Deckel dürften dann passen, bin auch 180. Sind halt nur billige die ich fürs Inlinehockey verwende, aber für ein "Juxspiel" dürfts schon reichen.
eismeister: kannst mir die 13'' leihen, möcht mal kleinere probieren?
Deckel dürften dann passen, bin auch 180. Sind halt nur billige die ich fürs Inlinehockey verwende, aber für ein "Juxspiel" dürfts schon reichen.
eismeister: kannst mir die 13'' leihen, möcht mal kleinere probieren?
ZitatOriginal von eisbaerli
bist a kicker oder a volleyballer?
![]()
kommt beides nicht in frage, haben ja jeweils nur eins.
Handschuhe hab i leider nix übrig, aber wegen der deckel kommts halt auf die grösse an, ausser du sagst, dass dir das ganz egal is, ob die passen!
ZitatOriginal von flowjob
müssen sich die coaches wirklich an die linien-zusammenstellung des votings halten?
ich mein, sicher eine gaudi, leute von verschiedenen teams durcheinander zu mixen. aber mit ein paar kleinen änderungen könnt man da schon einiges an effektivität zulegen...
Genau darum gehts! Es werden ohnehin wieder sehr viele Tore fallen, egal wie effektiv man die Linien zusammenstellt. Härte wird man auch nur selten bis gar nicht sehen -It's just for fun!
Bitte um Aufklärung:
Schienbeindeckel und Knieschützer????
ZitatOriginal von Tine
Warum spielt Hinz nicht?
Er ist mit Sicherheit eine der dominantesten Figuren in dieser Liga, Hauptsache ein Guillet spielt, tststs...
Weil Fox, Elik, Day, Wren und auch Gautthier mit Sicherheit stärker einzuschätzen sind. Weiters Edgerton und Mallette für mich auch!
Beantwortet das deine Frage?
ZitatOriginal von magneticsp.
die brechen momentan total ein...und das auch nur weil Chris Pronger fehlt, also ich glaub nicht, das das sehr dienlich ist wenn man Peter holen will!aber der wird so wie Shanahan zu den Blueshirts wechseln!(da er da am meisten verdienen wird!
)
Abgesehen davon könnte ich ihn mir neben Shanahan oder auch Jagr gut vorstellen. Dieser eine Spieler würde die NYR sicher auf einen Schlag viel stärker machen. Wär eine tolle Linie Shanahan - Forsberg - Jagr!
Für mich ist die 2 Sturmlinie der Legios die interessanteste: der Top-Assistgeber, mit dem für mich stärksten Torjäger der letzten beiden Jahre und dem Mann, der im Schnitt etwa 1,5 Tore pro Spiel macht! Bin schon gespannt!
Hast langweilig, oder weißt nicht wie diese Herrschaften heißen?
Linz war zu Saisonbeginn im Formtief. Das, was Linz zur Zeit zeigt, ist unglaubliches Glück (siehe das 1:0 gegen KAC).
Dass der HCI die letzten Spiele eher zu eindeutig gewonnen hat will ich nicht bezweifeln, aber für die, die es noch immer nicht gesehen haben, diese Mannschaft wurde von Anfang an unterschätzt! Es ist alles offen.
Dem gibt es noch was hinzuzufügen: Das ist Hohenbergers erste Saison in Linz. In Innsbruck hat er anfangs auch Gas gegeben und ist dann nur mehr wegen der Anwesenheitspflicht am Eis gestanden. Anders lassen sich gewisse demotivierte Spielaktionen für mich nicht erklären. Wünsche euch noch viel Freude mit ihm, wir Innsbrucker sind froh, dass er jetzt in Linz spielt!
ZitatOriginal von Maru
wenn die mannschaft derart überheblich,wie diverese ihrer fans auftreten,blamieren sich die gäste 100% ig...nun ist aufeinmal der dalpiaz wieder der übergoalie....tz,tz,tz....
Leider muss ich dir recht geben, seit den jüngsten Erfolgen wurde manch HCI-Anhänger so überheblich, dass es für andere (z.B. mich) schon fast peinlich wird.
Dalpiaz stand schwer in Kritik und auch ich wurde zerfleischt, als ich um Milde bei "Schweinsform" bat. Jetzt weiß niemand mehr was von einem schwachen Dalpiaz. Gleich wie die Lugge-Kritiker immer ruhiger werden.
Leider spricht das nicht für uns HCI-Fans.
Überhebliche Aussagen sind bitte belächelnd zu überlesen! Danke.
Linz ist mit hoher Wahrscheinlichkeit im PO, aber sicher sein darf man sich jetzt noch nicht. Immerhin sind noch 13 Runden zu spielen, also 26 Punkte die man theoretisch schaffen kann! 7 Punkte Vorsprung vom 3. auf den 6. und noch zwei direkte Duelle, da kann noch einiges passieren.
Vermutlich werden aber die Linzer den Einzug schaffen, aber wie schon gesagt, es kann noch viel passieren!
Weiters wird es noch sehr darauf ankommen, wie Jesenice reagiert. Wenn man die noch offenen Legio-Plätze füllt, kann man plötzlich absoluter Topfavorit sein!
big save: Nur weil Linz letzte Saison gepatzt hat, muss das heuer nicht gleich sein!
Graz ist immer eine harte Nuss für den HCI, glaube an einen knappen Sieg in der regulären Spielzeit. 4:5
VSV-Stewart hat es letzte Woche etwa so formuliert: Graz ist immer ein schwieriger Gegner, weil sie so konzeptlos durcheinander fahren.
Nix für ungut, aber der Spruch war einfach gut!
ZitatAlles anzeigenOriginal von big save
für kommende saison würde ich gerne folgende legios in ibk sehen:- elik
- dagenais
- mallette
- fox (wurde einmal in einer regionalen zeitung erwähnt und spielt in jesenice flügel) würde ich für den zusätzlichen legioplatz holen
- isbister - statt hansen- liwing (falls er bleiben möchte)
- heikkinen (hat sich mMn durchgebissen)
Geh, bitte hörts doch einmal mit Isbister auf! Das war eine schöne Zeit, aber er ist zu teuer und kann jederzeit wieder den Sprung in die NHL schaffen!
Es soll angeblich auch noch andere gute Legios geben.
Heikkinen wurde besser, durchgebissen hat er sich noch lange nicht! Eine Schwalbe macht noch lange keinen Frühling.
Weiters "passieren" unserem Heimo immer wieder solche "unabsichtlichen" Fouls, wie z.B. dass er beim Hinfallen einen Gegenspieler "zufällig" mit seinem Stockende im Genick trifft! Schade, dass ihm immer wieder so etwas "passiert"!
Diese Szene war schon vor einigen Wochen.
Aufgeregt hat sich eigentlich gar niemand. Ich habe nur gesagt, dass es eigenartig ist, dass slowenische NICHTLEGIONÄRE mit LEGIONÄREN gegen österreiche NICHTLEGIONÄRE spielen. Das ist alles. Es gibt immerhin mehrere Möglichkeiten, z.B. auch Ost gegen West, Europa gegen Nichteuropa, Österreich und Slowenien gegen Legionäre, und sicher noch viele mehr. Aber die Art wie jetzt gespielt wird, hätte ich am wenigsten vermutet.
Pati: Was willst du eigentlich damit sagen, dass Slowenen keine Österreicher sind? In der NHL spielen auch die North-American-Allstars gegen World-Allstars. Kanadadische Teams spielen in der NHL und somit hat man klar im NA-Team keine Legionäre und im World-Team eben schon!
Stimme Thomas D eigentlich zu. Für mich ist Fankhouser auch nicht der beste Legionärsgoalie. Und Ph. Lakos finde ich auch nicht so gut als Defender. Aber bei so einem Voting wird einem halt die Vereinsbrille abgenommen! Für mich zum Beispiel ist Elik der Nr1-Center, aber der Rest Österreichs sieht es halt anders.
Sieht wirklich fast aus, als ob Wien sehr fleißig votet, glaube ich aber allgemein aber nicht!
Was mir aber nich so gefällt, dass Jesenice-Spieler als Legionäre gewertet werden.
ZitatOriginal von WiPe
bist du sicher das du ihn überhaupt erwischt?
habe erst kürzlich entdeckt das der HJI auch selber Eishockey spielt
Nein, bin ich mir bei weitem nicht, aber irgendwann übersieht er mich, diese Chance darf man nicht auslassen!
Die Matchstrafe, die ich bekomme, wenn ich Hrn. Ira in den Schlussminuten checke, wärs mir Wert, auch wenn ich dann ein halbes Jahr keine Fanmatches mehr spielen darf!
ZitatOriginal von ChrisTirol
an Seppl82:Mir taugt ausserdem nicht, dass an Leuten wie den Schwitzers oder auch einem Mössmer festgehalten wird, nur weil deren Eltern die Vergangenheit des IEV geprägt haben! Für Freunderlwirtschaft sollte im Profigeschäft eigentlich kein Platz sein - freu mich schon wenn jetzt auch Hanschitz junior eingebaut wird - Stern und Holst mussten ja schon weichen das endlich Platz ist!
Will jetzt nicht wieder eine endlose Diskussion starten, deshalb lasse ich deinen Artikel so stehen, wie er ist - mit einer Ausnahme:
Erzähl mir bitte nicht, dass die armen Holst und Stern Platz machen mussten für Spieler mit Namen! Es spielt ein Höller mit, der keine Conections hatte! Es war zwar mal ein Höller beim Gösser EV, hat aber nichts mit Alex zu tun, das kannst du mir glauben! Hingegen Papa Holst solltest du kennen, und soweit ich weiß war Papa-Stern über viele, viele Jahre Nachwuchsleiter des HCI.
Ganz so schlimm ist es nicht mehr, obwohl natürlich schon wieder ein von dir schon genannter Name herankommt!
ZitatOriginal von sharkattack
kann mir nit vorstellen, dass du beim spiel warst, weil des mit der "arroganz" und des "nachhausespielen müssen" isch a ziemlicher schwachsinn
Klingt verdammt nach Fussballer, da muss man einen 3-Tore-Vorsprung heimspielen. Im Eishockey passieren Tore halt etwas schneller!
ZitatAlles anzeigenOriginal von ChrisTirol
Erstmal freue ich mich sehr, dass sich in den letzten drei Spielen ein klarer Aufwärtstrend beim HCI zeigt und der Verein vorallem die Spieler versuchen eine noch halbwegs ordentliche Saison fertigzuspielen.Leider bin ich nachwievor der Meinung, dass es heuer mit den PLanyoffs für den HCI nichts mehr wird - warum? Weil der Trainerwechsel eindeutig zu spät passierte und außerdem die Transferpolitik späte jedoch unwiederrufbare Fehler aufzeigt!
Nicht nur das es verabsäumt wurde, die 3 Linie mit guten Österreichern aufzufüllen - nein auch die Legionärstauschereien haben eigentlich die falschen Spieler getroffen!
Sbrocca - Dagenais - eigentlich hätte Tavis Hansen gehen müssen
Cornacchia - Liwing - eigentlich Heikkinnen raus
wie gut ein Cornacchia ist, zeigt die Tatsäche, dass er sofort einen Vertrag bei einem DEL Verein bekommen hat (kein Wunder welches europäische Team wünscht sich nicht einen kanadischen Neonationalspieler in seinen Reihen)
Was bleibt zu tun - hoffentlich aus dem vergangen Fehlern lernen - Sacharuk eine Chance über diese Saison hinaus zu geben und endlich gute Österreicher nach Innsbruck holen!
Alle in diesen Beiträgen genannten Optionen stehe ich positiv gegenüber - nur kann ich nicht verstehen, dass es Leute gibt die das Thema Isbister einfach so als abgehackt betrachten - vielleicht gibts einen Privatsponser der dem HCI diese Verstärkung sponsoren möchte!
Siehe KAC - dort wird jetzt scho fleissig an nächster Saison gearbeitet - was ich so gehört habe ist ein Kalt ein möglicher Neuzugang! Mich würde freuen wenn es in Tirol ähnliche Ideen geben würde!
Nochwas zum NAchdenken - eine Mannschaft sollte spätestens bis zur Punkteteilung geformt sein - danach ist es eindeutig zu spät - bestes Beispiel ist hierfür wohl Linz, aber auch Vienna zeigt das die Kräfte richtig eingesetzt wurden!
Ich sehe das etwas anders. Kann es sein, dass du dich nicht ganz richtig informiert hast?
Sbrocca - Hansen: Gesucht wurde ein Goalgetter neben Elik, das was Sbrocca gezeigt hat, hätte auch ziehmlich jeder andere gekonnt. Mit Hansen wäre aber ein Arbeiter der zweiten Linie abgegangen - auch wenn es zweifellos bessere gibt! Sbrocca hätte diesen Part wohl nicht übernehmen können! Weiters konnte Sbrocca die konditionellen Mängel nach seiner Verletzung nie aufholen, war angeblich recht schwach, im Vergleich zum restlichen Team. Mich hats sowieso gewundert, dass man ihm so lange Zeit gegeben hat! Er hatte gleich mal einen super Einstand, aber dann war bald wieder Pause!
Heikkinen - Cornacchia: Auch ich bin durchaus kein Heikkinen-Fan, aber hätte man die Disziplinlosigkeiten von Dave einfach akzeptieren sollen? Kann man nicht bringen!
3. Line mit guten Österreichern auffüllen wurde nicht verabsäumt! Es wurde von Anfang an gesagt, dass Innsbruck heuer bei diesem Finanzwahnsinn nicht mitmacht und sich auf den Stamm und die Legionäre konzentriert. Das wurde gemacht, und wie man sieht, so schlecht stehen wir dann doch wieder nicht da.
Beim KAC hat man auch letzte Saison fleißig an der heurigen gearbeitet. Und, wo steht der KAC mit seinen ganzen Stars? Hinter uns. Vor der Saison habe ich sie als Titelfavoriten eingestuft, jetzt als willkommenen Gegner!
Nachtrag zu Cornacchia: Es war genau ein Spiel im kanadischen Team! An diesem Tag war aber weltweit (Europa und NHL) spielbetrieb! Er ist kein Teamspieler Kanadas!