aha - und durchführungsbestimmungen können nicht sinnlos sein? und: bis weihnachten sinds eher 2 als 3 monate
aber ist ja noch früh...
Beiträge von megga
-
-
Zitat
Original von magneticsp.
was geroldov betrifft er war bei den presaeson spielen anscheinend schon nicht hallenssprecher, zumindest als ich in der halle war, war er es nicht...
darum ist da was dran glaub ich!
er war unter anderem auch in Pasching Stadionsprecher und die gibts nimmer! also der is völlig von der bildfläche verschwunden!diiiiiiiiiiiiiieeeeeeee zeeeeeeeiiiiiiiiiiiiitttt..........ist reif wieder mal in die halle zu gehen, dann ist zumindest ein mysterium gelöst

-
@ oberkrainer
vanek, setzinger, brandner, brückler, lakos, grabner, nödl, rotter, ...
nein, ich weiß schon was du meinst - ich wollt nur ein paar aktuelle beispiele (die glaub ich auch alle aus jesenice kommen) nennen und hab ehrlich gesagt auch nicht gewusst dass es soviele slowenen-legios im ausland gibt.
@ thomas d
einwohnerzahlen-vergleiche halt ich persönlich nicht für sehr aussagekräftig. warum sind wir im ski alpin eine macht (berge und wintersportgebiete gibt's woanders auch haufenweise) warum sind tschechien/holland/schweiz im fußball so deutlich vor uns? -
Zitat
Original von Icebär
Freut mich auch das Jesenice weiterhin mit nur 4 (in Worten VIER) Legionären auskommt.mMn war die verpflichtung von Kim Collins als Trainer eine gute Wahl da er es immer geschafft hat ein gutes Kollektiv zu formen wo es keine großen Stars gibt.
Das ist glaube ich die Stärke von Jesenice in dieser Saison es ist fast jeder Spieler für ein Tor gut.
respekt für die arbeit in jesenice - find ich super.
nur deinen kommentar betreffend legios muss man mmn ein wenig relativieren: jesenice und laibach "teilen" sich die besten slowenen unter 2 klubs auf (ausser die rodmans, razingar und kopitar
) in österreich teilt sich ein ähnliches kontingent an starken einheimischen cracks auf 7 (in worten SIEBEN) klubs auf - das ist doch ein kleiner, feiner unterschied...trotzdem: starke leistung von beiden slowenischen teams - wär schön wenn alba auch mal annähernd so gut wird...
-
ZitatAlles anzeigen
Original von AndreLakos
@ Giorgio76Lass ihnen doch wenigstens den Spaß mit den Legionären !!!
Ich sag nur U24 Topscorer:
1. Manuel Latusa 8 Punkte
2. Christian Dolezal 8 Punkte
7. Alexander Höller 3 Punkte
10. Mario Altmann 3 Punkte (Slivnik, M.Raffl und Oraze haben zusammen 3 Punkte)Zu den Austros, naja ich hab lieber Austros wie Tropper und Selmser die Punkte machen und Eishockey spielen können als so Blindgänger wie Acker oder Stewart (der außer auf die Gegner einprügeln nix mehr hinbekommt) !!!
Weiters würde mich interessieren wieviele Legionäre der VSV hätte wenn er auch annähernd soviel Geld hätte wie RedBull, Caps ... !?!
@ Benny78
Ich glaub den Villachern macht keiner einen Vorwurf wegen der Niederlage, eine Mannschaft die sowieso am Boden liegt und dann noch auf 2 Stützen verzichten muss hat es immer sehr sehr schwer !!!
Aber wie schon geschrieben wurde, es wird wieder bessere Tage geben !!!@ Stefano
Stimmt, den Peintner sollte echt jemand mal eins über die Mütze geben, die letzten 10 Minuten war er eigentlich nur noch am Eis um jemanden eine Mitzugeben !! Hoffe ihm erlöst bald einer !!!Witzig fand ich auch als bei der kleinen Rauferei am Eis, der kleine Toff seinem Mitspieler zu Hilfe gekommen ist und sie dann zu zweit auf Seeley einprügeln wollten !! Stell mir das grad witzig vor wenn er den Richard mal zu einem 1zu1 Fight auffordern würde !!

wie schon oben erwähnt: glaube auch das leute wie latusa, dolezal, oberkofler, schlacher, ofner, ... von der täglichen arbeit mit den ausländischen spielern sehr profitieren.
die villacher haben derzeit einen durchhänger und die schlümpfe-fans haben in den letzten jahren durch die vielen erfolge verlernt wie man mit soetwas umgeht. je höher das ross, desto tiefer der fall

und: die villacher kretzn peintner, kaspitz und der eine oder andere junge gehen mir auch schon mächtig auf die nerven. ewig provozieren und dann bei der kleinsten gegenwehr hinterm stewart verstecken...irgendwann kommen sie dem richtigen in die quere!
ps. sorry fürs off-topic...
-
Zitat
Original von giorgio76
ich geh in die halle weil ich gutes eishockey sehen will. ob das ein kanadier, ein österreicher oder ein japaner ist, ist mir persönlich gleich. ein haken vom wren, das zusammenspiel der "slowenen"-linie oder eine ehrliche gerade vom morgan, welche nationalität ist doch egal.
außerdem haben die österreicher (latusa, dole, altmann) der caps noch nie so gut gespielt wie heuer. vielleicht ist an der konkurrenz-situation doch was dran (siehe selmser, tropper), denn sonst würden plötzlich nicht alle trainieren wie verrückt...edit: was mich verwundert ist, warum die caps den auseinandersetzungen ausweichen, selmser ist DAS fromme lamm, so wie heute. liegt das an seinem kid, das zusieht, oder haben die echt so ein harten internen strafen-katalog?
früher hätte der sich das nie gefallen lassen. selbiges seeley letzte partie oder lakos schon die ganze saison.ich geb dir recht, dass es um gutes eishockey geht und nicht um die nationalität. weiters sehe ich auch bei uns in linz dass die jungen vom training mit den abgezockten legios profitieren. das die caps und rbs nicht unschlagbar sind, wurde auch bereits bewiesen.
ich seh nur zukünftig probleme mit österreichischen verteidigern - das ist nämlich eine aussterbende art. das nationalteam (das mir eigentlich eher egal ist) hat jetzt schon defensiv riesenprobleme - wenn dann ein pöck, ein a.lakos in amerika unabkömmlich sind wirds in ein paar jahren finster...
das andere thema ist, dass die österreicher relativ selten in den special-teams spielen. auch das wird der nationalmannschaft mal auf den kopf fallen. aber: die kärntner werden das vaterland schon vor dem untergang retten

1-2 legios weniger würden zwar keinem weh tun, aber ein anfang wär schon mal, wenn alle a la boni auf 4 linien setzen würden, denn dann haben die österreicher auch viel eiszeit.
-
nur dass man nach kapfenberg nicht so lang fährt (was ja auch mit kosten verbunden ist)
-
ah...interessant! danke für die erklärung! (schlecht für leute wie unterweger...)
-
Zitat
Original von Fan_atic01
aber die erfüllen wir doch mit mayr, schlacher, riener, oberkofler? da brauch ich keinen kastner auf der bank. bitte um info?!
stimmt, den michi mayr hab ich vergessen. der ist schon so lang dabei, dass ich ihn immer für älter halte...
gegen rbs wars sicher wegen der u24-regel (schlacher verletzt), aber der war ja gestern wieder dabei!? muss wohl doch an den punkten liegen , weil eine pause kann er auch auf der bank machen
-
Zitat
Original von Fan_atic01
btw: Warum hat denn der penker nicht gespielt bzw. ist nicht mal auf der bank gesessen? ist sich das mit den punkten nicht ausgegangen?ich glaub das liegt an der u24 (?) regel - zumindest wars der grund warum machreich gg. rbs nicht auf der bank war: riener, oberkofler, schlacher, kastner - das müsste so stimmen, oder?!
und noch was: jetzt wird die halle bald wieder voll, denn jetzt kommen die erfolgs-fans wieder (wie man auch in diesem thread lesen kann...)
-
das ist eh so, aber dafür warens in graz zwischenzeitlich glaub ich +5 nach dem 2. drittel für die 99ers und heute sinds erst +2 für je-se-ni-ce nach dem 1. abschnitt...hab allerdings eh auf jesenice gewettet

-
nicht so schnell aufgeben - in graz wars noch ein bisserl ärger

-
Zitat
Original von h4x00r
Mathematik scheint nicht die Stärke von Herrn Holst zu sein...

Aber sonst wäre der VSV ja nicht in der Außenseiterrolle... .hab ich mir auch grad gedacht - aber ich glaub er zählt boni, hamilton und nasheim dazu...
oder er will gleich mal vorbauen, damit er im falle einer niederlage sagen kann dass die "blau-weissen mit herz und charakter" gegen eine legio-übermacht keine chance hatten... -
wenn ich schon hör "österreich vertreten"
der conti-cup ist so wurscht, dass es ärger gar nimmer geht...und ja: die schlümpfe hätten den cup natürlich gewonnen mit ihrer unglaublichen kampfkraft/einstellung/talent/whatever mit denen sie zuletzt linz und jesenice gerade zu zerlegt haben! (und nein, ich bin kein rbs-anhänger)mir persönlich sind übrigens auch nationalmannschaften (in jedem sport) egal, aber es gibt halt leute die sich über patriotismus definieren - die können sich jetzt eh wieder freuen weil schi alpin wieder los geht

-
kein schönes spiel, aber die vsv jungen (v.a. toff) sehr bemüht. schon am freitag in linz ist mir aber die nicht so optimale form von prohaska und elick aufgefallen - aber wenns um was geht werden sie alle wieder da sein!
übrigens:
ein königreich für gary venner...den stockhammer dapack i gar ned!! harand, cijan ok - aber dieser "symphatieträger" geht einfach nicht. und der kitzmüller fehlt irgendwie auch - egal. -
dans einzig gute an den derzeitigen "leistungen" der nationalmannschaft ist, dass man mit wetten gegen österreich sehr viel geld verdient...

-
ok, avatar hat eigentlich schon alles gesagt, was von mir jetzt gekommen wäre...natürlich kannst du ins forum schreiben und diskutieren - darum geht's gar nicht. nur du suderst ständig über trainer/machreich/was auch immer und hast kein spiel gesehen - lächerlich...
-
Zitat
Original von magneticsp.
in diesem fall nicht!(zum glück)@vsv-forever angeblich waren es eh 3000!aber die Frage kann ich auch nicht beantworten, aber ich war noch bei keinem liga sipel der saison 2007/07 und verspüre auch nicht die motivation dazu!auch wenn wir momentan in der tabelle erster sind!
am 26 werde ich mir das game auch nicht ansehen denn da ziehe ich schon das gererali ladies vor!(wegen sharapova und hantuchowa)
aber hauptsache du redest überall immer mit, obwohl du der "live-ticker-fan" bist...geh tennis schauen

-
@jesenice: ja im vorjahr schon - zuerst wars neugier und dann die geile spielweise (für die nicht zuletzt die heutigen vic und hci stars verantwortlich waren), aber schau dir heuer an wie die zuschauerzahlen gegen die ausländischen teams insgesamt aussehen.
das in linz noch an 2001-2003 gedacht wird, ist ein märchen dass sich vielleicht außerhalb von oö noch ein wenig hält, aber relativ wenig mit der realität zu tun hat. never look back...
-
Zitat
Original von hockeyfan
und in Linz träumt man noch immer vom Meisterjahr. Aber auch hier werden die Zuschauerzahlen noch steigen.na ja, so ists auch wieder nicht...linz bisher 3 heimspiele und es gilt eigentlich das gleiche was du betreffend wien geschrieben hast: hci (premiere live), laibach, jesenice - gg. hci war der besuch halbwegs ok, jesenice/laibach funktioniert nirgends genauso gut wie die österr. mannschaften.
erster "gradmesser" für den besuch auf der baustelle wird am freitag gegen den vsv, danach rbs und vic - dann schau ma weiter. -
hehe
weltoffene österreicher, der war gut... ich kann aber auch damit leben "schluchtensch...", "svabo" oder wie auch immer gennant werde - da ist halt anscheinend jeder anders... sorry fürs letzte mal ot liebe mods! frieden! -
damit wir mal wieder von dem thema kommen:
das wort "definitiv" ist falsch gewählt. natürlich sollte es heißen: "laut meinem wissensstand (nicht repräsentativ, da mir nur 12 personen mit adäquater nationalität bekannt sind), ist es so, dass es sehr wohl bürger der ehemaligen jugoslawischen staaten gibt, für die das wort j... keine beleidigung darstellt!" (übrigens hieß meine gattin vor der hochzeit marinovic...)

-
ok, hast recht - aber wie lang muss der arbeitgeber eigentlich weiterzahlen??
-
natürlich wäre es wünschenswert wenn es eine maximalzahl an möglichen transfers während der saison gäbe - finds auch lächerlich das man wg. einer 2-wöchigen verletzungspause einen neuen (legio) holt.
klubs wie linz, villach, graz, jesenice, tw. kac setzen auf relativ gleichwertige backups, die aber natürlich auch teurer sind als ein 'notnagel' (dh ich gehe zb davon aus dass ein labbe gleich viel kostet wie machreich & penker zusammen)
weiß nicht obs fair ist, dass sich ein verein quasi einen neuen sündteuren goalie für ein paar wochen holt, den verletzten von der krankenkassa zahlen lässt und immer auf einem gleich hohen level spielt. ich fände ein transferfenster wie im fußball besser....
@4-linien: geb dir auch hier recht. ausser linz und salzburg spielt keiner konsequent mit 4 linien. in linz gilts auch nur sehr bedingt denn wenn die 3.linie szücs,salfi,oberkofler und die 4. linie perthaler, divis, schlacher heißen, dann kann man nicht unbedingt von "gitterlinien" reden
(eigentlich eh krank diese beiden linien wenn man so drüber nachdenkt...) -
Zitat
Original von EIsenvater
Slowenen
Edited by h4x00r (sollten nähere Infos erwünscht sein bitte per PN melden)hallo h4x00r,
ist zwar nicht mein posting gewesen, aber ich habs auch gelesen. ich find man kanns mit der political correctness auch übertreiben - hab einige kroatisch-stämmige freunde und die nennen sich selber jugo - das ist definitiv keine beschimpfung!nix für ungut, megga