1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVrulz

Beiträge von VSVrulz

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VSVrulz
    • 10. Juli 2015 um 20:19

    Gibt's echt jemanden, der Mails von der Polizei für vertrauenswürdig hält? :D

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 10. Juli 2015 um 20:18

    Aber urteilst du nicht etwas vereinfacht über "richtige" und "unrichtige" Anschuldigung?

    Vielleicht ist Graf Ali auch nur Opfer dieser fragwürdigen PR Strategie?

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 10. Juli 2015 um 16:01

    Wieder einmal super zusammen gefasst. Ich bin trotzdem der Meinung, dass diese Anschuldigung zu berichten wäre. Es geht hier ja nicht um Anschuldigungen, die mit dem Kanzler und seinem Umfeld garnichts zu tun hätten.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 10. Juli 2015 um 08:15

    Überraschenderweise steht heute kein Wort davon in der Kärntner Krone. Jemand andere Quellen?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 10. Juli 2015 um 07:54

    Ich würde echt gerne mal wissen, was du eigentlich willst. Wenn man genau das macht was du forderst, wird noch immer kritisiert...

    Vor allem is es doch offensichtlich oder? Tsipras wollte bei der Verhandlung um Schuldenstreckung, bei der sich die Gegenseite keinen Millimeter bewegt hat, Druck aufbauen. Das hat er mit dem Referendum geschafft.

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • VSVrulz
    • 9. Juli 2015 um 16:50

    Gibt's eigentlich in Villach (oder Umgebung) eine Hobby-Football (oder Flag-Football) Gruppierung?

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 9. Juli 2015 um 16:44

    http://mobil.derstandard.at/2000018856187/…elastet-Faymann

    Das Kanzlerlein hat - wie immer zu unangenehmen Themen - nichts zu kommentieren.

    Wird wohl wieder die Kasse schäppern in der Inserateabteilung diverser Medienhäuser und danach alles schnell in Vergessenheit geraten. ..

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 9. Juli 2015 um 14:58

    Sorry für die wohl blöde Frage, aber was ist die LGT Bank AG?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 9. Juli 2015 um 07:54

    Ein feuchter Neoklassischer Sommernachtstraum.

  • Unwetter in Villach

    • VSVrulz
    • 8. Juli 2015 um 22:20

    Meine Gedanken sind bei dem Uhu, der in der Nähe des Zentralfriedhofs das ganze auch nicht kommen sah.

    Sollte in Völkendorf jemand ein größeres Trampolin vermissen, kann ich das Feld neben der Volksschule als Startpunkt der Suche empfehlen.

    Hoffe, dass außer Blech nicht viel kaputt geht. Scherben bringen Glück :/

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • VSVrulz
    • 7. Juli 2015 um 10:29
    Zitat von nordiques!

    Wollte damit nur anmerken, dass es in demokratischen Systemen keine objektive Gesetzgebung gibt, sondern diese immer den herrschenden Mehrheitsverhältnissen (und in unseren Tagen leider den aktuellen Umfragewerten et al) unterliegt und diese wiederspiegelt.

    sehr schöner satz

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • VSVrulz
    • 7. Juli 2015 um 08:19

    Na wenn's immer schon so war... Eigentlich auch fragwürdig, dass kein Asbest mehr verbaut wird...

  • Die freie Meinung im Forum

    • VSVrulz
    • 7. Juli 2015 um 08:16

    Das ist zu viel der Ehre. Der werte Herr Alekhin gibt sich wirklich Mühe. Ich bin nur hier um Menschen zu beleidigen.

    Zu den Themen, die Gord angesprochen hat: ich versuche mich halt wirklich nur zu Themen zu äußern zu denen ich etwas beizutragen habe, bzw. von denen ich ein bisserl Ahnung habe. Das ist wegen einer leichten technikaffinität, Interesse am Grundrechten sowie meiner Ausbildung halt Datenschutz, Volkswirtschaft, Flüchtlingsthemen, Wirtschaftskriminalität, usw...

    Hab von Biologie leider keine Ahnung, aber es würde mich wirklich sehr interessieren mehr über die angesprochenen Themen zu erfahren. Wenn du, oder sonst wer da ein bisschen mehr Licht ins dunkel bringen kann, wäre das toll.

    Zu den Quellen: da tue ich mir teilweise schwer. Das soll jetzt nicht arrogant wirken! Aufgrund dessen, dass jeder etwas anderes gelernt hat und sich den ganzen Tag in der Regel nicht mit diesen Themen beschäftigt, finde ich es selten sinnvoll wissenschaftliche Artikel, oder eine Diskussion über volkswirtschaftliche Modelle hier herein zu bringen. Die Artikel liest keiner (verständlich) und für die Modelle, ihre Stärken, Schwächen und Implikationen, müsste man sich oftmals zumindest ein paar Stunden einlesen.

    Deswegen bleiben die Quellen halt auf dem Level der Massenmedien. Ich finde das für die Diskussion gut. Leider sind die Quellen dann halt oft leicht angreifbar (weil zu links, zu rechts, zu sehr von der Einhornlobby geprägt...).

    Was mich an vielen deutschen Medien erschüttert ist halt die Einseitigkeit. Pluralität ist da oftmals ein Fremdwort. Sehr toll fand ich's, dass letzte Woche die Blogeinträge zweier bekannter Ökonomen hier Eingang fanden. Weniger lustig, dass die unter medialem Support als Quacksalber abgetan wurden...

    Zur Wichtigkeit der Themen vielleicht noch kurz: finde, dass du schon recht hast. Irgendwie sind es in mir jedoch immer die Themen, bei denen Menschen anderen Menschen Dinge antun, die mich am Stärksten motivieren.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 23:04

    Was bringt dich auf den Gedanken, dass die Schweiz zu so etwas bereit wäre?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 22:13

    was nie passiert ist, ist dass er den inhalt an die presse weiter gegeben hat.

    hier eine kleine zusammenfassung der ereignisse:

    medien fahren plötzlich eine kampagne, dass in riga alle minister gegen varoufarkis waren und einige ihn sogar beschimpft hätten

    varoufarkis dementiert das und nennt es eine lüge. weiters sagt er dass das klima professionell war

    die medien fahren ihre kampagne noch stärker weiter

    varoufarkis sagt, dass er eine aufzeichnung des ganzen hätte.

    medien sprechen plötzlich nicht mehjr von den anschuldigungen und ihren falschen behauptungen, sondern davon was für ein vertrauensbruch es ist, eine unterredung aufzuzeichnen.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 22:03
    Zitat von VincenteCleruzio

    Griechenland 1,72 % (Türkei: 2,31 %), UK: 2,49 %, Frankreich: 1,9 % - in deutschen Talkshows wird von Konservativen trotzdem getrommelt, dass die Griechen das höchste Militärbudget per BIP in der EU hätten, ohne dass sie mit den Militärausgaben von UK oder Frankreich zur Rede gestellt werden -, Italien: 1,69 %, Deutschland: 1,35 %, Österreich 0, 68 %.

    was ich mich an die zahlen von SIPRI erinnern kann, lage die griechen 2012 über den genannten ländern...

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Syriza nimmt vorerst in Kauf, dass es zu einer Verelendung der Bevölkerung kommt, um dann wiederum der EU die Schuld dafür geben zu können.

    und das werter herr, ist schwachsinn. die syriza nimmt die verelendung der bevölkerung in kauf? was genau ist deiner meinung nach in den letzten 6 jahren dort passiert? :banghead:

    die humanitäre katastrophe ist scho da - warum geht dir das eigentlich nicht rein? was glaubst du, wie sich griechenland entwickelt, wenn jetzt munter noch ein bisschen mehr gespart wird? wie sähe eigentlich deine idealstrategie aus? wie würdest die umsetzen? was denkst würde dabei heraus kommen?

  • Die freie Meinung im Forum

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 17:24
    Zitat von Malone

    Dein Posting hab ich jetzt nicht verschoben, da du auch an marksoft etwas geschrieben hast.
    Ist es jetzt nicht auch ein Klischee, dass du jemand anderen genau dies unterstellst? Vielleicht lieg ich falsch, aber hast nicht du geschrieben, dass man Links postet, die am ehesten die eigene Meinung widerspiegeln bzw mit denen man sich am ehesten identifizieren kann? Sollte/Kann man das nicht irgendwie akzeptieren?

    ich hatte mir in dem posting allerdings auch mühe gegeben dich zu einer inhaltlichen diskussion einzuladen. wäre echt gut, wenn da noch was kommen würde. in meinem punkt ging es allerdings nicht um "Links", sondern um eine tiefgründigere außeinandersetzung mit den themen, als es in einer krone zu finden ist.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 17:20

    Ich tu mir halt oft sehr schwer mit den Argumenten gegen Varoufarkis, da nie etwas inhaltliches kommt, sondern sein Auftreten oder sonst irgendwelche witzlosen Dinge an ihm kritisiert werden.

    Im Endeffekt wird ein Buhmann hochstilisiert, da man ohne Feindbild auch keine Meute hinter sich scharren kann. Warum diskutieren wir eigentlich nicht über Schäuble?

    Pro Schäuble: Er trägt immer eine Krawatte
    Kontra Schäuble: Er hat um die 2000er Jahre zugegeben Schmiergeldkoffer von Waffenlobbyisten angenommen zu haben (und sitzt seitdem durchgehend in der deutschen Regierung)

    Muss ja jeder für sich selbst entscheiden, wen er für vertrauenswürdiger hält...

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 13:50

    Bis auf das eine Mal, als mein Rechner Rauchzeichen von sich gab, habe ich vom Eishockeyforum noch nichts in diese Richtung bemerkt. Ich empfehle dir dringend einen IT - Techniker zu konsultieren!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 13:48

    Ad 1 ppg - ich glaube, dass wenn er mal fit bleibt, ein santorelli durchaus auf diese Marke kommen könnte

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 13:26

    @Malone:
    Für mich ist halt der Unterschied, dass manche User hier mit Zahlen und Fakten arbeiten und andere, ohne jeglichen Inhalt einfach Klischees vom faulen Griechen bedienen.

    Ich verwähre mich zB keiner inhaltlichen Diskussion. Sag etwas zur Thematik, das die Griechische Wirtschaft, die Verschuldungsproblematik oder von mir aus auch Syriza und die handelnden Personen betrifft, was du konkret kritisierst. Inhalte, Maßnahmen, Vorschläge, etc... Und es wird über jeden diskutiert werden.

    Das 100x die gleichen Sprüche von der Krone Titelseite, ohne jedoch irgendeine Substanz oder einen Lösungsansatz, ermüdet jedoch viele hier (obwohl manche heldenhaft hier noch immer ausführlich antworten).

    Ich glaube auch, dass KEINER hier geschrieben hat, dass Griechenland keine Reformen braucht. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen Reformen und Kaputtsparen (kannst auch irgendwo auf den letzten Seiten durchlesen).

    Ich versuche es mal inhaltlich - ist der Weg noch stärker alles kaputt zu sparen, der von nahezu allen Experten weltweit, die nicht eindeutig einer Bank oder eine Neo-Liberalen Think-Tank zuordenbar sind, als dumm und vernichtend gesehen wird, ist das dein Lösungsvorschlag? Was würdest du tun? Wenn man noch mehr zudreht, was ist deine Einschätzung? Wird was besser? Wenn ja, was? Wie siehts dort in 3, 5, 10 Jahren aus? Oder ist das irrelevant? Und wie kommst du überhaupt darauf, dass dieser Weg der richtige ist? Hast du dafür irgendeine Begründung? Wenn, ja - welche?

    @marksoft: ich denke mir bei jeder zweite zeile von dir: Und das traust dich fragen als Österreicher?...

    über Steuervorschläge wurde vor 2-4 Seiten schon ausführlich diskutiert. will das jetzt aber nicht alles nochmal kopieren. kurz: es wurde erklärt warum manche dinge gut und manceh schlecht sind und warum manche dinge nicht funktionieren.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • VSVrulz
    • 6. Juli 2015 um 11:41

    Wie hat er sich verhalten? Kannst du mir etwas sagen, das dir inhaltlich nicht passt, außer dass er den Tango-Korrupti der Spitzenpolitiker nicht auf Anhieb mitgetanzt hat?

    Wenn der Schellhorn oder der Schelling sich über mehrere Nobelpreisträger lustig machen finde ich das überhaupt am Besten. Vor allem, da die bisher gefahrene Politik, die offensichtlich mit Vollgas ins verderben führte, blind weiter gefahren wird. Aber ich denke, dass dieses blinde Vertrauen in einen Glauben, obwohl alles messbare das Gegenteil der verfolgten Theorie anzeigt, wohl etwas Grundkatholisches ist. Somit auch nicht verwunderlich, dass diese Charaktere ihrer Theorie bis in den Tod, oder zumindest bis ins Verderben Anderer folgen. Altchristliche Tradition sozusagen...

    Brav, weiter so! Nur keinen Moment lang den Glauben keimen lassen, dass es ein Fehler wäre sich blind von Bänkern beraten zu lassen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 5. Juli 2015 um 16:00

    Dann gratuliere ich zur neuen Lesebrille.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 5. Juli 2015 um 15:40

    Mir ist definitiv zu heiß. Vielleicht les ich da was raus, das nicht da steht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVrulz
    • 5. Juli 2015 um 15:17

    Wenn es dauernd erwähnt wird, wirkt es schon wie ein impliziertes Pro-Argument.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™