Was sind in Klagenfurt für Wappler am Werk?
Mitten im Angriff geht die Pausensirene. Geht's noch?
Und zum peinlichen Stream erübrigt sich jeglicher Kommentar. Deppade Kisscams statt rechtzeitig das Bully zeigen.
Peinlich.
Was sind in Klagenfurt für Wappler am Werk?
Mitten im Angriff geht die Pausensirene. Geht's noch?
Und zum peinlichen Stream erübrigt sich jeglicher Kommentar. Deppade Kisscams statt rechtzeitig das Bully zeigen.
Peinlich.
Nicht nur Dahm gehört das Tor sondern genauso Obersteiner: lässt sich zuerst checken wie ein Hendl und hat dann seinen Mann nicht.
Ich hoffe, dass wird noch was mit ihm (-5 in den letzten 5 Spielen).
Und wo ist der Körper heute?
Ich hab jetzt die Sabolic-Petersen Aktion 10 Mal angeschaut.
Fanbrille abgesetzt:
das war ein Zusammenstoß. Petersen hatte kaum Möglichkeit zum Ausweichen. Sabolic auch nicht. Wenn es blöd ausgeht ev 2 min wg Beinstellen aber auch das eher an der Grenze.
Das wäre jetzt sinnlos die ganze Emotion reinzulegen. Bei aller verständlichen Enttäuschung der Blau-Weißen. Da war der Kulda Schuss mit der Sirene eine ganz andere Art von Sportlichkeit. So objektiv muss man schon sein.
Petri Matikainen
Hat schon irgendwer geschrieben, dass der Kommentator ein hysterischer Schreiaffe ist? Bitte um Info.
Weiß jemand bei welchem Wettanbieter man schon/noch wetten kann wer heuer die Liga gewinnt?
Mein Tipp ist Bozen, nachdem bei Salzburg scheinbar die Luft weniger ambitioniert ist wie letztes Jahr (kein Nachladen für die Playoff, Trainer-Wechsel vorzeitig bekannt..)
Egal ob heutiges Haudum Interview, Geier Podcast, Koch's Training Kritik oder Postma's Schreiduell mit dem Finnen auf der Bank:
die Mannschaft mit einem nicht so sturen old-school Trainer wäre ein Genuss (wenn man von der fehlenden Körperlichkeit absieht).
Sorry to say. Das ist mittlerweile wohl jedem beim KAC klar mit Ausnahme von Kisscam-Peharz, der wohl gute Miene zum bösen Spiel macht.
Stimmt so nicht ganz! Zuvor hatten wir mit Lundmark auch so einen Spieler zum Zunge schnalzen. Davor waren mit Schneider Craig usw genau solche Spieler im Kader
Sorry Lundmark kannst nennen. Craig ev auch obwohl ganz anderer Spielertyp und die halbe Zeit auf der Strafbank. Schneider ein Henderl im Vergleich zu Petersen und reiner Assistgeber.
Und wer fällt dir noch so ein von den rund 150 Legionäre aus den letzten 20 Jahren?
Da bleibt nicht viel.
Manchen ist wirklich fad im Kopf. Über einen fitten Nick Petersen brauchst nicht mal diskutieren.
Wenn er einmal den KAC verlässt, dann wird das Tränental tief sein.
Weil der KAC gefühlt wieder 10-15 Jahre braucht, um so einen Spieler zu finden mit einigen "Granaten" dazwischen, wo man sich am Schädel greift.
Weil hier Postma immer wieder gescholten wird:
- er ist weder ein TJ Brennan noch ein Adam Comrie aber trotzdem gibt es wenig Verteidiger in der Liga die offensiv so einen Punch haben
- man erinnere sich noch an seine ersten Spiele, wo er noch mit Blaz Gegorc einen adäquaten Partner zur Seite hatte..
- und noch nicht permanent nach hinten absichern musste
- und noch nicht massig Eiszeit nehmen musste
Da war er eine richtige Waffe mit konstant über 1 Point per Game und kaum Strafen. Auch im Playoff letztes Jahr hatte er über 1 Point per Game mit guten +/- Stats.
Ich würde also die (Pre)-Playoff abwarten bevor man den Stab über ihn bricht.
Es können nicht alles so ein Glück oder gutes Scouting haben wie zum Beispiel die Wiener mit Finkelstein.
Aufgrund des Streits zwischen OP und PM kommt sicher kein Spieler mehr für den einzigen Rechtsschützen (neben Hochegger).
Eigentlich echt peinlich der Verein. Statt professionellem Management, transparente Kommunikation (wie zB. die Fan-Gespräche beim VSV) und vorausschauende Transferpolitik (fehlende Robustheit und Härte) gibts eine ordentliche Provinzposse und Kisscams.
Danke für den Artikel.
Aber "versteht" irgendjemand den Textteil mit Café am Morgen, Mocca und Zauberelixier?
What the fuck. Wer hat bitte diesen "Journalisten" eingestellt? Bist du deppad.
So nachdem Thomas Vallant länger ausfällt:
Bitte einen Verteidiger, der einen ordentlichen Aufbaupass zusammenbringt und Härte für die Pre-Playoffs mitbringt.
In vielen Ligen kommen jetzt einige Spieler auf den Markt. Noch zwei Wochen bis zum Transferschluss. Der Markt gibt nix her zählt dieses Mal nicht.
Und auf einen 60kg-Unterluggauer mit schlechten +/- Werten - sogar in der Alps - sollte man wohl nicht setzen für die Crunchtime.
Zum Kleine Zeitung Artikel:
Keine Recherche, keine Analyse, keine kritische Auseinandersetzung. Einfach nix. Dafür ein wenig Soap-Opera mit David Fischer.
Wenn es intern gelöst wird, dann hoffentlich nur temporär mit Furey, obwohl dieser coaching-mäßig auch keine Bäume ausreißt.
Das war übrigens schon eine feiner Seitenhieb Furey als "Experte" und "Headcoach" bei den Pauseninterviews in der Wien-Partie zu hofieren. Der Finne dürfte den meisten innerhalb der "Organisäyschon" schon ziemlich auf den Wecker gehen, dass auf diesem Wege Druck auf ihm ausgeübt wird. Bringen wird`s halt nix.
Zu Lucas Lessio:
Schon alles geschrieben. Der macht 25 Hüttn im Jahr, wenn er öfters einmal einen brauchbaren Aufbaupass bekommt. Letzteres leider - bis auf Postma - Mangelware.
Es ist eigentlich eine Frechheit wie der KAC auftritt:
- Wie Ticar im Interview angemerkt hat: statt schnell und aggressiv aufzutreten müssen sie im herumkomplizieren. Hier kommt wohl wieder das Matikainen-Korsett komplett durch.
- Matikainen auch wieder mit einer Top Leistung was die Linien betrifft: die zuletzt starke Lessio-Linie wird auseinandergerissen und der einzige mit Eier - Lucas Lessio - kommt plötzlich in die vierte Linie. Gehts noch?
- Und wie schon seit längerem: die Powerplay Formation natürlich immer so, dass NIE fünf frische Kräfte auf der Platte stehen dank Linien-Bingo.
- Der nächste eierlose Heimauftritt. Excuse my language. Bitte neuen Trainer. Danke.
Lessio hat wenigstens Eier. Noch geiles Wortgefecht mit Bradley auf der Strafbank.
Zurzeit das einzige Nicht-Hendl beim KAC.
Wenn Pilloni nicht mit Matikainen redet umso besser:
Entlassung muss soundso schriftlich passieren.
Das erklärt einiges. Auch die Sturheit des Finnen
Also bitte Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Danke Matikainen für 2 tolle Meistertitel. Now it's time to go. Viel Glück woanders.
Herumwursteln, nur weil man vielleicht nächste Saison billiger aus dem Vertrag heraus kommt, ist peinlich.
Man kann den offenkundig sturen Finnen gratulieren, dass er sich letzte Saison - noch unter Patronanz der Gräfin - einen 2 Jahresvertrag herausgepresst hat. Das muss man jetzt einfach abschreiben und in den sauren Apfel beissen.
Mit der Gefahr jetzt einigen auf die Füße zu steigen:
- Warum machen die Fanclubs keine Aktionen oder finden diese im Hintergrund statt?
Das wäre mehr als notwendig und auch ein wichtiger Beitrag, damit ein Club sich weiterentwickeln kann.
- Aktuell gibt es einen - bei allen Verdiensten - desolaten Trainer, der nur mehr in seiner eigenen Welt lebt (siehe Interview von gestern).
- Einen genervten und veränderungsresistenten GM, für den eh alles passt.
- Komplett unkritische und verhaberte Medien, die mit ebensolchen gemeinsam Bier trinken.
- Ein Platzsprecher, der eh alles lustig und positiv findet, wie bei einem Kindergeburtstag.
Vor nicht mal 10 Jahren hätte es - spätestens im vierten haarsträubenden "Powerplay" oder im dritten Drittel derart ein lautes Pfeifkonzert gegeben, dass sich gewisse Herren einmal was überlegt hätten. Und das mehr als zurecht. Jetzt sind alles beschäftigt mit den bescheuerten Kiss- und Bongocams. Und auch wenn es primitiv ist: ein Königreich für den Typen, der gestern zumindest für ein paar Sekunden den Mittelfinger hineingezeigt hat
Reichel, Fans, Medien bitte aufwachen, damit es nicht schon wieder so eine Herumwurschtel-Saison bleibt. Verletzte hin oder her.
Geiles Interview vom GM im Eiskalt Blog 😅
Externer Inhalt fb.watchInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke, wobei die zwei Journalisten wirklich alles schlecht machen im Vergleich zu zB. Pfanner Podcast:
- keine Tiefe
- halblustiges Dazwischenreden
- keine kritische Fragen/Analysen
- Verhaberungskultur ohne Ende.
Das denen es nicht peinlich ist noch dazu mit Bier und Bierlaune zusammenzusitzen.
Fremdschämen für alle Personen, die wissen was echter Journalismus ist.
Ich finde es eigentlich lächerlich, dass man so tut als ob der KAC in den letzten 15 Jahren betrachtet ein ach so goldenes Händchen bei den Legios hatte. Da waren teure Rohrkrepierer dabei ohne Ende.
Petersen ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung. Mit einem richtigen Trainer sowie zwei (!) starken Linemates an der Seite zerbombt er die Liga wie er schon mehrfach bewiesen hat.
Ich zitiere nur den streitbaren VSV-Coach a. D. Unterluggauer, der meinte, dass er "gar nicht versteht, was so ein Spieler überhaupt in unserer Liga zu suchen hat".
Nordqvist, Talbot und wie sie alle heißen waren preislich in der selben Liga und ich hab keine Lust einen Petersen bei Salzburg oder Wien unter einem funktionierendem Trainer zu sehen.
Ich finde es auch schade, dass hochtalentierte Spieler in Klagenfurt seit nunmehr 2 Saisonen jeweils um Ecken schlechter spielen als beim Verein zuvor.
Ausgenommen ist selbstverständlich Transfer-Bombe Zalweski der nach 10 Spielen bei genau 0 Toren, 0 Assits und - 1 hält.
Ich bin ja kein General Manager aber wenn im selben Zeitraum Graz einen Andrew Yogan verpflichtet hat, der nun konstant 1 Point per Game macht mit auch entsprechender Härte und positiver +/- Statistik:
wäre es nicht besser gewesen Ticar eine Bottom 6 Rolle zu geben, die er auch defensiv gut erfüllt (und nebenbei auch in allen seinen letzten Stationen in KHL und DEL inne hatte) und bei Yogan zuzugreifen?
Mir kommt vor in Klagenfurt wird munter geschlafen mit einer Veränderungskompetenz von 0,0.
Wenn diese Murks-Saison so weiter geht, dann bitte neben Trainer-Team auch den General Manager offen diskutieren.
Ich hätte zB. nichts gegen einen Christian Perthaler als frischen GM, der Klagenfurt kennt und nebenbei auch weiß, wie man Sponsoren auftreibt (nunmehr mit eigener Firma). Die wird man aus bekannten Gründen zukünftig ohnehin brauchen.
„Wir sind noch immer da“, sagt er gequält lächelnd.
Gratulation nach Linz.
Wenn man bedenkt, was dort ein nicht-abgelutschter Trainer bei x-fach weniger Budget bewirken kann, greift man sich wieder mal auf den Kopf.
Einem Haga zuzusehen - egal ob am Bullypunkt oder im Spiel - ist sehr angenehm.
Zur erneuten Verletzung von Steffler:
man hat im Sommer versprochen, dass man körperlich robuster wird und auch Spieler verpflichtet, die eine gewisse Härte mitbringen bzw. sich Respekt verschaffen können. Beides - ja genau - ist nicht passiert.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was dann im etwaigen Playoff für Verletzungen passieren - wenn traditionsgemäß das Regelbuch abgeschafft wird - und sich noch einmal die Männer von den Milchbubis trennen.
Geht der Sound bei Situation Room oder ist es lautlos?