1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVrulz

Beiträge von VSVrulz

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 12:51

    @VincenteCleruzio - mir ist der überwachte Hausarrest, bei dem ich das Gefühl habe, dass man den mit einer gewissen Bekanntheit öfter bekommt als der Durchschnittsbürger (subjektives Gefühl), ein Dorn im Auge.

    Dazu, dass kein Cent geflossen ist: das spielt für mich keine Rolle. Wenn er (und das hat er nach Aussage von Karas' Sekretärin) alles getan hat um das umzusetzen, dann sollte für mich das Strafmaß zwischen Versuch und Erfolg nicht differenzieren.

    Sicher hast recht damit, dass er im vorhandenen Rahmen sein fett schon weg bekommen hat. Mich stören jedoch die Verhältnismäßigkeit zwischen verschiedenen Straftaten. Die sind für mich nicht nachvollziehbar. Und gerade Korruption wird bei uns viel zu stark als Bagatelle abgetan (für meinen Geschmack). Meiner Meinung auch bezeichnend alekhin. Es macht eh jeder so. Dann is eh schon wurscht...
    So kann einfach nicht viel was besseres kommen.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 12:42

    Ja, das denke ich. Wenn ich Zeit habe, werde ich hier einmal im Detail auf ein paar empirische Ergebnisse meiner Masterarbeit eingehen. So viel sei gesagt: die politischen Outcomes und auch das Maß der Korruption sind sehr stark an zwei Dinge gekoppelt. Die Konzentration der politischen Macht und die Konzentration in der Besitzstruktur von Medien. Wenn beide sehr konzentriert sind, multiplizieren sich deren Effekte noch.

    Somit gibt es aber auch Länder in denen diese Strukturen stärker oder weniger stark konzentriert sind. Und demnach auch Länder in denen es eine saubere politische Kultur als in anderen Ländern gibt. Das zeigt sich dann auch in effektiven Gesetzen zur Offenlegung von Parteifinanzen, Wahlkampfkostenobergrenzen (die auch eingehalten werden), inklusiveren Wahlrechten UND der Transparenz des politischen Prozesses an sich.
    Ein untragbarer Zustand für mich ist in Österreich bspw. dass es noch immer das amtsgeheimnis in dieser Form und dadurch kein Freedom of Information Gesetz gibt, das den Namen auch verdient.

  • 10.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 12:05

    Is ja auch furchtbar kalt in der Halle. Ein Umstand der in Wien dann nicht zieht.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 11:40

    Gute Frage. Das hängt mit drei verschiedenen Komponenten zusammen. Zum Einen wäre da meine subjektive, persönliche Abneigung gegen Strasser als Minister und käuflicher Abgeordneter.

    Zum Anderen Spielen für mich aber wichtiger Faktoren eine Rolle. Es ist die Käuflichkeit an sich, die das in der österreichischen Politik herrschende Sittenbild illustriert. Se best tu se tob. Neben der Unfähigkeit und Charakterlosigkeit die an den Tag gelegt wird, werden diese Kreaturen jedoch neben dem Geschmierten auch noch mit Steuergeld durch gefüttert.

    Jetzt aber was für mich am schwersten wiegt: Wenn jemand mit 200.000 Euro geschmiert wird. Und wir gehen davon aus, dass nicht nur einer zu bezahlen ist, um einen Entschluss durchzusetzen. Sagen wir man schmiert 5 Abgeordnete, die jeweils ihre Fraktion beeinflussen. Dann zahlt der "Auftraggeber" eine Million. Diese Million ist als Investment zu verstehen, das auch mit dem Risiko verbunden ist. Risiko des Misserfolgs oder noch schlimmer - des auffliegens. Deswegen wird dieses Risiko nur eingegangen werden, wenn die erwartete Auszahlung durch die Beeinflussung um ein vielfaches höher ist, als das Investment.
    Die Auszahlung ist aber auch gleich bedeutend (oder sogar niedriger) als der für die Volkswirtschaft / die Bürger zu erwartende Schaden.
    Somit bereichert sich der kleine Wichtig mit ein paar hundert tausend Euro. Jedoch nimmt er neben seiner schäbigen Gier auch enorme Schäden für die in Kauf, die er vertreten soll.

    Weiters sind diese lächerlichen Strafen für mich kaum eine Abschreckung und vor allem nicht in Verhältnis zu mutwillig angerichtetem Schaden.

    Was mich auch an dem Fall stört: die fehlende Rücktrittskuktur. Karas hätte da eigentlich den Hut nehmen müssen.
    Am schwersten wiegt am Ende vielleicht die Enttäuschung, dass diese Fraktion bei der nächsten EU Wahl die stärkste Partei war....

    Das waren so ca. meine Punkte.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 10:22

    Ich weiß, dass du die Fußfessel gerne verteidigst. Hefn' is deswegn kana.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • VSVrulz
    • 11. Oktober 2015 um 08:17

    Passt nur bedingt hier rein. Aber ich musste mich beim Lesen des Artikels fragen: Wie lange ist der Strasser nochmal gesessen?

  • 9.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • VSVrulz
    • 10. Oktober 2015 um 12:42

    Naja. Die Durchhalteparolen halte ich zurück für die Zeit, wenn wir es wieder brauchen. Kelly bin ich kein großes Fan. Johner noch immer zu wenig.

    Lustig die Stille nach dem letzten Tor, als alle kurz dachten Johner hätte genetzt. Hat sich dann aber gleich aufgeklärt :)

    Lamo Top. Das 1 Gegentor wie gewohnt über die kurze Schulter. Brauch man auch nicht mehr diskutieren. Sonst super. McKiernan hätte sich das Tor verdient, kommt aber sicher noch. Lugge hat mir bis auf den katastrophalen Fehler zum Gegentor auch gut gefallen.

    Was besonders gut war - man hatte den Gegner im Griff. Als wir kurz geschwommen sind, auch gleich die Gegentreffer. Im 3. Drittel für meinen Geschmack etwas zu früh aufgehört zu skaten. Ging gut, kann auch nicht gut gehen.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • VSVrulz
    • 10. Oktober 2015 um 08:25

    Ich verstehe nicht ganz warum das Areal nicht gekauft wird, wenn das Angebot passt. Der Rest ist ohnehin Augenauswischerei

  • EURO 2016 in Frankreich

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 23:31

    In der 80. vorm Wechseln denke ich mir noch - gut, dass wir auch mal testen können wie wir bei Rückständen agieren. Jetzt wissen wirs :)

  • 9.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 19:21

    Mühlstein hat nichts

    Znojmo übrigens gerade komplett überfordert

  • 9.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 18:51

    Sehr effizient von beiden Teams. Führung geht in Ordnung. Gegentor nach einem katastrophalen Fehlpass.

    Edit: Fehlpass und lugge Fehleinschätzung

    Die 5:3 unterzahl jetzt - 1. Strafe ein Witz, 2. Hab ich nicht gesehen. Mühlstein ist Ende 1. Drittel mit Schmerzen zur Box gewackelt.

    Edit 2: penalties top gekillt

  • Sag was über den User über dir!

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 17:00

    Unterstellt eine glitschige Beziehung zu Sinowatz

  • Sag was über den User über dir!

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 16:45

    Mag ka Hirter Madl

  • TV-Serien

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 16:00

    Hätte wenn möglich einen Auszug des Schreibens. Klingt zach

  • Bürgerkrieg in Syrien

    • VSVrulz
    • 9. Oktober 2015 um 09:35

    Der IS ist schon dran

  • EURO 2016 in Frankreich

    • VSVrulz
    • 8. Oktober 2015 um 12:19

    Also wer Koller kritisiert, der blickt entweder viel zu oberflächlich auf die Wandlung des Teams, oder reiht sich nahtlos in die Expertenrunde des ORF zur Bestellung Kollers ein (Video findet man ein paar Seiten vorher).

    Natürlich sind die Spieler gut. Allerdings bis auf Alaba zählt mMn keiner zum Stamm eines Topvereins (europäische Spitze - CL Sieganwärter). Außerdem hilft es nichts, gute Spieler allein zu haben (siehe Holland :()

    Das Team hat sich unter ihm kontinuierlich weiter entwickelt. Jeder weiß heute genau wo er welche Rolle am Platz hat. Für uns sprechen nicht nur die Leistungen der Herren, die nach vorne viel können. Es wird auch hinten kaum noch geschwommen (wenn ich da zurück denk...), was auch die starke Gegentorbilanz zeigt.

    Wie weit es bei einem Bewerb dann gehen kann, steht auf einem anderen Blatt, aber ich freue mich zB schon wieder auf die nächste Quali (das erste mal überhaupt)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVrulz
    • 7. Oktober 2015 um 17:37

    Na jetzt schauen wir mal. Glaub nicht, dass es ohne Verletzungen etwas zu dem Thema gibt vor Mitte November.

  • T. Raffl Saison 2015/16

    • VSVrulz
    • 7. Oktober 2015 um 14:39

    Sehe nichts was mich am letzten Satz stören sollte, abgesehen davon, dass es das übliche blabla ist.

  • Sternstunden des Boulevards

    • VSVrulz
    • 7. Oktober 2015 um 13:31

    wer weiß...

  • T. Raffl Saison 2015/16

    • VSVrulz
    • 7. Oktober 2015 um 11:02

    Danke pietro72: bin schon ins grübeln gekommen.

  • Die totale Überwachung

    • VSVrulz
    • 7. Oktober 2015 um 07:59

    Ja, war absehbar. Weiter klagen. Hilft ja nichts. Man kann diesen Umtrieben nur Schritt für Schritt beikommen.

    Ein großes Glück übrigens, dass wir überhaupt noch unabhängige Höchstgerichte haben, die gerade in puncto Überwachung immer wieder Gesetze aushebeln.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVrulz
    • 6. Oktober 2015 um 22:34

    Eigentlich überhaupt nur wenn es einen laufenden Vertrag mit einem österreichischen Verein gibt (quasi Ablöse). Grund: die ebel verfügt über keinen solchen Ausbildungsvertrag mit der NHL (siehe Causa Raffl Michael)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVrulz
    • 6. Oktober 2015 um 22:03

    Grabner hat für lau schon einige knöpfe gemacht für Villach im lockout. Also ja.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVrulz
    • 6. Oktober 2015 um 20:58

    Ich kann mich leider noch an viele Divis-Keks erinnern.

  • T. Raffl Saison 2015/16

    • VSVrulz
    • 6. Oktober 2015 um 20:57

    Ein Spieler direkt aus der EBEL - der eigentliche Wahnsinn...

    Freu mich so sehr für Tom

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™