1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. megga

Beiträge von megga

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • megga
    • 23. Januar 2008 um 01:59
    Zitat von Maru

    nochmals bezüglich hisey:

    dieser ist in der tat,im training georfeigt worden!und das war nicht der erste zwischenfall in einem training...und auch beim ersten mal,ist hisey der auslöser gewesen...offensichtlich hatte er versucht,eigene mitspieler auszuschalten...

    anscheinend dürfte er neben salfi noch so manchen "freund" haben - aber ein interessanter spieler ist er trotzdem...

  • Legioanzahl in der Liga

    • megga
    • 23. Januar 2008 um 01:54
    Zitat von waluliso1972


    ...weil extra wegen eines z.B. (will keinem zu nahe treten) Mäkinen, Coleman, Yarema, Healey, Fast, Thomson,... geht kein Fan in die Halle.

    das trifft den nagel auf den kopf - die liste ließe sich (leider) noch weiterführen! nicht umsonst sind spieler wie oberkofler, schlacher, dolezal, toff, die raffls, schellander, ... bei den jeweiligen fans sehr beliebt. aber: nix gegen (zb) shearer, leahy, die rodmans, fairchild, elik, intranuovo, schneider, green, banham, elick, ... - diese legios prägen die liga sehr stark und die sieht man mmn auch gerne - ein bisserl mehr maß und ziel auf funktionärsebene wär halt wünschenswert!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • megga
    • 22. Januar 2008 um 20:57

    sportlich: scheint laut stats ein assist-könig zu sein. kann sicher ein wertvoller spieler sein (obwohl wenn ich bedenke das cam severson in straubing der publikumsliebling war, dann ...)

    sinnhaftigkeit: playoff-verstärkung hin oder her - irgendwann wirds lächerlich (und das bezieh ich jetzt nicht rein auf die caps) je näher der 31.1. kommt umso hirnfreier wird mancherorts gearbeitet (bei uns in linz ists wenigstens zur abwechslung ein österreicher geworden...)
    2-linien playoff-hockey ruled! :thumbdown:

  • Florian Iberer @ Kalamazoo (IHL)

    • megga
    • 22. Januar 2008 um 10:27

    warum sollt ers nicht machen? in den minors verdienst wenig und hast beinahe unendlich konkurrenz - und so schlecht ist die österr. liga auch nicht...

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • megga
    • 22. Januar 2008 um 00:26
    Zitat von Mike78

    Wenn wir das nicht tun, müssten wir Lanze und Krompe pensionieren. Oder Toff, M. Raffl, B. Petrik wieder nur sporadisch zum Einsatz kommen lassen, wobei die zweite Lösung (für die Zukunft )einer mittleren Katastrophe gleichkäme.

    und genau deshalb glaub ich auch , dass ihr max. einen Österreicher (Hohenberger?) von einem anderen Klub holen werdet und 4-5 Legios (+ Elick) Toff und Co. müssen ja auch den nächsten Schritt machen, da bin ich ganz deiner Meinung!

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • megga
    • 21. Januar 2008 um 23:44
    Zitat von Benny-78


    Denke es ist das alljährliche Pokern einiger Spieler, vielleicht auch gezielter Gerüchte um Unruhen in Mannschaften zu bringen. Über Bousquet wurde ja letztes Jahr (vorm Finale?) nachgesagt, dass er in Verbindung mit Salzburg stünde... :O

    Mit dem Unterschied, dass der VSV heuer niemanden beunruhigen kann (und muss) ;) :)

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • megga
    • 21. Januar 2008 um 23:41

    @Mike78

    ich glaub aber nicht, dass ihr nächstes Jahr mit nur 4 Legios spielen werdet - wenn doch wirds wieder ähnlich laufen wie heuer, denn die anderen werden trotzdem wieder mit 7-10 spielen (müssen)

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • megga
    • 21. Januar 2008 um 23:12
    Zitat von Mike78

    Im Gespräch sind: Latusa, Phil Lakos (beide Vienna), Hinz (KAC), Paul Healey (Jesenice), Ken Magowan (Riesersee) und Martin Hohenberger (Linz). CR

    Ich mag solche Gerüchte, deshalb geb ich meinen Senf dazu:

    Latusa: gut, aber dem VSV-Publikum eher nicht vermittelbar ;) ,
    Lakos: auch gut (v.a. weil er die Strafen reduziert hat), aber glaub nicht dass er Wien verlässt (ein paar Österreicher braucht Wien 08/09 auch noch - daher tippe ich stark auf Vertragspoker...detto Latusa),
    Hinz: hmm...hat er für den KAC etwa zuwenig DEL-Spiele am Buckel - Wechsel zum Erzrivalen ist Legios eher wurscht!
    Healey, Magowan, Hohenberger glaub ich gleich - obwohl der Hohenberger in Linz ned grad unglücklich ist...

    Vielleicht kommt ja der Klimbacher zurück nach Villach oder Szücs (der war ja die letzten Jahre immer wieder mal ein Thema - eine Luftveränderung könnt bei ihm sicher nochmal einiges bewirken) Ist wohl alles eine Frage der Punkte-Bewertung.

    So richtige Rausreißer sinds aber eher noch nicht - der Mion wird wieder eine gute Hand brauchen bei der Auswahl der Fremdarbeiter, denn heurige Saison hin oder her - Scoville, Gauthier, Bousquet, Edgerton, Brown musst erst mal ersetzen...

  • PL6.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:2

    • megga
    • 20. Januar 2008 um 19:23
    Zitat von iceman

    edit: die schwalben fliegen heute auf beiden seiten tief. nicht zu verdenken aber, weil sobald ein spieler nach einem körperkontakt umfällt gibts strafe. ned zum anschauen ....

    ja wirklich schade - vor allem weils diese beiden teams nicht nötig hätten. denn trotz unterdurchschnittlicher schiri-leistung ists ein super spiel imho, wär ein schönes finale...

  • Thomas Koch bleibt für weitere 3 Jahre

    • megga
    • 17. Januar 2008 um 21:04
    Zitat


    Aber gut, für Dich in einfachen Worten:
    KAC 2001/02/03/04...Mannschaft mit Herzblut, junge Einheimische, deren Entwicklung von ihren ersten Auftritten in der Kampfmannschaft bis hin zu Leistungsträgern zu sehen einfach GEIL war, da fiebert man mit, identifiziert sich mit der Mannschaft


    da muss ich kurz vom eigentlichen thema abschweifen:

    du hast großteils sicher recht, aber der vergleich geht halt nicht mehr wirklich.
    wenn wir für viele heute eine pemperl-liga haben was war denn dann das in den von dir angeführten jahren? wenn ich mich dran erinner wie unspektakulär viele spiele in linz damals waren, weil schon nach 15 minuten klar war wer gewinnt und der einzige spannungsfaktor die höhe des siegs war, gruselts mich im nachhinein. einzig die duelle gegen die kärntner waren lässig, weil das echte gegner waren.

    heute kann ein verein gar nicht mehr nur auf junge bauen, weil ihnen
    a) die starken legios um die ohren fahren
    b) das eishockey in österreich (nat. auch durch die legios) definitiv stärker geworden ist (v.a. körperlich)
    c) in den meisten städten der liga sportl. konkurrenz da ist (sprich fußball) und daher ein kampf ums publikum und die sponsoren entbrannt ist
    d) kostendruck=erfolgsdruck (sh. auch c) wenn du immer hinten dabei bist, bringts gar nix (frag mal nach in graz - obwohl: schlechtes beispiel...)

    ich finds jetzt besser - ausgeglichenheit, mmn auch attraktives spiel und selbst die liga-krösusse müssen um jeden punkt kämpfen...

    back 2 topic: koch ist sehr wohl ein "überdrüber spieler", genauso wie trattnig oder kalt - symphatie hin oder her (find aber auch das baumgartner oder kaspitz "überdrüber spieler" sind...)

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • megga
    • 17. Januar 2008 um 13:11
    Zitat

    Original von Kulim

    was aber nicht passieren wird, weils von den führenden personen ausgeht und diese wie es scheint ihre eigenen interessen voranstellen.

    eigentlich schade, fans die auch beim away stimmung machen, also etwas auf das maneigentlich aufbauen könnte

    wobei man sich fragen muss, wie diese interessen aussehen - der linzer vorstand zb hat sehr wohl seine vorteile durch die bwl zb durch gegengeschäfte für ihre firmen oder neue klienten etc.
    wenn man erfolgreich ist, lassen sich geschäfte anbahnen die sonst nicht zustande kommen, da sich dann halt auch ganz andere leute im vip-bereich tummeln (sehen und gesehen werden ist das stichwort).

    wenn ich aber seit jahren eine performance wie die grazer hinleg, dann kann man als jps sicher keine allzu großen vorteile daraus ziehen (ausser vielleicht steuerlicher natur...?!?)

  • Thomas Koch bleibt für weitere 3 Jahre

    • megga
    • 17. Januar 2008 um 13:02

    und recht habts, liebe salzburger, dass euch das nicht kratzt. ist schon lustig, das dzt. immer die kärntner sudern: soizbuaga millionäre, wiener legio-truppe (und millionäre obendrein), linzer schnalzertruppe mit asozialem anhang und ausserdem eh bald pleite, ... ;)

    aber selber wollens den brandner holen, haben haufenweise (teure) legios - egal wird zu off-topic.

    ich freu mich weiter den koch zu sehen - hoffe nur das er das prinzessinen-hockey nicht weiter verfeinert ;)

  • Thomas Koch bleibt für weitere 3 Jahre

    • megga
    • 17. Januar 2008 um 11:57

    finds ok das er bleibt! warum nimmt eigentlich fast jeder hier an, dass ein koch in einer (wenns gut geht) 3. linie im ausland besser wird als mit viel eiszeit in österreich? gute trainer/rahmenbedingungen, die liga nicht soo schlecht (sonst wär salzburg ja souveräner leader) - also wo ist das problem??

    auf der einen seite wird immer über die vielen legios gesudert, wenn dann ein österreicher in der liga bleibt ists schlecht fürs nationalteam?? versteh i ned...

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • megga
    • 17. Januar 2008 um 11:10

    Kulim
    und genau dieses durcheinander im verein kennt jeder spieler/trainer in der ebel.
    würdest du bei einer firma anfangen wo jedes jahr dein abteilungsleiter ausgewechselt wird, der geschäftsführer jedes jahr neue, langfristige, perspektiven verkündet und nach 3 monaten schon wieder alles über den haufen wirft oder wo jedes jahr die halbe belegschaft ausgewechselt wird?

    eher nicht, oder? also bleibt nur über leute zu holen die in erster linie für kohle spielen bzw. das alles nicht so genau wissen (legionäre) oder welche die woanders kein leiberl mehr haben...aus diesem teufelskreis kommt man wahrscheinlich nur mit einem ganz harten schnitt, einem super konzept und viel geduld heraus - schlimmer kanns eigentlich eh nicht mehr werden!

  • Legioanzahl in der Liga

    • megga
    • 16. Januar 2008 um 04:14

    Blackwings Linz:
    8 Legionäre - Shearer, Purdie, Leahy, Tiley, David, Severson, Ignatjevs, Groleau

    @scott13: mmn fallen in linz die österreicher sehr wohl auf - penker heuer sensationell, baumgartner schon oft matchwinner und vielleicht sogar ligaweit der beste (weil konstanteste) österreicher im grunddurchgang, p. lukas (kapitän) ebenfalls sehr stark sowie zuletzt divis und die jungen oberkofler und schlacher. diese 5 sowie gruber, szücs und hohenberger haben auch viel eiszeit (auch in den special-teams)

    find die mischung in linz absolut ok - mehr "gastarbeiter" sollten es aber nimmer sein. das problem ist halt der dominoeffekt - der eine verein holt den nächsten legionär und der direkte konkurrent sieht sich genötigt nachzuziehen.

    eventuell wärs eine lösung die österreicher unter der saison einmal wechseln zu lassen, dann hätte man im bedarfsfall noch eine andere option als einen ausländer zu verpflichten...

  • Divis vor Abschied aus Salzburg

    • megga
    • 15. Januar 2008 um 16:09

    super tormann wenn er verletzungsfrei ist, aber für mich alles andere als ein symphatieträger ;) bin gespannt wo er landet!

    allerdings: die typen bei denen einem das gimpfte aufgeht werden immer weniger - oder ist das die "altersweisheit" meinerseits?! aber solangs den stewart und den dieter noch gibt passts eh...

  • PL 5. Runde: Vienna Capitals - EC KAC 2:3

    • megga
    • 15. Januar 2008 um 15:39
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Schellander is sogesehn zur Zeit das einzige große Talent.
    Aber nach den Jahren der Dürre, wo die inzwischen bessere VSV-Nachwuchsabteilung weit besser performte(wohl auch ein Grund warum Toff wechselte) wird wohl wieder mal a starke Generation kommen.

    Nichtsdestotrotz zeigt die Anzahl der Spieler die es aus dem KAC Nachwuchs in die Buli schafften, daß die Klagenfurter nachwuchsarbeit zumindest in der Breite stimmt, Topleute kann man halt net jährlich produzieren, nichtsdestotrotz hat der KAC da Aufholbedarf.

    stimme ich dir voll und ganz zu - und zu wünschen wärs euch wenn wieder eine starke generation nachkommt.
    war übrigens beim durchstöbern der kaderlisten tatsächlich überrascht, wie wenig kärntner "star-spieler" es mittlerweile bei den klubs aus rest-österreich gibt, das hat sich doch sehr geändert in den letzten jahren (und das ist nicht als provokation gemeint)

  • PL 5. Runde: Vienna Capitals - EC KAC 2:3

    • megga
    • 15. Januar 2008 um 15:33
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Dir ist schon klar, daß die Gennanten nichts mit dem Capsnachwuchs zu tun hatten?

    ->WEV, Stadlau,bzw. Vereine in Finnland/Canada waren da im Nachwuchsbereich wichtig.


    lol, kannst ja mal dezidiert gegenüberstellen, ich glaub net daß Kärnten da den Kürzeren zieht.

    naja - kann man sehen wie man will. für mich zählt eher wo ein spieler herkommt und ned wer ihn ausbildet.
    wenn die caps (oder linz, wer auch immer) jetzt zb 10 12-jährige finnen holen und diese bis in die kampfmannschaft durchbringen würden sie laut deiner definition also als spieler aus der wiener nachwuchsschmiede gelten?

    die gegenüberstellung kann man gerne machen - kärnten an sich steigt da nicht so schlecht aus, der kac im speziellen aber sehr wohl...

  • PL 5. Runde: Vienna Capitals - EC KAC 2:3

    • megga
    • 15. Januar 2008 um 15:20
    Zitat

    Original von Eiskalt
    kommen dir die Namen Ressmann, Pilloni, König, Mellitzer, Ban, Schuller, Kasper, Eichberger, Weisskirchner, Kalt, Leiner und schlußendlich auch Latusa bekannt vor?

    1. ist der schuller ned aus der steiermark?
    2. sind in dieser liste ausser ressmann, kasper, kalt, latusa und mit abstrichen schuller alle halbwegs zum vergessen.

    genau das zeigt die kac-problematik der letzten jahre: wo sind eure talente? ressmann, pilloni, kasper sind vergangenheit - eichberger, könig, mellitzer nl-niveau - latusa, kalt können sich glaub ich selber nimmer an klagenfurt erinnern. wer waren denn die letzten koch, welser, reichel (obwohl der mmn stagniert) und dann (ibounig, schellander könnt was werden - aaber auch ned so dass man sich denkt: wow - den möcht ich gern in meiner mannschaft sehen)? da produziert euer erzrivale doch ein bisserl besser...

    ich weiß ich bin ein linzer und dürfte zu diesem thema eigentlich nix sagen ;) aber ich bin seit vielen jahren am österr. eishockey interessiert und somit erlaub ich mir eine meinung zu haben...

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • megga
    • 15. Januar 2008 um 11:41

    das problem mit der erwartungshaltung wurde ja bereits erwähnt. von fanseite ist es natürlich mehr als verständlich das man im sommer nach sovielen transfers euphorisch ist - nur war das mmn heuer übertrieben.

    die grazer haben, wie meistens, nach namen "eingekauft": jan, iob, dalpiaz - lauter auslaufmodelle bei ihren klubs. über martens, caig, nolan, coleman und wie sie alle heissen braucht man eh kein wort zu verlieren.

    mmn sind derzeit einzig day, guillet, hisey, jakobsen und vielleicht marsters wirklich starke leute - spieler wie zb washburn gibts wie sand am meer. die transferpolitik in graz ist das einzige problem - am geld kanns nicht liegen, denn billig kann die heurige truppe sicher nicht sein.

    solange graz nicht jemanden holt, der 1. das gespür für transfers hat, 2. gute kontakte zu spielermanagern hat und 3. auch auf die mischung aus jung/alt und ö/legio achtet wird jedes jahr weiter geld verbrannt ende nie - vielleicht ist ja der pokel genau derjenige, kann ich nicht beurteilen - zu gönnen wärs euch (und der liga)

    was ruhe/harmonie/teamgeist sowie die richtige mischung bzw. die richtigen handelnden personen bewirken können sieht man heuer in linz und bei jesenice... das gegenteil zeigen graz und die vor der saison mit noch mehr vorschusslorbeeren überhäuften innsbrucker.

  • Premiere Übertragungstermine

    • megga
    • 14. Januar 2008 um 10:34

    soweit ich weiß wird linz-villach übertragen (steht auch beim hockeyfans-spielplan)!

  • PL 4. Runde: EC KAC - Black Wings Linz

    • megga
    • 14. Januar 2008 um 01:24
    Zitat

    Original von Eiskalt
    off topic:

    In der Hinsicht muss man den Oberösterreichern wirklich gratulieren, sie habens geschafft dafür zu sorgen, daß Tollhausjörgi zum Kärntner und ein geschichtsbekannter Braunauer zum Piefke wird. Respe(c)kt!

    nicht zu vergessen: das fußball-millionengrab haben wir euch auch noch runtergeschickt ;)

    off topic - ende...

  • PL 4. Runde: EC KAC - Black Wings Linz

    • megga
    • 14. Januar 2008 um 00:45
    Zitat

    Original von MK_84

    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

    (ohne worte)

    hehe... :D
    und: jetzt haben die kärntner jahrelang den haider gewählt und seit neuestem wird bei jeder gelegenheit erwähnt dass er ein oberösterreicher ist - interessant...

    ausserdem: beschimpf mich ja nicht nochmal als laskler ;) ;)

  • Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • megga
    • 13. Januar 2008 um 23:07
    Zitat

    Original von Das Krokodil
    Off-Topic:

    Weinbeisser schrieb vorher etwas von Trolling, kann mir Bitte jemand sagen was das ist, ich habs mal in Wikipedia eingegeben und da steht nur was von Schleppfischen.
    Link
    Vielleicht ist im weitesten sinn das selbe gemeint?
    Naja würde um eine Antwort bitten.

    hi,
    die quelle stimmt schon, aber die suchanfrage noch nicht ganz ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

    lg

  • PL 4. Runde: EC KAC - Black Wings Linz

    • megga
    • 13. Januar 2008 um 21:50
    Zitat

    Original von chucky
    also was diese Linzer Schlechtluftfans wieder ins forum schreiben obwohl sie nicht in der halle waren - aber naja es ist ja Fasching und als solche sollte man die Kommentare teilweise abtun!

    na na...a bissl oba vom gas! der erste kommentar von einem der angeblich in der halle war, zielte gleich auf den schiri - wie schon beim letzten spiel, normal das man das gleich aufgreift - das war's auch schon wieder!
    kehm-reporter hat genau nix vom schiri gesagt...

    @schlechtluft-fans: (achtung ot)

    Stickstoffoxid (NO2):
    Linz 54 / Klagenfurt 47

    Feinstaubbelastung (PM10):
    Linz 52 / Klagenfurt 72

    Kohlenmonoxid (CO):
    Linz 1.6 / Klagenfurt 2.0

    Schwefeldioxid (SO):
    Linz 7 / Klagenfurt 9

    Quelle: http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/l…tguete_aktuell/

    ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™