1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Michaela

Beiträge von Michaela

  • News aus Salzburg?!

    • Michaela
    • 1. Mai 2006 um 17:18

    Habe soeben mal im Red Bulls Forum durchgestöbert, da tut sich ja einiges im Nachwuchs, Trainerwechsel etc. - Farmteam wird sehr stark werden etc. Da ich aber nicht in die Foren jedes Vereins hineingehen möchte, ev. weiß jemand was und kann dies hier posten.

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 30. April 2006 um 11:33
    Zitat

    Original von Goldauge


    Das heißt also, das Österreich trotz schlechter Vorbereitung,trotz minderwertiger Turniere trotz Linien die in dieser Form noch nie zusammen gespielt haben, trotz Legionäre die erst im letzten Moment zur WM angereist sind, gegen die Schweiz (die ja fast perfekt sind) NUR 3:4 verloren hat ???

    Dann haben wir ja viel bessere Spieler als die Schweiz ?? oder verstehe ich etwas falsch?

    nein, das verstehst du nicht falsch, zumindest nicht aus meiner Sicht! Da siehst was alles möglich wäre!! Allerdings - ein einziges Spiel sagt nicht so viel aus, aber immerhin - nur die Schweiz spielte im letzten Spiel um den Aufstig und sind aufgestiegen, Österreichu gegen den Abstieg, welchen wir verhindern konnten.
    Aber wenn wir die ähnliche Vorbereitung, Kaderzusammenstellunge - meine da die sogenannten gesetzten immer dabei, Testspiele gegen A-Gegener - ich vermute da wäre einiges möglich, denn eines glaube ich schon, die Schweiz hat bestimmt nicht die besseren Spieler als Österreich. Aber anscheinende soll sich da in Österreich was ändern.....

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 27. April 2006 um 13:00
    Zitat

    Original von Balo
    Nur mal so zum Nachdenken die Aktivitäten des Schweizer U18 Team
    und des Österreichischen U18 Team 05/06.
    SUI:
    Juni 05 Konditionstests
    Juli 05 Camp für Stürmer
    Juli 05 Camp für Verteidiger und Tormänner
    Juli 05 Trainingslager mit 3 Länderspielen gegen GER
    August 05 World Cup ( 5 Spiele)
    November 05 Viernationenturnier(FIN/SWE/USA/ (3 Spiele)
    Dezember 05 Viking Cup (Canada)(GER/CZE/SVK/FIN/ (8 Spiele)
    Februar 06 Vladimir Dzurilla Tournament (SVK) (3 Spiele)
    März 06 Trainingslager (8 Tage)
    24-29 März 06 Trainingslager in Finnland und 2 Spiele gegen FIN.

    ÖSTERREICH:
    August 05 Trainingslager in Innsbruck/Tests/+ 2 Spiele, glaube gegen
    Innsbrucker U20?
    November 05 Vier- Nationen Turnier in Amstetten (3 Spiele)
    Februar 06 Vier- Nationen Turnier in Frankreich (3 Spiele)
    März 06 Vorbereitung in Wien + 2 Spiele gegen U20

    Alles anzeigen

    DER RIESENUNTERSCHIED!!!!!!!!!!

    war zum Teil dies, auf alle Fälle gut fest gehalten, aber was noch dazu kommt!!

    Schweiz hat einen Kader, die ersten 3 Linien somit immer in etwa fix, andere Spieler werden getestet und haben so Chancen auf den 4 Block oder gar weiter vorne, aber der Stamm ist fix und macht diese Turniere,

    in
    Österreich, das werden viele getesten, diejenigen, welche "fix" im Kader sind kommen kurz vor der WM dazu. Dann noch so Testpsiele die keiner interessiert wie in Innsbruck gegen Innsbruck statt gegen andere Auswahlen.

    Für mich das wichtigste wäre aber, daß der STAMM immer dabei zu sein hat - das müßen wir von den anderen Ländern wie Schweiz, Deutschland, Kanada, USA etc. sofort !!! bei u-18 und u-20 übernehmen!

    Sollte jemand eine andere Meinung haben, bitte

  • Neues Dornbirn Forum

    • Michaela
    • 18. April 2006 um 15:28

    Dornbirn hat ein neues, gutes und aufschlussreiches Forum!

  • Ausverkauf der Jugendspieler??

    • Michaela
    • 15. April 2006 um 11:07

    Wenn ich lese, daß das wahrscheinlich beste Bundesligatem - für Junge Spieler mit dem wahrscheinlich besten Trainer für die Jungen keinen Platz mehr findet - dann wird es eng werden, bzw. wie machen es die anderen Vereine? Baut nur noch Graz wirklich Junge ein.

    Nennt mir mal den Namen des Villachers, welcher für 7 oder mehr Legionäre stimmte?

    Fragt ihn wie dies weitergehen sollte?

    Gibt es in der bundesliga überhaupt Team die hin- und wieder mit 4 Linien spielen oder sehe ich da falsches, denn ich glaube alle haben 4 aber spielen tun eigentlich nur 1,2,1,2,3,1,2, etc. sprich 2,5 linien wenn man auch noch unterzahlu und überzahl sieht?

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Michaela
    • 15. April 2006 um 10:56

    divis - bin mir da auch zu 98 % sicher - eigentlich schon seit einigen wochen....

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 14. April 2006 um 15:31
    Zitat

    Original von Grenier 11

    eh klar, hab ja auch nicht gesagt dass in lustenau keine gute nachwuchsarbeit geleistet wird.

    nur der einbau der wenigen talentieren jungen welche sich in lustenau aktuell vorfinden lässt nunmal zu wünschen übrig.

    staudach, meyer, grabherr-meier hätten mitunter das potenzial für die nl, gespielt hat bis auf wenige kurzeinsätze nur der meyer zu beginn der saison - als eiler wieder zurück kam wurde er wieder zum bankwärmer degradiert.

    darum bringt mich alfare´s aussage eben ein wenig zum schmunzeln, denn angenommen einer der erwähnten verlässt den verein richtung salzburg (äusserst unwahrscheinlich) muss man sich in lustenau selber an der nase nehmen.

    Du bringst es sehr gut auf den Punkt. Zudem bekam kein Spieler von Lustenau ein Angebot aus Salzburg!

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 14. April 2006 um 11:18
    Zitat

    Original von User

    Die restlichen Vereine in Österreich strengen sich ja unheimlich an und investieren sehr viel Geld in den Nachwuchs. Z.B. Ein Wochenende 3 Mannschaften aus der Steiermark in Vorarlberg. Kosten ca. € 5.000,-
    Nur die ehrenwerten Salzburger wollen dann die Ernte dieser Arbeit einfahren und die Talente abwerben.
    Da ist es natürlich leicht wenn die Vereine 8-10 Jahre in die Kid´s investieren und Salzburg greift sich dann die Besten gut Ausgebildeten und braucht nur mehr den Feinschliff zu machen.

    Wie gesagt, bin kein Salzburg-Fan, aber sie machen schon vieles richtig.
    Sie sind sicher im Nachwuchs der Verein, welcher sich auch international sehr gut orientiert- wer macht dies sonst in Österreich?

    Die Salzburger U-16 spielte vor Saisonbeginn Turniere, Schweiz etc. spielt das Osterwochenende wieder ein Turnier in der Schweiz mit starker internationaler Beteiligung, kommendes Wochenende in Zell am See das Weltturnier!!!
    Was machen die anderen Vereine? Trainer? Richtig - Sommerpause!

    Das ist schon ein Unterschied und diese Turniere kosten sicher Geld, ich glaube gut investiertes Geld von Red Bull!

    Warum spielt Salzburg bei einem Turnier in der Schweiz und kein Vorarlberger Team oder Vorarlberger Auswahl?

    Dies meinte ich als ich sagte, die Vereine sollen auf die eigenen Spieler schauen und nicht über Salzburg jammern. Hr. Alfare hat ja auch noch den Chef des Vorarlberger Verbandes in seinem Verein, warum spielen die nicht bei so einem Turnier?
    Daher bitte nicht jammern, sondern selbst anstrengen.

    Betreffend dem in die Kids investieren -warum hören da manche Verein auf zu investieren, (gute internationale Turniere etc. bis 14 Jahre wird was gemacht, dann ende? Bei Salzburg gehts da halt erst richtig los!
    Nicht das Geld zieht den einen oder anderen in die Mozartstadt!

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 14. April 2006 um 10:26
    Zitat

    Original von Almöhi
    Zu User: Ich habe auch gesagt, daß die Bulls kein Geld kriegen, wenn die Mehrzahl der Spieler zu ihren Heimatvereinen zurückgehen und das wird spätestens mit rund 23 Jahren sein. Die Ausbildung läßt sich der Verein aber einiges kosten, auch wenn fürs Internat (was nichts kostet ist nichts wert) zu zahlen ist. Die 400€ gehen für die täglichen Bedürfnisse des Spielers locker drauf. In die BL schaffen es sicher die wenigsten, wo werden sie dann hingehen als nach Hause. In der Zeit bei Salzburg kosten sie dem Heimatverein nichts.
    Du hast grundsätzlich nicht unrecht, aber diese Seite sollte man auch sehen.

    Zu Oleg: Zum Eishockeyprofi gehört nicht nur Talent, sondern auch der unbedingte Willen es zu packen. Sich dem Nationalliganiveau anzupassen wird zuwenig sein. Deshalb ist mir Barda auch etwas zu selbstzufrieden. Ein glücklicher Sieg ist kein Grund zufieden zu sein. Man sollte schon erkennen können, daß man sich dem BL Niveau annähert. Anfangs der vergangenen Saison hatte ich den Eindruck, daß die Jungs schneller spielten, sicherer passten und an der Bande stärker waren. Später ist alles wieder etwas eingeschlafen.
    Sollte der Anspruch etwas höher geschraubt werden, bekommt Zell gute Leute zurück (den packen werdens nur die mit dem starken Willen), von verlorener Generation kann dann keine Rede sein.
    So oder so, in Zell hätten sie sich auch nicht besser entwickelt.
    Wo viel Geld ist, werden die Leute manchmal bequem statt bissig, so gesehen kannst Du schon recht haben, aber Du bist manchmal schon ein brutaler Schwarzseher, genau wie ich vieleicht ein zu großer Optimist bin.
    Tatsache ist, das Barda und Nilson in dieser Richtung vermutlich etwas zu wenig Engagement für ihr Geld zeigen.

    Alles anzeigen

    Du hast es sehr gut auf einen Punkt gebracht - sehe dies auch so!
    Dass andere Verein jammern verstehe ich nicht, dann sollen sie sich selbst ein wenig mehr anstrengen!

  • Bleibt Rick Nasheim in Linz?

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 22:22
    Zitat

    Original von VEU Nostalgiker
    EHC Bregenzerwald?


    ........was soll diese Bemerkung?

    ev. im Winter Schifahren oder im Sommer wandern......

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 19:23
    Zitat

    Original von dogi
    Keine Gerüchte.
    Wurde auch bei den Dornbirner Bulldogs versucht.
    Tatsache.

    Ob es für die jungen Spieler besser ist bei Salzburg in der Nationalliga zu spielen als bei den jeweiligen Heimatvereinen ist sehr, sehr zweifelhaft.
    Siehe Feldkirch, Dornbirn, Zell, Lustenau...
    Viel mehr Zuschauer, Lokalderbys, auch gute Trainer und gute Legios von denen die Jungen auch lernen können.

    Im Moment ist es leider so daß die besten Talente sehr früh nach Salzburg gelotst werden um dann in der gleichen Liga zu spielen wie vorher.
    Leidtragende sind die anderen NL-Vereine.

    Ich bin kein Befürworter von sogenannten Farmclubs in der Nationalliga.
    Und habe auch Gründe dafür.

    Alles anzeigen

    o.k.

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 14:50
    Zitat

    Original von Whaler
    @Da Strosswoichna

    Lindgren als Beispiel für die Ausbildungsakademie anzuführen, kommt nicht ganz hin.

    Aber wenn ich schon 14-15 Jährige mit der Masche, entweder Salzburger Nachwuchsakademie oder keine Profi-Karriere in Österreich ködere, dazu noch ordentlich Geld drauflege, dann sind das schon etwas fragwürdige Methoden.

    Anscheinend scheint es in der Stadt Salzburg und ihrer Umgebung nicht genug förderwürdige Talente zu geben, sonst müsste man ja nicht ganz Rest-Österreich abgrasen.

    Bei diesen Jungs bezahlt Salzburg sicher nicht! Die bezahlen daß sie in Salzburg spielen können!!! Weiss dies von einer Spielermama!

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 14:47

    Noch handelt es sich dabei um sehr informelle Gerüchte, doch die drei


    jaja noch handelt es sich um ein Gerücht - noch sagt, schreibt niemand wo dies her kommt, daher ist es nicht sehr interessant.
    Ev. will da jemand wen besonders interessant machen.

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 14:16
    Zitat

    Original von Gooseman
    selbst bei jungen spielern wird mit gehältern geködert die fern jeglicher realtität sind! (kenn ein konkretes Beispiel aus Wien)

    Frag mich gerade, wieviele "salzburger" wirklich bei Red Bull im Farm Team spielen :rolleyes:

    LG

    Goose

    ----kenne ein beispiel aus Wien - glaube ich nicht! sonst sag es mir bitte, kannst dies gerne per pn machen, werde dir dann auch meine infos geben, namen lassen wir ordnungshalber weg.

  • Barda ködert Talente

    • Michaela
    • 13. April 2006 um 13:52

    Barda - ich glaube die Spieler, welche in ihren Klubs zufrieden sind werden bleiben, die anderen habe so eine gute Möglichkeit, also Salzburg würde ich da keine Schuld geben.
    Wenn einer wechselt wird er seinen Grund dazu haben, Barda wird dies nicht sein, oder?

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 11. April 2006 um 12:53
    Zitat

    Original von RexKramer
    Kann gut sein, dass es am Können dieser beiden Spieler oder auch nur an ihrer aktuellen Form lag, dass Ö so lange Zittern musste. Dennoch, wenn man sich die WMs der letzten Jahre anschaut sieht man eindeutig, dass wir näher am Ab- als am Aufstieg sind. Bezeichnend ist dabei auch, dass die Leistungsträger zu einem sehr großen Teil die Spieler sind, die im Ausland spielen oder zumindest dorthin wollen (zB Reinthaler jetzt). Die werden schon einen Grund haben, und der ist sicher nicht, dass sie in Ö so ein gutes Umfeld haben.
    Hut ab vor allen jungen Leuten, die den Schritt wagen - ganz klar richtig es zu tun. Man sollte das aber zum Anlass nehmen auch das heimische Ausbildungsystem zu verbessern (auf Vereins- und Verbandesebene). Denn was spricht dagegen auch in Ö regelmässig und auf größerer Breite echt gute Spieler hervorzubringen?

    habe da ein wenig anderes gehört, daß die auslandsösterreicher nicht die besseren waren.

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 9. April 2006 um 12:14

    kann mir jemand erklären, warum Slovenien um den Aufstieg, Österreich, welches Landa ja meint viel besser als die Slovenen zu sein um den Abstieg spielt???

    P.S. Schüsse Statistik - wäre ich mal etwas vorsichtig und würde nicht dem Tormann alleine die Schuld geben, denn die Frage ist auch:

    Wie lassen es unsere zu den Gegner schiessen zu lassen? Da scheint nicht alles optimal zu sein?

    Schiessen unsere öfters mal aus irgendwelchen Situationen statt abzuspielen, ev. Schüsse schon von der Mittellinie????

    Ein Problem könnte sicherlich sein, daß der bester Tromann und 2 der besten Verteidiger nicht mitgenommen wurden, aus welchen Gründen auch immer.

    Aber wenn wir gegen die Ungarn auch noch verlieren, dann sind wir selbst schuld, hoffe aber sehr auf einen Sieg und bin trotz allem optimistisch.
    Aufsteiger - irgendwie würde ich dies den Slovenen mehr als den Schweizer gönnen, denn die nahmen diese WM ja nur als lästige Pflichtübung um Aufzusteigen, nun wird es denen aber doch noch eng.

    Mein Tip _ Aufsteiger Schweiz, Absteiger Ungarn.

  • Ausgleich?

    • Michaela
    • 9. April 2006 um 12:07

    wie gesagt, habe dies im Dornbirn Forum nur gelesen und kann es nicht glauben!

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 8. April 2006 um 14:47

    hoffe österreich steigt nicht ab, dann passt eh wieder alles.

    Mich würde aber schon interessieren, warum Hajek, welcher bei U-18 einer der besten 3 Verteidiger wäre nicht dabei ist. Kann ja auch sein, daß er verletzt ist.

  • Ausgleich?

    • Michaela
    • 8. April 2006 um 14:44

    Kann es zwar nicht glauben, aber habe im Forum von Dornbirn soeben gelesen, daß ev. ein Ausgleich bevorsteht?
    Kann da jemand was dazu sagen?

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 6. April 2006 um 21:24

    die nicht berücksichtigten linzer spieler - keine ahnung, aber es wurden auch nicht alle starken stürmer mitgenommen, irgendwie komisch aber wird schon passen.

    ulmer, ja mit 6 punkten erster, aber mit +/- statistik -4 der schwächste.

    aber sagen wir so, statisitik kann enorm trügen

    aber es geht nicht um die daheimgelassenen verteidiger, nicht um ulmer sondern um das team und wenn die den klassenerhalt nicht schaffen sollten, na dann mahlzeit.

    glaube aber ungarn und frankreich sollte kein problem sein.

  • Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • Michaela
    • 5. April 2006 um 08:11
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    10 minuten - im zweiten drittel - österreichisches nachwuchseishockey auf internationalem niveau - chaos, nichts beschreibt unser nachwuchshockey besser als das wort chaos.

    physisch weit weg von irgendwo, psychisch deto - verteidiger sind mangelware....


    Was heißt Verteidiger sind Mangelware? Haben doch 8 Stück dabei. Achja, wenn ev. GUTE Verteidiger meinst, die sind Mangelware, aber 2 der besten Verteidiger wurden nicht mitgenommen, warum auch immer.....z.B. Hajek von Linz, Reisinger von WEV...plus noch der eine oder andere. Schade

  • Patrick Maier in der Nationalmannschaft

    • Michaela
    • 31. März 2006 um 20:24

    Habe gehört, aber nicht aus offizieller Quelle, daß er da Feldkirch ausschied zur U-18 mußte, da das A-Team nur ein Trainingslager hatte, die U-18 vorbereitung auf die WM.
    Leider habe er sich gestern im Testspiel verletzt, sei im Krankenhaus.
    Weiß jemand mehr?
    Wünsche ihm alles Gute, mach weiter so!

  • Wer wird neuer Trainer?

    • Michaela
    • 31. März 2006 um 20:19

    Glaube Dorn Konrad wäre für euch am besten, ev. als Co trainer Dorn Fredy.
    Glaube würden sehr gut passen.

  • Bleibt Rick Nasheim in Linz?

    • Michaela
    • 31. März 2006 um 20:17

    ich vermute daß ihm die einigen unprofessionellen sachen auch nicht gefallen, leider einige funktionäre zuviel zum sagen.....
    auch der harand rauswurf war ja nicht gut und sicher nicht im interesse von nasheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™