1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVrulz

Beiträge von VSVrulz

  • Paukenschlag: Spindelegger tritt zurück

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 13:08

    Achtung, nicht aus der "Tagespresse"

    Spindelegger wird Direktor von Modernisierungsagentur für die Ukraine

  • Sag was über den User über dir!

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 12:44

    arm an angst

  • Sag was über den User über dir!

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 12:40

    sollte sich bei heimspielen hüten 8|

  • Man ist was man isst

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 12:37
    Zitat von steely

    aber egal. es geht ja auch nicht darum, ob man fleisch, gemüse, nudeln, obst oder sonst was isst, sondern WO KOMMT WAS HER.
    das ist meiner meinung nach der springende punkt.
    viele sollten mal hinterfragen, ob es nicht sinnvoller ist, einige cent mehr auszugeben und dafür regionales zu kaufen. meist ist man da schon auf der etwas sicheren seite, was die qualität (und nachvollziehbarkeit) betrifft & vor allem bleibt das geld auch im eigenen land.
    und das betrifft jetzt nicht nur nahrungsmittel

    das ist ein durchaus interessanter punkt. regionalität kann schon einige probleme einschränken (bei weitem nicht alle). ich gebe jedoch ein einfaches Gedankenexperiment vor: das AMA-Gütesiegel steht für "Qualität aus Österreich". Jetzt ist das McDonald's Rindfleisch gleichzetig auch AMA-Fleisch. Also müsste jder Hamburger und jeder Big-Mac (und was weiß ich wo noch Rind drin ist) aus Österreich kommen. McDonalds selbst gibt in diesem Video den Verbrauch mit 6500 Tonnen an. Das sind 6.500.000 Kilogramm. Wenn ich bei einem Durchschnittsrind jetzt von 600 kg ausgehe, dann sind das 10.000 ausgewachsene Rinder allein für McDo im Jahr. Da reden wir noch garnicht vom übrigen AMA-Fleisch.
    Ich glaube es sollte einem mit der Nutzung von 10 Fingern dann klar sein, dass es rein rechnerisch schwer möglich sein wird, alle AMA-Rinder auf den Weiden zu halten.

    natürlich kann man noch regionaler kaufen. zB direkt beim Bauern. da ist man meistens schon auf der wesentlich sichereren Seite. das steht für mich außer Frage.

  • 10.R.: EC Villacher SV-SAPA Fehervar AV19

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 12:16

    Wird Zeit dass die POs kommen. Die VSV-Fans bekommen vom unbedeutenden herumgekurve offensichtlich langsam einen Lagerkoller

  • 10.R.: EC Villacher SV-SAPA Fehervar AV19

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 12:06
    Zitat von LeoSivec

    ab Fr die nächsten 16 Spiele gewinnen und wir haben fertig.

    bin voll deiner Meinung - mir würden aber 12 genügen (außer du rechnest die ersten Spiele der CHL mit)

  • Sag was über den User über dir!

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:57

    kann heute hoffentlich einen sieg bejubeln!

  • 9.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:54

    Popcorn würde bei den bösen dingen, die über die mannschaft geschrieben werden, einmal empfehlen die VSV-Threads vom November durch zu sehen.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:46

    findest die version von G n' R besser? Ich muss sagen, dass ich es neben der Bob Dylon - Version schon fast als Beleidigung befinde. Allerdings bin ich allgemein kein großer GnR Fan.

  • Man ist was man isst

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:39
    Zitat von steely

    nun, da ich nicht als blumenkohl enden will (kann ja nicht mal vor einer schnecke davon laufen ) gönn ich mir lieber ein schnitzel. ich ende zwar als schwein, but - who cares

    das habe ich auch nicht gemeint (deswegen steht da nicht, dass du BIST was du isst). sondern dass du aus dem bestehst, was du an stoffen zu dir nimmst.

    wie gesagt finde ich es persönlich (und ich weiß, dass viele das anders ehen) wichtig, dass man weiß, wie es abläuft und dann entscheidet was man macht oder nicht. noch mehr: wer nicht die eier hat sich anzusehen wie fleisch hergestellt wird, der sollt's auch nicht essen :)

    was mich persönlich zu einem vorsichtigerem fleischkonsum bewogen hat, war auf jeden fall die unglaublich hohe menge an antibiotika, die besonders bei geflügel im fleisch vorhanden ist.
    weiters hat mir schwein ohnehin nie besonders geschmeckt, weswegen auch der verzicht nicht schwer fiel. Beim Rind tu ich mir wesentlich schwerer...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:18

    na dann... :kaffee:

  • Man ist was man isst

    • VSVrulz
    • 3. März 2015 um 11:05

    Eine schon ältere Doku über die Herstellung von Fleisch in Europa. Nie wieder Fleisch?

    Ein Teil des gestrigen Themenabends zur Ernährung auf ORF 3. In der TV-Thek sind noch eine Doku zum Vegetarismus und zur "Milch-Lüge" verfügbar.

    Vorweg - ich bin kein Vegetarier. Versuche jedoch wenig Fleisch zu essen und so gut wie möglich darauf zu schaune, wo es her kommt.

    Persönlich finde ich, dass man wenn man Fleisch in hohen Mengen konsumiert, man auch wissen sollte, wie dieses in Europa heut zu Tage hergestellt wird (also was man am Teller hat).

    Am Ende besteht man zu 100% aus dem, was man zu sich nimmt.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 20:57

    welche suggestion?

  • 10.R.: EC Villacher SV-SAPA Fehervar AV19

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 19:31

    6:2 für Villach

  • 9.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 18:58

    danke, sind wirklich ein paar sehr gelungene dabei

  • 9.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 18:30
    Zitat von snake1

    unter eishockey.arisc.at/galery/main.php gibts bilder vom spiel gegen den vsv.

    sehe da als letztes update ein länderspiel vom feber

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 18:26

    Guter Einwand mit dem Franken. Den hatte ich garnicht im Blickfeld. Aber dass es im 6-Monatsrhytmus immer wieder Verschlechterungen in der Bewertung gibt (seit Jahren) ist schon auffällig. Ich kann hier nichts beweisen, aber ich glaube, wenn die Regierung vor Wahlen mit manchen Zahlen heraus rückt (Budgetloch nach der Nationalratswahl, oder auch Hypolöcher), dann würde es in manchen Entscheidungen vielleicht anders aussehen. Und ich wage zu behaupten, dass dieser Umstand in manchen strategischen Überlegungen der Parteien eine Rolle spielen kann.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 17:01
    Zitat von christian 91

    von vater/mutterlandsliebe angefangen über eine emotionale bindung zu meinem heimatland, geburtsort, wohnstätte, landsleuten.

    und wo fühlst du dich da angegriffen? ich meine, das wahlverhalten eines großteils der kärntner wird man ja wohl noch kritisieren dürfen. es war nämlich sehr wohl bekannt, dass es mit dem budget schwierigkeiten gibt und dass da immer wieder herum getrickst und terminlich herum geschoben wurde.
    wenn diese kritik deine patriotischen gefühle verletzt, dann sehe ich diesen patriotismus eher als ein feigenblatt, mit dem man sich bedeckt um realitäten auszuweichen. wenn ich das jedoch falsch verstanden habe (was ich mir gerade gut vorstellen kann, ich sehe nicht genau worauf du hinaus willst), dann erkläre mir das bitte. gerne auch per pn.

    Zitat von VincenteCleruzio

    An welche "vorrangigen Gläubiger" denkst Du denn?

    Nicht nur vorrangige. Eigentlich sehe ich 2 Gruppen direkt negativ betroffen.

    1. Diejenigen, die ihre Anleihen heuer ausgezahlt bekommen hätten sollen
    2. Diejenigen, die (vorrangige Gläubiger) im Falle eines Ausfalles der Heta (also Konkurs) in der Reihe, der Befriediung ihrer Forderungen vor anderen gestanden wären. Diese könnten nämlich bei einer etwaigen Verschlechterung durch Verschleppung, Verluste erleiden.

    edit: mich überrascht es übrigens schon, dass nach der tausendsen prüfung - die ja inzwischen auch schon zig millionen euro verschlungen haben - ein weiteres loch von 4-7,5 milliarden auftreten kann. ernsthaft: wer den ganzen sauhaufen in österreich noch wählt hat entweder den verstand verloren - ein unglaublich lernresistentes langzeitgedächtnis - oder einfach einen faible für die bezahlung des lifestyles anderer.

  • Play off 15

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 15:00

    um fair zu sein - es gibt jetzt kein team da unten, da signifikant besser gespielt hätte als der KAC (außer Bozen, aber die sind ja durch)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 14:37

    Ich bin der Meinung, dass dieses Gesetz vorrangige Gläubiger benachteiligt. Da dieses Gesetz nach den eingegangen Verbindlichkeiten entstanden ist, frage ich mich ob diese nachträgliche Gesetzgebung rechtens sein kann...

  • Play off 15

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 10:21

    ihr dürft's ins strandbad fahren. die grazer nach salzburg, usw...

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • VSVrulz
    • 2. März 2015 um 09:56
    Zitat von Senior-Crack

    Eishockey: Quo vadis KAC?
    Er gilt als der FC Bayern des österreichischen Eishockeys - doch seine Glanzzeiten liegen schon länger zurück: Der "Klagenfurter Athletiksportclub", der noch immer Österreichs Eishockey Rekordmeister
    ist, ringt mit der Gegenwart. Insider sagen, der Club habe irgendwann aufgehört wie eine Familie zu sein. Stimmt das? Eine Spurensuche.

    das geb ich mir vielleicht sogar :veryhappy:

  • Play off 15

    • VSVrulz
    • 1. März 2015 um 21:28

    ich glaube, dass der KAC schneller weg sein wird, als man schauen kann.

    Grund: Die auch nicht überzeugendenen Leistungen gegen die schwächsten Teams der Liga in den letzten Wochen.

  • Play off 15

    • VSVrulz
    • 1. März 2015 um 21:08
    Zitat von Joe Juneau

    1. RBS nimmt VSV, da Villach derzeit komplett von der Rolle. So einfach Schalter umlegen ist nicht. Nur 11 Tore in 9 Spielen, Verteidigung zu langsam.

    ain't gonna happen bro'

  • 9.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • VSVrulz
    • 1. März 2015 um 20:34
    Zitat von Wodde77

    Das Argument "Schalter umlegen" brachte übrigens auch letztes Jahr Nots als der KAC in die Qualirunde musste und wurde von den meisten VSVFans ausgelacht

    mit dem Unterschied, dass wir in den PO sind und es in den letzten 9 Spielen echt um garnichts ging. Wie gesagt kommen noch Verletzungen und knappe Niederlagen dazu. Das mangelnde Scoring macht mir schon Sorgen, aber ich hoffe, dass das mit vollständigem Kader und voll motivierter 1. Linie, anders aussehen wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™