-Abtrünnigen (ich weiss, manche hatten schon einen triftigen Grund, abzusagen) reaktivieren? Wo also liegen die Perspektiven für Team AUT bzw. ist eine Änderung in einem Jahr überhaupt machbar?
Nein!
Unser C-Team hat sich die A-WM erkämpft, also sollen sie dort auch Erfahrungen sammeln!
Absteigen wird man sowieso...
Auf jeden Fall verstehe ich die Raunzerei nach dem Südkorea Spiel nicht, Spiel gedreht, Hakerl drunter.
Sehe ich auch so, mit 8 von 9 möglichen Punkten muss man bisher eigentlich zufrieden sein!
Bozen wird Salzburg in jedem Fall eine harte Serie liefern.
Und am Ende gewinnen! [prost]
Frag mal in Laibach nach... wenn es knapp wird, gibt es sicherlich wieder eine Entschedung am grünen Tisch...
Hughes sollte sofort eingebürgert werden, der passt ja total gut in unser Nationalteam!
aber die EBEL ist inzwischen nun mal eine internationale liga geworden, oder glaubst in der NHL feierns nach einem semifinalausscheiden in Vancouver: yeah kanadischer meister
Genialer Vergleich!
Für solch eine enorme Kadertiefe braucht man aber auch das dementsprechende Budget
Welcher Verein in der EBEL kann es sich bitte sonst leisten einen hundertfachen Ex NHL Spieler wie Nödl in der vierten! Linie auflaufen zu lassen?
Sehe ich genauso!
find ich schon ein wenig verwunderlich ebenso die Tatsache, dass bei den ersten beiden Spielen nur jeweils ca. 5000 in der Halle waren.
1) Beide Heimspiele wurden von Servus TV übertragen
2) Wenn die Leistung nicht passt, bleiben automatisch viele daheim
3) Nach der Olympiapause hat man die beiden Heimspiele mit 1:5 und 4:7 verloren... Werbung für das Playoff sieht definitiv anders aus...
... und seit der Meistersaison mangelts am secondary Scoring. Ferland allein bringt nix wenn er keine Linemates hat, die Rodmänner waren noch am nähesten dran diese 1B Linie zu sein aber dann halt eben nich gut genug und unsere Linzerfraktion war von Anfang a fehlkauf
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen!
Wurde Beech eigentlich von Freimüller empfohlen?
Lakos?
Zitat Erich Weiss über das Wiener Powerplay...
ZitatPlanlos, Ideenlos, Wirkungslos
Vielleicht hat unser Teamchef Innsbruck so wie Iserlohn nicht auf seinem Radarschirm.
Klar.
Trotzdem ist ein 0:0 keine gute Ausgangslage.
Wenn Basel in Salzburg ein Tor schießt, brauchen die Bullen schon zwei.
Bin gespannt, ob die Bullen im Rückspiel wieder ihre Topform abrufen können.
Man kann doch nicht davon ausgehen, dass man im Europacup jeden Gegner auswärts 3:0 wegschießt...
Basel hat z.B. Chelsea heuer bereits 2x geschlagen, man kann also mit dem 0:0 auswärts durchaus zufrieden sein.
Daheim sollte trotzdem ein Sieg machbar sein (auch wenn Basel 1 oder 2 Tore erzielt)
Es ist Zeit für einen Generationenwechsel an der Position unseren beiden Top Imports.
Heisst ja net das er schlecht ist, aber halt auch nimma auf dem allerhöchsten Niveau und seine Schwächen überwiegen langsam seine Stärken
Zuerst sollte man mal (wie im Meisterjahr) eine zweite Line zusammenstellen, die nur annähernd an die Punkte von Gratton/Fortier herankommt...
Sbg in 4 Spiele
Bozen in 5 Spielen
Caps in 7 Spielen
Linz in 6 Spielen
Bin gespannt welcher Gegner nun ausgewählt wird....
Sbg - Dornbirn
Bozen - Fehervar
Caps - Linz / VSV?
Von 3:1 auf 4:7....... :wall: