trotz allen negativen begleiterscheinungen des "kaufes" eines vereins...
kärnten hat potential und auch die tradition - um das schöne wort auch mal wieder zu strapazieren - für einen klub in der höchsten spielklasse
und kärnten hat nun mal das schönste fussballstadion österreichs - und da sollte nun mal fussball drinn gespielt werden nicht nur der herr grönemeyer auftreten...in den staaten ist es ja gang in gäbe klubs jeder sportart zu transferieren und zwar dorthin wo interesse unddie infrastruktur vorhanden ist also warum auch nicht bei uns....???
Könnte mir jemand erklären, wo es in Kärnten Tradition im Fussball gibt?
Der FCK? Ich will jetzt nicht nachschauen, wie "lange" es den trotz Cupsiegs eigentlich gab......
Die paar Jahre vielleicht, die Austria Klagenfurt nicht gegen den Abstieg gekämpft hat?
VSV/Radenthein? Spittal? St. Veit?
Dorfklubs oder kommerzielle Konstrukte - für damalige Verhältnisse
aber Tradition kann ich keine erkennen.... sorry
Potenzial? Bitte um ein paar Namen "grosser" Kärntner Fussballspieler!
Koncilia fällt mir gleich ein..... sonst?
Pogatetz? hat's aber bei Sturm gelernt, nicht wahr?